1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Neue Mozilla Seite für "Thunderbird Add-ons"

    • allblue
    • 28. März 2008 um 15:31

    Hallo FoxiTunes, Noscript, Adblock-Plus funktionieren wohl auch in Thunderbird. Die Eweiterungen könnten z.B nützlich sein beim Nutzen der Erweiterung Thunderbrowse.

  • [Gelöst durch Mail Summaries] Addon für Kontoübersicht

    • allblue
    • 28. März 2008 um 09:52
    Zitat von "ChaosRacer"

    Kennst du denn jemanden, den ich mal ansprechen könnte oder könntest du eventuell sowas programmieren???


    Leider nein und nein.

    Evtl. ist in den englischsprachigen Foren das Glück höher.

  • signatur-problem - UPDATE

    • allblue
    • 27. März 2008 um 18:48
    Zitat von "waldi_x"

    ok, werde ich morgen mal testen. danke! aber was zu hölle ist TOFU? :D.


    http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU

    Quicktext scheint hier aber schon sinnvoll zu sein. Ein einziger Klick zum Einfügen deines Bausteines ist wirklich zuviel? Oder geht es darum, es nicht zu vergessen?

  • Neue Mozilla Seite für "Thunderbird Add-ons"

    • allblue
    • 27. März 2008 um 15:56

    Hi, schon etwas unglücklich gelöst. Da hast du Recht.

    Du kannst aber z.B. auf "Am beliebtesten" klicken und dann aber nach Datum sortieren, Direktlink:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…10&sort=updated

  • 1 Hauptadresse, 2 weitere Identitäten

    • allblue
    • 27. März 2008 um 13:48

    Hallo!

    Zitat von "crazy5170"

    Wenn Name1 eine Mail erhält, soll TB auch unter Empfänger oder Konto anzeigen "Name1". Gleiches gilt für Name2 und Name3. Dies soll so sein, damit man unterscheiden kann, für wen auch tatsächlich die Mail ist.


    Bei der Spalte "Konto" muss der Name des gemeinsamen Kontos der Adressen stehen, da steht NIE eine Adresse, es sei denn, du hast selbst als Name des Kontos eine E-Mailadresse eingegeben. Wenn du also tatsächlich dort die erste Adresse eingegeben hast, wird sie halt angezeigt.

    Bei mir wird in der Spalte "Empfänger" tatsächlich Name2 oder Name3 eines GMX-Kontos angezeigt. Es kann ja auch nicht Name1 angezeigt werden, da dieser im Quelltext der Mail gar nicht vorkommt.

    Warum das bei dir nicht klappt, weiß ich nicht. Einzige Vermutung: Arcor setzt auf dem Server die erste Adresse als Empfänger ein. Das kann ich mir nicht vorstellen, aber auch nicht überprüfen, da ich dort keine Alias-Adressen eingerichtet habe.

  • [Gelöst durch Mail Summaries] Addon für Kontoübersicht

    • allblue
    • 27. März 2008 um 11:49

    Ah ja. Sowas kenne ich nicht.

    Lässt sich vielleicht als Erweiterung programmieren. Aber wer macht's? ;)

  • Schnellsuche findet (in Anhängen) zu viel

    • allblue
    • 27. März 2008 um 11:47
    Zitat von "cyclefox"

    Der Aufwand das mit jedem Anhang (im Büro!) zu exerzieren, ist (mir) zu groß. MfG


    Hiermit nicht so sehr:
    Attachment Extractor

  • Die Suchfunktion findet keine Anhänge

    • allblue
    • 26. März 2008 um 15:22

    Bei IMAP kann der Nachrichtentext aber nur durchsucht werden, wenn er auch lokal heruntergeladen wurde.

  • Schnellsuche findet (in Anhängen) zu viel

    • allblue
    • 26. März 2008 um 15:21

    Hallo!

    Dateianhänge sollten eigentlich nicht innerhalb Thunderbird aufbewahrt werden, sondern im Dateisystem von z.B. Windows. Dies geht z.B. durch Abtrennen des Anhangs oder Speichern an beliebigem Ort mit anschließendem Löschen des Anhangs.

    Später können daher die kodierten Zeichenfolgen der Anhänge bei einer Suche gar nicht gefunden werden - zudem arbeitet TB schneller.

  • [Gelöst durch Mail Summaries] Addon für Kontoübersicht

    • allblue
    • 26. März 2008 um 14:17

    Ok, verstanden.

    Am einfachsten ist es aber doch, wenn du Thunderbird direkt mit dem Posteingang startest, oder?

    Das geht bequem mit der Erweiterung Folderpane Tools.

    Zu Lightning: mit der neuen Version kannst du dir nur eine Heute-Spalte einblenden. Mehr geht nicht.

  • [Gelöst durch Mail Summaries] Addon für Kontoübersicht

    • allblue
    • 26. März 2008 um 13:02

    Hallo!

    Zitat von "ChaosRacer"

    Wenn man auf sein eigenes Konto geht, dann erscheint diese Übersicht, wo man z.B. ne neue eMail erstellen kann oder die Konteneinstellung ändern kann.


    Ich verstehe nicht, wovon du schreibst. Meinst du das normale Hauptfenster oder den Menüeintrag Extras > KOnten

    Zitat

    Nun fand ich diese Seite irgendwie immer überflüssig, weil ich diese Funktionen ja schon in der oberen Leiste habe. Daher ist die Frage ob es möglich ist dort stattdessen so eine Art Infoseite einzurichten.
    Ich stelle mir das so ähnlich vor wie bei Dream-Mail oder David Info Center. Da sollte dann das Konto stehen und die Anzahl der ungelesenen eMails, eMails im Postausgang, gesendete eMails und vieleicht noch eigene Einstellungen. Uhrzeit, Datum sowie eine kleine Kalenderansicht wäre auch von Vorteil.


    In meinem Fensterlayout (Klassische Ansicht) sehe ich meine Konten, die Anzahlen der Mails, bei Kick auf den Ordner sehe ich die Absender, Betreffs, Datum und Zeit.

    Einen Kalender habe ich durch die Erweiterung Lightning.

    Was fehlt dir genau?

  • Profil kaputtkonfiguriert [erledigt]

    • allblue
    • 26. März 2008 um 11:10
    Zitat von "GroennDemon"

    Es würde mir ja schon reichen, wenn ich meine ganzen RSS-Feeds und das Adressbuch in das neue Profil übernehmen könnte.


    Das Adressbuch solltest du einfach rüberkopieren / ersetzen können (siehe in der Doku: Die Dateien im Profil kurz erklärt)

    Zu RSS-Feeds kann ich nichts sagen, da ich das in TB nicht nutze (hier finde ich eine Browsereinbindung sinnvoller)

  • Profil kaputtkonfiguriert [erledigt]

    • allblue
    • 26. März 2008 um 10:52

    Hallo,

    ein funktionierendes Profil zu kopieren ist einfach.

    Wenn ein Profil jedoch kaputt ist und zudem unklar, wo genau, würde ich das nicht machen. Stattdessen lieber alles manuell neu erstellen mit der Sicherheit, dass es nun ein sauberes Profil ist. Lediglich die lokal vorhandenen Mails würde ich importieren, die hat man ja gerne wieder.

    Alternativ kannst du dann noch in deinem alten Profilordner rumspielen, es wird bei dir nicht klar, an welcher Stelle das Problem besteht. Du könntest z.B. in der prefs.js alle Einträge bezgl. des neuen Kontos mal löschen und danach neu anlegen. Aber ob sich die Mühe lohnt?

  • MagicSLR läßt sich nicht einbinden

    • allblue
    • 26. März 2008 um 10:32

    Willkommen hier!

    Wenn du Thunderbird neu gestartet hast (nicht den PC), ist dann im ersten Screenshot oben die neue Erweiterung zu sehen?

  • Problem bei der "Form" der eMail-Adresse

    • allblue
    • 26. März 2008 um 10:29

    Hi,

    evtl. Umlaute im Anzeigenamen?

    Grundsätzlich: Ich kenne das nicht.

  • Doppelklick auf Kontakt zeigt alle Mails

    • allblue
    • 25. März 2008 um 14:10

    Alternativen sind folgende Erweiterungen:

    Search for Sender

    ReplySearch

  • Thunderbird auf dem PDA

    • allblue
    • 24. März 2008 um 16:47

    Hi, Ergänzung:

    als Suchwort eignet sich "Birdie-Sync" hier und bei Google.

  • Verteilerliste verursacht Fehlermeldung [erledigt]

    • allblue
    • 24. März 2008 um 10:56

    Noch wichtig als Ergänzung, falls nicht klar geworden:

    Die eigentliche Fehlermeldung kommt vom Mailserver (des vermeintlichen Empfängers?), nicht von Thunderbird.

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 23. März 2008 um 22:24
    Zitat von "Amsterdammer"

    Kann Thunder das hier aktivieren? Oder gibt es dann einen Konflikt mit eigenen hacks?


    Guck mal ein paar Beiträge weiter vorn: ;)
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=165251#p165251

    Darunter die Antwort von Thunder.

  • Versehentliches Löschen von emails

    • allblue
    • 16. März 2008 um 09:24

    Hallo, das sieht nun schlecht aus, wenn du kein Backup hast.

    Leider.

    Es zeigt, dass man das automatische Komprimieren auch nicht zulassen sollte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™