Hallo, Begrüßungen hier sind erlaubt ...
Zum Thema: Lies diesen Thread, sollte helfen:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=36656
Hallo, Begrüßungen hier sind erlaubt ...
Zum Thema: Lies diesen Thread, sollte helfen:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=36656
Hi, da lief wohl im Script des Forums bzw. bei der physischen Verbindung zur Datenbank was quer. Im besten Fall klappt es bereits wieder.
Wenn so ein Problem andauert, dann würde ich mal Thunder Bescheid geben.
Hi, diese Erweiterung hilft: AddressContext
Hallo hier,
wieso möchtest du das? Wenn du dein Profil "ordnungsgemäß" verschiebst, werden die Pfade von Thunderbird angepasst.
Hi, mit der Erweiterung Fix TB Titlebar kannst du deinen Profilnamen oben in die Fensterleiste hineinschreiben.
Hallo hier,
zunächst würde ich dir die Forensuche ans Herz legen. Deine Frage wurde schon oft beantwortet. Auch wurde erklärt, wieso sie nicht sinnvoll ist ;).
Suchwort "Logo" sollte helfen.
Die Meldung kommt von 1&1, Thunderbird gibt sie nur wieder.
Sie bedeutet, dass Benutzername und/oder Passwort nicht stimmen. 1&1 will dich deshalb nicht reinlassen.
Und wenn du nun sagst, die würden stimmen, dann stimmt da was nicht
Zum Bild: Siehe Kommentar von rum
Zum Thema:
Es trifft genau das zu, was ich in meiner ersten Antwort schrieb:
ZitatDas (Anlegen einer Identität) betrifft jedoch nur das Versenden mit der 2. Adresse und hat nichts mit dem Empfang zu tun.
Allerdings ist auch wichtig, dass bei Thunderbird auf keinen Fall ein zweites Konto für eine Aliasadresse abgelegt werden darf, eigentlich verhindert das TB auch. Hier dann tatsächlich die Identität eintragen, falls man mit der Adresse auch versenden will.
(..)
Nochmals: Das Filtern beim Posteingang hat nichts (!) mit angelegten Identitäten zu tun (..)
Also zu tun:
1. Alle Filter löschen.
2. Das Konto "Hanny" löschen
3. Die Identität "Hanny" beim Konto Klaus einrichten (damit Hanny auch Mails versenden kann).
4. Einen Unterordner für eingehende Mails für Hanny bei den Ordnern neu anlegen
5. Einen Filter anlegen, damit Mails an Hanny in diesen Ordner verschoben werden.
Bleibt der Nachgeschmack, dass Hannys Mails in Klaus sein Konto eintrudeln. Das jedoch hast du bei GMX so eingerichtet. Besser wäre, Hanny würde ein eigenes E-Mail-Konto bei GMX bekommen -kostet ja nix.
@Helfer:
Langsam verstehe ich, warum TB ein identisches Konto zweimal zulässt: Das passiert dann, wenn User statt Kundennummer ihre E-Mailadresse als Benutzername eintragen. TB kann ja nicht wissen, dass zwei Adressen in Wirklichkeit zu einem Konto gehören.
Die Weiterleitung sollte damit nichts zu tun haben.
Möglicherweise liegt das Problem darin, dass die Mail keinen Betreff hat, der Betreff ist ja normalerweise der Dateiname beim externen Speichern, da kann also in deinem WinXP vielleicht beim Speichern ein Problem auftreten, denn Datei speichern ohne Dateiname geht nicht.
Nur so mal geraten ...
Hallo, versuche diese Erweiterung:
Hab nochmal sicherheitshalber getestet, gleiche Version wie bei dir.
7 Mails markiert in Unterordner des Lokalen Ordners (davon 3 mit Anhang) > > rechte Maustaste > gewählte Nachrichten speichern > eml-Format > Desktop.
Alles ok. Hilft dir jetzt nur bedingt, ja. ZUr Ursache fällt mir nicht viel ein. Könnte es sein, dass eine Mail "problematisch" ist?
- Vielleoicht mal mit anderen (!) Mails proboeren?
- In neuem Test-Profil testen?
Hi, das kann ich nicht bestätigen. Bei mir werden Anhänge mitgespeichert.
Welche Version benutzt du bei der Erweiterung?
Wie genau stellst du fest, dass Anhänge fehlen?
Zitat von "der_klaus"
Virtueller Ordner? - wie wird dieser eingerichtet?
Das steht in der Anleitung: Virtuelle Ordner einrichten
Hallo hier,
alle @? Du meinst alle E-mails?
Dabei ist unklar, für welchen Zeck du das willst.
- Willst du alle Nachrichten durchsuchen können? > Das geht über Menü Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen
- Willst du die Übersicht als Ansicht haben? > Das müsste mit Hilfe eins virtuellen Ordners gehen. Bei sehr hoher Anzahl von Mails evtl. nicht so fix.
Nebenbei kann man auch die Copetnis Desktop Suche für die Suche und Anzeige gesuchter Mails benutzen:
http://www.copernic.com/en/products/de…arch/index.html
Wobei mir die letzte Free-Version 2.3 (Build 18) besser gefällt: Keine Werbung, mehr Funktionen als in der aktuellen Free-Version
DU hast ein Passwort bei deinem E-Mail-KOnto bei deinem E-Mail-Provider, z.B. GMX, Web.de o.ä.
Alternativ könnte man auch mal die Erweiterung Mailtweaks ausprobieren.
Einer der vielen Funktionen lautet dort:
ZitatTree font
Sets the font size in the folder pane, thread pane and address book.
Themes and other customizations can override this setting.
Zitat von "Einvik"Hallo,
Aber wie und wo finde ich den Ordner Anwendungsdaten des WinXP-Benutzkontos ?
Steht hier in der Anleitung:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
Nornalerweise legt TB den Junk-Ordner tatsächlich selbst an - komisch. Nochmal die Einstellungen zum Junkfilter kontrollieren (in den allgemeinen Einstallungen UND im Konto)
Das hört sich eher nach einem Problem deines PCs/Betriebbssystems an ...
Ich würde tatsächlich Thunderbird deinstalieren, dann im Ordner Anwendungsdaten deines WinXP-Benutzkontos den kompletten Ordner "Thunderbird" an eine sichere Stelle verschieben (nicht kopieren).
Danach noch einmal Thunderbird von einer "offiziellen" Stelle herunterladen und neu installieren. Bei Erstnutzung wird ein neues Profil erstellt. Wenn das klappt, später die Mails aus der Sicherheitskopie importieren.