Mein Senf dazu ;):
Der HTML-Editor von TB ist nicht toll. Aber das ist auch nicht schlimm, finde ich. Ausgefeilte Webseiten sollten nicht per Mail versendet, sondern ledigich verlinkt werden. Und wenn doch, kann man jeden anderen Editor benutzen.
Und wer unbedingt in TB dabei bleiben will, kann auch mal die Erweiterung EditHtml austesten - auch mit CSS
ZitatAußerdem ist das Tag "font" veraltet. Und wofür gibt es seit einigen Jahren css-Styles??
Auch das mit Thunderbird zum Vergleich heranzuziehende aktuelle Outlook Express auf meinen WinXP benutzt das Font-Tag.
CSS sind schön und gut, in welchen EMail-Programmen kann sowas denn so entworfen und auch beim Empfänger entsprechend dargestellt werden. Das ist auch das Problem der o.g. Erweiterung. Überspitzt formuliert: Wenn E-Mail-Programme aktuelle HTML-Editoren beinhalten und gleichzeitig als technisch aktuelle Browser fungieren sollen, bräuchte man die ganzen Editoren und Browser nicht ;).
Ich glaube, die Erwartungen an HTML-Bearbeitug und Anzeige in normalen E-Mail-Programmen ist etwas zu hoch.
ZitatWarum kann ich bei Einstellungen/verfassen eine Schriftart (z,B, Arial) auswählen, aber beim nächsten Aufruf zeigt mir TB wieder "Variable Breite" an.
Das ist bei mir nicht so. Keine Ahnung, warum das bei dir so ist - es sei denn, auch andere Einstelllungen würden nicht gespeichert.
Edit: Hab zwischendurch telefoniert und den Beitrag von mrb nicht gesehen.