1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • globale suche nach einem teil eines wortes (Global Search)

    • allblue
    • 15. Juli 2010 um 12:22

    Hallo erst einmal,

    habe eben nochmal getestet: Ich kann nach Wortanfängen suchen und als Platzhalter den Stern * nutzen. E klappt aber nicht mit Wortmitten oder - enden.

    Nebenbei: Beim vielen Lesen hier erleichtert es erheblich den Lesefluss, wenn du Groß- und Kleinschreibung verwenden würdest. Danke! :)

  • gmx.com-Konto einrichten [erl.]

    • allblue
    • 15. Juli 2010 um 12:12

    Ich gehe mal davon aus, dass bei den Pünktchen beim Benutzernamen normalerweise der richtige Benutzername (= E-Mailadresse in diesem Fall) steht.

    Ändere mal deine Einstellungen - bei mir hat Thunderbird automatisch die richtigen gefunden.

    Posteingang:
    pop.gmx.com - SSL/TLS - Port 995

    Postausgang:
    mail.gmx.com - SSL/TLS - Port 465

  • Archivierung: Alternative zu SmartSave und ImportExportTools

    • allblue
    • 15. Juli 2010 um 10:01

    Hi, spontan würde ich eigentlich einen/mehrere Ordner auf IMAP-Server vorschlagen. Alle können so innerhalb Thunderbirds die Mails sehen/Mails im Ordner ablegen/löschen.

    Wenn man eine Datei lokal im Netzwerk ablegt, gibt es Probleme bei gleichzeitigem Zugriff.

    Nebenbei: Zum bloßen Ansehen (ohne Bearbeitung) gibt es übrigens den MboxViewer Windows .

  • gmx.com-Konto einrichten [erl.]

    • allblue
    • 15. Juli 2010 um 09:37

    Hi, dieser Server ist normalerweise aus Deutschland prima zu erreichen (bei mir auch in diesem Moment). Ich vermute eher einen Fehler in den Einstellungen (die wir nicht kennen).

  • Alle Mails eines Absenders anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 15. Juli 2010 um 09:35

    Hallo nochmal,

    die Erweiterung Search for Sender läuft nun auch unter Thunderbird 3.1 - jedoch in neuester Version nicht mehr unter Thunderbird 3.0.x.

  • Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 22:46

    Hallo!

    Zitat von "Danny"

    * Close Tab by Double Click 1.01


    Könnte man versuchen, die max-Version hochzusetzen.

    Zitat

    * Eset Smart Security Extension 4.2.42.3


    Was bringt dir diese Erweiterung? Ich meine, keinen wirklichen Nutzen.

    Zitat

    InfoLister 0.10.3


    Alternative: Extension List Dumper

    Zitat

    * Slideshow 1.3


    Kennst du auch Attachments viewer?

    Zitat

    * Update Notifier 0.1.5.5


    Kann man evtl.auch die max-Version hochsetzen, habe es nicht versucht. Mir reicht es, wenn TB mich über Updates benachrichtigt, das passiert ja auch automatisch.

  • Kein automatischer Mailabruf bei Programmstart [erl.]

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 19:27

    Hallo, ein Workaround (nicht Lösung) findet sich bei Lesen der von graba oben verlinkten Threads:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=257985#p257985

    Wegen globalem Posteingang: Dazu steht einiges in der Anleitung bei uns.

  • Archivierung: Alternative zu SmartSave und ImportExportTools

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 19:25

    Sorry, ich hatte mich ungenau ausgedrückt: Für die Vorgabe der Speicherung als einzelner Datei (egal welches Format, also nicht nur .eml) fällt mir nichts ein. Die beiden relevanten Erweiterungen hast du genannt.

    Da bleibt daher die Frage, ob man nicht doch eine andere Art der Archivierung wählt (Warum müssen es einzelne Dateien sein?)

    Oder man schiebt z.B. alle Mails eines Absenders in einen Ordner und exportiert dann mit den ImportExportTools, so dass auch im Dateisystem immerhin der Ordner den Namen des Absenders trägt. Nicht ideal,, weiß ich ...

  • Error: Unknown Mailbox [erledigt]

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 17:40

    Hi, ebenfalls auch das automatische Speichern alle x Minuten als Entwurf beim Verfassen einer Mail abstellen.

  • Purge! - Probleme mit Button Anzeige

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 17:36

    Anders: Du hast Thunderrbird "mit Gewalt" erlaubt, die Erweiterung in TB 3.1 zu installieren. Das heißt aber nicht, dass sie dort auch funktioniert.

  • Betreff der E-Mail

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 15:33

    Hallo,

    das ist ein außergewöhnlicher Wunsch - könnte also sein, dass hier nur wenig Antworten kommen, üblich sowie formal korrekt ist ja das Gegenteil.

    Lösung weiß ich leider keine, sorry.

  • Archivierung: Alternative zu SmartSave und ImportExportTools

    • allblue
    • 14. Juli 2010 um 15:31

    Hallo,
    da fällt mir keine "automatische" Lösung ein.

    Als Alternative fällt mir da nur ein Überdenken deiner Archivierungsstrategie ein. Es gibt ja andere Möglichkeiten, weiß natürlich nicht, ob du die willst, schon wg. deiner Vorgabe eml-Datei.

  • Texte über Zwischenablage von Word in Mail einfügen

    • allblue
    • 13. Juli 2010 um 11:28
    Zitat von "oherbst"

    da ich das mit den "edit:....." falsch verstanden habe bitte ich zu entschuldigen, war etwas warm gestern und die Nerven liegen im Moment etwas Blank.


    Schön, dass sich das geklärt hat. Es war aber von mit auch ungenau gerschrieben, da passiert sowas. Genau wie hier:

    Zitat

    Das ich "unformatierter Text" geschrieben habe anstelle von "Text ohne Formatierung" fand ich nicht als Problem das sollte ja beides dasselbe sein, oder?


    Dir ist das klar, mir nicht. Die meiste Zeit hier im Forum geht dafür drauf, genau zu klären, was ein Benutzer meint. Oft genug werden Begriffe durcheinandergeworfen.

    Zitat

    Zu den Tastaturkürzeln: Die werden ja im Menü angezeigt sind also auch für Laien leicht rauszufinden.


    Auch die werden trotzdem nicht nur von Laien übersehen/vergessen. Wenn es nicht erwähnt wird, müssen wir also auch das noch abklären.

    Zitat

    Leider stelle ich immer mehr fest das in immer mehr Foren die Schönheit und richtige Rechtschreibung des Posts wichtiger ist als der Sinn der Anfrage.
    Früher haben wir alles möglichst kurz gehalten und alles in Kleinschreibung geschrieben, trotzdem wußte jeder was gemeint war und hat sich an der Lösung beteiligt.


    Hier im Forum gibt es eigentlich keine Probleme mit Rechtschreibung von Usern, solange sie ihren Beitrag nicht dahinrotzen ;). Trotzdem bitte ich User freundlich um Groß-/Kleinschreibung. Grund: Leider sind es relativ wenige Helfer hier im Forum, so dass diese viel und schnell lesen müssen - da geht es um den Lesefluss.

    Zitat

    Auch ärgert es mich immer wieder wenn auf andere Software verwiesen wird die ja so unheimlich viel besser sein soll als der "M..T" den man gerade verwendet...... Leute das Hilft nicht wirklich weiter, in den allermeisten Firmen gibt es Richtlinen die man einhalten muß, dazu gehört auch die Softwareausstattung.


    Tatsächlich ist aber Thunderbird gerade in Firmen nicht unbedingt technisch die beste Lösung. Eine Firma sollte das zumindest überdenken.

    Zitat

    Sollte jemand eine Lösung meines Problems haben würde Ihm mein Dank die nächsten Jahrhunderte verfolgen.


    Auch hier nun ein Tipp, von dem ich nicht weiß, ob du ihn durchgeführt hast - erwähnt hast du es nicht. Daher muss ich es schreiben, evtl. umsonst, falls du es schion gemacht hast:

    Teste auf dem einen Mac mit dem Problem mal in einem neuen Profil.

  • 4294967295 Nachrichten heruntergeladen?

    • allblue
    • 13. Juli 2010 um 09:24

    Hallo und danke für die Antwort!

    Zitat von "rum"

    4*1024*1024*1024=4294967295 und somit 4 GB


    :)

    Zitat

    Hast du das mal in einem anderen Profil getestet?


    Nein, dafür passiert es zu selten (alle paar Tage) und unkalkulierbar. Könnte natürlich mal ein Profil bzw. Portable Version ständig geöffnet halten.

    In meinen zweiten Arbeitsprofil (auf Notebook) ist es noch nicht passiert, wird aber auch seltener geöffnet.

    Zitat

    Du rufst mehrere POP-Konten global ab? Dann schalte doch mal einzelne davon weg.


    Ja, könnte man mal versuchen.

    Zitat

    *.msf Dateien mal gelöscht?


    Ja.

  • Fehlermeldung "that mail is not currently available" [gelöst

    • allblue
    • 13. Juli 2010 um 07:16

    Hallo,

    leider konnte dir hier keiner einen Tipp geben.

    Umso mehr danken wir dir dafür, dass du deshalb nicht rumgemeckert hast, sondern dich weiter selbst bemüht hast und danke für die Aufklärung der Ursache, was wohl dem einen oder anderen Benutzer demnächst weiterhelfen wird. :zustimm:

  • 4294967295 Nachrichten heruntergeladen?

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 22:36

    Hallo,

    nachdem es nun schon mehrmals passiert ist (siehe dritter Eintrag), nun doch mal als Thread:

    Externer Inhalt img12.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aus der Aktivitätenliste aus dem Bild: "4294967295 Nachrichten heruntergeladen". Das ist dann auch in der Statusleiste zu lesen, weshalb ich überhaupt darauf aufmerksam wurde. Herausgefunden habe ich, dass 4294967295 wohl die höchste zugelassene Zahl in Windows 32bit sein soll (?). Wenn die Zahl KB ausdrücken sollte, handelt es sich wohl um 4 GB (?).

    Nutze TB 3.1 auf Win 7 mit IMAP und diversen POP-Konten, was den Lokalen Ordner (mit einigen Unterordnern) betrifft. Einzige Erweiterung, die sich mit dem Herunterladen von Mails beschäftigt, ist Magic SLR. Komprimiert wird mit Xpunge.

    Das Ganze ist bisher nicht genau reproduzierbar, mein Profil und meine Ordner sind recht klein, einige Konten werden im Hintergrund in Intervallen abgerufen. Es passierte nicht nach manuellem Abruf.

    Immerhin kann ich bisher keine Probleme dadurch und auch diese Mails selbst nicht finden. Bin aber doch neugierig, ob das nur bei mir auftritt.

  • Abrufen der Emails nicht mehr möglich: access denied

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 21:14

    Hallo, der erste Thread in diesem Unterforum ist dieser hier - er hilft hoffentlich:
    Wichtig: POP-Abruf bei T-online auch mit anderen ISP möglich

  • 3.1 nd Quicktext

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 21:11
    Zitat von "Discipuli"

    Leider gibt es sehr viele install.rdf


    Im Installationspaket der Erweiterung nur eine ;). Aber wenn du nicht genau weißt wie, besser die Finger davon lassen.

    Einen alternatien Weg hatte ich ja beschrieben, den hattest du wohl überlesen. PN kommt.

  • 3.1 nd Quicktext

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 19:08

    Hallo erst mal,

    man kann die max-Version von Quicktext in der Datei "install.rdf" hochsetzen, so dass Quicktext auch mit TB 3.1 funktioniert. Auf eigene Gefahr natürlich.

    Ich habe mir eine solche Version erstellt, bei Interesse schreib eine PN, öffentlich ist das vom Autor aus wohl unerwünscht. Er hat aber schon eine Version für TB 3.1 angekündigt, bloß keine Ahnung, wann die kommt.

  • Postengang mit Unterordner exportieren

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 16:39

    Hallo!

    Normalerweise kommt da eine Abfrage nach dem Ziel des Exports.

    Tipps:
    TB mal neu gestartet?
    Version der Erweiterung kontrolliert?
    Mit dem Standard-Theme versucht?
    Andere Exportbefehle funktionieren?
    Erweiterung nochmal installieren?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™