1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • thunderbird in leiste rechts unten minimieren [Erledigt]

    • allblue
    • 11. Februar 2008 um 19:02

    Hallo? ;)

    Wieso nehmt ihr nicht einfach die Version von erweiterungen.de?

    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

  • Sortierfolge nach Nachname [erledigt]

    • allblue
    • 10. Februar 2008 um 18:33

    Ich habe das jedoch so verstanden als sein in der Karte des Kontakts nur der Anzeigename ausgefüllt, dann hilft der Tipp nicht. Leider kann ich das nicht selbst testen.

  • Folder Account, aber wie einstellen? [Gelöst]

    • allblue
    • 10. Februar 2008 um 14:31

    Hallo!

    Mache einen Rechtsklick auf den gewünschten Ordner, klicke dann auf Eigenschaften. Dort kannst du eine Identität als Absender angeben und auch einen Standard-Empfänger. So verstehe ich das zumindest.

  • Größe von E-Mail begrenzen

    • allblue
    • 10. Februar 2008 um 14:26

    Willkommen im Forum!

    Du könntest es mit einem Filer versuchen, etwa so:

    Wenn Größe der Mail kleiner x KB, dann Nachricht herunterladen (Voraussetzung: Normalfall nur Kopfzeilen herunterladen)

  • Erwiterung im Adressanzeigebereich beim Verfassen

    • allblue
    • 10. Februar 2008 um 11:27

    Hallo,

    eine Erweiterung dafür kenne ich nicht. Du kanst jedoch:

    - statt der Adresse einfach den Namen eintippen, auch die Zweitadresse wird zur Vervollständigung angezeigt.

    oder

    - Rechtsklick auf den Namen > Verfassen > Gewünschte Adresse auswählen.

  • Eigenen Hintergrund gestalten

    • allblue
    • 10. Februar 2008 um 00:19

    Willkommen im Forum!

    Die Suche hilft:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…st=0&ch=300&t=0

  • Archivieren von alten Mails

    • allblue
    • 9. Februar 2008 um 18:10
    Zitat von "derWecker"

    ich möchte ältere Ordner deshalb auslagern (oder wenigsten komprimieren), weil sie bei mir sehr groß sind (bis zu 2 GB).


    Das wäre in der Tat ein Grund, aber:

    Zitat

    Manche Mails haben große Anhänge. Könnte man z.B. wenigstens die Anhänge für 2006 gezielt löschen?


    Ein E-Mail-Programm ist eigentlich kein Programm zum Speichern und Archivieren von Dateien. Man sollte Anhänge nach der Erhalt löschen oder abtrennen. Dateien kann man ja mittels des Betriebssystems bestens speichern, und das ist auch sinnvoll so.

    Trotzdem noch zwei Tipps:

    Zum Speichern oder Löschen von Anhängen in einem Ordner kommt man mit dieser Erweiterung weiter:
    Attachment Extractor

    Mails eines Ordners exportieren - auch mit Indexerstellung - kann man gut mit dieser Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Archivieren von alten Mails

    • allblue
    • 9. Februar 2008 um 12:34

    Hallo,

    es gibt verschiedene Möglichkeiten.

    Was spricht gegen die einfachste: Unterordner innerhalb TB mit den Namen "2006" usw.

    Wozu auslagern? Zu welchem Vorteil?

  • Junk Ordner leeren [erledigt]

    • allblue
    • 9. Februar 2008 um 11:24

    Hi!

    Zitat von "pitnet"

    Wenn der volle Junk Ordner geleert werden soll, muß man erst den Spammüll löschen und danach den Papierkorb leeren.
    Wär doch nicht schlecht, wenn man den Junk Ordner direkt leeren kann. So wie man es mir dem Papierkorb macht.
    Selbst auf Gefahr hin, dass die eine oder andere Mail verloren geht, die kein Spam war.


    Da gibt es eine Erweiterung, die exakt das kann, was du willst - auch unter Umgehung des Papierkorbes:

    Delete Junk Context Menu

  • Als neu bearbeiten - Original wird geändert

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 17:31

    Da im Ordner "Entwürfe" nur unfertige Mails sind, halte ich das Verhalten von TB hier für ok.

    Tipp: Wenn du eine Mail ein zweites Mail leicht verändert senden willst, suche die Mail doch aus dem Ordner "Gesendet" und dann "Als neu Bearbeiten". Da wird das gesendete Original nicht zerstört. ;)

  • Unter- und Unterunter-Ordner in Filter miteinbeziehen

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 17:30
    Zitat von "zamorra"

    ich werde einfach die Mails, die das nicht betreffen soll, woanders hinpacken solange, wenn ich das nur fürs gesamte Konto machen kann.


    Kannst du die Bedingung nicht so formulieren, dass sie ausgeschlossen werden?

    Zitat

    Aber ehrlich gesagt, liefen meine Versuche bisher so ab, das der Filter immer nur für einen einzelnen Ordner funktioniert hat, und nicht die anderen ordner berührt hat. ..


    Es gibt eine Erweiterung, die Filter nur für einzelne Ordner ausführen kann, wenn man das möchte. Aber Standard ist halt Konto.

  • Zwei Felder bei Multipart Email

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 16:36
    Zitat von "kuma"

    die html emails
    werden vorab als reine html seite geschrieben. dann im browser über (strg+a;
    strg+c) kopiert und dann in das textfeld von thunderbird eingefügt.
    der vorteil ist hier das die bilder dann automatisch als cid´s eingefügt werden.
    bzw. ich mir dadurch sparre die bilder von irgendwo zu verlinken.


    Das ist ja noch schlimmer als befürchtet :freak:

    Zitat

    soweit funktioniert alles perfekt.


    Das glaubst du. Für HTML-Mails gibt es keinen richtigen Standard, evtl. zeigen andere E-Mail-Programme oder Weboberflächen sogar den HTML-Teil deiner Mails anders an als du möchtest - eben weil extern eingefügt.

    Zitat

    bis auf die plain variante. die html variante verwendet tabellen, unter umständen
    ist auch hier der hund begraben


    TB soll deine HTML-Tabellen in Plain-Text die vernünftig darstellen? Das kann ja auch nicht gehen.

    Zitat

    - ich denke der client kommt dann falls html ausgeschaltet
    ist durcheinander. was ich im endefekt suchen würde wäre eine möglichkeit. html und plain
    richtig voneinander zu trennen.


    Du kannst den Quelltext versuchen direkt zu editieren.

    Zitat

    ich vermute fast das ich hier mit thunderbid nicht weiterkomme und wohl doch eine :(
    php lösung schreiben muss.


    Darf ich mal kritisieren?

    Weil du externen HTML-Code in einen E-Mail-Clienten wie TB holst, der weder vollwertiger HTML-Editor noch Browser sein möchte und kann, möchtest du eine PHP-Lösung?

    Ich möchte dringend vorschlagen: Wenn schon HTML, dann nur so, dass es möglichst viele E-Mail-Programme verstehen und angemessen darstellen können, nutze dann eher den vorhandenen Editor in TB und ergänze zur Note manuell. Schließlich möchte der Empfänger die Mails ja lesen können ;).

    Und wenn du Bilder einfügen musst, dann ist das halt ein wenig Arbeit - immerhin muss man die in externem HTML-Editor ja auch erst einfügen. Das kommt doch auf dasselbe heraus, denke ich.

  • Unter- und Unterunter-Ordner in Filter miteinbeziehen

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 16:24

    Hallo!

    Zitat von "zamorra"

    Ich habe in der Vergangenheit eine riesige Ordnerstruktur mit sehr vielen Unter- und Unterunterordnern aufgebaut (Korrespondenz mit jedem Kunden in eigenem Ordner gesammelt).


    Das war tatsächlich nicht unbedingt sinnvoll. Evtl. hätten es auch virtuelle Ordner (siehe Doku) getan.

    Zitat

    Ich möchte einen Filter einrichten, mit dem ich diese Hunderte von Mails einsammeln kann
    Mir gelingen aber nur Filter, die ich für jeden Ordner einzeln zuweisen und auslösen muß.


    Achtung, Missverständnis.

    Man KANN keine Filter für Ordner erstellen, man kann nur Filter für ein KONTO (mit allen Ordnern drin) erstellen. Wichtig: Das kann auch das lokale Konto sein. Automatisch werden Filter aber jeweils nur im Posteingang für eingehende Mails ausgeführt.

    Das heißt, du musst deinen Filter für jedes Konto einmal auslösen. Da du vermutlich kaum mehr als 10 Konten haben wirst, bedeutet das für deine einmalige Umsortiererei also höchsten 10 Filter und Klicks.

  • Signatur in Schwarz

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 16:18
    Zitat von "rum"

    sieh dir deine Mails doch mal im Gesendet Ordner an oder sende dir selber eine.


    Da wird sie doch in grau angezeigt bei TB, darum geht es doch. Oder was meinst du?

  • Zwei Felder bei Multipart Email

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 14:05

    Willkommen im Forum!

    Ich bin irritiert, habe nochmal getestet und kann das Problem nicht nachvollziehen.

    Als Ursache vermute ich mal, dass du selber Absätze einfügst anstatt bis zum Ende der Zeile zu schreiben und die Zeilenwechsel von TB automatisch machen zu lassen. Dadurch wird dann zwei mal ein Zeilenwechsel gemacht, einmal von dir, einmal von Thunderbird.

    Ich komme darauf, weil du das hier im Forumbei deinem Beitrag nämlich genauso machst ;).

    Zitat

    So könnte ich auch die Plain Text variante ordentlich formatiren?


    Man KANN Plain Text nicht formatieren.

    Ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Vermutung oben nicht so falsch liege ;)

  • "Letzte Ordner" löschen?

    • allblue
    • 8. Februar 2008 um 14:01

    Das Thema hatten wir schon mal erfolglos:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=32221

  • Signatur in Schwarz

    • allblue
    • 7. Februar 2008 um 22:30

    Willkommen im Forum!

    Die Signatur "ist" nicht grau. In Thunderbird wird sie grau angezeigt, und das ist gut so, damit man sie erkennt und weiß, dass sie beim Antworten von jedem vernünftigen E-Mai-Programm abgeschnitten wird. Die Farbe kann in jedem E-Mail-Programm anders sein, der Empfänger deiner Mail hat seine eigenen Einstellungen wie er die Mails sehen möchte. Vielleicht liest er seine Mails in lila ;)

  • Adressen nebenbei erfassen

    • allblue
    • 7. Februar 2008 um 21:28

    Hallo (man darf sich hier begrüßen)


    Schau hier:
    Einstellungen > Verfassen > Adressieren

  • Automatische Weiterleitung [erledigt]

    • allblue
    • 7. Februar 2008 um 18:14

    Hallo, du schreibst zwar nichts über deine Programme. aber ein Blick in die FAQ hier sollte helfen:

    Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?

  • Autotext im Empfänger [erledigt]

    • allblue
    • 7. Februar 2008 um 17:30

    Überprüfe mal über Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Konfiguration

    die folgenden Einträge, meine eigene jeweilige Einstellung dahinter in kursiv:

    ldap_2.autoComplete.enabled True
    ldap_2.autoComplete.interval 650
    ldap_2.autoComplete.useAddressBooks true
    ldap_2.autoComplete.useDirectory false

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™