1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • gmail + Thunderbird [erledigt]

    • allblue
    • 12. Januar 2008 um 16:36
    Zitat von "mrb"

    Dabei erscheint beim Empfänger aber nur der Name der Identität die Mailadresse selbst ist weiterhin die von Googlemail.
    Ich kannte die Zusammenhänge auch nicht und habe diesen Punkt gerade getestet.


    Hmm, jetzt habe ich selbst auch getestet und es klappt bei mir einwandfrei.

    Irgendwo haben wir einen Unterschied oder ein Missverständnis.

    Folgendes habe ich getan:
    1. In Gmail-Weboberfläche habe ich eine weitere Adresse angelegt unter "Konten"
    2. Dann habe ich in TB beim Gmail-Konto eine zusätzliche Identität mit eben dieser E-Mailadresse angelegt.
    3. Dann eine neue Mail an gmx-Empfänger verfasst, als Absender die eben angelegte Identität ausgewählt.

    Ergebnis:
    Ich erhalte als GMX-Empfänger eine Mail mit Absender = Name und Adresse der neuen Identität. In den Headerzeilen der Mail finde ich:

    Zitat


    ...
    From: Neuer Name <neuident@ident-domain.de>
    ...
    Sender: Mein Name <gmailbenutzername@gmail.com>


    Auch beim Klick auf "Antworten" wird die neue Identität als Empfänger eingesetzt.

  • gmail + Thunderbird [erledigt]

    • allblue
    • 12. Januar 2008 um 14:06

    Hallo,

    du hast drei Möglichkeiten:

    1. Du benutzt in Thunderbird weiter nur ein einziges Konto, nämlich das Gmail-Konto. Du legst in den Einstellungen des Kontos weitere Identitäten mit deinen anderen Absendeadressen an.

    Beim Verfassen kannst du dann auswählen, mit welcher Identität zu versenden willst - dabei benutzt du jeweils NUR den SMTP-Server von Gmail. (Hinweis: habe ich nicht ausprobiert, müsste aber gehen, Gmail erlaubt das wohl).

    Vorteil: Du hast nur ein einziges Konto zum Verwalten.

    2. Du legst wie oben weitere Identitäten fest, legst zusätzlich aber weitere SMTP-Server an in den Konteneinstellungen, die du dann bei den Identitäten unter "Bearbeiten" den Identitäten zuordnen kannst. Das heißt, mit deiner gmx-Adresse benutzt du beim Versenden den Server von GMX usw.

    Vorteil: Empfänger sind evtl. weniger irritiert, da bei 1 zwar die richtige Absendeadresse genannt ist, aber zusätzlich deine Gmail-Adresse als "Sender".

    3. Du legst alle deine Konten extra an in Thunderbird mit eigenen Servern.

    Damit verwaltest du alle Konten getrennt, in diesem Fall bringt dir deine Gmail-Konstallation wenig.

  • Mails nach Verschieben in neuen Ordner weg

    • allblue
    • 8. Januar 2008 um 22:40
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Vollständig lautet das Kommando "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" - auch unter Win98.


    Das kommt davon, wenn man an einem PC schreibt, auf dem kein TB installiert ist ;).

    Danke.

  • Darstellung von Antworten und Zitaten

    • allblue
    • 8. Januar 2008 um 11:16

    Ergänzung:

    An der "Sortierung der Antworten" von wegen "chronlogisch untereinander" kannst du zwar bei dir im Konto einstellen, wo du schreiben möchtest - dein "Gegenüber" macht es evtl. aber anders, da hast du keinen EInfluss drauf.

  • Bild einblenden bei eingehender Mail?

    • allblue
    • 8. Januar 2008 um 11:14

    Hallo,

    wegen Bild weiß ich leider nichts, aber du kannst ja mal mit der Erweiterung "Mailbox Alert" herumspielen:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2610

  • Mails nach Verschieben in neuen Ordner weg

    • allblue
    • 8. Januar 2008 um 11:12

    Hallo,

    versuche Rechtsklick auf den Ordner "Mails 2007" > Index wiederherstellen.

    Klappt das?

  • Grafik bei Thunderbird 2.0.0 mitschicken

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 19:49
    Zitat von "Walter321"

    Nur was nützt es mir, wenn "die anderen" immer monieren, dass sie nichts sehen?


    In diesem Fall hast du die Grafik evtl. nicht korrekt mitgesendet.

    Ich gehe davon aus, dass du eine HTML-Mail verfasst und über Einfügen das Bild hinzufügst. Achte darauf, dass der Punkt "Diese Grafik an die Nachricht anhängen" (oder so ähnlich) einen Haken hat. Nur dann wird sie kodiert mitgesendet.

  • Grafik bei Thunderbird 2.0.0 mitschicken

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 19:30

    Wenn es dir hilft: Ich hab mich schon öfters ähnlich vertan, vor allem im ähnlichen Menü Extras. ;)

  • Grafik bei Thunderbird 2.0.0 mitschicken

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 19:11
    Zitat von "Walter321"

    Ich stehe echt auf dem Schlauch. Bei mir sieht das "Extra-Einstellungen"-Hauptbild so aus:

    Allgemein | Tabs | Inhalt | Feeds | Datenschutz | Sicherheit | Erweitert


    Falsches Programm, du hast bei Firefox nachgeschaut ;).

  • pdf maker, dateien aus einem ordner gemeinsam abspeichern

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 18:52

    Es gibt meines Wissens nichts, was gleichzeitig Mails und Anhänge darstellen kann.

    Wenn du als eml exportierst. kann jedoch eigentlich jeder die Mails öffnen und lesen, muss dann für den Anhang aber nochmal klicken.

    Es sei denn, jemand hat eine bessere Idee.

  • pdf maker, dateien aus einem ordner gemeinsam abspeichern

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 18:38
    Zitat von "mata"

    soweit funktioniert alles super, leider werden anhänge, die ich an den jeweiligen mails angehängt hatte nicht mit abgespeichert.


    Die o.g. Erweiterung speichert auch die Anhänge mit, aber nur im Format eml. (Oder wenn die Mails als Mbox-Mailsdatei gespeichert werde, aber darum geht es bei dir ja nicht.

    Zitat

    tool, dass nen index erstellt, und dann die nachrichten mit den anhängen zeigt.


    Auch einen Index aller Mails in einem Ordner kann die Erweiterung erstellen, als Extra-HTML-Datei.

    Aktuell ist Version 1.5 bzw. 1.5.0.1 der Erweiterung (unwesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden).

  • ein Konto mit zwei versch. E-Mailadressen abrufen [erledigt]

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 13:55
    Zitat von "Mezzanie"

    Nein, das eine Konto dass du dem anderen hinzugefügst hast, wird nicht mehr angezeigt ( also auf der linken Seite ).
    Es wird nur angezeigt wenn du die Konteneinstellungen bearbeitest.


    Danke für die Info. Hab ich noch nie ausprobiert ;).

  • ein Konto mit zwei versch. E-Mailadressen abrufen [erledigt]

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 13:06
    Zitat von "Mezzanie"

    allblue
    Dass geht auch anders. Ohne die Umstellung und zuvor mal sichern....
    ( anders gesagt, ich halte nichts von einem globalen.... ;) )


    Das ist natürlich ok.

    Zitat

    Zuerst mußt du beide Konten erstellen
    Dann mußt du in dem Konto dass du dem anderen hinzufügen willst ( bzw zusammen abrufen willst ) folgendes tun

    Unter "Servereinstellungen" ==> "Erweitert" ==> "Posteingang eines anderen Kontos" aktivieren und auswählen
    Ebenso einen Haken setzen unter " Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschliessen"
    Dann alles mit "OK" bestätigen

    Unter "Kopien + Ordner" mußt du den Ordner des anderen Kontos angeben.


    In diesem Fall hast du aber doch trotzdem die Konten separat links stehen, oder? Auch wenn nur ein Konto "benutzt" wird. Oder nicht?

    Das wäre bei einem einzigen globalen Konto anders gewesen, deshalb meine Idee oben. Darf ich noch fragen, wieso du nichts vom globalen Posteingang hältst?

  • Besonderes Profil einrichten

    • allblue
    • 6. Januar 2008 um 12:56
    Zitat von "Heiggo"

    Tja, so hat halt jeder seine eigenen Sichtweisen und Arbeitsgewohnheiten.


    Eben, da dachte ich, es wäre mal gut, mehrere nebeneinander stehen zu haben. Dafür ist ein Forum doch gut geeignet.

    Zitat

    Eine wollmilchlegende Eiersau-Lösung oder -sichtweise wird es mit Sicherheit nicht geben. Dazu zähle ich natürlich auch deine und meine Sichtweise.


    Richtig. Man kann nur verschiedene Vorgehensweisen beschreiben, und dann kann man für sich vergleichen, was für sich selbst am besten ist.

    Daher schrieb ich ausdrücklich oben: "subjektiv wertend" - ich stelle meine eigene Ansicht/Vorgehensweise vor im Vergleich. Was nun objektiv besser ist, kann man nicht sagen. Jeder muss für sich selbst entscheiden.

    Zitat

    Es ist mir schon klar, dass ich es so einrichten könnte.
    Bitte stell mich nicht als TB-Depp dar, denn genauso habe ich zumindest diesen Teil verstanden!


    Natürlich verstehst du das. Aber wir schreiben ja hier im Forum nicht nur für uns, sondern vor allem für andere. Jeder kann sich seinen eigenen Weg aussuchen. Mir fallen ja noch andere Wege ein (Thundersave, MozBackup u.ä.).

    Ich wollte dich keineswegs als "Depp" erscheinen lassen, bin eigentlich auch der Meinung, dass mein Beitrag nicht so verstanden werden kann. Wenn es doch an einer Stelle so sein sollte, sorry.

  • Mails mit beschränktem Benutzerkonto versenden nicht möglich

    • allblue
    • 5. Januar 2008 um 18:55

    Da das Profil noch neu ist, würde ich einfach den Profilmanager starten und nochmal ein neues Profil anlegen.

  • Mails mit beschränktem Benutzerkonto versenden nicht möglich

    • allblue
    • 5. Januar 2008 um 17:20

    Hallo,

    das Profil muss als eingeschränkter Benutzer angelegt werden, damit es auch in "seinen" Anwendungsdaten bei WinXP geschrieben wird.

  • Ansicht Größe anpassen für Ordner / Kontenübersicht

    • allblue
    • 5. Januar 2008 um 13:26

    Willkommen im Forum!

    Leider keine Antwort bisher, ich selbst habe mich auch noch nie damit beschäftigt - kann evtl. auch Probleme je nach Theme geben beim Wechsel. Die Zeilenhöhen oder Schriftgrößen sind nicht in allen Themes exakt gleich.

    Vielleicht hilft dir auch ein Durchprobieren von Themes schon etwas,

  • Mails wieder auf den Server bekommen?

    • allblue
    • 5. Januar 2008 um 13:19

    Willkommen im Forum!

    Mit der Suche im Forum findet man dazu z.B.:

    alle mails runtergleaden - wie wieder zurück ins www ?

  • ein Konto mit zwei versch. E-Mailadressen abrufen [erledigt]

    • allblue
    • 5. Januar 2008 um 12:09

    Du musst deine Konten auf globalen Posteingang stellen - statt separatem Posteingang.

    Konten-Einstellung > Server-Einstellung > Erweitert.

    Vorher lieber mal die Mails in den Lokalen Ordner schieben.

  • Besonderes Profil einrichten

    • allblue
    • 5. Januar 2008 um 12:04

    Hi, ich stelle einfach mal meine Arbeitsweise - subjektiv wertend - gegenüber:

    Zitat von "Heiggo"

    Die Ablage des Profils (Viva Profilmanager) und der Maildaten (Viva Konten-Einstellungen) sind bei mir streng getrennt voneinander getrennt. Ich weiß, dass entspricht nicht der allgemeinen Meinung der anderen Supporter hier!!!.


    Ja, sehe ich anders. Die Trennung bringt meiner Meinung nach keine Vorteile, sondern Probleme, wenn man den Überblick nicht zu 100% hat. Es gibt im Forum viele User, die deshalb Probleme bekommen haben.

    Mein normales Profil liegt komplett als ein Ordner in den "Eigenen Dateien" (WinXP), das ist bei mir auch auf einer Extra-Partition.

    Zitat

    'Lokale Ordner' hat bei mir dabei eine vollkommen eigene Bedeutung! Das ist einzig und allein mein Archiv-Ordner (mit vielen kategorisierten Unterordnern). Dieser liegt bei mir (definiert durch den Konten-Manager) auf einem separaten Bereich. Der Bereich Lokale Ordner ist bei mir in mehreren Profilen ebenfalls immer gleich definiert und dient mir auch als Datenaustauschbereich!


    Ich habe im Lokalen Ordner ebenfalls einen Ordner "Archiv". Man kann leicht hier hinein verschieben, durch die einzelnen Mbox-Maildateien ist das Risiko des Datenverlusts extrem gering. Es wird ja nicht so oft hineingeschrieben wie z.B. im Posteingang.

    Zitat

    Ich sichere...
    - bei Bedarf (also bei Änderungen), mein Profil durch stumpfes kopieren des Profilordners auf eine andere Festplatten-Partition
    - i.d.R. täglich meine E-Mails (incl. Lokale Dateien) auf Band - DDS4
    - Monatlich mein Archiv (Lokale Ordner) auf DVD


    Ich sichere sehr regelmäßig meine "Eigene Dateien" an verschiedenen Stellen.

    Daher bereitet mir die Sicherung des Profilordners keinerlei zusätzliche Arbeit - der ist ja da drin.

    Zitat

    Sollte ich irgendetwas von den Altlasten unbedingt im Thunderbird wieder benötigen, bediene ich mich der Erweiterung MBox-Import.


    Da ich die "Altlasten" im Profil belasse, komme ich da sogar noch schneller dran.

    Die "Copernic Desktop Search" findet übrigens extrem schnell Mails, wenn ich auch nur ein Wort aus einem Nachrichtentext eingebe - man kann die Mails sogar damit ansehen.

    Zitat

    Möchte ich nur mal schnell in die alten MBox-Dateien auf der jeweiligen DVD hineinschauen, nutze ich Mail-Store-Home.


    Dies mache ich "noch schneller" ;) innerhalb TB selbst.

    Oder mit Copernic - s.o. Übrigens eine Alternative zu Mail-Store-Home, wer's mag: Mbox-Viewer

    Fazit nach meiner Meinung:
    Die einfachste und schnellste Methode zum Archivieren und Sichern besteht in TB selbst und dem Einbinden des Profilordners in die normale Backuproutine.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™