Beim Helfen ist es sinnvoll, auf die FAQ oder Dokumentation zuverweisen - falls möglich.
Sonst werden einige Fragesteller nie sich selbst bemühen und die FAQ entdecken ;).
Beim Helfen ist es sinnvoll, auf die FAQ oder Dokumentation zuverweisen - falls möglich.
Sonst werden einige Fragesteller nie sich selbst bemühen und die FAQ entdecken ;).
Willkommen im Forum!
Du suchst "Tagzilla" - auch kompatibel zu TB 2.0.x:
http://tagzilla.mozdev.org mit der neusten Version 0.0.66
Ältere Version, aber dafür mit englischen Beispiel-Taglines:
Tagzilla
Willkommen im Forum!
Versuche beim Posteingang:
- Rechtsklick > Ordner komprimieren
- Rechtsklick > Eigenschaften > Index wiederherstellen.
Hallo, spiel mal damit herum:
Der Umgang mit den Wörterbüchern hat sich geändert.
Klick mal den Link "Wörterbücher" ganz oben auf dieser Seite an, da findest du ein neues ;).
Zuständig dürfte mozilla-europe.org sein.
Lies auch mal hier:
http://www.mozilla.org/foundation/trademarks/policy.html
und
Zitat von "A.Bab"Ich habe Thunderbird runter geschmissen, weil es keinen Sinn macht. Er lädt die Grafiken nicht, egal was ich mache.
Vielleicht auch mal darüber nachdenken, warum das Nachladen mit TB nicht geh, aber mit einem anderen, z.B. Outlook. Im Prinzip tun beide Programme das Gleiche, sie fordern die Grafiken aus dem Internet an.
Doch irgendwas (Firewall, Proxy) lässt Thunderbird nicht ins Internet Bilder nachladen. Das könnte eine Vorgabe eures Administrators sein, der nur einige Programme zulassen will. Da die Ports zum E-Mail-abholen anscheinend frei sind, gibt es hierbei auch mit TB keine Probleme.
Zitat von "Arran"Also ich habe den british_english_dictionary-1.19 seit dem 21.8.2007 auf der Maschine und checke täglich meine englischen Mails mit ihm. Funktioniert anstandslos. Dazu muss ich anmerken, dass ich nicht mehr weiss, ob ich den noch unter 1.5.x oder bereits unter 2.x aufgeladen habe.
Die "offizielle" auch hier auf der Website verlinkte Version lässt sich nur bis TB 2.0.b2 installieren (ebenso für Firefox, wo jemand bereits nachgeholfen hat - s.o.)
ZitatVielleicht willst Du den «spell-en-GB.xpi» von http://downloads.mozdev.org/dictionaries/ mal probieren?
Wenn ich das richtig sehe, ist das noch das "alte" Wörterbuch bis Version TB 1.5.0.x
Ich empfehle immer noch die von mir hochgeladene Version. Blöderweise wurde bei dem Dienst beim Upload der Dateiname geändert, so dass man nach dem Download nochmal umbenennen sollte. ;).
Hi. lies hier, passt auch bei dir, auch wenn der PC derselbe ist:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird
Hallo,
das ist bekannt, ärgerlich und liegt nicht an dir.
Für Firefox besteht dasselbe Problem, da hat jemand bereits die Versionsnr. angepasst:
http://russtaylor.co.uk/2007/04/britis…-in-firefox.php
Leider hat derjenige das nicht für TB gemacht. Ich habe das mal gemacht und hier hochgeladen:
http://www.datei-upload.eu/file.php?id=18…bda1483c3493a1c
Ändere den Dateinamen nach dem Download in
british_english_dictionary-tweaked_1.19-fx+tb.xpi
Nicht getestet, sollte aber klappen.
HI, sowas habe ich noch nie gehört.
Vermutlich ist es zunächst (!) trotzdem am besten, die Verteilerlisten vor dem Senden zu überprüfen und/oder auch mal im Postausgang VOR dem Absenden zu checken. Denn im Postausgang werden dir alle Empfänger in den Kopfzeilen gelistet.
Dir fehlt die Zuordnung - lies in der Dokumentation nochmal die Anleitung zum Einrichten der SMTP-Server, vor allem den unteren Teil der Anleitung.
Willkommen im Forum!
Schau dir diesen Thread mal an, diese 2 Erweiterungen gehen in die Richtung deines Wunsches:
Zitat von "Meischder"in der netiquette steht meine ich auch etwas von korrekter rechtschreibung, damit glänzt weder dein beitrag noch der von rum,
Ja, aber das war keine Absicht. Entschuldige den nicht bemerkten Tippfehler. Zudem sind unsere Beiträge gut lesbar, deine muss ich zwei Mal lesen.
Zitatwas ist der erste handlungshinweis? eine sicherheitskopie machen? ja, hätte ich wahrscheinlich vorher machen sollen, weiß ich jetzt auch. das bringt mir doch aber meine mails nicht zurück!
Lies genauer. Wo hat User rum etwas von "vorher" geschrieben?
Zu deinem ersten Satz:
Zitateigentlich wollte ich hier keine grundsatzdiskussion lostreten, aber gut...
Dazu habe ich keine Lust, immerhin haben die meisten User hier ja kein Problem damit.
Aber vielleicht war das Ganze ja interessant für andere, deshalb schreibe ich hier noch.
Zitat von "Meischder"aber auf die shifttaste bin ich allergisch, und mir scheint, der komplette angelsächsische sprachraum kommt mit der kleinschreibung sehr gut zurecht, nicht zuletzt ist englisch wahrscheinlich die im web am meisten benutzte sprache.
Ja, mag sein. Hier im Forum schreiben wir deutsch. Mit Groß- und Kleinschreibung.
Selbstverständlich kannst du schreiben wie du willst. Wenn du willst, dass es andere lesen, könntest du dich den üblichen Anforderungen anpassen.
Zitatmir ist durchaus bewusst, dass man sich als forumsneuling bescheiden aufzuführen hat, aber dass meine anfrage unhöflich ist oder gegen irgendwelche netiquette verstößt, dieser ansicht bin ich nicht.
Bescheiden ist egal, Netiquette ist wichtig. Dann lies mal - auch über Groß-/Kleinschreibngl: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
User rum hatte 2 gute Tipps gegeben, einen davon hattest du schon vorher versicht - leider erwähnst du das nicht im ersten Posting. Und auf den wichtigsten ersten Handlungstipp von User rum gehst du gar nicht ein. Wozu soll man sich dann als Helfer hier Mühe geben?
In fast allen Threads wird sinnvoll geholfen, mach es dir nicht so schwer ;).
Zitat von "obi-48"ist nicht ganz das was ich gesucht habe, aber ich probiers mal aus
Es ist das, was du gesucht hast - und sogar noch besser
Hallo, versuche das hier:
Bei den Arbeitsschritten der Sicherung kannst du Schritt 1und 2 weglassen.
Ja und Ja, denke ich.
Zitat von "cowy"@muzel
wo kann ich das bei gmx einstellen, dass dann nix mehr kommt ???
Bin nicht muzel, aber du kannst beim Filter bei GMX einstellen "Kopie weiterleiten" und "löschen"
Zitatwarum ich gmx löschen wollte ?
Damit die Spammails endlich vorbei sind (40 pro Tag )...i know... wenig für andere...viel für mich. Und der Filter ist aktiv...
So hätte ich gmx halt über gmail laufen, und da kommt null durch.
Wenn du deine GMX nach Gmail umleitest und wie oben beschrieben die Mails löschst (oder einfach nicht abholst), warum willst du es noch löschen. Es stört nicht, zudem kannst du zum Versenden den GMX-Server weiter benutzen.
Dein nächstes Problem wird übrigens sein:
Wenn du eine Mail beantworten willst, die an deine GMX-Adresse gerichtet ist und über dein Gmail-Konto eingegangen ist, ist als Absender nicht deine GMX-Adresse voreingestellt. Du musst dann entweder auf dein GMX-Konto umstellen oder (falls gelöscht) eine weitere Identität im GMail-Konto für die GMX-Adresse benutzen.
Die Erweiterung Thunderbird Message Filter Import/Export könnte ebenfalls helfen.