1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Bilder in HTML E-Mails einbetten

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 16:47

    Hi, CSS in E-Mail-Programmen ist immer eine Sache für sich. Es sind ja keine vollwertigen Browser, du hast keinerlei Ahnung, was dein Empfänger sieht ;) bzw sehen möchte und daher eingestellt hat.

    Spontan würde ich bei deinem Problem mal die Bilddatei an anderer Stelle normal einfügen und den entstandenen Code "cid:...." dann im style angeben. Keine Ahnung, ob's klappt.

    Unproblematisch und seriös wäre das einfache Einfügen eines Links zu einer Webseite.

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 16:33
    Zitat von "DerBerliner"

    Einfach nur dilettantisch und grob fehlerhaft.


    Wenn das deine klare Meinung ist, ist eine weitere Hilfe ja nicht sinnvoll.

    Zitat

    Ich glaub, ich muß doch zu Outlook zurück gehen!


    Tu das . Wobei ich verstanden hatte, dass du von Outlook Express kommst.

    Übrigens ist die Import-Funktion beider Programme für Thunderbird super ;) ;).

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 16:12

    Hallo!

    Zitat von "DerBerliner"

    Hallo Entwickler!


    Da bist du hier falsch, die gibt es hier nicht.

    Zitat

    1) Warum macht TB den gleichen schwachsinnigen Fehler, Daten - ohne den Benutzer zu fragen - in dieses idiotische "Dokumente und Einstellungen" zu speichern?! Ich BIN DER CHEF meines PC und ICH ALLEIN entscheide, wo meine Daten stehen. Also erwarte ich, daß ich gefragt werde!


    Es ist Vorgabe von Windows, dass Programme ihre Benutzerdaten in den "Dokumenten und EInstellungen" machen. So machen es nahezu alle Programme. Nur so ist sichergestellt, dass bei verschiedenen Benutzern die eigenen Daten auch eigen bleiben.

    Ich gehe davon aus, dass du diese Basisinformation eigentlich kennst - das ist ja nun keine Idee von TB.

    Selbstverständlich kannst du sagen, dass du einen anderen als den Standardweg gehen willst und deine Mails woanders speichern möchtest, kann ich gut verstehen. Dazu solltest du dann aber die Anleitung links lesen und dann den Profilmanager starten.

    Die zersplittene Pfadstruktur hättest du so auch nicht.

    Ich denke, du urteilst viel zu schnell. Wer mehr als das "Normale" will, sollte sich mal mit dem Thema Profile auseinandersetzen.

    Vielleicht geht das, wenn die Verärgerung was abgeraucht ist ;). Wenn nicht, dann lieber TB sein lassen.

    Kleiner Tipp: Deinstallieren und Neuinstallieren bringt bei Thunderbird selten etwas ;), ist nämlich unnötig.

    PS: Ein anderer "Tonfall" wäre nett und förderlich.

  • E-Mails weiterleiten im HTML Format mit Bildern- Problem

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 15:34

    Bei diesen Problemen scheint es sich wohl immer um bestimmte Mail zu handeln. Normal habe ich auch kein Problem, aber zufällig habe ich nun auch mal eine solche Mail, bei der es nicht klappt. Warum, weiß ich gerade auch nicht. Bei Interesse kann ich mal den Quelltext oder als eml-Datei hochladen.

  • Automatische Mitteilung an email-Absender [erledigt]

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 14:33

    Du hast graba nicht ganz verstanden:

    Zitat von "Hammurabi"

    Ich gebe einen Zeitraum und einen Text vor.
    Dies wird dem Absender, der eine mail an mich geschickt hat, dann zurückgemailt.


    Wie sollte Thunderbird das denn machen? Trägst du deinen PC beim Umzug angeschlossen herum?

    Wie soll Thunderbird etwas machen, wenn dein PC keinen Strom hat und schon gar nicht online geht?

    Die Tipps der anderen vorher helfen, am wichtigsten ist jedoch der von wr1955. Ich würde grundsätzlich abraten von deinem Vorhaben.

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • allblue
    • 11. Dezember 2008 um 16:36

    Und nu?

    Strg+G?

  • Konto von XP nach Vista migrieren - Probleme [erledigt]

    • allblue
    • 11. Dezember 2008 um 15:30
    Zitat von "redfalcon"

    Unter Vista dann den Ordner zurückkopiert (%appdata%\Thunderbird). Allerdings findet Thunderbird das Profil scheinbar nicht. Wenn ich ihn starte kommt der Assistent für neue Konten, meine werden aber nicht angezeigt. Die profiles.ini habe ich mitkopiert, und sie zeigt auf das korrekte Standardkonto.


    Genau aber in der profiles.ini kann der Pfad ja nun eigentlich nicht mehr stimmen.

    Ich empfehle den Profilmanager zu starten und ein neues Profil zu erstellen und dabei als Pfad den hinkopierten Profilordner per Mausdurchsuchen auszuwählen - da kann nix schiefgehen.

    So ist es auch hier beschrieben:
    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Weg b)

  • es wird nix gefiltert bei dem lieben Thunder [erledigt]

    • allblue
    • 11. Dezember 2008 um 09:28

    Ausschlaggebend war deine vernünftige Problembeschreibung. Andere schreiben halt, "habe Filter genau nach Anleitung angelegt, tut's aber nicht" - dann muss man 3-mal nachfragen.

    HIer war's leicht, viel Spaß noch. ;)

  • es wird nix gefiltert bei dem lieben Thunder [erledigt]

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 21:18

    Willkommen,

    Zitat von "Eisgrauer"

    Alles kommt im lokalen Ordner und dort im Posteingang-Ordner an.
    Und genau diese Mails will ich in Unterordner verteilen.
    Also gehe ich auf >> Extras >> Filter >> suche mir unter "Filter für" mein Forumkonto aus.


    Lege mal stattdessen den Filter für die Lokale Ordner an.

  • Versand über POP3 Server funktioniert nicht

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 21:16
    Zitat von "BrandyAndy"

    Eine Rechtschreibhilfe gibt es doch leider gar nicht mehr, wie soll ich die dann jetzt ausschalten.


    Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung

    Danke dem guten Auge von rum. ;) Und ich meine, er hätte dasselbe auch schon geschrieben ...

  • Contacts Sidebar: 3.0-kompatibles Äquivalent?

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 18:09

    Hallo,

    laut Angabe ist die aktuelle Version bis TB 3.0a1 lauffähig - damit wäre deine Frage eigentlich beantwortet.

    Solltest du jedoch die aktuelle Betaversion meinen, würde ich vermuten, dass sie da auch läuft nach entsprechenden Hochsetzen der Version.

    Deine Frage lässt jedoch die Vermutung zu, dass du damit nicht auskennst (?). In diesem Fall würde ich davon abraten, die Betaversion zu nutzen.

  • RSS feeds mehrmals

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 17:20
    Zitat von "edvoldi"

    Was hast Du den noch für alternativen?


    Ich habe lange Zeit die Erweiterung "Brief" in Firefox genutzt. Empfehlenswert.

    Da ich aber auf zwei PCs parallel lesen möchte, bin ich umgestiegen und habe - tatsächlich zufällig genau heute Morgen - im Firefox-Forum im entsprechenden Thread berichtet:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=517547#517547

    und die folgenden Beiträge.

    Der Thread beinhaltet sowieso die bekanntesten Möglichkeiten innerhalb Firefox..

  • RSS feeds mehrmals

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 15:19

    Damit du nicht ohne Rückmeldung bleibst:

    Nur sehr wenige nutzen TB auch für Feeds - es gibt viele andere - auch bessere - Möglichkeiten. Daher weiß wohl keiner was.

    Teste mal eine anderen Feedviewer und schaue, ob es vielleicht nicht am Programm liegt, sondern Einträge tatsächlich vom Server neu gemeldet werden.

  • Versand über POP3 Server funktioniert nicht

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 13:59

    Hallo ist eine Begrüßung,

    du gibst viel zu wenig Infos über Server und Einstellungen.

    Jedoch: Über einen POP3-Server kann man Mails bekommen, aber keine versenden.

    (wobei es Ausnahmen gibt, in denen die Servernamen bei beiden gleich sind)

    Tipp: Lies die Anleitung links, vor allem zum Thema Postausgangsserver.

  • Filterregel [!! SPAM] funktioniert nicht!

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 13:56

    Du fragst: Warum erscheint der Zusatz [!! SPAM] nicht in der Nachrichtenübersicht des Ordners?

    Zunächst: Thunderbird scannt überhaupt nicht, sondern führt bei Eingang neuer Mails die vorhandenen Filter und dann den aktivierten Junkfilter aus.

    Bei nicht frisch eingetroffenen Mails müssen Filter in TB manuell gestartet werden.

    Anscheinend (?) hat die Mail zum Zeitpunkt der Filterausführung den Zusatz von KIS noch nicht erhalten. Dies kannst du - wie graba inzwischen bereits 2 mal dir erfolglos vorgeschlagen hat - im Quelltext der Mail nachprüfen, am besten ohne die Mail anzusehen/zu öffnen.

    So wie es aussieht, scheint es ja nicht Thunderbird, sondern KIS zu sein, die den Zusatz erst beim Öffnen/Ansehen der Nachricht hinzufügt. Hier scheint sich KIS in laufende Thunderbird-Geschäfte einzumischen. Wenn das tatsächlich so sein sollte, ist sowas grundsätzlich risikobehaftet.

  • Filterregel [!! SPAM] funktioniert nicht!

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 10:11

    Ich verstehe immer noch nicht, warum du den Spam/Junk zwei mal filtern willst, das macht keinen Sinn Theoretisch mag es sein, dass ab und an mal eine Spam-Mail von KIS oder TB nicht erkannt wird. Dafür ist aber die Gefahr, dass einer von beiden mal was falsch sortiert größer.

    Zudem völlig umständlich.

    Daher nochmals die Empfehlung von graba:

    Deaktiviere die Spamerkennung von KIS, nutze den Junkfilter von Thunderbird. Nach kurzem Anlernen solltest du deine Probleme los sein.

  • Portable Thunderbird 3.0 Beta 1 deutsch

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 08:45

    Moin.

    Danke. :)

  • CC und BCC mit Tasten wählen

    • allblue
    • 10. Dezember 2008 um 08:11

    Hallo,

    das wusste ich auch nie und habe es letztens erst von der Rothaut hier gelernt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=195832#p195832

    In der neuen Zeile also Shift+Tab drücken, danach entweder Taste B oder C, Das letzte hilft vielleicht auch noch der Rothaut, die hier den Cursor bemüht.

  • Remove Duplicate Messages, Alternate

    • allblue
    • 9. Dezember 2008 um 21:59

    Hallo, ich habe den Eindruck, dass ihr aneinander vorbei redet - evtl. liegt es aber auch nur an mir.

    Pez sagt Ich habe die Erweiterung Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) - es scheint die Version 0.3.1 zu sein, die Pez erwähnt. Pez sagt, die Erweiterung funktioniere nicht.

    graba weist scheinbar auf eine andere (!) Erweiterung hin: Remove Duplicate Messages (Alternate):
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/956 - blöderweise ohne Titel.
    http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/…_Alternate_.htm

    Anhand des Titels - trotz unterschiedlicher Sprache sollte man meinen, es handle sich um dieselbe Erweiterung. Dann wiederum scheint es nicht so.

    Es ist schon etwas verwirrend. ;), denn beide Erweiterungen beziehen sich auf https://removedupes.mozdev.org/

    Also doch dieselbe. Dann dürfte die Version von graba also neuer sein.

  • Mozbackup arbeitet fehlerhaft [erledigt]

    • allblue
    • 9. Dezember 2008 um 16:10

    Willkommen hier,

    zunächst: Hier im Forum wirst du keine Empfehlung für MozBackup finden - es gibt zuviele Probleme, zudem ist das Programm überflüssig, da ein bloßes Kopieren des Profilordners ausreicht.

    Tipp:

    MozBackup speichert die Archive wohl mit der Endung pcv. Es sind allerdings normale zip-Archive, die man öffnen kann. Man könnte also den Profilordner dort "entnehmen" und ins neue System kopieren.

    Lies hier, vor allem beim Wiederherstellen Schritt b)
    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™