1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Weitergeleitet - und wer war der Empfänger?

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 15:37

    Hallo (<-Begrüßung),

    in der originalen Mail sind keinerlei Informationen über die weitergeleitete Mail gespeichert. Nur dass sie weitergeitet wurde.

    Wenn du die weitergeleitete Mails also gelöscht hast, sieht es schlecht aus. Es sei denn, du hättest seitdem die Ordner nie komprimiert.

  • Tsync

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 15:00

    Willkommen,

    welche Version von Tsync?

    Diese hier versucht? http://www.topologilinux.com/syncml/index.php?menu=3

    Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich die Erweiterung nicht nutze.

  • Unterschrift als BMP einbinden [erledigt]

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 14:58

    Willkommen,

    bitte lass dein Vorhaben.

    Begründung: Es ist unüblich, unseriös und zudem ein hohes Sicherheitsrisiko, da jeder Empfänger der Mail nun deine Unterschrift als Datei hätte. Da ist MIssbrauch Tür und Tor geöffnet.

  • WIe im Junk-Ordner:neue Mail in Ordnern nicht anzeigen?[erl]

    • allblue
    • 22. Januar 2009 um 19:12

    Aber dann ist es doch komplett deaktiviert. Das ist doch nicht gewünscht, meine ich.

  • WIe im Junk-Ordner:neue Mail in Ordnern nicht anzeigen?[erl]

    • allblue
    • 22. Januar 2009 um 18:02

    Bei den entsprechenden Konten wird serverseitig eine Kopie als Weiterleitung an das "Backup-Konto" gesendet. Dieses ist ein POP-Konto, dessen Mails im globalen Posteingang landen. Dort werden sie von meinem Filter in TB in einen Unterordner geschoben und als gelesen markiert.

  • WIe im Junk-Ordner:neue Mail in Ordnern nicht anzeigen?[erl]

    • allblue
    • 22. Januar 2009 um 17:43
    Zitat von "rum"

    (..) und ich hoffe, allblue hat mit seiner Meinung bezüglich der Mitteilung recht.


    Bei mir klappt das wunderbar:

    Ich habe so etwas wie ein Backup-E-Mail-Konto, bei dem von meinen "ernsthaften" Konten alles als Kopie eintrudelt, per Filter verschoben und als gelesen markiert. Da kommen definitiv keine Benachrichtigungen bei mir.

  • WIe im Junk-Ordner:neue Mail in Ordnern nicht anzeigen?[erl]

    • allblue
    • 22. Januar 2009 um 17:31

    Hallo,

    wenn du bei einem Filter angibst, dass die Mails nicht nur verschoben, sondern auch als "gelesen markiert" werden, dann werden sie nicht in dem 'Neue Nachrichten'-Fenster angezeigt.

  • einzelne Ordner vom Server auf eine Arbeitsstation auslagern

    • allblue
    • 22. Januar 2009 um 12:39

    Einmalig kann das funktionieren, wenn du die z.B. Datei "Sent" kopierst und lokal auf einem anderen Thunderbird die dort vorhandene Datei ersetzt. Du solltest dich aber im Profilordner mit den Dateien auskennen (da hilft die Anleitung hier auf der Seite)

    Auf Dauer ist das aber unpraktisch. Dann kannst du aber nur noch von deiner Arbeitsstaion drauf zugreifen.

  • tb 20018 | welche daten retten?

    • allblue
    • 22. Januar 2009 um 08:17

    Liegt die enorme Datenmenge vielleicht am fehlenden Komprimeieren der Ordner?
    -> Warum werden die Dateien/Ordner in Thunderbirds Profil immer größer?

    PS: Deine Beiträge sind schwer zu lesen, bitte verwende Groß-/Kleinschreibung und ein paar getrente Sätze ... ;)

  • tb 20018 | welche daten retten?

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 18:16

    Hallo,

    die Dateien im Profil werden in der Anleitung erklärt.

    Ich empfehle dringend jedoch, den gesamten Profilordner zu kopieren. Dann geht dir nichts verloeren.

    Das hier verstehe ich übrigens nicht:

    Zitat

    ich will halt nicht die ganzen inhalte drüberlegen, wenn mir dadurch ggfls. "letzte downloads" incl. daten verloren gingen...

  • Nur ausgewählte Mails in TB speichern?

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 18:05

    6-jährige würden nicht so einen komplizierten Aufstand zur Verwaltung ihrer Mails veranstalten, sondern ein einziges Programm wie z.B. Thunderbird sinnvoll nutzen - und so die Probleme gar nicht haben. :D (konnte ich mir bei der Vorlage nicht verkneifen).

    Zur Frage: Du wirst in Mailbell schon mal Serverdaten eingegeben haben, sonst würde es nicht funktionieren. Dieselben Daten brauchst du auch in TB. Zur Einrichtung in TB hilft die Anleitung hier (leider FSK 12 Jahre :D)

    Aber nochmal: Ein Programm wie Mailbell ist in aller Regel überflüssig und bringt keine Vorteile.

  • Titlebar Tweaks

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 14:40
    Zitat von "beile"

    Da kommt bei mir die Fehlermeldung: Titlebar Tweaks konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Thunderbird kompatibel ist.


    Teils mein Fehler, der Link wurde mir bei der Suche genannt, und ich hätte richtig lesen sollen. Sorry.

  • Titlebar Tweaks

    • allblue
    • 20. Januar 2009 um 20:35

    Was hast du gegen Titlebar Tweaks :: Thunderbird Add-ons ?

    ;)

  • Filterregel wird nicht dauerhaft gespeichert [erledigt]

    • allblue
    • 19. Januar 2009 um 21:15

    Grundsätzlich analog so, auch wenn du nicht auf einen anderen PC, sondern auf eine andere Partition umziehen willst: Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Leider ist es bei dir schon zersplittet.

    Falls du nicht zuviele Konten und Addons hast, wäre der sicherste b(nicht unbedingt schnellste) Weg zu einem sauberen Profil der, ein neues Profil zu erstellen:

    1. Ordner in Windows auf F anlegen
    2. Profilmanager von TB starten
    3. Neues Profil anlegen, dabei (!) als Pfad den Pfad zum eben erstellten Ordner anlegen
    4. Profil starten, Konten anlegen
    5. Entweder die Maildateien manuell ersetzen (vorher TB schließen) oder mit der Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) in die richtigen Ordner importieren.

    Danach klappen auch die Filter ;).

  • Filterregel wird nicht dauerhaft gespeichert [erledigt]

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 21:48

    Fürs Profil lies mal dringend in der Anleitung, so ganz ist das dir nicht klar.

    Die Antworten zu 4 und 6 zeigen, dass du dein Profil auf 2 Orte zerspilttert hast. Das sollte man keinesfalls machen. Vermutlich ist das die Ursache für dein Problem.

    Nochmal zu neuem Profil: Für ein neues Profil musst du den Profilmanager starten, dann hast du ein leeres Profil ohne jegliche E-Mail-Konten.

  • Remove Duplicate Messages, Alternate

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 18:48

    Jetzt mal ganz anders:

    Wenn man über längere Zeit immer wieder Duplikate hat, läuft in der Organisation etwas schief. In den meisten Fällen liegt es daran:

    - Externe FIlter/Weiterleitungen

    - Fehlende Filter in Thunderbird.

    Wie ist es bei dir zu den doppelten Mails gekommen?

  • Filter für Mail-Domains

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 16:44

    Hallo, das geht mit den normalen Filtern.

    Du muss also nur einen neuen Filter erstellen. Wie das geht, steht in der Anleitung.

    Tipp: Die Bedingung sollte sein: Abender enthält "@beispiel.de"

  • "Nachricht speichern"-Frage bei leerer Mail unterdrücken?

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 16:42

    Hi, eben zufällig gesehen:

    Die (deutschsprachige) Erweiterung MailTweak kann genau das was du willst:
    http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html

  • Whitelist für domain...

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 12:30

    Hallo, zunächst:

    Markierst du diese Mails als "Kein Junk"? Sonst kann der FIlter nicht lernen.

    Asnosnten sagt die Suche im Forum:
    Alle E-Mail Adressen einer Domain erlauben

  • Wechsel von POP3 zu IMAP?

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 11:22

    Die Suche auch im Inhalt der Mail findet nur lokal statt, auf dem Server kann es nicht gehen. Die Suche nach Kopfdaten (Absender, Betreff u.ä.) geht natürlich auch so.

    Je nach Abieter/Provider/Server kann man aber auch dort suchen, wenn es mal sein muss.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™