1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Filter arbeitet scheinbar nicht

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 15:26

    Oh weh ...: Ich meinte natürlich "nicht verstanden, oben nun editiert ... ;)

    Und mir geht es nicht nur um das Prozentzeichen, die Zeichen dahinter gehören wohl dazu. "%40" ist die UTF-8-hexadezimale Schreibweise für "@", meine ich.

  • Filter arbeitet scheinbar nicht

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 10:15

    Kleines Missverständnis, der komplette actionValue gibt ja den Ort/Pfad an, das meinte ich mit "Ordnernamen". Dass der Ordner selbst den Namen "5" hat, ist klar.

    Du hast tatsächlich ein "@" in deinem Benutzernamen vor dem @mail.noxa.de?

    Abgesehen davon sind die Filterregeln in UTF-8 kodiert, da kann man ja ein normales @ nehmen, wie es ja auch in deinem Pfad vorkommt.

    Nebenbei: Ich habe noch nie verstanden, wieso jemand seinen Spam sortiert. :)

  • Filter arbeitet scheinbar nicht

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 00:13

    Hi, nur mal ins Blaue geraten: Könnte das Prozentzeichen im Ordnernamen ein Problem sein? Ist da ein Umlaut oder Sonderzeichen? Versuche mal einen Ordner ohne solche Zeichen.

  • nur neue Mailadadressen in gesammelte Adressen?

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 00:07

    Und? Bringt das was? ;)

  • Probleme beim Kopieren eines Profils auf einen anderen PC

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 00:06

    Ja, es ist zu warm

    Hast du meinen letzten Tipp exakt so durchgeführt? Denn danach müsstest du dein Profil innerhalb des Profil-Managers sehen können und dort (!) auch schon starten können.

  • Benachrichtigungen werden nicht zurückgesetzt

    • allblue
    • 11. Juli 2010 um 00:04

    Schau mal hier:
    Google Mail Notifier
    Google Mail Watcher
    Google Mail Manager
    Google Mail Checker
    Gmail Button
    WebMail Notifier

    Das dürfte reichen .. ;)

  • Probleme beim Kopieren eines Profils auf einen anderen PC

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 17:50
    Zitat von "Christiane"

    Nach den Anweisungen im Wiki "Profile verwalten" habe ich ein neues Profil "Christiane" angelegt und damit TB gestartet. Den 8-stelligen Profilnamen mit der Endung ".Christiane" habe ich dabei notiert.


    Nicht "notieren", sondern wie hier im Schritt 3 beschrieben vorgehen: "Drücken Sie dabei ..."
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…iederherstellen

  • Probleme beim Kopieren eines Profils auf einen anderen PC

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 16:41

    Hallo,

    Auf dem Laptop weiß Thunderbird noch nicht, wo dein Profil ist. Da du den Ordner "Thunderbird" kopiert hast, hast du die Pfadangaben deines Festrechner mitkopiert. Daher empfehle ich auch nicht das Kopieren des ganzen "Thunderbird"-Ordners, auch in der Anleitung steht das anders.

    Du hast zwei Möglichkeiten:

    1. Manuell innerhalb dieses Thunderbird-Ordners die Datei "profiles.ini" mit einem Texteditor (z.B Notepad) öffnen und den Pfad zum Profil an dein Kaptop anpassen.

    oder

    2. Thunderbird mit dem Profil-Manager (siehe Anleitung) starten, ein neues Profil anlegen und dabei dein gewünschtes Profil als Ordner auswählen. So ist es auch in der Anleitung beschrieben, siehe Punkt 4:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Übrigens ist die Überschrift deines Themas denkbar schlecht gewählt. Da weiß ja keine/r, um was es geht. Bitte ändere deinen ersten Beitrag ab, die Überschrift könnte lauten "Probleme beim Kopieren eines Profils auf einen anderen Computer"

    edit: Da war rum schneller. ;)

  • Empfangsbestätigung - Versand wird nicht gespeichert [erl.]

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 16:03

    Willkommen hier,

    das Problem ist bekannt und scheint gelöst, so dass es - hoffentlich - im nächsten Update behoben ist:
    Bug 558543 – Return receipt notification bar should not be displayed again if user chose to ignore/confirm a request (Local Folders / POP3 only)

  • nur neue Mailadadressen in gesammelte Adressen?

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 15:58

    Hallo,

    da kenne ich nichts. TB vergleicht selbst nicht zwischen Adressbüchern.

    Vielleicht anders vorgehen: Die von dir genannte Option abschalten, stattdessen den Gesendet-Ordner ab und mit dieser Erweiterung EMail Address Crawler durchgucken.

  • kein automatischer Abruf bei Start

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 15:51

    Hallo,

    der automatische Abruf von POP-Konten beim Start kann fehlerhaft sein, falls:
    - das Passwort nicht gespeichert ist
    - neue Nachrichten nicht automatisch heruntergeladen werden (siehe Einstellen des Kontos > Servereinstellungen)

    Workaround: Wenn man diese beide Punkte beseitigt, sollte es erst mal wieder klappen..

    Siehe auch: Bug 529364 – [TB3] "check for new messages at startup" (pref) not done, if no password stored neither "automatically download" pref is checked

    @domesdos: Das hättest du als Profi aber auch selbst finden können, ich habe auch nur einfach gesucht ;).

  • Hotmail. Mails bleiben auf dem Server im Posteing.[erl.]

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 14:38

    Hallo,

    schau mal hier auf der Seite
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    beim Eintrag:
    mail.pop3.deleteFromServerOnMove

  • Thunderbird startet nicht

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 14:36

    Hallo,

    was passiert nach einem Windows-Neustart?

  • Benachrichtigungen werden nicht zurückgesetzt

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 13:46

    Auch hallo,

    Thunderbird nur als Mailchecker zu nutzen ist natürlich eine Verschwendung. Man hat ja auch kein Auto, um sich lediglich in der Garage mal reinzusetzen :).

    im Ernst, wenn du Thunderbird tatsächlich nicht als vollwertiges E-Mail-Programm nutzen möchtest, sehe ich neben dem Vorschlag von rum noch folgende Möglcihkeit, falls du Firefox als Browser verwendest:

    Es gibt Erweiterungen für Firefox, die das Checken auf neue Mails für dich erledigen. Abhängig aber auch vom E-Mail-Anbieter, welchen nutzt du?

    Im Spezialfall gibt es sogar die Möglichkeit, sich auf einer personalisierten iGoogle-Suchseite neue Mails ständig anzeigen zu lassen.

  • Nervige Benachrichtigungen!?

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 12:16

    Hi, na, die Rothaut wird dir auch so vieles glauben, denke ich :).

    Das Problem bei der Sache ist - ganz allgemein gesehen, nicht nur auf dieses Problem hier -, dass nicht alle Benutzer hier ihren Anbieter direkt nennen. Gerade bei IMAP gibt es doch je nach Anbieter einige Besonderheiten.

  • Vorschlag fürs TB-Mail.de: Links auf neuen Seiten an [erl.]

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 10:32

    Hallo,

    das ist in allen phpBB3-Foren so. Der Hauptgrund für die Abschaffung dieser Funktion ist die Kompatibilität zum XHTML 1.0 Strict Standard, in dem das bekannte HTML-Element target="_blank" nicht mehr erlaubt ist. Es gibt einen Mod dazu, der sie alte Funktionalität wiederherstellt. Ich würde aber dem Admin Thunder hier nicht empfehlen, ihn zu verwenden.

    Auch ich möchte das Forum nicht verlassen, sondern externe Seiten (sogar Wiki-Seiten) in einem anderen Fenster/Tab sehen.

    Jedoch: Mit einer Vorgabe "_blank" bei externen Links würde man auch diejenigen Nutzer zu einem neuen Fenster bzw. Tab zwingen, die das nicht wollen. Dies als Benutzer zu umgehen, ist nicht einfach, wenn nicht je nach Browser unmöglich.

    Auf der anderen Seite ist es für dich und mich mit einem modernen Browser sehr einfach, solche Links in einem neuen Tab oder Fenster zu öffnen. Ist natürlich eine Frage der Gewöhnung. Aber auch positiv: Ich als Benutzer entscheide, was im selben Fenster geöffnet wird und was nicht.

    Eine eigene Grundeinstellungsoption im persönlichen Profil im Forum wäre natürlich auch nett, gibt es aber wohl nicht.

  • Alternative zu Contacts Sidebar

    • allblue
    • 10. Juli 2010 um 08:49

    Hallo,

    das Anpassen funktioniert laut Kommentaren auch mit "Contacts Sidebar" selbst.

    Kleine eigene Meinung dazu: Früher habe ich die Erweiterung auch genutzt. Dann wurden es eh viel zu viele Adressen zum Anzeigen.

    Inzwischen nutze ich:
    - Autovervollständigen beim Eintippen einer Adresse
    - Kontakte-Sidebar beim Schreiben einer E-Mail
    - Adressbuch als Tab

    Zumindest als Start für das Schreiben ist die Sidebar eigentlich nicht nötig, sie bringt keine Arbeitserleichterung. Jedoch kann ich auch verstehen, wenn Benutzer die Liste trotzdem im Hauptfenster haben wollen.

  • IMAP / Ordner nicht selectable

    • allblue
    • 9. Juli 2010 um 22:27

    Nachtrag sicherheitshalber: Die Ordner wurden korrekt nach dieser Anleitung angelegt?
    http://all-inkl.com/wichtig/anleit…anlegen_14.html

  • Nach Update Ordnerfehler IMAP

    • allblue
    • 9. Juli 2010 um 22:26

    Falls ihr all-inkl.com nutzt: Seid ihr sicher, dass ihr die Ordner auf richtige Weise angelegt habt?
    http://all-inkl.com/wichtig/anleit…anlegen_14.html

  • Nervige Benachrichtigungen!?

    • allblue
    • 9. Juli 2010 um 22:24

    Hallo!

    Zitat von "rum"

    Rothaut: ich habe mal hier irgendwann von einem Provider gelesen, bei dem du durch einen Zusatz beim Erstellen der Ordner sagen kannst, dass der Ordner nicht als Mailablage genutzt werden soll und wenn TB den dann doch abrufen will..


    Hallo, da geht es um all-inkl.com:
    http://all-inkl.com/wichtig/anleit…anlegen_14.html

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™