1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Eingeh. Mails werden nicht korrekt nach Konto sortiert[erl.]

    • allblue
    • 24. Mai 2008 um 11:08

    Hier noch ein Link aus der FAQ dazu:

    Wie kann man alle eingehenden Nachrichten eines E-Mail-Kontos verschieben oder sortieren?

    Will man jedoch lediglich Alias-Adressen sortieren, muss sich die Bedingung natürlich am EMpfänger und nicht am Konto orientieren.

  • Emails auf Wiedervorlage ?

    • allblue
    • 23. Mai 2008 um 17:24

    Hallo schau mal in diesen Thread:

    EagleEye - neue Erweiterung für den Umgang mit Kontakten

    Evtl. geht da was in deine Richtung - selbst habe ich die Erweiterung nicht.

  • Beim Antworten erscheint das zitierte zuerst [erledigt]

    • allblue
    • 22. Mai 2008 um 20:42

    3. Auch gerne bei "Fragen und Antworten" links gelesen.

  • Indizierung für Konten übergreifende Suche mit IMAP

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 18:59

    Bin wieder zuhaus an TB ;)

    Markiere bei der Erstellung des virtuellen Ordners den ersten gewünschten Ordner, dann wie bei Windows gewohnt mit Shift/Umschalttaste den letzten Ordner. Nun sind alle markiert, jetzt Leertaste zum Auswählen drücken.

    Zumindest das geht schon mal ;).

  • TB setzt Empfänger-Adressen unsendbar in spitze Klammern

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 18:56

    Das mit den spitzen Klammern ist völlig normal, auch wenn du es nicht glauben magst.

    Jedoch ist die Fehlermeldung sehr eindeutig: "Empfaenger_ist_unbekannt" - das könnte so etwas heißen wie: Der Empfänger ist unbekannt ;). Diese E-Mail-Adresse gibt es bei GMX nicht.

  • [gelöst] ausgewählten Bereich drucken

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 18:25
    Zitat von "Piffelpoffel"

    super, genau das was ich suchte! Dabei habe ich alle PlugIns bei Mozilla durchgesucht - Stichwort: print - und glaube nicht es gesehen zu haben.


    Da gibt es das auch nicht, nicht alle Autoren wollen ihre Erweiterung da gelistet haben.

    Zitat

    Stellt sich die Frage, warum muss man dafür erst ein PlugIn schreiben? So etwas sollte doch Standard sein oder?


    Das sieht jeder anders, was "Standard" sein sollte. Und dafür gibt es ja eben dann Erweiterungen (nicht: Plugin).

    Ich z.B. sehe deine gewünschte Funktion als überflüssig an, da ich E-Mails so gut wie nie ausdrucke.

  • TB setzt Empfänger-Adressen unsendbar in spitze Klammern

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 17:46
    Zitat von "tumichschwer"

    Peter Pepp <pepp4@gmx.de>


    Das ist völlig korrekt so, wieso wird das nicht versendet?

  • MagicSLR unter TB 1.5 [erledigt]

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 17:22
    Zitat von "Vandenburgh"

    :bussi:


    Nun mal sachte... :eek: :D

  • MagicSLR unter TB 1.5 [erledigt]

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 16:52

    Hi,

    der "Besitzer" und Administrator dieses Forums ist der Autor, er sollte noch ein paar alte Versionen haben.

    Aber man kann sich doch hier bedienen:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addons/versions/902

  • Indizierung für Konten übergreifende Suche mit IMAP

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 08:22
    Zitat von "Piffelpoffel"


    2. Hier wurde das Anlegen eines virtuellen Ordners als Suchordner (Abhilfe) empfohlen. Das haben wir gemacht. Allerdings sind die einzelnen Ordner händisch anzuhacken. Bei mehr als 450 Stück und auf jedme Client ist das sehr müßig! Gibt es einen Trick um mit einem Schlag alle zu markieren oder desmarkieren?


    Ja, das geht.

    Edit: Bin mir nicht mehr sicher, da war mal was im Forum.

    Das hier könnte schon mal helfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=28337

    Aber da gab es schon mal was aktuelleres, finde ich grad nicht mehr.

    Grundsätzlich kann eine Suche im Body der Mails bei IMAP nur klappen, wenn der Text lokal vorhanden ist.

  • [gelöst] ausgewählten Bereich drucken

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 08:20

    Hallo,

    die folgende Erweiterung hilft:

    PrintingTools

  • Bilder in Text einfügen

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 23:24

    Hallo,

    das kann wohl nur klappen, wenn du eine HTML-Mail verfasst und keine normale Reintext-Mail.

  • Ändern der Adresslisten für Ausdruck

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 23:23

    Hallo hier,

    mir ist da nichts bekannt.

    Ich kenne nur den "normalen" Ausdruck des Adressbuches mit allen Feldern, in die etwas eingetragen wurde.

  • Anhänge versenden

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 23:09

    Hallo,

    1. Beim Antworten werden keine Anhänge wieder zurückgeschickt. Deshalb verstehe ich die Frage nicht - meinst du evtl. enthaltene Bilder innerhalb von HTML-Mails?

    2. Zu Firefox: Was meinst du mit "mitgesendete Bilder"? Bilder bei einer Mails siehst du zunächst in Thunderbird, du kannst sie auf deiner Festplatte lokal speichern.

  • Invalid credentials

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 23:02

    DOPPELPOSTING - was soll das?

    Noch nicht mal eine halbe Stunde Zeit, kostenlose Antworten abzuwarten? :flop:

  • Invalid credentials

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 23:00

    Hallo,

    schließe Thunderbird und gehe mit einem Browser mal in dein E-Mail-Konto und lies die neuen Mails dort. Danach wieder abmelden und Thunderbird starten.

    Ich vermute, das klappt dann.

    Man findet das Problem öfter, nicht nur mit Thunderbird, sondern auch mit anderen Programmen:
    http://forum.geizhals.at/t545725,4563573.html#4563573
    http://www.apfeltalk.de/forum/apple-mail-imap-t143201.html
    http://groups.google.com/group/Gmail-He…e3d57873bcdb9d/

  • [ERLEDIGT] Firefox 3.0 RC1/TB/ Problem mit "Get Mail"

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 10:50

    Sicher die neueste Version 2.5.6?

    http://webdesigns.ms11.net/getmail.html

  • direkt aus 0ffice 07 mit thunderbird mail senden

    • allblue
    • 20. Mai 2008 um 10:44
    Zitat von "bf"

    Hast du auch home and student Version ohne outlook?


    Ja (mit XP SP3), das sollte aber keinen Unterschied machen.

  • direkt aus 0ffice 07 mit thunderbird mail senden

    • allblue
    • 19. Mai 2008 um 21:58

    Das klappt bei mir prima (Word-Dokument als Anhang) - ist TB korrekt als Standard-Email-Programm registriert?

  • Antwort automatisch einblenden/verlinken

    • allblue
    • 19. Mai 2008 um 17:58

    HI, schau mal in diesen Thread:

    Verlinkte Antwort bei Mails ? (2.0.0.*)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™