1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • allblue
    • 17. Februar 2008 um 11:51

    Um "rum" mal zu entlasten ;):

    Zusammenfassung:

    Du gibst auf der Website von Arcor zum Login von Hand dein Passwort ein und es klappt.

    Du gibst bei telnet von Hand dein Passwort korrekt ein und bekommst: ERR login failed.

    Also keine Passwortspeicherung oder Copy&Einfügefunktion.

    Das kann eigentlich nicht sein, denn entweder stimmt dein Passwort oder es stimmt nicht. Mit Thunderbird scheint das Problem nichts zu tun zu haben.

  • Mit freundlichen Grüßen

    • allblue
    • 17. Februar 2008 um 11:06

    Hallo, beachte nochmal den Beitrag von Arran über dir.

    Wenn der Empfänger deine gewählte Schriftart nicht besitzt, wie soll er sie dann sehen?

    Tipp am Rande: Ich kann zwar deinen Wunsch verstehen, aber ich würde grundsätzlich sowas mit Schreibschrift in Mails lassen.

  • Nachrichtenfenster deaktiveren

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 17:25
    Zitat von "Dennis22"

    Also mein Viren-Programm ist so eingestellt, dass er E-Mails mit einem Virus kennzeichnet und das Virus natürlich entfernt. Alle E-Mails die mit Thunderbird oder Outlook geöffnet werden, werden auch automatisch auf den PC heruntergeladen. Um die E-Mail nicht eben direkt zu öffnen, benutze ich kein Vorschaufenster. Ich habe mir schon mehrmals dadurch ein Virus eingefangen, wo der PC unbrauchbar war. Nur eine Neuinstallierung konnte noch helfen.


    Sorry, aber du schreibst einiges sachlich falsches.

    Das Ansehen einer Mail in TB - egal ob im Vorschaufenster oder im Extrafenster - ist ungefährlicher als eine Webseite im Internet zu betrachten.

    Dein Antivirenprogramm sollte übrigens so eingestellt sein, dass es E-Mails prüft, BEVOR sie in die Mailsdatei geschrieben werden. Wenn ein Virus erst später gefunden wird, hat dein Antivirenprogramm sowieso versagt, zudem würde die komplette Maildatei mit vielen E-Mails gelöscht (je nach Antivirenprogramm verschieden)

    Lies mal in der Doku ein paar Artikel, z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Yahoo Problem mit SMTP-Server [erledigt]

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 17:13

    Das kann auf Vista so mit telnet nicht funktionieren, lies bitte hier, danach geht es:

    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Ich verstehe jedoch nicht, wieso du den POP-Server testen willst, denn du hast oben geschrieben, dass du Mails empfangen kannst.

    Mini-Tipp: Ändere mal den Port beim SMTP-Server versuchsweise von 25 auf 587.

  • Mails (oder pdf`s) sofort drucken?

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 16:51
    Zitat von "Thunder"

    Gehen würde das als Add-on bestimmt, denke ich.


    OK, anders ausgedrückt: Ich kenn da nix ;)

  • Dateien im Anhang/Attachment zum Sendezeitpunkt einbinden

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 12:58
    Zitat von "FranzDA"

    Vielen Dank für die Antwort. Die Datei liegt jedoch im Intranet und ist daher von aussen (für Dritte) nicht erreichbar.


    Das kann man doch ändern - zumal wenn es sich um AGB u.ä. handelt, die ja nicht geheim sind.

  • Dateien im Anhang/Attachment zum Sendezeitpunkt einbinden

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 12:44

    Hallo, du könntest einfach in deine Vorlage den Link zur Datei einbinden. So hat dein Empfänger immer die aktuelle Version.

    Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht (siehe Beitrag von mrb)

  • Thunderbird verändert Inhalt von E-Mails

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 12:41

    Willkommen hier

    Es handelt sich möglicherweise um HTML-Mails?

    Schalte mal um:

    Menü Ansicht > Nachrichtentext > Original HTML

  • SPAM teilweise automatisch löschen

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 12:04

    Der Spamfilter von GMX ist schon mal nicht schlecht, zudem kannst du täglich eine Benachrichtigung bekommen, was alles im SPAM-Ordner gelandet ist. Vielleicht lohnt es sich, hierher zu leiten.

    Mit 1&1 hab ich nichts am Hut ;).

    Das könnte noch interessant sein:
    Einbinden von externen Spam-Filtern (z.B. SpamAssasin, SpamPal)

  • Thunderbird Mail Wiki - wie registrieren

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 12:01

    Ich hab damals meinen Namen wie hier genommen - sonst irritiert das etwas nach meiner Meinung. Ist aber keine Pflicht, meine ich.

  • Thunderbird Mail Wiki - wie registrieren

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 11:49

    Schreib eine PN an den Admin hier: Thunder

    Es soll sich nicht *jeder* registrieren.

  • Mails (oder pdf`s) sofort drucken?

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 11:32

    Willkommen im Forum!

    Soweit ich weiß geht das nicht. Das wäre auch ein Sicherheitsprobblem, wenn es gehen würde.

    Man kann aber mit dieser Erweiterung Anhänge automatisch in einem bestimmten Ordner speichern lassen:

    Attachment Extractor

  • SPAM teilweise automatisch löschen

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 11:17

    Willkommen im Forum!

    In TB geht das nicht, wie sehen deine serverseitigen Filter aus?

  • Unter- und Unterunter-Ordner in Filter miteinbeziehen

    • allblue
    • 16. Februar 2008 um 11:12
    Zitat von "losgehts"

    Ich hoffe, du nimmst das nicht persönlich.


    Nein, keine Angst .. ;)

    Ich finde bloß, dass sich zamorra sehr ungenau ausgedrückt hat und wir nun halt hier herumraten müssen .. ;). Dabei sind verschiedene Interpretationen und Vorschläge völlig normal.

    Schönen Tag noch!

  • Unter- und Unterunter-Ordner in Filter miteinbeziehen

    • allblue
    • 15. Februar 2008 um 23:53
    Zitat von "losgehts"

    Wenn man aber bereits einen Filter erstellt hat, kann man ihn durchaus auf einen Ordner anwenden. Dabei werden nicht alle E-Mails gefiltert, für die dieser Filter angelegt wurde (=KONTO), sondern nur die, die im gerade ausgewählten Ordner liegen.


    Exakt das habe ich doch geschrieben in meinem letzten Satz oben ;).

    Zitat von "losgehts"

    Und ich glaube hiervon spricht zamorra.


    Da bin ich nicht sicher, denn zamorra schreibt auch:

    Zitat von "zamorra"

    Mir gelingen aber nur Filter, die ich für jeden Ordner einzeln zuweisen und auslösen muß


    Zuweisen?

    Ich finde die Aussagen sehr unklar, Erhellung kann nur zamorra bringen - aber da kommt ja leider nichts mehr.

  • Autobackup-Funktion beim Beenden von TB gesucht

    • allblue
    • 15. Februar 2008 um 23:49
    Zitat von "Tinus"

    Diese landen bei mir über Filter nach Themen in Ordnern, was mich aber auch nicht vor dem Datenverlust bewahrt hat. Darum würde ich versuchen wollen, nur die Mails eines Jahres abrufbar zu lassen und den Rest in ein von Thunderbird ansonsten getrenntes Archiv zu schaufeln. Der "Knackpunkt" dabei: Es scheint ja niemand zu wissen, warum Teile der Mails (auch bei Anderen) immer wieder mal verschwinden.


    Der übliche Verdächtige heißt hier fast immer das Antivirusprogramm, das entweder nicht richtig mit Mbox-Dateien umgehen kann oder falsch eingestellt ist (besser Profilordner vom Hintergrund-Scannen ausnehmen) - siehe Doku/FAQ hierzu.

    Aber selbst wenn Mails verschwinden sollten: Du hast doch nun eine Sicherung ;).

    @Allgemein in die Runde (nicht speziell auf diesen Fall bezogen):

    Manchmal verstehe ich die Welt nicht. Einerseits lassen User die Anhänge an Mails , missbrauchen Thunderbird als "Datenspeicherort" und erzeugen so unsinnige Größen von Maildateien . Andererseits sollen aber dann Mails unbedingt außerhalb vom E-Mail-Programm gelagert werden. Für was, wenn man regelmäßig reinschauen will?

    Ich denke, man kann sich alles auch komplizierter machen als nötig.

  • Nachrichtenfenster deaktiveren

    • allblue
    • 15. Februar 2008 um 21:53
    Zitat von "Dennis22"

    Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Der Grund warum ich kein Vorschaufenster haben möchte ist, wenn mir jemand ein Virus schickt, dass es nicht sofort auf mein PC heruntergeladen wird und somit mein PC angreift. Deshalb halte ich nichts vom Vorschaufenstern.


    Das ist technisch gesehen falsch für Thunderbird, es gibt kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dadurch.

    Lies auch mal den Beitrag vor deinem - Peter_Lehmann meint Tipps für "Outlook" ;)

  • Autobackup-Funktion beim Beenden von TB gesucht

    • allblue
    • 15. Februar 2008 um 19:00

    Jetzt aber auf jeden Fall verschieben ... ;)

    zu 1) Nochmal in Unterstützung zu rum: Warum soll jedes Programm bei dir Daten einzeln "bakjuppen". Macht Microsoft Word bei dir automatische Backups deiner Dateien? Binde deinen Profilordner besser in normale Backups ein.

    zu 2) siehe 1)

    zu 3) Du kannst archivierte Mails auch als angelegter Ordern in Thunderbird behalten - vor allem, wenn du sie ab und an anschauen möchtest.

    zu 4) Du kann Mails per Filter in Archivordner innerhalb Thunderbird verschieben.

    zu 5) siehe 3) und 4)

    zu 6) Einen neuen Ordner pro Jahr anlegen schaffst du noch selbst .. ;)

    zu 7) Kannst du ja mit --> siehe 3) und 4)

  • Fehler beim Schreiben einer temporären Datei

    • allblue
    • 15. Februar 2008 um 18:16

    Dann scheint es ja grundsätzlich kein Problem zu geben.

    Nun würde ich den Pfad für die Kopie der gesendeten Mails in den Konten- bzw. Identitätseinstellungen überprüfen.

    Wenn du meinst, der sei richtig, ändere ihn probehalber mal.

  • Bezeichnung von Identitäten umbenennen

    • allblue
    • 15. Februar 2008 um 17:22

    Willkommen im Forum!

    Gegenvorschlag: Bleibe bei einer Identität und installiere diese Erweiterung:

    Signature Switch

    Alternativen:
    Signature
    Clippings
    Quicktext

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™