1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 18:44
    Zitat von "Miccovin"

    jo, ich nehme an, indem man alles, was mit mail.server.server1 zu tun hat, in mail.server.server2 umbenennt usw....oder wie sonst?


    Nein, sondern in der Zeile über deiner genannten in der prefs.js:

    Code
    user_pref("mail.accountmanager.accounts",  ...


    Da wird die Reihenfolge festgelegt - wie ich meine.

  • ReplyHeader anpassen

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 18:00

    Kaosmos verlinkt zu den angepassten Zeilen hierher:
    http://www.mozilla.org/support/thunde…beh_replyheader

    Das gibt es auch hier in der Doku/FAQ genauso beschrieben:

    Wie kann man den Text "XY schrieb:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

    Kaosmos schreibt weiter:

    Zitat

    - at the moment, you can't customize the header given by the extension; if you need customized headers, different from the ones you can have with the file user.js, you can try the extension "Reset quote header", available at http://www.supportware.net/mozilla.


    Und damit sind wir wieder hier bei der anderen Erweiterung ;)

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 17:47

    Man kann auch die Reihenfolge der Konten in der prefs.js (bzw. über about:config) ändern, wenn man Folderpane Tools nicht nutzen will.

  • E-Mail an Listen automatisch als BCC?

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 12:24
    Zitat von "moonwalker6"

    Ist es dann sinnvoller mit Verteilerlisten oder mit einem komplett neuen Adressbuch zu arbeiten?


    Für deinen o.g. Zweck ist doch eine Verteilerliste ideal.

    Und ich habe dir mehrere bequeme Möglichkeiten genannt - probiere es einfach aus.

    Zitat

    Gibt es eine Art FAQ?


    Schau mal links oder oben. "Dokumentation" bzw. "Fragen und antworten".

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Verteiler-Listen

    Übrigens: Du kannst doch auch im Verfassen-Fenster für die Liste das "An:" in "BCC:" ändern.

  • Problem beim Senden mit 2. Identität (Alias) [erledigt]

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 12:13
    Zitat von "krypton"

    Hmm, ich hatte früher aber schon einmal eine 2. ID mit web.de via TB laufen - allerdings war es damals das Premiumpaket von web.de (web.de-Club). Könnte, muß aber nicht die Erklärung sein.


    Kann ich nicht sagen, ich würde das überteuerte Clubpaket nie buchen ;)

    Zitat

    Dürfte das vorgeschlagene weitere eigene Konto bei TB ebenfalls auf den smtp von web.de verweisen, wenn es sich um eine andere web.de-E-Mail-Adresse handeln würde?


    Das weiß ich leider auch nicht, da ich nur ein Konto bei web.de habe.

    Vielleicht weiß es jemand anders oder probiere es einfach aus ;). Ich tippe aber mal blind auf: geht nicht.

    Wenn du nichts gegen googlemail hast, kannst du es ja dort mal probieren. Da kannst du mehrere web.de-Adressen als Absender festlegen - und es funktioniert auch in TB.

  • E-Mail an Listen automatisch als BCC?

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 12:08
    Zitat von "moonwalker6"

    Wie kriegst du das hier, dass im Kontaktblok die Listen angezeigt werden? Ich sehe nur Mail-Adressen und keine Listen.


    Schau nochmal genau. Die Listen werden unauffällig einfach alphabetisch mit den einzelnen Adressen gelistet - man übersieht sie leicht.

    Wenn du sie nicht findest:
    Mit der Erweiterung ContactsSidebar kannst du dir die Kontakte auch in einer Sidebar anzeigen lassen. Von dort geht es - wenn in den Einstellungen aktiviert - ebenfalls per Rechtsklick.

    Oder bau mit Contacts Add BCC button einen Button ein.

    Das Thema wurde schon häufiger hier behandelt.

  • Problem beim Senden mit 2. Identität (Alias) [erledigt]

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 11:50
    Zitat von "krypton"

    ich verwende TB 2.0.0.9 mit einem Account bei web.de. Senden und Empfangen von E-Mails der 1. Identität funktioniert problemlos.
    Habe nun eine 2. Identität über "Weitere Identitäten..." hinzugefügt. Spiegelbildlich ist diese Identität auch auf dem web.de-Account eingerichtet und funktioniert dort auch.


    Soweit ich das sehe, KANN man bei Web.de KEINE Alias-Adressen anlegen. Man kann jedoch bereits existierende (!) andere E-Mail-Adressen als Absender einrichten.

    Ich vermute, du hast letzteres gemacht. Jedoch erlaubt Web.de mit der zweiten Absendeadresse nur den Versand über die Web-Oberfläche und NICHT per E-Mail-Programm. Du darfst also beim Versenden in Thunderbird nicht den SMTP von Web.de benutzen. Du kannst z.B. der 2. Identität einen anderen SMTP-Server zuweisen. Oder doch ein eigenes Konto in TB einrichten.

    Daran kannst du nichts ändern.

    Der einzige mir bekannte kostenlose Anbieter, der andere (fremde) Absendeadressen auch per E-Mail-Programm per SMTP zulässt, ist Gmail/Googlemail.

  • E-Mail an Listen automatisch als BCC?

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 11:36

    Hallo! (<- Begrüßungen sind in diesem Forum erlaubt)

    Lasse dir beim Verfassen links die Kontakte anzeigen und verwende den Rechtsklick > Zu BCC hinzufügen:

    Externer Inhalt xs322.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bilder nachladen von bestimmtem Mailserver

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 10:39
    Zitat von "Schuessi"

    Die Junk regel ist nur zur Sicherheit gedacht...die zweite sollte aber dann greifen.Ich hab es auch nicht getestet,aber es ist erstmal ne idee.


    "Vom Server herunterladen" bezieht sich auf die Mails an sich, hat nichts mit externen Grafiken zu tun.

  • wie geht das bei cabanova?

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 10:24

    Willkommen im Forum!

    Lass mal SSL weg, bei cabano gibt es verschiedene Anleitungen, bei der einen soll man es einstellen, bei der anderen nicht: :nixweiss:

    http://support.cabanova.com/index.php?_m=k…&kbarticleid=92

    http://support.cabanova.com/index.php?_m=k…&kbarticleid=93

  • Drafts

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 09:57

    Hallo, (<- Begrüßung erlaubt)

    "Draft" ist englisch und heißt "Entwurf". Es handelt sich also um den Ordner für Entwürfe, dort landen alle deine Nachrichten, die noch nicht im Postausgang sind, aber sicherheitshalber gespeichert werden sollen.

    Das macht Thunderbird optional auch automatisch während man eine Mail verfasst. Nur so landet eine Mail in diesem Ordner.

    In deinem Fall hast du vermutlich (?) vergessen, die Mail abzusenden. Gut, dass die Mail noch gepsichert ist - öffne sie ganz einfach per Doppelklick.

  • securesmpt.t-online.de - TB 2.0.0.9 [gelöst]

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 09:46

    Danke für die Rückmeldung.

    Wenn du den ersten Beitrag editierst und in den Titel ein [gelöst] schreibst, hilft das anderen Suchenden.

  • Bilder nachladen von bestimmtem Mailserver

    • allblue
    • 1. Februar 2008 um 09:44
    Zitat von "Schuessi"

    Aktionen:
    -Junkstatus-Kein Junk
    -Vom Server herunterladen


    Habe es jetzt nicht getestet, kann es aber kaum glauben:

    Wenn eine Mail kein Junk ist, heißt das nicht, dass die Grafiken nachgeladen werden.

    Eine Lösung für das Anfangsproblem fällt mir leider nicht ein. 1000 ist aber auch heftig ;). Bei 100 ist man ja nach 5 min fertig.

  • securesmpt.t-online.de - TB 2.0.0.9 [gelöst]

    • allblue
    • 31. Januar 2008 um 19:47
    Zitat von "Chefkoch55"

    Danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe in meinem vorherigen Post schon erwähnt, dass das auch nicht geht. Vielleicht eine andere Idee?


    Sorry, überlesen. Auch mit allen o.g. Ports versucht?

  • Ich möchte keinerlei Markierung des Zitates beim Antworten

    • allblue
    • 31. Januar 2008 um 19:35
    Zitat von "Solaris"

    Und, wie einst ein Mann aus Hannover sagte, "das ist auch gut so".


    Ähm, war das nicht Berlin? ;)

  • securesmpt.t-online.de - TB 2.0.0.9 [gelöst]

    • allblue
    • 31. Januar 2008 um 19:33

    Willkommen im Forum!

    Meinen Tipp hier habe ich schon mehrfach im Forum geschrieben, er half er schon mal. Da er offensichtlich in anderen Thread untergeht, hier nochmal:

    Stelle beim SMTP-Server - insbesondere hier bei securesmtp.t-online.de nicht auf SSL, sondern auf TLS.

  • [GELÖST] Globalen Posteingang ausblenden?

    • allblue
    • 31. Januar 2008 um 18:34
    Zitat von "mrb"

    Alles in allem ein wirklich unglaublich vielfältiges Add-on.


    Ja, schaut so aus, danke ebenfalls für den Tipp. Werde ich demnächst auch mal mit rumspielen .. ;)

    Wieso kannte das eigentlich vorher noch keiner von uns? ;)

  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • allblue
    • 31. Januar 2008 um 16:36

    Diese Erweiterung ist wirklich nicht installiert?

    Display Quota

  • themes downloaden

    • allblue
    • 30. Januar 2008 um 22:58

    Willkommen im Forum!

    Welche Seiten versuchst du denn?

    Probiere hier:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird

    http://forum.addonsmirror.net/index.php?showforum=25

  • Kopfzeilen Mailweiterleitung abschalten [Notlösung gefunden]

    • allblue
    • 30. Januar 2008 um 21:50

    Andere Idee:

    Die Erweiterung QuoteAndComposeManager verspricht eine Option zum Löschen von Elementen im Header beim Weiterleiten. Das muss aber in den Einstellungen der Erweiterung aktiviert werden.

    Zitat:

    Zitat

    option to delete some elements from forward headers; By default all these options are not active, you must enable them from options panel, available from Tools --> Extensions --> QuoteAndComposeManager --> Options/Preferencer or with the shortkey CTRL-8.

    Ich habe die Erweiterung nicht, habe deshalb nicht getestet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™