1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Visitenkarte / VCF erstellen und anhängen

    • allblue
    • 27. Januar 2008 um 12:06

    Willkommen im Forum!

    Versuche es mit dieser (deutschsprachigen) Erweiterung:

    MoreFunctionsForAddressBook

  • Rechnen mit Thunderbird ?

    • allblue
    • 26. Januar 2008 um 14:33

    Hi, ich kenne da schon mal nix.

    Warum schreibe ich trotzdem ...? ;)

    Mir kommt es spontan umständlich vor, sowas über Mail zu regeln.

    Was spricht gegen ein entsprechendes Formular auf einer Internetseite? Wäre das nicht viel einfacher mit PHP auzuwerten?

  • Komprimierung beim Einfügen von Screenshots?(2.0.0.9)

    • allblue
    • 26. Januar 2008 um 09:44

    Leider legt Windows die Screenshots nur in die Zwischenablage.

    Aber Screenshots sollte man weder im Format bmp oder jpg einfügen, sondern am besten in png oder zur Not auch gif

    Das kleine Tool "Purrint"legt deinen Screenshot z.B. auf dem Desktop ab, du musst ihn nur noch in die Mail ziehen:
    http://www.bcheck.net/apps/#purrint

    ----------------------------------------
    Übrigens findet die Suche nach deinem Problem im Forum folgenden Thread:

    Kompressionseinstellung für Bilder aus der Zwischenablage

  • Wie lange Zeilen ohne Umbruch erzeugen?

    • allblue
    • 23. Januar 2008 um 11:23

    Hallo,

    normalerweise arbeitet TB bei Reintext mit "format=flowed", das heißt, dass am rechten Fensterrand umbrochen werden sollte - bei Programmen, die das unterstützen.

    Bei manchen klappt das nicht immer, die Ursachen sind nicht immer klar - zumal einige das nicht wollen bzw. deaktivieren.

    Es könnte auch sein, dass es im Verfassen-Fenster zunächst umbrochen aussieht, in der Nachrichtenansicht jedoch nicht.

  • 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    • allblue
    • 23. Januar 2008 um 09:07
    Zitat von "Kaily"

    Darüber hinaus wundere ich mich etwas über den Ton hier im Forum. Wenn man als Neuling eine Frage stellt und dann liest: (..)


    Ich verstehe deinen Unmut. Es wäre aber auch nett, wenn du dein Erlebnis nicht verallgemeinerst als "Ton im Forum". Das stimmt so nicht.

  • Probleme mit dem Adressbuch

    • allblue
    • 22. Januar 2008 um 17:21

    Hallo,

    hast du mehrere Adressbücher?
    Und schau auch mal bei "Gesammelte Adressen" nach.

  • Wechsel beim Verfassen von HTML- & Text Mails ? [gelöst]

    • allblue
    • 22. Januar 2008 um 17:10
    Zitat von "allblue"

    Danke euch erst mal, werde ich später mal probieren. Bin grad hier TB-los ;).

    Zumindest habe ich schon mal derzeit Verdana als variable Schriftbreitenschriftart in den Einstellungen für HTML-Mails festgelegt, dass kann also so nicht klappen.


    So, jetzt hab ich es nochmal versucht. Klappte merkwürdigerweise nicht sofort:

    Entgegen meinen Angaben im ZItat (aus dem Kopf) hatte ich bei HTML tatsächlich bereits "Variable Breite" eingestellt. Zusätzlich jedoch noch unter Ansicht > Schriftart als Proportional-Schriftart "Verdana" angegeben, so dass ich mein eigenes Geschreibsel in HTML in Verdana lese.

    Und so klappte es nicht.

    Nach einigen verwirrten Versuchen habe ich bei bei Verfassn > HTML-Optionen auf "Standard wiederherstellen" geklickt - es änderte sich (erwartungsgemäß) in den Einstellungen nichts.

    Nun klappt es aber merkwürdigerweise ;). So sei es.

    Interessantes Feature, das ich noch nicht kannte. Danke euch beiden nochmal.

  • Autovervollständigung im Nachrichtenfenster

    • allblue
    • 22. Januar 2008 um 16:56

    Hallo, suche mal nach der Erweiterung "Quicktext".

  • Forum-Passwort ändern wie? [erledigt]

    • allblue
    • 22. Januar 2008 um 13:57

    Hallo (<- Begrüßung)

    Im persönlichen Bereich > Profil > Registrierungs-Details ändern.

  • Wechsel beim Verfassen von HTML- & Text Mails ? [gelöst]

    • allblue
    • 22. Januar 2008 um 12:53

    Danke euch erst mal, werde ich später mal probieren. Bin grad hier TB-los ;).

    Zumindest habe ich schon mal derzeit Verdana als variable Schriftbreitenschriftart in den Einstellungen für HTML-Mails festgelegt, dass kann also so nicht klappen.

  • Wechsel beim Verfassen von HTML- & Text Mails ? [gelöst]

    • allblue
    • 21. Januar 2008 um 21:33
    Zitat von "mrb"

    Wenn das Verfassenfenster in HTML ist, und du benutzt keinerlei Formatierungen, dann wird sie trotzdem als "Rein-text" gesendet.


    Ist mir neu, wäre interessant, daher: Kannst du das bitte mal genauer erklären?

    Mein Versuch klappte nicht.

    Ich habe eine HTML-Mail zum Verfassen geöffnet, nur Text geschrieben. Wie erwartet wird daraus aber eine multipart-Mail mit Reintextteil und HTML-Teil. Es ist keine Reintextmail.

    Wie soll ich "keine Formatierungen" machen? Wenn ich eine HTML-Mail schreibe, wird doch der normale Text schon im HTML beschrieben?

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verwirrt ...

  • Permanente Empfangsbestätigung

    • allblue
    • 21. Januar 2008 um 18:04

    Das Spamargum,ent gehört tatsächlich eher nicht hierher.

    Zitat von "Ernie1973"

    (..) und wenn nicht ist das auch ne Antwort...


    Ja, aber was heißt das dann? Keine Lust zur Empfangsbestätigung gehabt oder noch nicht gelesen? ;)

    Ich selbst mag diese Empfangsbestätigungen nicht - von beiden Seiten. Ist natürlich aber nur meine persönliche Meinung - macht was ihr wollt. ;)

  • Erledigt | Kontextbutton "Spam Ordner leeren"?

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 17:35
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    mit Hilfe des Add-ons Buttons !
    kann man über Ansicht, Anpassen, einen Button "Delete Junk!" in die Symbolleiste ziehen, der genau das macht, was du möchtest.


    Damit werden aber nur Mails gelöscht, die von TB als Junk markiert wurden. Das scheint bei ihm und seinem Wunsch ja nicht der Fall zu sein:

    Zitat von "Sunwalker"

    Perfekt wäre eben ein Kontextbutton, der den kompletten Spamordnerinhalt leert, und nicht nur die als Junk markierten Inhalte.

  • Erledigt | Kontextbutton "Spam Ordner leeren"?

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 16:58

    Ich nutze eine - mit Hilfe von User solaris - gehackte Version der o.g. Erweiterung, die die Abfrage des Junk-Status unterlässt und per Rechtsklick jeden Ordner komplett leeren kann - siehe Screenshot:

    Externer Inhalt xs223.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dabei wird der Papierkorb umgangen, die Mails landen direkt im Nirwana ;).

    Bei Interesse schreib mir eine PN mit E-Mail-Adresse, dann schicke ich sie dir.

    Verwendung auf eigene Gefahr und nicht parallel zur hier oben genannten Erweiterung, sondern stattdessen.

  • gelöst: An-Feld verkleinern

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 16:50

    Willkommen im Forum!

    Diese Erweiterung kann u.a.deinen Wunsch erfüllen:
    QuoteAndComposeManager

  • Alte Ordner löschen

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 14:21
    Zitat von "munichvegasguy"

    Weil Thunderbird anscheinend nicht alles wieder selber löscht, was es nicht mehr braucht ;-)


    Das "Wozu?" bezog sich auf die von TB standardmäßig angelegten Dateien. Die sollte man erst mal nicht löschen.

    Welche davon willst du denn loswerden?

  • Sendedaten von Mails. [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 14:19

    Menü Ansicht > Kopfzeilen > Alle

    Es gibt auch einen Button zum Ein-/Ausschalten (Erweiterung)

  • Erledigt | Kontextbutton "Spam Ordner leeren"?

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 14:17
    Zitat von "Sunwalker"

    Das ist aber leider nicht das, was ich suche. Diese Erweiterung habe ich bereits installiert. Sie löscht aber nur als Junk markierte Mails im Spam Ordner, und nicht den gesamten Spamordner.


    Das verstehe ich nicht. Oben wolltest du

    Zitat

    Spamordner mit einem Mausklick leeren


    Nun willst du

    Zitat

    den gesamten Spamordner


    löschen?

    Ich gehe davon aus, das du den Spamordner leeren willst. Dort sollten eigentlich nur Mails drin sein, die auch als Junk markiert sind. Wie sind sie denn sonst dahin gekommen?

  • Regeln für mehrere Ordner

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 14:11

    Hi, eigentlich kann man gar keine Filter für "Ordner" anlegen, sondern für "Konten" bzw. den "Lokalen Ordner".

    Einen Filter kannst du nicht von einem Konto in ein anderes kopieren. Du kannst jedoch einen Export/Import versuchen:

    Thunderbird Message Filter Import/Export

    Tipp: Falls du den globalen Posteingang nutzt, reicht es, den Filter lediglich für den Lokalen Ordner einzurichten.

  • Alte Ordner löschen

    • allblue
    • 20. Januar 2008 um 14:06

    Willkommen im Forum!

    Zitat

    Werden die zu einem Ordner gehörenden Dateien im Profil nicht automatisch gelöscht, wenn der Ordner gelöscht wurde?


    Du kannst dies in deinem Profilordner im Ordner "mail" beim entsprechenden Konto überprüfen und ggfs. die Dateien noch löschen, falls sie noch vorhanden sein sollten.

    Zitat

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, festzustellen, welche Dateien und Ordner im Profil gelöscht werden können, und welche nicht?


    Alles, was TB selbst standardmäßig selbst anlegt, sollte man erst mal nicht löschen. Wozu auch?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™