Hallo, vermutlich hilft dir ein virtueller Ordner, lies dazu hier:
Beiträge von allblue
-
-
Hi, die folgenden Threads sollten helfen:
-
Ich meine die hier - selbst aber nie getestet:
ZitatThis extension allows Sunbird and Lightning to read and write events to a Google Calendar.
-
Anleitung muss man sich wohl suchen, habe keine (und brauche als SonyEricsson-User auch dank MyPhoneExplorer keine mehr).
Download: https://www.forge.funambol.org/download/
HIer gibt's die Anleitung: https://www.forge.funambol.org/download/documentation.html
(Insiderwitz: Jaja, Dokumantation :D)
Ansonsten:
http://sebastian-bauer.ws/de/blog/2007/0…er-versuch.html -
Hallo!
Zitat von "Hexo"Aber jetzt mal was ganz anderes. Ich maile viel mit den USA und wie kann ich sicher gehen, dass meine Mailpartner die E-Mail auch korrekt angezeigt bekommen. Die schreiben oft mit outlook oder mit irgendwelchen Mac Programmen.
Anzeigen und schreiben sind bei der Zeichenkodierung 2 verschiedene Paar Schuhe.Wenn du in Western-ISO-8859-1 oder Western-ISO-8859-15 deine Reintext-Mail verfasst, wird alle Zeichen dementsprechend beim Empfänger auch so angezeigt (deshalb steht die Info über die Zeichenkodierung ja in den Kopfzeilen). Ausnahme: Der Empfänger hat es so eingestellt, dass nur mit seiner eigenen ausgewählten Kodierung angezeigt wird. Da könnten dann tatsächlich Umlaute zum Problem werden, dies hat aber dann der Empfänger selbst verursacht.
Bisher hat sich bei mir keiner beschwert ;).
Du kannst ansonsten mal mit utf-8 rumspielen, damit gibt es bei mir leider immer wieder Probleme.
-
So gut wie alles, was sich ernsthaft mit der Entwicklung von Add-Ons wie Erweiterungen beschäftigt, findet auf englisch statt. Das ist auch nötig zum internationalen Austausch.
Daher hast du wohl auch kein deutsches Forum gefunden.
-
Hallo,
versuch es mal hier:
http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=19 -
Alle Export-Aktionen mit der der Erweiterung "Import/ExportTools (Mboximport enhanced)" verändern nichts und löschen auch nichts innerhalb der Ordner und Mails in Thunderbird. Man kann sooft versuchen wie man Lust hat.
Nebenbei: Grundsätzlich ist aber immer ein regelmäßiges Backup - z.B. durch Kopieren des Profilordners - angebracht. Dann braucht man auch nie Verlustängste haben. Mehr zum Profilordner usw. findet sich in bei den Anleitungen hier.
-
Hallo,
dies sollte klappen:
1. Rechtsklick auf den gewünschten Ordner > Importieren/Exportieren > Alle Nachrichten des Ordners exportieren > Nur den Index (HTML)
Dann den Speicherort aussuchen, z.B. Desktop.
2. Den Ordner (auf dem Desktop) nun öffnen, die HTML-Datei anklicken und öffnen, dann ausdrucken.
Variante: Bei Punkt 1 am Ende "Nur den Index (CSV)" auswählen. Dann die exportierte Datei mit Excel o.ä. öffnen. Dann kann man noch bearbeiten, sortieren usw. vor dem Drucken.
-
Menü Bearbeiten > Neu umbrechen
hilft.
-
Soweit ich das sehe, hat Thunder links den Text zum Link geändert, auch bei den FAQ.
Finde ich sinnvoll (danke), technisch gibt es es bisher keine Folgen, oder? Sonst wurde ja nix geändert (?).
-
Ich meine, mein Befehl kommt auch vom Addon AddressContext (?).
Aber ich weiß jetzt, was du meinst, Rechtsklick auf die Mail in der Übersicht. Jedoch müsstest du sowieso jede Adresse einzeln bestätigen, so hast du halt bei jeder Adresse ein Klick mehr.
-
Hallo, du könntest dich an Launchy versuchen.
http://www.erweiterungen.de/detail/Launchy/
http://gemal.dk/mozilla/launchy.htmlZiel ist es, per Rechtsklick sich das gewünschte Programm zu einem Link aussuchen zu können.
Da du aber keine voreingestellten Programme verwenden willst, musst du dir wohl mal in Ruhe die Anleitung durchlesen und eine eigene xml-Datei basteln.
-
Hallo, neu hier?
Oder etwa länger dabei als ich ...?
Die Suche sagt z.B.:
-
Zunächst mal sorry, war bei mir so lange her, dass ich nicht mehr genau wusste ...
Also: Unter Menü Extras > Optionen .. > E-Mails kann ich bei "Thunderbird " Ordner an-/abwählen. Da steht auch schon mein gewünschtes Profil (bei mir auf Laufwerk D gelagert) (habe mehrere).
Und zwar wohl einfach deshalb, weil ich Laufwerk D als zu indexierend angegeben habe. Meine ich
-
Hi,
Copernic läuft hier superschnell und findet auch wunderbar Thunderbird-Mails. Ob das damit zusammenhägt, WO dein Thunderbird Programmordner ist, weiß ich nicht. Aber mein Profilordner liegt auch woanders, und den MUSS man angeben in Copernic.
-
Schade.
Ich würde an deiner Stelle dann vielleicht dann doch mal Copernic probieren.
-
Zitat von "redigo"
Nein, die Rede ist nicht von Google Desktop Search sondern vom Pendent, das in Windows XP integriert ist,
Wir kommen der Sache näher ..In Windows Vista ist diese Suche intergriert, nicht in XP. Für XP kann man sie sich runterladen, aber ich sehe nirgends deine angesprochene Version 5.1. Bitte einen Link.
Ansonsten brauchst du wohl ein besonderes Add-In:
http://www.citeknet.com/Products/Proto…70/Default.aspx -
Hi, kann ich nicht bestätigen. Rechtsklick auf die BCC-Adresse:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mit TB 2.0.0.14 und AddressContext [de] 0.7 auf WinXP
-
Zitat von "redigo"
Windows XP prof. und dessen Suchengine "Windows Search" 5.1.
Was ist das denn? Kenne ich nicht.Meinst du etwa "Google Desktop Search 5.1"?
Laut dieser Seite muss dafür TB geöffnet sein, damit Mails indiziert werden:
http://download.chip.eu/de/Google-Desk….1_1236954.htmlGute Erfahrungen habe ich mit "Copernic" gemacht:
http://www.chip.de/downloads/Cope…h_13014193.htmlDa muss auch TB nicht geöffnet sein, Copernic kann gefundene Mails auch selbst anzeigen.