1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • allblue
    • 12. Juni 2008 um 12:52

    Achso, ich kenn deinen Button nicht. ;)

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • allblue
    • 12. Juni 2008 um 11:58

    Allgemein solle man bei Anfragen bei Themerstellern bzgl. Wunsch nach Anpassung für eine heißgeliebte Erweiterung vorsichtig sein ;). Je nachdem liegt die Ursache öfters auch bei den Erweiterungen selbst.

    Als Filter Button gibt es diesen sehr schön und schmal in der Leiste, funktioniert prima bei mir:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Filter_Button_Thunderbird/

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • allblue
    • 12. Juni 2008 um 09:52

    Schön, dass es euch gefällt. Bird freut sich übrigens immer über nette Dankeschöns ;).

    Als "Klon" von Charamel würde ich Silvermel nicht mehr bezeichnen, das war mal früher so. Inzwischen hat Bird da in mehreren Jahren jede Menge eigener Arbeit und Anpassung hineingebracht.

    An dieser Stelle nochmal die Bitte: Wenn es technische Beiträge geben soll, am besten im Nachbarforum - Link siehe ganz oben. Dort liest schreibt Bird auch mit - dort ist auch der Kreißsaal des Ganzen ;).

  • Anleitung: Synchronisation zwischen TB und Handy

    • allblue
    • 12. Juni 2008 um 08:38
    Zitat von "sepulnator"

    Absolut richtig, nur dass den Meisten die Tatsache nicht passen wird, dass via SyncML die Synchronisation serverbasierend läuft, d.h. sensible Daten könnten schlimmstenfalls in falsche Hände geraten (wobei die Wahrscheinlichkeit eher gering ist).


    Darf man trotzdem nicht außer Acht lassen, ist für manche auch ein prinzipieller Aspekt.

    Man kann aber z.B. funambol als Server auch zuhause aufsetzen, so dass nichts mehr über Dritte läuft.

    Zitat

    da sind (..) Sony Ericsson-User allemal besser bedient.


    Jein.

    Man muss unterscheidem zwischen Nokia- und Sony Ericsson-Handy mit proprietärem Betriebssstem (etwa S40 bei Nokia und A200 bei Sony Ericsson). Hier gibt es bereits Angebote.

    Schwieriger wird es bei den Geräten mit Symbian-Betriebssystem - bei Nokia, Sony Ericsson (hier als UIQ 3.0 derzeit), und auch anderen Herstellern. Hier bleibt vor allem nur der offense Standard SyncML.

    Man könnte aber auch noch die Software Mobile Master nennen.

    Und tatsächlich tut sich bei SE eben für die UIQ-Geräte so einiges zur direkten Synchronisation, es gibt sehr vielversprechende Nightlies von MPE.

    -------------------------------------------------------

    Für Linux-User - auch mal anschauen:
    blueZync

    Man müsste die FAQ wohl mal wieder ws anpassen, vielleicht hat du da auch Lust drauf, deinen Teil hineinzubringen.

  • Vorschlag: Kopfzeilen

    • allblue
    • 12. Juni 2008 um 08:27
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    der "Trick" nennt sich imap.
    Bei imap werden zuerst nur die Kopfzeilen heruntergeladen und angezeigt


    Auch bei POP kann man mit Thunderbird nur die Kopfzeilen herunterladen, und später den Rest herunterladen. Auch das Löschen der Nachrichten bzw. Belassen auf dem Server kann man einstellen in den Konteneinstellungen. Jedoch muss hier zunächst grundsätzlich entschieden werden. Das geht bei IMAP individueller und daher für diese Zwecke besser.

  • Anleitung: Synchronisation zwischen TB und Handy

    • allblue
    • 11. Juni 2008 um 23:23

    Alternativ kann man auch die Synchronisation über SyncML und einen passenden externen kostenlosen Dienst (funambol, ZYB, Mobical, scheduleworld u.a.) versuchen.

    Zudem kann man auch direkt auf Google-Kalender zugreifen von Lightning (mit Hilfe einer Erweiterung), damit können Symbian wohl auch (?) synchronisieren (nutze ich nicht).

    Hier noch mal was aus der FAQ dazu:
    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy synchronisieren?

    Für Symbian-UIQ-Handys von Sony Ericsson ist übrigens erfreulich, dass in der Freeware MyPhoneExplorer zurzeit an einer Anbindung gearbeitet wird.

  • Vorschlag: Kopfzeilen

    • allblue
    • 11. Juni 2008 um 21:35

    Hallo,

    wenn du eine Kopfzeile lesen willst, müssen die Buchstaben irgendwie zu deinem Computer und deinen Monitor kommen ;). Anders geht es nicht, es findet also in jedem Fall ein "Download" statt, auch wenn manche Programme suggerieren, als sei das nicht so.

    Was spricht denn dagegen, sich die Kopfzeilen herunterzuladen und anzusehen?

  • Filter automatisch bei Posteingang [erledigt]

    • allblue
    • 11. Juni 2008 um 17:03
    Zitat von "mhg"

    ich habe für meine beiden Konten (mit selber e-mailadresse) verschiedene Filter angelegt.


    Es kann und darf eigentlich keine zwei Konten mit derselben E-Mailadresse geben (wozu auch, es gibt ja z.B. Identitäten). Hier liegt sehr großes Fehlerpotenzial.

    Filter werden - sofern für ein passendes Konto eingerichtet - für neu eintreffende Mails automatisch ausgeführt.

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • allblue
    • 10. Juni 2008 um 17:14

    Achso ..

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • allblue
    • 10. Juni 2008 um 17:02

    Öhm?

    Sind das nicht exakt die Tipps, die bereits in den Beiträgen vorher standen?

  • Adressbuch exportieren --> ERLEDIGT !!! DANKE!!

    • allblue
    • 9. Juni 2008 um 21:37

    Hallo, das steht alles bei Web.de in der Hilfe:

    Import von Thunderbird

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • allblue
    • 8. Juni 2008 um 17:50

    Wir sagen mal "Theme" ... ;)

    Silvermel ist optisch und technisch ziemlich ausgereift und dabei sachlich schön ;). (jetzt mal abgesehen von Firefox 3, da kann ich es noch nicht wirklich beurteilen). Nicht zu bunt. Allerdings kann man ja über Geschmack nicht streiten.

    Aber es enthält z.B. auch passende Buttons für MagicSLR, das hat nicht jedes Theme - nicht unwichtig.

    Probleme auch bzgl. TB übrigens am besten vielleicht im Thread beim freundlichen Nachbarn besprechen - macht ja hier nicht so viel Sinn, denke ich.

    Dann drück ich mal dem Peter die Daumen ... ;).

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • allblue
    • 8. Juni 2008 um 16:18

    Da Bird hier im Forum nicht schreibt, erlaube ich mir eine Verlinkung zum Nachbarforum:

    Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    http://www.silvermel.de

    Meiner Meinung nach das weltbeste Theme ;). Danke an Pardal.

  • Partielles Abholen von Web.de-Mails

    • allblue
    • 8. Juni 2008 um 15:04

    Hallo, lies mal hier:

    Web.de werden nicht alle mails abgerufen...

  • Tray Icon verschwindet nicht mehr

    • allblue
    • 8. Juni 2008 um 11:39

    Hallo, ist leider so.

    Klicke mal auf einen anderen Ordner.

  • Backup von alter Festplatte

    • allblue
    • 7. Juni 2008 um 21:45

    Hallo, lies hier aus der FAQ:

    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Der Teil mit der "Sicherung" hat sich aber bereits erledigt ;).

  • mehrere Absenderadressen

    • allblue
    • 7. Juni 2008 um 21:40

    Hallo,

    zwei Ideen:

    1. Du kannst doch dein Googlemail-Konto in Thunderbird benutzen. Dabei kannst du in Thunderbird die verschiedenen Identitäten benutzen (musst diese aber erst im Konto bei Thunderbird angeben/einrichten).

    2. Du richtest auch die anderen Konten in Thunderbird ein, und zwar mit globalem Posteingang. Auch dann kannst dir die Absender auswählen, schickst dann die Mails über die jeweiligen Server.

  • Drafts >600MB

    • allblue
    • 7. Juni 2008 um 14:02

    Achso.

    Du hattest vom Ordner "Drafts" (= Entwürfe) geschrieben. Und die 13 MB beziehen sich nun aber auf den kompletten Profilordner.

    Das war etwas durcheinander, daher habe ich das nicht verstanden.

  • Drafts >600MB

    • allblue
    • 7. Juni 2008 um 13:42

    Das wundert mich, denn:

    1. hast du doch die Datei in den Papierkorb (von Windows ?) geschoben.
    2. Wenn der Ordner Entwürfe leer ist, sollte nach dem Komprimieren seine Größe 0 KB betragen.

  • Drafts >600MB

    • allblue
    • 7. Juni 2008 um 13:03

    Hallo, lies mal hier in der Dokumentation:

    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™