Klingt richtig, komisch.
Hast du den Ordner beim "verweisen" auch wirklich geöffnet?
Klingt richtig, komisch.
Hast du den Ordner beim "verweisen" auch wirklich geöffnet?
Hallo,
interessant ist die neue Erweiterung FiltaQuilla, die folgende Aktionen beim Erstellen von Filtern zulässt (für TB 3):
- Schlagwort entfernen (mehrfach gefragt im Forum)
- Markierung/Stern/Flag entfernen
- Benachrichtigung unterdrücken (mehrfach gefragt im Forum)
- Mail kopieren und die Kopie als gelesen markieren
- Als ungelesen markieren
- Als beantwortet markieren
- Externe Datei/Programm ausführen (mehrfach gefragt im Forum)
Bisher wohl nur in englisch. Habe bisher auch nicht getestet, Rückmeldungen erwünscht.
Links mit mehr Info:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10052#
http://mesquilla.com/extensions/filtaquilla/
Hallo, lies mal alles, was in der Anleitung zu "Bekannte Probleme" steht. Passt.
Hallo hier,
Antwort: Nein, so nicht.
Verschiebe das komplette Profil wie in den FAQ beschrieben, das Vorgehen passt auch bei dir:
Hallo,
zunächst ist es in der Historie eindeutig: Verzeichnis und Ordner meinen dasselbe. Was früher mal unter DOS Verzeichnisse waren, wurde unter der grafischen Benutzeroberfläche Windows (und vorher Mac) zu Ordnern. Beide Begrife werden synonym verwendet.
Mehr:
http://www.computerbild.de/glossar/Ordner_463296.html
http://www.ooowiki.de/Ordner
http://www.bullhost.de/v/verzeichnis.html
ist eindeutig der Anwendungsordner (oder - verzeichnis) (oder auch Anwendungsdatenordner) des Programmes Thunderbird (siehe Sünndogskind_2). So ist es auch bei den anderen Programmenm, die unter Windows dort ihre Daten speichern.
Das ist Fakt und keine Meinung ;).
ist der Ordner, in dem die Profile gespeichert sind. Einen festen Namen gibt es dafür nicht (bzw. kenne ich nicht) und sollte man auch nicht einführen, da unnötig und bei Usern mit nur einem Profil evtl. verwirrend.
ist wieder eindeutig synonym: das/ein Profil = Profilordner = Profilverzeichnis
Man sieht übrigens nicht alle Grafiken, die man lädt.
Hier mal zum Lesen:
http://www.tcp-ip-info.de/trojaner_und_viren/webbugs.htm
Hi, du schon wieder?
Das Vorgehen ist für Firefox und Thunderbird gleich.
Hi!
1. Du kannst immer kontenübergreifend suchen in TB, erstelle dazu einen virtuellen Ordner.
2. Es gibt zwar kein Indexsystem, dies geht aber z.B. mit der Desktop-Suche Cpoernic. Das Tool nervt allerdings seit neuestem und kostet auch (meine alte Version nicht), und sucht prima innerhalb Thunderbird.
3. Ab TB 3 kann auch über die Windows-Suche in den Mails gesucht werden (Vista):
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh…erbird_3_Beta_1
Zitat von "Schnipp"Aber ich finde es halt praktisch, wenn man im Pop-Up im Tray sieht, das es z.B. wieder ne Werbemail ist, dass man dann einfach direkt im Pop-Up auf das Kreuzchen (bei Outlook) klickt und das Ding ist im Papierkorb.
Das heißt, du willst für jede Werbemail einzeln aktiv werden? Das ist mühsam.
Ich finde es viel einfacher, dass Mails automatisch als Junk erkannt werden und gar nicht gemeldet werden. Ab und an dann den Junkordner mal checken auf mögliche Fehler und leeren.
Hi, die Suche findet:
Thunderbird: zeitversetztes senden [erledigt]
Der Vergleich mit Web.de hinkt, da TB ein Programm ist, Web.de ein Provider. Immerhin müsstest du im letzten Fall deinen PC nicht die ganze Zeit laufen lassen.
Evtl. war beim Kopoeren des Profils TB nicht geschlossen.
Falls im Profilordner eine Datei "parent.lock" ist, bitte löschen.
(Neu installieren ist übrigens nicht sinnvoll).
Hi, eine solche Möglichkeit kenne ich nicht.
Bei gleicher Auflösung meines Subnotebooks komme ich jedoch mit der klassischen Ansicht gut klar. Evtl. kannst ja auch noch eine unwichtige Spalte ausblenden.
Zitat von "mrb"Man kann dann anschließend die Endung *.mrb löschen, (...)
Netter Tippfehler ;), ansonsten guter Tipp.
Kann man in OE eigentlich nicht vorübergehend die Hauptidentität wechseln? Das würde ja auch helfen.
Hab ich auch. Ich meine, einige Programme (Outlook?) produziert sowas. Muss nochmal irgendwann schauen hier im Forum.
Hallo, habe sie mal für alle zum Testen als eml-Datei "entpersonalisiert" hochgeladen:
Das Problem besteht beim Weiteleiten "eingebunden". Als Anhang klappt es.
Zitat von "DerBerliner"Firebird.
Du meinst wohl Firefox, so heißt der seit über 4 Jahren.
Mit den Profilen funktioniert es da übrigens analog wie bei Thunderbird
Zitat von "DerBerliner"Persönlich werden, anstatt sich mit katastrophalen Erfahrungen und massiven Fehlern auseinanderzusetzen.
Nachdem du hier offen sprachlich rumgepöbelt hast, solltest du auch etwas Kritik einstecken können.
ZitatKlar, im Zweifel ist der Anwender schuld, weil er die Doku nicht gelesen hat.
Bei einem Teil deiner Probleme ist das so. Ich habe dir sogar per Fettdruck oben die Themen genannt.
ZitatIm übrigen war ich so naiv zu hoffen, hier Leute anzusprechen, die mit Support und/oder Entwicklung zu tun haben. War wohl ein Fehler.
Ja, war es. Das hier ist ein User-helfen-User-Forum
Bei einem internationalen Produkt wie allen Mozilla-Produkten finden die Entwickler-Diskussionen nicht in einem deutschsprachigen Hilfeforum statt. Wer in der Lage ist, links mal den Link "Entwickler" anzuklicken, wird wissen, wo er hin muss. Aber das wäre ja wieder eine persönliche Kritik an dir ...
Zitat von "DerBerliner"Aber ich sehe schon: Begründete Kritik ist hier unerwünscht. Ist halt alles eine Frage des Glaubens - und dabei spielen Fakten keine Rolle!
Unfug.
Thunderbird wird seit vielen Jahren entwickelt - das unter Mithilfe vieler freiwilliger Entwickler und User. Bei dem Programm gibt es einiges zu kritisieren, wir hier sind diejenigen, die das sehr häufig tun. Wenn man in diesem Forum liest, weiß man das. DU weißt es ganz offensichtlich nicht.
Und dann kommst du an, beschäftigst dich etwas mit TB, liest nicht die Anleitung (das zeigen deine Bemerkungen), hast ganz klar noch nicht einmal Anwender-Grundlkenntnisse in typischen Mozilla-Produkten und wirfst dann mit Ausdrücken wie
Zitat
Was für ein Schrott!
Was für eine Verarschung!
Wo haben diese Stümper programmieren gelernt!... krank, schwachsinnig ...
Was für ein Müll!
und anderem um dich und nennst das dann insgesamt "begründete Kritik"?
Mir ist selten ein solcher überheblicher und arroganter Beitrag untergekommen. :flop:
Wenn du diskutieren wolltest, hättest du dich angemessen ausgedrückt. Und dann diese Situation auch noch mit früheren DDR-Phrasen zu vergleichen ist nur noch peinlich. :stupid: :flop:
Ich kann nur bestätigen: Mach es besser, geh zurück zu welchem Programm auch immer. Kritik ist das nicht, wie du es machst.