Hi, mit der Forumssuche hättest du bereits die Antwort, z.B.:
Beiträge von allblue
-
-
Zitat von "granut"
Eine alternative Downloadmöglichkeit habe ich leider noch nicht gefunden.
Habe den funktionierenden Direktlink gefunden, mit Rechtsklick herunterladen:http://downloads.unsignedbyte.com/sl8tr/sl8tr.xpi
Habe die Erweiterung runtergeladen, kurz entpackt. Es wirkt alles ok, nicht manipuliert. Ich garantiere aber natürlich nix ;).
-
Zitat von "Arran"
Wahrlich ein heisser Tipp, diese Webseite. Hoffentlich bin ich jetzt nicht im MI5, MI6, FBI, KGB, Mossad, MAD, Büro H, bei Sarkoksi, Musharraf und Xinspy und beim Tenn registriert.
Hab grad mal nachgeschaut - nur bei Xinspy bist du noch nicht gelistet .. -
Jaja ...
Gemeint war:
Die Erweiterung enthält eine deutsche locale (Übersetzung) und "spricht" also deutsch. Jedoch geht das aus der Beschreibung des Autors nicht hervor:
ZitatFollowing the localisation of AttachmentExtractor, it will work fine with the following language versions of Thunderbird:
* US-English (en-US)
* UK-English (en-GB)
* Czech (cs-CZ) [contributed by Cony]
* Dutch (nl-NL) [contributed by Mark Heijl]
* French (fr-FR) [contributed by Xavier Robin]
* Italian (it-IT) [contributed by Luana Di Muzio]
* Slovak (sk-SK) [contributed by Jacen]
* Spanish (es-ES) [contributed by Proyecto Nave]
* Swedish(sv-SE) [contributed by StiffeL]
* Japanese (ja) [contributed by Premier]Quelle: http://www.eviljeff.com/?page=moz-extensions
Da deutsch nicht genannt ist, weise ich bei der Nennung der Erweiterung immer explizit darauf hin ;).
-
Hi, normalerweise würde ich dich auf die Suche verweisen, das Thema hatten wir oft genug.
Jedoch hat der Anbieter der Erweiterung "SendLater" wohl ein klitzkleines Problem:
http://www.unsignedbyte.com/?page_id=4Mal in ein paar Tagen nachschauen oder alternative Downloadquelle suchen.
-
Zitat von "granut"
Was ich vermisse ist das automatische Speichern von bestimmten Anhängen in ausgewählten Verzeichnissen auf der Festplatte.
Sinn und Zweck: Ich bekomme regelmäßig einen Rundbrief, den ich abspeichern muss. Die Mail selber brauche ich dann nicht mehr!
Über Filter-Funktionen, die sich auf das Handling der Anhänge beziehen, wäre auch das andere Problem lösbar (löschen von Anhängen einer Mail).
Das hat ja nichts mit dem Thema hier - bei gesendeten Mails - zu tun.Dir geht es um empfangene Mails - da gibt es:
Attachment Extractor(läuft auch auf deutsch, meine ich)
-
Man kann stattdessen auch Schlagworte hinzufügen oder die ERweiterung Tag the bird nutzen:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1832Damit bleibt der Betreff zwar gleich, aber du hast Stichworte dabei.
-
Klicke mal eine deiner gesendeten Mails an und dann
Menü Ansicht > Nachrichten-Quelltext.
Es öffnet sich ein Fenster mit dem Quelltext, in den Zeilen oben (Kopfzeilen) befindet sich eine Zeile, die anfängt mit:
"From: ..."
Kontrolliere, was dort steht.
-
Hallo (<- Begrüßungen sind hier erlaubt ...),
sowas kenne ich nicht.
Meist reicht ja das Briefumschlag-Symbol bei Windows rechts unten im Infobereich.
-
Hallo,
ist der Eintrag im Konto in Thunderbird bei "Ihr Name" und "E-Mail-Adresse" korrekt?
-
Willkommen im Forum!
Das müsste mit Thunderbird analog zu Firefox gehen:
FAQ:Kaputter Erweiterungs- oder Theme-Eintrag -
Zitat von "NilsHolgerson"
Wenn ich wenigstens die Unterordner mitverschieben könnte...
Hilft es zur Not, den übergeordneten Ordner manuell neu zu erstellen und nur die Unterordner zu verschieben.Nebenbei:
Man ist - kommend von anderem E-Mail-Programm - oft versucht, die gewohnte Umgebebung wieder herzustellen. Doch gerade jetzt bietet sich evtl. eine Umorganisation an, da das neue Programm Eigenschaften nicht hat und andere wiederum zusätzlich hat.Oft lassen sich z.B. Unterordner auch durch virtuelle Ordner ersetzen. Aber nicht immer ;).
-
Zitat von "NilsHolgerson"
Tja, sowas hätte ich jetzt gerne in TB :gruebel:
Gibts denn da kein Add-on?
Hatte ich oben ja schon geschrieben, leider nicht.Lies mal hier:
Suche: Abtrennen des Anhangs beim Speichern gesendeter MailsFür den Posteingang gibt es hingegen eine deutschsprachige Erweiterung zur Automatisierung, die man auch ab und an manuell für andere Ordner anwenden kann:
-
Hallo!
Zitat von "NilsHolgerson"In Eudora schrieb ich dazu eine Mail und fügte die Bilder als Attachment hinzu. Dabei wurden in Eudora die Bilder jedoch nicht in die Mail eingebunden sondern am jeweiligen Ort belassen
Das glaube ich nicht, dann würden die Bilder nicht mitgeschickt. Vermutlich meinst du, die Bilder wurden beim Speichern der versendeten Nachricht nicht mit abgespeichert. Ist es das?Das wäre nett, geht aber leider nicht. Es gibt dazu bereits auch Bugzilla-Einträge.
-
Und: Handelt es sich um separate Posteingänge oder wird der globale Posteingang benutzt?
-
So, habe es jetzt selbst mal probiert, folgendes vermute ich bei euch:
Ihr habt eine Vorlage erstellt mit einem bestimmten Absender, die auch brav im Ordner "Vorlagen" liegt.
Wenn ihr nun auf Menü Extras > Filter ... geht, müsst ihr als Erstes bei "Filter für .." genau das Konto aussuchen, mit dem ihr die Vorlage erstellt habt. NUR DANN taucht im Dropdownfeld auch die Vorlage zum Aussuchen auf.
-
Zitat von "Hammurabi"
Ich bin bisher immer so vorgegangen, dass ich etwas bei einem ebay-Artikel herauskopiert habe und bei einer Anfrage an die ebay-Kundenbetreuung eingesetzt.
Die brauchen nur die Artikelnr. oder den Link zum Artikel.ZitatOb das meine Datei ist, weiss ich nicht ( Vielleicht hat Thunderbird die gebacken!? :help: ).
Ich habe keine Datei mit diesem Namen eingerichtet.
Irgendjemand hat due Datei (Grafik erstellt). Dem gehört sie. -
Zitat von "guitar"
ich will diese anzeige generell für alle emails abstellen
Wie kommst du dann an Anhänge.Tipp. Verkleinere die Leiste bzw. die Symbole:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen13. Eintrag von oben
-
Hallo!
Zitat von "Hammurabi"Ich habe aus ebay einige Sachen kopiert
Was heißt das?Du solltest am besten die Grafikdateien darin erst auf der Festplatte speichern und dann versenden.
Zitat"Senden der Nachrichten fehlgeschlagen.
Es gab ein Problem beim Anhängen von marker.png
Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."Wenn überhaupt einer Zugriffsrechte auf meinem Knatterstall hat, dann bin ich das.
Bist du sicher, dass das deine eigene Datei ist (marker.png)?Vielleicht möchte der rechtmäßige Besitzer der Datei nicht, dass direkt auf die Datei zugegriffen wird. Wenn "Hotlonking" verboten wurde, kann auch Thunderbird nicht ran.
-