1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • allblue
    • 1. März 2008 um 15:42

    Hi, das wird vermutlich am Empfänger liegen.

    Beispiel:

    Web.de wird deine Mails nicht in den direkt sichtbaren Posteingang des Empfängers legen, sondern in den Ordner "Unbekannt". Und da verotten die Mails dann, wenn der Empfänger das nicht weiß. So ist Web.de halt ... - in diesem Fall müsste der Empfänger bei Web.de einstellen, dass er Mails von dir erhalten möchte bzw. die Einstellungen dort verändern, dass sein E-Mail-Programm auch die Mails aus dem Ordner "Unbekannt" überhaupt herunterlädt.

  • 2 Mialkonten und ein SMTP-Server

    • allblue
    • 1. März 2008 um 13:05
    Zitat von "mrb"

    Über Freenet.de wirst du keinen anderen Abesenderadresse benutzen können, das mag deren Server nicht.


    Wenn man innerhalb Freenet die andere Absendeadresse einrichtet (!!!), geht es schon mal über das Webinterface mit fremden Absendadressen.

    Nach Berichten eines anderen Users klappt es sogar auch mit dem SMTP-Server von Freenet und fremden Absendeadressen über Thunderbird:

    Senden mit eigener Domain über SMTP v. Freenet nicht möglich

  • Mail auf Knopfdruck verschieben [erledigt]

    • allblue
    • 1. März 2008 um 12:58

    Hallo, das gibt es mittels dieser Erweiterung:

    Quickmovebutton

    Ist aber in englisch, die benötigten Sprachkenntnisse sollten sich sehr in Grenzen halten, vor allem, wenn du die Voreinstellungen gemacht hast.

    Alternative:

    Einrichtung eines Filters, der (bestimmte) Mails in einen Ordner verschiebt. Auch für das Ausführen des Filters durch den Benutzer gibt es einen Button:
    Filter Button Thunderbird

  • Datum in anzuzeigende Spalten richtig darstellen [erledigt]

    • allblue
    • 29. Februar 2008 um 21:21

    Hallo, wir haben eine nette FAQ - darin steht:

    Warum zeigt Thunderbird bei einigen Nachrichten nicht das Datum an?

  • K9 als Ergänzung zum Thunderbird ratsam?

    • allblue
    • 29. Februar 2008 um 16:26

    Hallo, habe von K9 keine Ahnung, hier aber die Threads, in denen K9 vorkommt:

    Spam mit 2 Betreff-Zeilen ...

    Spamihilator und TB 2.0

    Junk-Filter ohne Funktion

    Vielleicht hilft es ja.

  • Übermittlung verzögern / Später senden [erledigt]

    • allblue
    • 29. Februar 2008 um 13:49
    Zitat von "rum"

    danke Wolf. Nein, die meinte ich nicht, sie erfüllt aber wohl ihren Zweck. Ich glaube allblue hatte vor kurzem ein recht umfangreiches Add-on entdeckt, dass auch eine Art Wiedervorlage ermöglicht. Aber das mit meinem Alter und meinem Gedächtnis ist so eine Sache... das eine nimmt rapide zu, das andere hingegen ab. :evil:


    Kenn ich ... :cool: :)

    Du meinst wohl EagleEye:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=32831

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Erweiterung hier hilft.

  • Suche spezielle Erweiterungen

    • allblue
    • 29. Februar 2008 um 13:46

    Da ich zu 1. vor nicht allzu langer Zeit was geschrieben habe:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=33516

    zu 2) Wie soll Thunderbird eine Kopfzeile oder Zeilen der Mail anzeigen können, ohne sie heruntergeladen zu haben? ;) Next Uri Geller? ;) Vermutlich meinst du "ohne die Mails im Ordner zu speichern".

    Ich empfehle zu 2 zunächst, serverseitige Spamfilter einzusetzen und den Rest ruhig in Thunderbird zu laden - es sei denn, man nutzt kein DSL und hat keine Flatrate.

  • 2.0.0.9 Bei 'Weiterleiten' falsche 'Von:' Adresse

    • allblue
    • 28. Februar 2008 um 09:24

    Hallo,

    Forum ist schon ok. Keine Antwort aber wohl leider deshalb, weil keiner was weiß. Dann schreibt auch keiner.

    Auch ich selbst kann dein Problem nicht nachvollziehen und habe das so noch nie gehört. Beim Klick auf Weiterleiten wird dasjenige Konto als Absender ausgewählt, über das die Mail eingegangen war. An dieser Stelle habe ich noch nie von einem Fehler gehört.

    Zudem hast du deine Frage etwas unglücklich formuliert. Ein "Posteingang" ist nicht unbedingt einer festen "Adresse" zugeordnet. Du musst das Konto überprüfen, über das die Mail hereinkam.

  • Mehrere Empfänger [erledigt]

    • allblue
    • 27. Februar 2008 um 15:38

    Hallo,

    ich verstehe die Frage nicht ganz. Kannst du es genauer beschreiben?

  • Doppelte Emails ausfiltern

    • allblue
    • 26. Februar 2008 um 19:11
    Zitat von "rum"

    müsste damit gehen Duplicate Message Remover


    Die Version geht nur bis TB 1.5

    Hier stattdessen auch für TB 2.0:
    Remove Duplicate Messages

    Oder sogar das mal testen:

    Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative)

  • Anhang nach Weiterleiten defekt

    • allblue
    • 26. Februar 2008 um 17:39

    Hallo,

    hast du das Problem IMMER oder nur bei zwei Mails - ich kenne das Problem so nicht.

    Wild ins Blaue:

    Die Mail oben kam mit DelSp="Yes"; und "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable" - ich meine mich zu erinnern, das es dann Probleme geben kann mit dem letzten Zeichen in einer Zeile und Zeilenumbrüchen. Vielleicht hat deine Anhangzerstörung damit zu tun. Ist aber nur wilde Spekulation. ;)

  • Das Adressbuch als Wahlhilfe nutzen, aber wie?

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 20:27

    Willkommen im Forum!

    Mir fällt da grad nur dieser Thread ein: FritzBox Phone

  • Mehrere Benutzerkonten bei TB-Start einrichten? (gelöst)

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 20:07

    Willkommen im Forum!

    Wenn es ernst ist, sollte jeder einen eigenen Zugang zum Betriebssystem haben.

    Wenn es nur praktisch sein soll, reicht es, jedem Familienmitglied ein eigenes Profil einzurichten:

    Was ist ein Profil?

    Lesen in der Doku hier hilft schneller! ;)

  • Adressen in neue Mail übernehmen

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 18:37
    Zitat von "graba"

    versuche es mal hier: WishList -- Automatic resend


    Was soll das denn? :D Das hat doch nix hiermit zu tun .. (?) Das ist KEINE Wishlist. ;)

  • Adressen in neue Mail übernehmen

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 18:15
    Zitat von "vgerdes"

    Nur ab und an kann man sich halt nicht an den Namen erinnern, weiß aber noch, in welcher Firma er arbeitet und sucht über den Domänennamen.


    In diesem dann seltenen Fall könntest du ihn über die Suche im Adressbuch doch leicht finden, da geht alles, auch Teile der Domain. Dann Namen markieren > Verfassen.

    Zitat von "vgerdes"

    Gibt es irgendwo eine Wish-List, die auch von den Entwicklern angesehen wird?


    Lies dazu hier: Entwickler - Fehlerberichte und Wünsche

  • Benachrichtigungssymbol nicht bei RSS anzeigen

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 17:59

    Willkommen im Forum!

    Vielleicht hilft diese Erweiterung zur Unterscheidung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Mailbox_Alert/

    Anleitung:
    http://tjeb.nl/Projects/Mailbox_Alert/

  • Kein Empfang

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 17:56

    Willkommen im Forum!

    Es kommen 3 Möglichkeiten in Betracht:

    1. Du hast den Junkfilter aktiviert und persönliche Mails landen fälschlicherweise im Ordner "Junk". Dann sind sie jedoch da und nicht gelöscht.

    2. Du hast einen Filter selbst erstellt, bei dem du deine Mails ins Nirwana beförderst - evtl. unbeabsichtigt

    3. Die Mails kommen in TB gar nicht an und das Problem liegt also gar nicht bei Thunderbird.

  • Adressen in neue Mail übernehmen

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 17:52

    Willkommen im Forum!

    Zitat von "vgerdes"

    Wenn ich in einer Mail eine neue "an" Adresse eingebe, dann sucht er nur in der Mail-Adresse am Anfang.


    Nicht ganz richtig, gesucht wird auch in Vornamen oder Nachnamen.

    Zitat

    Von Opera kenne ich es, dass er in der ganzen Mail-Adresse sucht. Wenn ich z.B. "rola" eingebe, dann werden alle Rolands angezeigt, aber auch die Mail-Adressen, deren Domänen mit "rola" anfangen bzw. die die Zeichenfolge irgendwo im Namen enthalten.


    Das geht wohl nicht.

    Aber wenn du den Namen desjenigen kennst, den du anschreiben willst, kommst du ja klar (s.o.). Workaround: Wenn du eine Adresse ohne Namen hast, kannst du ja evtl. die Domain als Nachnamen speichern ... (?)

  • Markierung des Zitierten Text bei Antworten [erledigt]

    • allblue
    • 25. Februar 2008 um 17:38

    Willkommen im Forum!

    Versuche mal Quote Colors, da kannst du viel einstellen.

    Externer Inhalt quotecolors.mozdev.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Absendername aus dem Adressbuch übernehmen

    • allblue
    • 24. Februar 2008 um 13:24

    Willkommen im Forum!

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, bei mir klappt es. Ist denn die Adresskarte vollständig ausgefüllt?

    Also vor allem:

    Nachname
    Vorname
    Anzeigename

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™