1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Befehl Extras >Junk in diesem Ordner löschen konvertieren

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 14:18

    Erst mal ein Hallo hier,

    vielleicht könntest du auch deine Strategie überdenken: Wozu 10 Junk-Ordner - das würde mich nerven. Bei mir wird der Junk - egal aus welchem Konto - immer in den Junk-Ordner beim Lokalen Ordner verschoben. So sehe ich mit einem Blick alle Junkmails in einem einzigen Ordner zur Kontrolle auf einmal und kann sie auch auf einmal löschen.

    Das ist auch zur Bequemlichkeit mit einem Filter und einem Filter-Button (Button über eine Erweiterung) noch vereinfachbar. Das klappt übrigens auch bei deinen 10 Junk-Ordnern, jedoch müssen dann weiterhin alle einzeln geleert werden.

  • Relaying not permitted [erl.]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 13:36

    Schön, dass es klappt. (der Dank geht auch an frog, der genau das ansprach)

    Setze am besten den SMTP-Server als Standard, der auch zu deinem als Standard definierten Konto gehört. Dann solltest du auf der sicheren Seite sein.

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 13:05

    Ok. Trotzdem sind das eher nur allgemeine Hinweise für die Zukunft, deinen konkreten verlorenen Mails kommst du vermutlich leider nicht mehr auf die Spur.

  • Relaying not permitted [erl.]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 13:04
    Zitat von "JensJeppa"

    okay. Ich kann aber auch nciht wissen, welche Infos benötigt werden ;)


    Deshalb fragen wir ja. Manchmal ist es schwierig, da man ja auch die Vorkenntnisse der Frager nicht einschätzen kann.

    Zitat

    Genauso (nur eben mit anderen Mailadressen) sind alle fünf Adressen eingetragen.


    Und hast du das auch für die SMTP-Server gemacht? Es existieren also fünf SMTP-Server in Thunderbird?

    Und bei jedem dieser fünf E-Mail-Konten in Thunderbird steht auch der jeweils richtige dieser fünf SMTP-Server zugeordnet (siehe wieder Frage von frog)?

  • Relaying not permitted [erl.]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 12:41
    Zitat von "JensJeppa"

    Ich habe selbst die Postfach-Verwaltung über alle Mailadressen, die unter @jeppa.de laufen. Diese sind auch dort ordentlich eingetragen und teilweise seit Jahren in Benutzung. Sprich: ich lasse selbst meine Adressen zu.


    Das ist eine entscheidende Information, die man von Beginn an gebraucht hätte. ;) Das können wir ja nicht wissen.

    Wichtig ist aber auch, ob es verschiedene Konten (Postfächer) sind oder ein einziges Postfach mit mehreren Adressen. Diese Info fehlt noch.

    Zitat

    Möglicherweise sind diese nicht korrekt in TB eingetragen, das mag sein.


    Das wissen wir natürlich nicht, da wir deine Einstellungen nicht kennen.

    Sind es bei Trilos mehrere Konten unter deiner Domain, musst du sie auch als getrennte Konten in TB einrichten mit eigenem Benutzernamen. Ist es dagegen nur ein einziges Konto mit mehreren Adressen, musst du dafür in TB weitere Identitäten anlegen.

    Eventuell liegt der Fehler auch bei Trilos selbst?

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 12:36
    Zitat von "chriskuku"

    Einstellung "Löschen" bezieht sich doch nur auf die Aktion, die auf vom Benutzer initiiertes Löschen passieren soll.


    Natürlich richtig. Aber "irgendwas"/"irgendwer" hat bei dir gelöscht, vermutlich (ich kann das nicht prüfen) trifft die Einstellung trotzdem zu. Daher habe ich das geschrieben, sicher bin mir auch nicht. Ich kann das ja selbst nicht testen, da bei mir nichts gelöscht wurde.

    Zitat


    Hast Du einen Link vergessen in dem Satz:"dazu auch mal hier in der Anleitung lesen."?


    Eigentlich nicht. Die wichtigen Begriffe hatte ich ja markiert, die Anleitung ist ja über den Link oben zu finden. Ich hatte gehofft, dass du selbst die Artikel dort im Inhaltsverzeichnis findest und nicht ich die für dich raussuchen muss.

  • TB nach Neuinstallation und Profilübernahme sehr langsam

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 12:31
    Zitat von "oidahabara"

    ja, tatsächlich, das tu ich auch! muss ich mich jetzt schämen?


    Wenn du möchtest ... ;) Ich versuche hier gerade eine technische Ursache von Ferne zu beurteilen, was sehr schwierig ist.

    Wenn du dich mit diesem technischen bezogenen Punkt nicht beschäftigen möchtest, ist das deine Entscheidung.

    Zitat

    ist das programm für mich da, oder ich für das programm?


    Bei Software ist das immer beidseitig.

    Zitat

    neues profil hieße aber, dass ich meine gesamte korrespondenz in einem anderen profil habe?


    Bitte lies meinen Beitrag. Ich sprach von "Testen". Nach Lesen der Anleitung dazu (siehe Link oben) dauert das keine 5 Minuten.

    Wie man nach dem Test vorgeht, hängt von dem Ergebnis ab.

    Da ich den Eindruck habe, dass der Themenersteller auf meine Hilfe ein wenig "pampig" reagiert, auf sachliche Fragen persönliche Aspekte einbringt, bitte ich um Verständnis, dass ich hier in diesem Thema nicht mehr weiterschreiben möchte.

    Ich wünsche trotzdem viel Erfolg.

  • Relaying not permitted [erl.]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 12:25
    Zitat von "JensJeppa"

    Aber ich kann doch von jeder eingetragenen Mailadresse ...


    Wo eingetragen? Bei Trilos?

    Dein Anbieter wird ja nicht zulassen, dass du als Absender eine Adresse von einem anderen Anbieter verwendest. Oder wenn du eine Adresse hast wie z.B. "name@trilos.de", wird Trilos als Absender nicht "Hansi@trilos.de" lassen.

    Welche Adressen lässt also dein Anbieter zu?

    Und beachte den Hinweis von frog wegen der Zuordnung in deinem Konto zu einem SMTP-Server. Kontrolliere da mal deine Einstellungen im Kontp.

    Zitat

    ach so: Sorry, dass ich versucht habe, Antworten auch verstehen zu wollen...


    Umgekehrt: Wir versuchen sachlich, dein Problem zu verstehen ;). Dazu benötigt man halt Antworten von dir.

  • TB nach Neuinstallation und Profilübernahme sehr langsam

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 12:06
    Zitat von "oidahabara"

    bissl sehr ins blaue allblue!


    Besser geht es nicht von Ferne aus. Es ist ja kein allgemeines Problem, sondern tritt speziell bei dir auf.

    Zitat

    Antivirenprogramm beim laden interner dateien?


    Ja, kann sein.

    Zitat

    was sind externe geladene grafiken?


    Grafiken, die nicht mit der Mail geschickt wurden, sondern lediglich verlinkt wurden. Je nachdem, was der Absender gemacht hat: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/HTML-Nach…n_einf.C3.BCgen

    Zitat


    und was heißt missbrauch als dateiablage?


    Anhänge von Mails sollen im Dateisystem des Betriebssystems abgelegt werden. Doch es gibt Benutzer, die Anhänge immer an den Mails dran lassen und sie nie abtrennen oder löschen. Im Endeffekt besteht die Mbox-Datei dann aus 95% Dateien und nur 5% E-Mails: Das Mbox-Format

    Aber wie gesagt, alles ins Blaue. Du kannst ja auch mal in einem neuen Profil testen, ob es da auch so ist.

    edit: Du hast noch etwas ergänzt wie ich jetzt sehe - diese Info war wichtig. Tatsächlich würde ich nun umso mehr ein neues Profil testen.

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:52

    Schau mal rein, meinst du das so?

  • Relaying not permitted [erl.]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:41

    Hallo, welcher Anbieter ist das?

    Die Antwort deines Anbieters (das kommt nicht von Thunderbird!) ist eindeutig: Deine Absendeadresse ist nicht zugelassen.

    Zitat

    a) bei diversen Adressen auftritt


    Durchaus möglich, wenn ja nur eine einzige Adresse bei deinem Anbieter zugelassen ist.

    Zitat

    b) ich auch an diese Adressen bereits erfolgreich Mails versandt habe.


    Wieso "an"? Es geht um den Absender, nicht um die Empfänger.

  • TB nach Neuinstallation und Profilübernahme sehr langsam

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:38

    Das heißt, Mails in Reintext ohne Bilder werden schnell geladen?

    Tipps ins Blaue in entsprechender Reihenfolge:

    - Antivirussoftware ist die Ursache
    - Grafiken müssen extern geladen werden.
    - Ordner sehr groß (Missbrauch als Dateiablage für Anhänge und nicht regelmäßig komprimiert)

  • Fehlerpopup bei IMAP Abruf: Der Server des Kontos antwort...

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:34

    Erstmal hallo,

    mit dem Suchbegriff "Parse" finde ich dies hier:
    IMAP-Konto PARSE Fehler

    Auch in anderen E-Mail-Programmen scheint es das Problem zu geben, wenn man googlet:
    http://opera-info.de/forum/thread.php?postid=167274

    Scheint nur bei GMX aufzutreten?

  • Thunderbird Antworten [erl.]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:19

    Hallo,

    siehe erst einmal FAQ: Wie kann ich einstellen, ob ich beim Antworten über oder unter dem Zitat der Original-Nachricht schreibe?

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:18
    Zitat von "chriskuku"

    Gut. Habe nachgesehen. Wenn ich unter Eigenschaften des Posteingangs nachsehe, ist dort beim Reiter "Speicherplatz" angehakt, daß die Konteneinstellungen verwendet werden.

    Schaue ich bei den Eigenschaften der Konteneinstellungen nach, so ist dort
    bei allen Konten - übrigens sagt einem TB nicht welchen Kontos Posteingang gerade angeknabbert wurde -, "Keine Nachrichten" bei "Alte Nachrichten endgültig löschen" angeschaltet.


    Welches Konto betroffen ist/war, sollet dir das Fenster "Aktivitäten" anzeigen.

    Zitat

    Worauf bezieht sich nun die Meldung, daß 297 Nachrichten in Posteingang gelöscht wurden?

    Ist damit vielleicht die lokale Vorhaltung des Posteingangs - wenn es denn einen solchen gibt - gemeint?


    Bei IMAP nein. Entscheidend sollte hier die Einstellung zum Thema "Löschen" in den Einstellungen des Kontos in TB sein.

    Allgemein: Thema Komprimieren, Antivirussoftware und Dateigröße des Posteingangs, dazu auch mal hier in der Anleitung lesen. Das könnten evtl. Ursachen sein.

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 11:09

    Hallo Thread-Abonnenten ;),

    "New Mail Attention" hinzugefügt (FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE)

    Habe die Erweiterung unter Win7 getestet und nutze dabei die Win7-Superbar. Bei mir passiert nichts. Angeblich aber Erfolg unter Linux.

    Wie ist es bei Mac oder anderen Windows-Versionen mit "normaler" Taskleiste? Erfahrungsberichte wären nett.

    (Ebenso noch Erfahrungsberichte zu "Windows Contact Loader" gesucht)

  • TB nach Neuinstallation und Profilübernahme sehr langsam

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 10:49

    Erstmal hallo,

    geht es nur um HTML-Mails oder auch um andere?

    Teste mal im abgesicherten Modus von TB (siehe Anleitung). Etwa die Erweiterung "Thunderbrowse" o.ä. installiert?

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 10:45

    Die Info "IMAP" ist sehr wichtig.

    Kontrolliere unbedingt die Stellen, die frog genannt hat - dazu hast du noch nichts gesagt.

    Übrigens hilft ein Backup, damit man verlorene Nachrichten wiederholen kann.

  • add birthday in calendar fügt Daten beim 30.11.-1 ein

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 10:44

    Erstmal hallo,

    hast du auch versucht, über "Termine suchen" die die Termine anzeigen zu lassen und dann zu löschen?

    Alternativ müsste es gehen, wenn du deinen Kalender als ics-Datei exportierst und dort mit einem Texteditor die betreffenden Einträge von Hand löschst. Dazu musst du dir die Datei erstmal gut ansehen, damit du verstehst, in welcher Zeile ein "Event" beginnt und wo er endet - versteht man schnell. Mühsamer, aber relativ sicherer Weg.

  • IMAP Probleme [Erledigt]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 10:23

    Hmm, schwierig.

    Was ich allerdings nicht ganz verstehe: Einerseits sagst du:

    Zitat

    Hier wird vom Server vorgefiltert ...


    andererseits

    Zitat

    Thunderbird ist so konfiguriert das es den Ordner "Spam" für den selbstdefinierten Junk benutzt.


    Es trifft also beides zu (also quasi mit Nachfilterung durch TB selbst)?

    Ich würde beim Konto in TB den Ordner neu auswählen (diesmal als "Anderer Ordner...")

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™