1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 16:01
    Zitat von "Azumanga"

    Nett, dass hier keiner produktiv helfen will.


    Schrei hier mal nicht so rum.

    Zitat


    Da wird von einem Hilfesuchenden eine Frage gestellt und als Antworten bekommt dieser nur unbrauchbares Zeug.


    Alles wichtige wurde genannt.

    Zitat

    Und jetzt kommt bitte nicht mit irgendeinem fadenschenigen Argument, dass so eine automatische Antwort-eMail ja ach Gott wie Böse und unnötig ist.


    Es ist nicht fadenscheinig, deswegen wurde es genannt. Du kannst es gerne anders sehen.

    Zitat

    Es ist jedem seine eigene private Sache, was man mit dieser Funktion anstellen will. Sie ist nun mal da und will auch benutzt werden. Nur wie, wenn man hier keine korrekte Antwort bekommt? So wie es aussieht wisst ihr es selbst nicht. Oder wieso wollt ihr keine Hilfestellung geben? :stupid:


    Es ist auch meine private Sache, ob ich hier weiter helfen möchte.

    Und so wie du - wie ich finde - beleidigend schreibst, habe ich keine Motivation dazu. Ich helfe gern freundlichen Usern mit erkennbarer Eigeninitiative.

  • Abwesenheit

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 15:55

    Ich heiße zwar nicht Peter, schreibe trotzdem mal was ..

    Zitat von "RainerG"


    hallo Peter,
    vielleicht sollte man im Forum die Fragen und Antworten besser auflisten.


    Schön, und wer soll das bitte machen? Möchtest du mithelfen?

    Übrigens steht schon viel in der Dokumentation und in den "Fragen und Antworten".

    Zitat

    Es ist eine tolle Motivation für alle Neulinge, wenn man solche Antworten bekommt.


    Ich vermute mal, dass das ironisch gemeint ist (?).

    Ziel der freiwilligen Helfer hier ist es, Usern zu helfen, die trotz erkennbarer Eigeninitiative nicht weiterkommen. Das hier ist kein individueller Service, wo Neulinge an die Hand genommen werden.

    Wenn eine Frage öfters hier im Forum gestellt wird: Nenne mir bitte die Anzahl, wie oft Peter oder ich oder jemand anders diese Frage immer wieder neu beantworten sollen. 5mal, 10mal, 50mal? Was erwartest du?

    Ich habe soeben mal dein Wort "Abwesenheit" in die Forumsuche eingegeben. Das hier sind die Ergebnisse:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…=0&submit=Suche

    Ist das wirklich so schwer?

  • Quicktext verschwindet

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 14:09
    Zitat von "azon23"

    Wo die Quicktext-Vorlagen gespeichert werden, weißt du aber auch nicht, oder? Weil ich habe eine Sicherung des TB, finde aber dort keine entsprechende Datei.


    Sie standen früher mal (evtl. bei deiner Version) in der "prefs.js". Da stehen sie aber inzwischen nicht mehr, sondern nun in der Datei "templates.xml" im Ordner "quicktext" im Profilordner.

    Das Herauskopieren der Einträge aus der prefs.js bringt nicht viel, weil sich da was geändert hat. Versuche lieber die o.g. Exportfunktion in Quicktext selbst.

    Wenn du auf die neue Version umstellst, würde ich nach der Deinstallation deiner Version bei geschlossenem TB die Einträge aus der "prefs.js" von Hand löschen und dan erst die neue Version installieren.

  • x-Mozilla Status mit Header Tools ändern

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 13:40

    Hab mal selbst probiert ;)

    Man sollte wohl tatsächlich in der Zeile "New Header Defaults" etwas eintragen, am Ende ergänzen:

    Beispiel:

    X-Mozilla-Status>0000:0001

    Hier hab ich mal als Beispiel 2 Werte eingetragen (0000 für ungelesen, 0001 für gelesen). Davor natürlich ein Komma, wie man oben im Screenshot sehen kann.

    Wenn ich nun eine Mail markiere, kann ich über das Menü Extra diese Einträge entfernen (Remove) oder hinzufügen (Add).
    Allerdings kann man nicht direkt ändern. D.h. Wenn ich 0000 in 0001 ändern will, muss ich zuerst 0000 entfernen und kann dann 0001 hinzufügen.

    Bin aber nicht sicher, ob das der beste Weg ist.

  • Verknüpfte Abfragen für virtuelle Ordner - Gibt es da etwas?

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 13:15
    Zitat von "smicat"

    Ich brauche nun einen virtuellen Ordner, der eMails mit verschiedenen Schlagworten z.B. in der Form "(A ODER B) UND NICHT (C ODER D)" enthält. Das geht mit den normalen Möglichkeiten leider nicht.


    Schwierig ;).

    Workaround: Zunächst Filter definieren, der bei (A ODER B) zusätzlich das Schlagwort E zuweist.

    Dann der virtuelle Ordner mit "allen Bedingungen": E UND nicht C UND nicht D

    Nicht ideal, ja ...

  • Sendedatum beim Drucken gesendeter mails / gelöst

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 13:07

    Hallo,

    mich irritiert, dass das Datum NICHT auf deinem Ausdruck ist. Hast du zufällig die Erweiterung "Printing Tools" installiert?

  • Quicktext verschwindet

    • allblue
    • 3. Januar 2008 um 13:05

    Willkommen im Forum!

    Zunächst fällt auf, dass du bei TB und bei Quicktext nicht die neuesten Versionen verwendest.

    Neueste Version der Erweiterung: Quicktext

    Trotzdem ist die Ursache unklar. Es gab mal Probleme, weil Quicktext bei irgendeinem Versionssprung die Syntax der Einträge geändert hat. Von daher könnte es Sinn machen, mit der neuesten Version mal zu testen.

    Es könnte auch evtl. an deinem verwendeten Theme liegen (mal wechseln, falls nicht Standard-Theme)

    Zudem kann man und sollte man mit Quicktext selbst ein Backup der Vorlagen machen. Das geht im Quicktext-Fenster über Menü Datei > Exportieren (ich hoffe, auch in deiner Version).

    Man kann später die Vorlagen auch wieder importieren.

  • Junk Filter funktioniert nicht mehr! Nur bei mir?

    • allblue
    • 2. Januar 2008 um 12:08
    Zitat von "Tyssen"

    Also, ich habe vier Konten eingerichtet die alle Mails in den Posteingang legen.
    Im Filter lasse ich die Mails in Unterortner vom Posteingang verteilen.
    POSTEINGANG
    |_ Konto 1
    |_ Konto 2
    |_ Konto 4
    |_ Konto 5

    Alles anzeigen


    Das ist zwar keine direkte Antwort, ich sehe aber daraus globalen Posteingang

    Dann habe ich eine Idee:

    Du musst den Junk-Filter aktivieren, und zwar nicht für deine 4 Konten, sonder nur für die "Lokale Ordner".

    Dazu über Menü Extras > Konten ... > ganz nach unten scrollen - auf der linken Seite "Lokale Ordner - Junkfilter" > dort aktivieren.

  • TB lädt nach Migration die gleichen Mails immer wieder neu

    • allblue
    • 2. Januar 2008 um 12:04

    Sehr merkwürdig. Meine Ideen gehen aus.

    Ist das bei allen E-Mail-Konten oder nur einem?

    Andere Idee:
    Könnte es sein, dass im Profilordner Dateien schreibgeschützt sind (nach Einspielen deines Backups)?

  • Mehrere Adressen in einer Bedingung

    • allblue
    • 2. Januar 2008 um 12:02

    Verstanden. ;)

    Tipp:

    1. Lege ein neues Adressbuch an mit dem Namen "Newsletter-Versender" o.ä und schreibe einmalig alle betroffenen Absender hinein. Damit du nichts tippen musst, hilft hier diese Erweiterung:
    AddressContext

    Damit kannst du per Rechtsklick auf eine Mail die Mail übernehmen. Schritt 1 ist einmaliger Arbeitsaufwand.

    2. Lege einen Filter an mit der Bedingung "Von - ist in meinem Adressbuch - Newsletter-Versender".

    Fertig.

    Wenn später ein neuer Newsletter-Absender dazu kommt, brauchst du den Filter nicht ändern, sondern lediglich den Absender in das Adressbuch aufnehmen.

  • x-Mozilla Status mit Header Tools ändern

    • allblue
    • 2. Januar 2008 um 11:54
    Zitat von "Joni"

    Ja, das habe ich auch so gedacht und versucht. Ich habe X-Mozilla-Status bei New Header Defaults eingetragen,


    Das kann nicht gehen. "New Header Default" legt neue Standardwerte für bestimmte Header an.

    Ich denke, du müsstest das bei "Specified Headers" eintragen. Bin aber auch nicht sicher, ob's geht. Immer noch nicht getestet ;).

  • Entfernen von Schlagworten im Filter

    • allblue
    • 2. Januar 2008 um 11:51

    Achtung bitte!

    Danke für die Idee, habe sie noch nicht ausprobiert - kann aber meiner Meinung nach nicht klappen.

    Es geht nicht darum, dass Schlagwort selbst ins Nirwana zu schicken (was auch anders ginge), sondern um das Entfernen eines Schlagwortes/aller Schlagwörter (Tags/Label) bei ausgewählten Mails.

    Dafür taugt die Idee leider nicht.

  • TB lädt nach Migration die gleichen Mails immer wieder neu

    • allblue
    • 1. Januar 2008 um 18:49

    Willkommen im Forum!

    Die Version von TB ist korrekt.

    POP-Konto?

    Dass die Mails erneut heruntergeladen werden, ist komisch. Passiert das nur einmal oder bei jedem Abrufen immer wieder?

    Bei POP:
    Du könntest bei geschlossenem TB in den Profilordner gehen und dort im Ordner "Mail" in deinem E-Mail-Konto die Datei "popstate.dat" löschen. Dort stehen alle Infos über die Mails, die bereits heruntergeladen wurden.

    Die Folge wird sein, dass die Mails noch einmal alle heruntergeladen werden, danach ist aber dann hoffentlich Ruhe.

  • x-Mozilla Status mit Header Tools ändern

    • allblue
    • 1. Januar 2008 um 18:42

    Hallo, ich vermute, du musst die gewünschten Einträge erst in den Einstellungen definieren:

    Externer Inhalt forum.addonsmirror.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe selbst die Erweiterung nicht installiert.

  • Mails mit Filter archivieren...

    • allblue
    • 31. Dezember 2007 um 19:47
    Zitat von "riwomo"

    Sehe ich das jetzt richtig?


    Ja.

    Arran: Er hat doch seinen Denkfehler erklärt ;).

  • Mails mit Filter archivieren...

    • allblue
    • 31. Dezember 2007 um 17:47

    Man kann einen Filter nach Alter der Mails anlegen, um sie zu verschieben.

    Der Filter muss dann aber an und an per Klick gestartet werden.

  • Beiträge anzeigen lassen

    • allblue
    • 31. Dezember 2007 um 16:24

    Nachtrag:

    Ich habe im Firefox-Forum mal allgemein für phpBB Version3 nachgefragt.

    Wenn man als User den Board-Style in den Einstellungen aussuchen darf und SubSilver2 wählt, so hat man die Icons wieder als normale Grafiken. Leider können wir hier in unserem Forum nichts aussuchen, das liegt wohl an der Integration in den Rest der Site.

    Vielleicht könnte Thunder mal was hierzu sagen.

  • Beiträge anzeigen lassen

    • allblue
    • 31. Dezember 2007 um 14:06

    Hllo, ich hatte geschrieben:
    Der Link "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" ist der richtige Link.

    Das war nicht ganz richtig. Auf der Startseite des Forums hier heißt der Link "Neue Beiträge". Er steht oberhalb der Forenübersicht zwischen den Links "Unbeantwortete Beiträge" und "Aktive Themen". Sorry, da hatte ich die Forumversion verwechselt.

    Das Problem mit den Icons, die als Hintergrundbild eingefügt sind, wird Thunder vermutlich nicht lösen können, da das alles zur Standardversion des Forums gehört. Das heißt, dieses Problem wirst du in jedem Forum haben, dass mit phpBB Version 3 läuft. Leider.

  • Absender mit Spitzklammern anzeigen lassen?

    • allblue
    • 30. Dezember 2007 um 23:53
    Zitat von "taaz"

    komischerweise steht es dort richtig.


    Dann hat es TB also richtig gemacht. Anscheinend hat der Empfänger ein Problem - er kann sich den Quelltext ja selbst auch mal ansehen.

  • Beiträge anzeigen lassen

    • allblue
    • 30. Dezember 2007 um 15:35

    Hallo!

    Zitat von "Rothaut"

    Ich kann einen Link oder eine Überschrift Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen absolut nicht finden


    Der Link "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" ist der richtige Link.

    Zitat

    Außerdem habe ich das Problem, dass ich, selbst wenn ich den Link Alle Foren als gelesen markieren nehme und auch die Information erhalte, dassnun alle Foren als gelesen markiert wurden, und ich auf neue Beiträge gehe, wieder die gleichen Beiträge angezeigt werden wie vorher, als hätte ich diesen Link nie ausgelöst.


    Das ist in der neuen Version dieses Forums normal.

    Wenn du auf "Neue Beiträge" gehst, werden immer alle Themen des laufenden Tages angezeigt, jedoch wurden alle Themen als gelesen markiert, das kann ich am Icon davor erkennen. Du kannst das nicht sehen, weil diese Icons als Hintergrundbild eingerichtet sind und offenbar keinen Titel haben, den ein Screenreader lesen könnte. Das ist leider sehr schlecht gelöst.

    Nachtrag: Themen mit neuen Beiträgen enthalten immerhin noch ein zusätzliches Icon, das als Link zum neuesten Beitrag fungiert. Der Titel und der Alternativtext dieses Icons lautet "Erster ungelesener Beitrag".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™