Zitat von "blackchevy"Also nochmal das was ich fragen wollte:
Ich möchte gerne meine Adressbücher (das meinte ich mit Daten) exportieren, damit ich diese "Daten" in anderen
Programmen nutzen kann, wenn TB mal (hoffentlich nie) abkackt oder eingestellt wird.
Das hört sich nun anders an.
Fall 1 "TB kackt ab":
Um Probleme zu verhindern, sollte man regelmäßig ein Backup seiner Dateien machen. In diesem Fall reicht das Kopieren des Profilordners (mehr zu diesem Ordner siehe in der Dokumentation links).
Fall 2 "TB wird eingestellt":
Dies ist aktuell nicht zu befürchten. Für diesen Fall bereite jetzt vorbeugende Maßnahmen zu treffen, halte ich für überflüssig.
Abgesehen davon ist es nicht unbedingt günstig, parallel mit mehreren verschiedenen E-Mail-Programmen zu arbeiten und dabei nicht nur Mails gemeinsam nutzen zu wollen, sondern auch Kontakte.
Wenn es um Kontaktimport geht:
ZitatWenn ich die LDIF-Dateien exportiere, dann kann ich die bis heute in keinem Programm laden.
Weder Entourage, noch Outlook Express noch Outlook könne die importierern.
Von Mac/Apple habe ich keine Ahnung.
Aber mein aktuelles Outlook Express bietet einen Import als LDIF-Datei an. Outlook 2003 bietet einen Import von Outlook Express an oder auch von vCard *.vcf-Dateien.
Die Kontakte in TB können mit der Erweiterung MoreFunctions ForAddressBook im vcf-Format exportiert werden.