1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Texte über Zwischenablage von Word in Mail einfügen

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 15:33

    Missverständnis: Das "edit: üble Rechtschreibung" bezog sich nicht auf dich, sondern auf meinen eigenen Beitrag, den ich wegen übler Rechtschreibung korrigiert habe. Wenn ich einen Beitrag nachträglich ändere, gebe ich die Begründung an. Da siehst du, was man mit unklaren Begriffen so auslösen kann ... ;)


    Zitat von "oherbst"

    Jawohl, ich kannte diese Tastaturkombination auch schon......und das ich mich nicht hunderprozentig daran gehalten habe das es "Einfügen ohne Formatierung" heisst und nicht "unformatierter Text" bitte ich nun tausendmal zu entschuldigen.


    Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, es geht auch in keinster (!) Weise um Rechtschreibfehler - siehe dazu die Beiträge oben.

    Es ging halt darum, dass wir erst die Vorkenntnisse der Frager herausfinden müssen. Die waren halt nicht ganz ausgedrückt ... Und es ist für Helfer lästig, Tipps zu geben, die der Frager schon kannte, aber nicht erwähnte. Das verstehst du sicher.

  • Texte über Zwischenablage von Word in Mail einfügen

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 15:11
    Zitat

    natürlich, das wußte ich schon vorher.


    Das wurde aus deinem Beitrag nicht klar, da dein Ausdruck nicht dem in Thunderbird verwendeten entsprach.

    "Normalerweise" klappt das Einfügen formatiert und als Reintext ohne Steuerzeichen von Word. Aber da gibt es halt keine Garantie, je nachdem was Word da so übergibt.

    Zitat

    Das ist aber für meine Kreativen Mitarbeiter leider "zu umständlich".


    Seufz.

    Ist es auch zu umständlich, statt "Apfel+V" dann "Apfel+Shift+V" zu drücken? (oder kanntest du diese Tastenkombination auch schon? ;))

  • Ordnerfarben ändern

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 14:48

    Hallo,

    versuche in der "userChrome.css" diesen Code:

    CSS
    /* Hintergrundfarbe für markierten Ordner aendern */
    
    
    
    
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #990033 !important;
    }

    edit: Mein Code passt nicht ganz, da geht es eher um markierte Ordner ...

  • Grafiken laden

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 14:36

    Hallo!

    Wenn du wirklich alle externen Grafiken laden willst (wovon abzuraten ist), findet sich die Anleitung im Eingangsbeitrag mit zusätzlichem Stichwort im darauf folgenden Beitrag.

  • Visitenkarte

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 12:24

    Das steht in meinem Link. Du musst bei Windows lesen. (und den gelben Kasten ganz oben)

  • Texte über Zwischenablage von Word in Mail einfügen

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 11:08

    Hallo,

    grundsätzlich fügt Word leider - wie du siehst - nicht bloß deinen Text ein, sondern eigenes Steuerzeichengedöns dazu.

    Am einfachsten ist das Einfügen in der Mail über rechte Maustaste > Einfügen ohne Formatierung.

    Als Standard wüsste ich nicht.

    edit: üble Rechtschreibung

  • Visitenkarte

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 10:57

    Ups, sorry. :redface:

    Teste mal im abgesicherten Modus:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • Filter arbeitet scheinbar nicht

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 10:55
    Zitat von "pETe!"

    Ich bin mir ganz sicher, dass mein Benutzername ein @-Zeichen enthält.


    Ich hatte immer gedacht, das ginge bei keinem Anbieter.

    Zumindest im local-part der Adresse ist das Zeichen nicht erlaubt:
    http://www.remote.org/jochen/mail/info/chars.html

    Aber das muss ja nicht zwingend der Benutzername sein. Nebenbei: Bei meinen IMAP-Filtern steht beim actionValue übriogens nicht der Benutzername, sondern eben der local-part der Adresse vor dem @.

    Aber wenn es bei einem anderen Filter funktioniert, liegt es wohl nicht daran. Da fällt mir jetzt momentan dann nichts mehr ein. Ansonsten wirkt der Filter ja in Ordnung.

    Zitat

    Übrigens sortiere ich meinen Spam nach Spam-Level, weil bei einer Score <=2 hin und wieder auch Falschtreffer dabei sind, und ich nicht den ganzen Wust vom Spam durchgehen will. Ob ich den Spam unabhängig vom Spamlevel schon ab Level 1 in einen gemeinsamen Ordner aussortiere oder ob ich das nach Spamlevel getrennt mache, würde ja am Filtern nicht ändern.


    Das ist immerhin mal eine nachvollziehbare Erklärung. :)

  • Nervige Benachrichtigungen!?

    • allblue
    • 12. Juli 2010 um 10:45

    Hi, du bist auch bei all-inkl.com?

    Wichtig ist zunächst, dass die Ordner exakt so eingerichtet wurden wie all-inkl.com es in ihrer Anleitung beschreiben:

    Ordner für E-mails -> Normaler Ordnernane
    Ordner, der nur weitere Ordner enthält und keine "losen" E-Mails ;) -> Ordnername mit abschließendem /

    Sicherheitshalber auch mal Umlaute, Leerzeichen, Sonderzeichen im Ordnernamen weglassen.

  • Wunschthema "Netzwerkfähigkeit"

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 19:57

    Hallo,

    das Thema "Netzwerk" kommt oft vor, hier ein Thread mit einer guten Antwort von Peter:
    Thunderbird-Ordner auf Netzwerk-Festplatte

    Zitat

    Ggf. hat jemand ein Ohr aus dem entsprechenden Entwicklerkreis - ansonsten kann ich TB nur ein Dickes Danke aussprechen - ihr seid der Beste Weg um "Ausguck" zu umgehen..!


    Dies ist ein User-helfen-User-Forum, da haben diese Zeilen die falsche Zielgruppe.

    Für das Ansprechen der Entwickler steht etwas auf der Startseite. :)

  • keine Adressen in Kontakte-Sidebar

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 19:09

    Hallo,

    die Leiste/Spalte selbst siehst du aber noch in voller Breite?

    Teste auch mal im abgesicherten Modus:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • add on - nicht entfernen [erl.]

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 18:50

    Zumindest solltest du die Erweiterung deaktivieren können (zur Not im abgesicherten Modus von Thunderbird). Aber wenn die Erweiterung eh nicht kompatibel zu TB 3.1 ist, hat sie das schon selbst gemacht.

    Zitat


    Im Übrigen halte ich es für eine Unverschämtheit, wenn irgendwelche Programme in anderen Programmen Erweiterungen u.a. installieren und dann keine Möglichkeit oder ggf. auch Anleitung gegeben wird, diese Teile zu deaktivieren oder zu löschen.


    Ja, dies sollte man Nokia auch mal mitteilen.

    Mir ist es eindeutig lieber, wenn ich dazu gefragt werde bei der Installation.

  • add on - nicht entfernen [erl.]

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 18:20

    Hallo erst einmal.

    Da kann man in Thunderbird in der Bedienoberfläche vermutlich nichts machen. Wenn, dann evtl. in der Nokia Ovi Suite. Ob das da geht, weiß ich nicht, ich kenne die Suite nicht.

    Bei der Deinstallation der ganzen Suite wird die Erweiterung vermutlich auch deinstalliert.

  • Keine neuen eMails

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 17:51

    Erst mal ein Hallo!

    Bitte beachte den gelben Kasten beim Schreiben. Den z.B. je nach Kontoart gibt es einen unterschiedlichen Hinweis dazu in der Statuszeile. Diese Meldung verschwindet nach Anzeige aber recht schnell (zumindest bei meiner Version 3.1, weiß nicht, welche du benutzt).

    Evtl. hilft dir die Erweiterung Mailtweak: http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html
    Die Funktion "Status message cache" könnte dir helfen.

  • eMail beim Start auto. runterladen funktioniert nicht

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 17:06

    Hallo nochmal!

    Zitat von "optimfish"

    Also, ich bin der Meinung, dass es sich um einen allgemeinen Fehler handelt. Sonst hätte ich diesen Fall nicht schon mehrere Male erlebt.


    Das kann gut sein, ist aber nicht zwingend.

    Zitat

    Wenn jetzt der Threadersteller schreibt, dass ein Konto heruntergeladen wird, und das andere nicht, dann kann das natürlich auch an den Serverseinstellungen (auf dem gmx account oder Google account) liegen.


    Eben, daher auch die Nachfragen der anderen dazu.

    Zitat

    Mir gehen einfach Fragen auf den Wecker wie Betriebssystem usw.. Diese Fragen werden erst relevant, wenn jemand nicht weiss wo der Profilordner ist oder so, also müssen Sie am Anfang auch nicht nachgefragt werden.


    Es wurde hier im Thread ein einziges Mal nach dem BS gefragt, mit der direkten Frage danach wegen der Zeit der Erfahrung des Fragers mit Thunderbird.

    Diese Fragen zielen zum einen darauf ab, die Kompetenz des Fragenden einzuschätzen. Z.B. haben sich Linux-User meist mehr mit ihrem System beschäftigt.

    Zum anderen ist es doch wichtig, bei solchen Problemen (die ja auch nach deiner Auskunft mehrere haben), herauszufinden, ob das Problem womöglich betriebssystemabhängig ist. Auch sowas ist schon vorgekommen, daher ist die Frage nicht unwichtig.

    Zitat

    Jetzt habe ich mich aber etwas abgeregt, war im See baden


    Gut so ... ;)

  • eMail beim Start auto. runterladen funktioniert nicht

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 16:06

    Hallo,

    ich weise mal auf diesen Beitrag hier hin:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=257985#p257985

    Offtopic:
    Ansonsten würde ich (als kostenloser Helfer im User-Helfen-User-Forum) gerade von denjenigen, die u.a. mit der Betreuung von Kunden mit dem kostenlosen Programm Thunderbird erwarten, dass sie noch mehr Eigeninitiative zeigen bei der Recherche für ihre Kunden.

    Wenn man ein Mozilla-Produkt kostenpflichtig und kompetent betreut beim Kunden, sollte die Recherche bei bugzilla im Preis einbegriffen sein. Das ist lediglich nur meine Meinung - macht ja eh jeder was er will ;).

  • Visitenkarte

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 15:58

    Hallo erst mal,

    in "Dienstlich" hättest du ja gar keinen Namen und keine E-Mail-Adresse - das muss wohl bei "Privat" rein.

  • Fusion mit Firefox

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 15:56

    Hallo, kleine Ergänzung:

    Es gibt jedoch eine Reihe Erweiterungen für Thunderbird, um Webseiten in Tabs anzuzeigen. Das geht sogar soweit, dass Firefox quasi innerhalb Thunderbird läuft: Firefox N Thunderbird

    Persönlich rate ich aber davon ab. Ich denke, dass allein Thunderbird nicht die Übersichtlichkeit und ein "Überquellen" von Leisten verursacht. Da müssen mehrere Sachen zusammenkommen, wenn das System unübersichtlich wird.

  • Nokia- und Thunderbird-Kontakte synchronisieren [erl.]

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 15:42

    Hallo erstma,

    danke für die Infos. Natürlich kann grundsätzlich jeder Schreibrechte im Wiki beantragen, aber ich kann da gerne etwas ändern.

    Edit: Done ;)

  • Probleme beim Kopieren eines Profils auf einen anderen PC

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 15:34
    Zitat von "Christiane"

    Werde jetzt TB neu downloaden und sofort darauf erneut das Profil "Christiane" an einem Ort meiner Wahl erstellen (ich habe das doch richtig verstanden, daß es nicht C:\Dokumente und Einstellungen\usw. sein muß?)


    Wenn du den Profil-Ordner meinst (also den Ordner, der z.B. die Datei "prefs.js" und andere enthält): Ja, richtig verstanden.

    Zitat


    Welche Dateien/Ordner muß ich dann anschließend vom Festrechner an diesen ausgewählten Ort kopieren?


    Wenn du mit dem Profil-Manager ein neues Profil erstellt hast und nach der Anleitung deinen alten Profil-Ordner (wo auch immer der ist) als Pfad angegeben hast, dann musst du eigentlocj nix mehr kopieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™