1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Lokalen Ordner...bloß wozu?

    • allblue
    • 26. April 2008 um 19:12

    Ja, danke. Das war's :top:

    Hatte mailtweak nur testweise mal instaliert.

  • Entfernen von Schlagworten im Filter

    • allblue
    • 26. April 2008 um 19:10
    Zitat von "Ranger"

    Unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schlagwörter kann man Schlagwörter aus der Liste entfernen.


    Darum geht es aber gar nicht, bitte genauer lesen.

    Ich hatte es im Beitrag drüber noch einmal erklärt:

    Zitat

    Es geht nicht darum, dass Schlagwort selbst ins Nirwana zu schicken (was auch anders ginge), sondern um das Entfernen eines Schlagwortes/aller Schlagwörter (Tags/Label) bei ausgewählten Mails.

  • Media Wiki: Probleme durch Link-Veränderung [vorl.gelöst]

    • allblue
    • 26. April 2008 um 15:55

    Danke schön. :redface:

    Trotzdem gibt's Schwerpunkte im Wissen :) - hier kapier ich es grad nicht ;)-

    Ein wenig schlauer bin ich schon geworden über Spezialseiten:

    Zitat

    Diese werden automatisch generiert und können nicht bearbeitet werden.


    Aber irgendwer muss doch da dran kommen .... (?)

  • Gibt es ein Add-On für Versanddaten?

    • allblue
    • 26. April 2008 um 15:53

    Hallo,

    bei "Fragen und Antworten" findest du:

    Wie kann man den Text "XY schrieb:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

  • Media Wiki: Probleme durch Link-Veränderung [vorl.gelöst]

    • allblue
    • 26. April 2008 um 14:40

    Sorry, einmal für Doofe bitte, kapiere das nicht ganz:

    Es ist nicht einfach die Linkadresse bei Punkt 3 falsch?

  • Erweiterung gesucht: Emails auswerten

    • allblue
    • 26. April 2008 um 12:37

    Hallo, geht das nicht einfach mit einem virtuellen Ordner nach deinen Kriterien?

    Dazu: Virtuelle Ordner einrichten

    Dann ist die Anzahl der Mails in einem Ordnerdie Anzahl der Stimmen.

  • Mails speichern

    • allblue
    • 26. April 2008 um 12:04

    Doppelposting

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=35133

  • Email Backup

    • allblue
    • 26. April 2008 um 12:00

    Hallo, im Prinzip passt dieser Artikel, auch wenn es nicht um 2 Computer geht:

    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Mit ein wenig Eigeninitiative, Suchen und Lesen bist du schneller als mit Doppelpostings ...

  • Probleme mit Anhängen > 5 MB

    • allblue
    • 26. April 2008 um 11:53

    Hallo,

    typische Fehlerquellen hast du bereits ausgeschaltet (Provider, Norton). Daher keine konkrete Idee.

    Allgemein ist es bei Mails dieser Größe sowieso problematisch, da man die Beschränkungen der Empfänger nicht immer vorhersagen kann. Grundsätzlich ist es deshalb besser, die Datei auf Webspace hochzuladen und lediglich den Link zu senden. So kann der Empfänger auch selbst entscheiden, ob und wann er die große Datenmenge erhalten möchte.

  • "nachträglich" Umschalten HTML/Reintext [erledigt]

    • allblue
    • 26. April 2008 um 11:47
    Zitat von "Geo"

    Ich dachte immer, es wäre besser, grundsätzlich auf Reintext zu stellen. Gründe?


    Richtig - der Empfänger kann so selbst einstellen, wie er die Mails lesen möchte.

    Zitat

    Ihr meint also, es gibt keine Bedenken, um grundsätzlich auf HTML zu stellen? Ist mein Wissen da veraltet - stammt vielleicht von Outl.Expr.?


    Anders:

    Standard sollte eigentlich Reintext sein. Aber. Wenn man in Thunderbird ein Konto auf HTML stehen hat, word bei "normalem Text" in Wirklichkeit gar keine HTML-Mail erstellt. Da denkt Thunderbird wohl mit.

    Bis vor kurzem wusste ich das auch nicht, einer der erfahrenen User (leider vergessen wer ..) hier im Forum gab mir (und anderen) den Tipp.

    Probiere es einfach mal aus: Versende eine HMTL-Mail an dich selbst - ohne irgendwas zu formatieren oder Bilder in den Text einzufügen. Schau dir danach mal den Quelltext an.

    Bei Outlook Express ist das vermutlich nicht so.

  • Lokalen Ordner...bloß wozu?

    • allblue
    • 26. April 2008 um 11:03

    Hallo, innerhalb des Forums kenne ich nur diesen Thread Lokale Ordner - Sinn & Zweck?, der dir wahrscheinlich aber auch nicht hilft.

    Wie du richtig sagst, liegen die Vorteile beim globalen Posteingang. Ein Ausblenden bzw. Löschen scheint nicht zu gehen (wobei mir irgendwas von einer Erweiterung im Kopf rumschwirrt, kann mich aber auch irren). Hilft jetzt leider nicht.

    Da du "Überblick" ansprichst: Gerade aus diesem Grund verwende ich den globalen Posteingang - ich hätte sonst eine ewig lange Spalte und würde wahnsinnig werden.

    Ideen für POP-Konten:

    1. Eingehende Mails nach Empfangskonto filtern lassen in entsprechend benannte Unterordner des Posteingangs (Anleitung siehe FAQ)

    2. Gesendete Mails automatisch speichern lassen in entsprechend benannte Unterordner des "Gesendet-Ordner".

    Damit werden lediglich die Ordner Postausgang, Entwürfe, Junk und Papierkorb gemeinsam verwendet.

    Vorteile:

    - übersichtlich alles nach Konten getrennt, jedoch nah beieinander
    - trotzdem viel weniger Ordner insgesamt
    - nur ein Junk-Ordner, um den man sich kümmern muss
    - nur ein Papierkorb, um den man sich kümmern muss

    Das sieht allerdings wohl nicht jeder so wie ich ;)

  • Thunderbird & Googlemail

    • allblue
    • 25. April 2008 um 19:31

    Hallo,

    kann es sein, dass du als Browser Firefox benutzt un dort dir eine Erweiterung dafür installiert hast, im schlimmsten Fall die Google Toolbar oder ähnliches?

  • "nachträglich" Umschalten HTML/Reintext [erledigt]

    • allblue
    • 25. April 2008 um 18:53

    Noch einfacher:

    Mails grundsätzlich als HTML erstellen.

    Wenn man keinerlei "Formatierungen" vornimmt, wird die Mail automatisch als Reintext-Mail und nicht als HTML-Mail gesendet. ;)

    Wozu nachträglich noch was umstellen ...? (Ja, ich weiß, andere Programme machen das so .. ;))

  • "nachträglich" Umschalten HTML/Reintext [erledigt]

    • allblue
    • 24. April 2008 um 19:37

    Hallo.

    Geht leider nicht.

  • Mailcheck - mail notifier [erledigt]

    • allblue
    • 24. April 2008 um 09:32

    Auch hallo!

    Zitat von "rum"


    Bei mir verbrät TB manchmal nach dem Schreiben einer Mail 80 MB.


    Minimiert in den Systray benötigt bei mir TB immer konstant 35 MB

    Mein PC ist auch nicht der Jüngste und hat 512 MB RAM. TB beeinflusst das Ganze in keiner Weise spürbar, ist aber tatsächlich eines der wenigen Programme, die man offen halten sollte, da hier was aktuelles passieren kann ;).

    Sicher gibt es noch schwächere und ältere PCs als meinen, ab einem gewissen Punkt gebe ich dir Recht. Ich glaube aber eher, dass User sich an einem minierten TB in der Taskleiste optisch stören (wo ja "Platz" verloren geht) - dagegen kennen viele die Erweiterung "MinimzeToTray" noch nicht, mit der sich TB prima in die Ecke schieben lässt.

  • Mailcheck - mail notifier [erledigt]

    • allblue
    • 24. April 2008 um 08:11

    Und wie immer mein Hinweis ;):

    Ale Ersteller des o.g. Threads habe ich meine Meinung längst geändert und halte das Checken mit zwei Programmen für völlig überflüssig - es bringt keinen Vorteil.

    Warum Thunderbird nicht minimiert z.B. bei Windows im Infobereich rechts unten in der Taskleiste ruhen lassen und sich melden lassen? WozuThunderbird jedes Mal starten, wenn ein anderes Programm gesagt hat, dass Mails vorliegen?

  • Status anzeigen / Senden Empfangen Button [erledigt]

    • allblue
    • 23. April 2008 um 12:52

    Ich ruf immer mit F5 ab ...

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Kurzbefehle

    Hat aber nix mit der Erweiterung zu tun.

  • In der Betreffzeile Re-1, Re-2 usw. anzeigen

    • allblue
    • 23. April 2008 um 09:03

    Zum Beispiel hier im Thread:

    Verlinkte Antwort bei Mails ? (2.0.0.*)

  • Timeout des WEB.DE-free-accounts ueberlisten

    • allblue
    • 22. April 2008 um 22:51
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Stimmt! Nur für's Mailen wäre das auch mir etwas zu teuer, aber es ist ja ein voller Breitbandzugang. Was schwebt dir denn konkret vor? Bitte lass uns nicht dumm sterben. ;)


    Wen meinst du jetzt? Die Erwartungen des Threaderstellers oder meine preiswerteren Ideen?

    Meine preiswerteren Ideen starten bei dem Prepaid-Anbietern simyo, Blau, Aldi und solomo.

    Weiter geht es dann bei Bedarf mit Datenpaketen oder auch Mail-Pakten bei den verschiedenen Netzanbietern - teilweise mit Handys oder Auszahlungen subventioniert von diversen Händlern.

  • Timeout des WEB.DE-free-accounts ueberlisten

    • allblue
    • 22. April 2008 um 21:18
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    http://www.t-mobile.de/stick ist doch gar nicht so teuer.


    Soviel müsste man noch nicht mal ausgeben für Mails.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™