1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Bei ANTWORTEN folgt die Absender- nicht der Empfängeradresse

    • allblue
    • 16. März 2008 um 00:36

    Hallo!

    Zitat von "hayo"

    Das normale Verhalten von TB müsste doch sein, beim Antworten auf Emails die eigene Empfängeradresse zur Absenderadresse für die Antwortmail zu machen.


    Das ist so nicht richtig.

    Thunderbird nimmt das Konto als Absendeadresse, über das die Mail eingegangen ist, dabei wird gegebenenfalls auch die korrekte Identität bei mehreren berücksichtigt.

    Wird dagegen eine Mail von Konto A nach Konto B weitergeleitet, ist Konto B das Absendekonto beim Antworten.

    Nebenbei übrigens ein häufiger Fehler: Das empfangene Konto ist keinem eigenen SMTP-Server zugeordnet, daher wird der Standard-SMTP-Server verwendet.

  • Kontakte im Adressbuch Felder: 'Benutzerdef. 1-4'

    • allblue
    • 15. März 2008 um 22:56

    Hallo!

    Zitat von "hpsmac"

    ist die Erweiterung MoreColsForAddressBook auch TB 2.0.0.12 kompatibel?


    Ja, heißt aber jetzt etwas anders:

    MoreFunctions ForAddressBook

    Zum Rest kann ich leider nichts sagen.

  • Theme für Menschen mit Sehbehinderung [erledigt]

    • allblue
    • 15. März 2008 um 21:18

    Hallo, lies vielleicht mal diese Threads:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25201

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=30190

    Ich hoffe, das hilft etwas.

  • Benachrichtigungsfenster schließt nicht [erledigt]

    • allblue
    • 15. März 2008 um 13:14
    Zitat von "mausebär"

    Ich benutze Theme Doodle Plastik.....,


    Habe ich grad mal getestet:

    Man sieht den Button nicht, aber wenn du mit der Maus rechts oben im Fenster drüberfährst ohne zu klicken, wird ein graues Quadrat eingeblendet.

    Da kannst du dann drauf klicken.

  • Mehr Filtermöglichkeiten

    • allblue
    • 15. März 2008 um 12:44
    Zitat von "DeerHunter"

    hab ich leider auch schon ausprobiert....


    Und warum sagst du das nicht vorher?

    Die Erweiterung ist in der Lage, automatisch Anhänge bestimmter E-Mails in einem bestimmten Ordner extern zu speichern.

  • Benachrichtigungsfenster schließt nicht [erledigt]

    • allblue
    • 15. März 2008 um 12:39

    Hallo, das Fenster bleibt offen, wenn man auf den Briefumschlag klickt und es auf diese Weise manuell öffnet.

    Das Fenster muss man manuell schließen, dazu hat es rechts oben einen X zum Schließen des Fensters.

    Leider sieht man bei manchen Themes anscheinend diesen Schließen-Button nicht, obwohl er vorhanden ist. Wenn du blind rechts oben in das Fenster klickst, klappt es aber mit dem Schließen.

    Bitte eine Info: Welches Theme verwendest du?

  • Verlinkte Antwort bei Mails ? (2.0.0.*)

    • allblue
    • 15. März 2008 um 12:35

    Hallo, schau dir mal diese Erweiterungen an, vor allem die erste:

    ReplySearch

    Search for Sender

  • Mehr Filtermöglichkeiten

    • allblue
    • 15. März 2008 um 10:50

    Hallo,

    schau dir mal diese Erweiterung an:

    Attachment Extractor

    Sie arbeitet zumindest in die gewünschte Richtung, mehr geht wohl nicht.

  • Empfangene HTML-Mails werden mit HTML beantwortet [erledigt]

    • allblue
    • 14. März 2008 um 19:47

    Da wird das Originalformat wohl übernommen.

    Mein Tipp ist die Erweiterung Change quote and reply format, die u.a. zum Antwort-Button die Auswahl Reintext oder HTML einfügt.

    Externer Inhalt xs223.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist zwar keine Automatik, aber ich finde das ganz praktisch.

  • Spinnt der Wiki-Thread oder ich?

    • allblue
    • 14. März 2008 um 19:43

    Du hast Recht.

    Es liegt an der Zeile

    Code
    *News\<News Konto Name>\*.dat

    Wenn man die rausnimmt, ist das Problem weg. Irgendwie ist da Code drin ...

    Hab jetzt nichts verändert - irgendwas muss man mit dieser Zeile machen, Leerzeichen drin hatte grad nicht funktioniert.

  • Wo speichert TB E-Mails ?

    • allblue
    • 14. März 2008 um 18:07

    Hallo,

    lies hier:
    Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\ und ..\ImapMail\

    (Buh) ;)

  • Backup automatisieren?

    • allblue
    • 14. März 2008 um 08:30

    Hi, zunächst eine Gegenfrage:

    Mit welchem Tool machst du dein normales Backupo deiner Dateien? Da kannst du dann deinen Profilordner mit einbinden. Fertig.

    Ansonsten such mal nach "Thundersave" - mit MozBackup scheint es eher schlechte Erfahrungen zu geben, zumindest nach den Rückmeldungen hier.

  • Altes Profil übernehmen? [ ERLEDIGT ]

    • allblue
    • 13. März 2008 um 17:52

    Hallo, wir haben da was in der FAQ, was hier hilft - auch wenn der "andere" Computer derselbe ist:
    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Bei Wiedereinfügen empfehle ich hier Weg b)

  • Links aus dem Thunderbird im firefox öffnen

    • allblue
    • 13. März 2008 um 17:49
    Zitat von "Sparky"

    Es tut mir natürlich leid, das ich eine Frage gestellt habe, die hier schon zig mal diskutiert wurde.
    Danke das du mich deshalb nicht runtergemacht hast, wie es oft mit Anfängerfrage in anderen Foren ist.


    Da die Frage in ähnlicher Weise schon sehr häufig gestellt wurde, hat mrb evtl. eine wichtige Passage überlesen: Du willst Firefox nicht als Standard-Browser.

    Dann sieht es schlecht aus - zumindest habe ich selbst keine Ahnung.

    mrb: Wegen Standardbrowser haben wir auch selbst was in der FAQ ;):
    Wieso öffnet sich bei Links aus Thunderbird heraus der falsche Browser?

  • SUCHFUNKTION ÄNDERN??

    • allblue
    • 13. März 2008 um 10:17

    Hallo,

    falls du nicht ordnerübergreifend suchst, kannst du auch das kleine Suchfeld in der Symbolleiste benutzen. Dort bleibt bei mir die letzte benutzte Einstellung stehen, z.B. "Absender".

    Ansonsten vermute ich, dass man tief in die Innereien gehen müsste, um die Liste der Bedingungen zu finden und die Reihenfolge zu ändern (keine Ahnung wo).

  • Automatisch von TB generierte Zeichen bei Antwort ...

    • allblue
    • 13. März 2008 um 10:03

    Hallo Rothaut,

    es geht sogar ohne die Erweiterung durch einen Eintrag von zwei Zeilen in die "user.js".Schau dir mal folgenden Link an, ob er dir hilft, dabei sind die zusätzlichen Hinweise nach den genannten zwei Zeilen für dich eventuell unwichtig bei einem Screenreader:

    http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#3

  • Automatisch von TB generierte Zeichen bei Antwort ...

    • allblue
    • 13. März 2008 um 07:54

    Danke für die Links, hab sie mir auch mal gespeichert - "format=flowed" muss ja öfters erklärt werden.

  • TB lässt sich nicht mehr starten [erledigt]

    • allblue
    • 12. März 2008 um 22:16

    "Zufällig" hatte sonst niemand das Problem, nun aber 2 gleichzeitig. Und nachdem hier nach ganzen 2 Minuten keine Antwort kam, hat sich hier dann jemand neu angemeldet und dann insgesamt 11 Minten danach den neuen Thread eröffnet

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=34331

    Peinlich ... - ich lass meine Antwort im anderen Thread trotzdem stehen.

    :flop:

  • nsldappr32v50.dll [erledigt]

    • allblue
    • 12. März 2008 um 22:12

    Hallo, da hat wohl dein Antivirenprogramm (Norman?) die Datei gelöscht.

    Lade sie von hier herunter:
    http://www.nodevice.com/dll/nsldappr32v50_dll/item12306.html

    und schiebe sie in den Ordner

    C:\Programme\Mozilla Thunderbird

    Ich nehme dabei an, dass du unter WinXP arbeitest, leider verrätst du uns das ja nicht.

  • [TB 2.0.0.12] Filterregeln machen Probleme [Erledigt]

    • allblue
    • 12. März 2008 um 19:48
    Zitat von "Drachengold"

    Thunderbird verhält sich so, als würde es nur ein Konto geben, und nicht 8. Erstelle ich eine Filterregel, erstellt er 8. Bearbeite ich eine, bearbeitet er 8. Lösche ich eine, löscht er 8.


    Merkwürdig. Schön, dass es nun wieder klappt. Wohl leider nur mit Mühe und neuen Regeln.

    Interessehalber: Hattest du in den Ordnerstrukturen etwas verändert? Wie hattest du den "Umzug" gemacht?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™