1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • IMAP Probleme [Erledigt]

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 10:03

    Hallo,

    bisher kenne ich keinen Anbieter (leider nennest du deinen nicht, zudem fehlen noch andere Infos), der den Ordner "Junk" nennt. Daher handelt es sich es wohl nicht der vom Server vorgefilterte Ordner.

    Daher vermute ich, dass du in deinen Einstellungen in Thunderbird (oder evtl. sogar serverseitig?) festgelegt hast, dass Junk in diesen Ordner verschoben werden soll. Deshalb erstellt Thunderbird diesen Ordner nach Bedarf immer wieder neu.

  • Überprüfe den funktionsumfang des Mailservers

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 09:47

    Erstmal hallo,

    leider können wir da so nichts raten. Es kann ja auch am Server liegen. Welcher Anbieter ist es?

    Ich würde nochmal alle Einstellungen zum Konto überprüfen (evtl. auch hier mal nennen). Zudem auch mal die Firewall kontrollieren, ob da Thunderbird freigegeben ist. (Das sage ich, weil es just - evtl. durch ein Windows-Update - bei mir Probleme gegeben hat. Thunderbird stand 7-mal in der Liste der Firewall. Hab alle gelöscht und nochmal einenEintrag hinzugefügt),

    Evtl. schießt auch deine Antivirensoftware quer.

  • ProfilSync über mehrere Rechner

    • allblue
    • 8. Juli 2010 um 09:42

    Hi, eigentlich kann man tatsächlich nicht erwarten, dass unter dem Link zu allen Versionen noch neuere Versionen zu finden sind.

    Ursache ist, dass der Autor zwar die Erweiterung aktualisiert und hochgeladen hat, aber dies noch nicht von Mozilla freigegeben wurde. Das dauert manchmal leider länger als einem lieb ist.

  • Idee: Weiterleiten ohne alte E-Mail-Adressen

    • allblue
    • 7. Juli 2010 um 19:45

    Nochmal hallo (mit dem Begrüßen hast du es nicht so ...) ;),

    Es gehört zu allgemeinen Umgang, bei einer Weiterleitung einer Mail die dazugehörenden Daten mitzusenden. Normalerweise soll der neue Empfänger wissen, wer mir die Mail geschrieben hat und wann.

    In diesen Fällen:

    Zitat

    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=48817 .


    leitet man die Mails ja sowieso gar nicht weiter, sondern entsorgt sie umweltgerecht.

    Zitat

    Umfrage: Wer ist noch dafür, (bei allen E-Mail-Prog.) einen zweiten Weiterleiten-Button einzuführen, der tatsächlich nur den Inhalt weiterleitet?


    Dagegen. ;)

    Zitat


    Gibt es irgendwo die Möglichkeit das abzuschalten?


    Wenn es sein muss, nutze die Erweiterung SmartTemplate dafür.

  • Ein Konto auf mehreren Computern

    • allblue
    • 7. Juli 2010 um 17:54

    Hallo, lies einmal in den FAQ, das könnte schon helfen:
    Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

  • ProfilSync über mehrere Rechner

    • allblue
    • 7. Juli 2010 um 17:52

    Hi. schau hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/2533/versions/

  • Aaaargh schreckliche Icons im TB Composer v3

    • allblue
    • 7. Juli 2010 um 15:10

    Hi, dann aber bitte die aktuelleste (noch nicht ganz offizielle) Version mit einigen ästhetischen Problemchen weniger. ;)

    Achtung, Direktlink, mit rechter Taste herunterladen:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r3752.xpi

  • Zitatzeichen entfernen

    • allblue
    • 7. Juli 2010 um 14:45

    Hallo,

    in diesem Thread geht es auch darum:

    Suche: eine EW um Zitatzeichen entfernen

    Am besten nicht doppelt.;)

  • Von Becky nach TB

    • allblue
    • 6. Juli 2010 um 13:55

    Hallo,

    folgende Wege wären eventuell möglich:

    1. Arbeiten mit dem globalen Posteingang in den Lokalen Ordner (falls POP-Konten) mit entsprechenden Unterordnern, in die per Filter die Mails automatisch sortiert werden.

    2. Arbeiten mit speziell gewünschten virtuellen Ordnern, die man an gewünschter Stelle platziert.

    3. Arbeiten mit der Ansicht "Gruppiert" oder "Favoriten"

    Zu den fett gedruckten Begriffen siehe Anleitung.

  • Darstellungsproblem Breitbildschirm

    • allblue
    • 6. Juli 2010 um 13:48

    Das kommt wohl darauf an, was der Absender in die HTML-Mail geschrieben hat. Es gibt doch auch Webseiten mit flexibler oder fester Breite.

  • Suche: eine EW um Zitatzeichen entfernen

    • allblue
    • 6. Juli 2010 um 07:00

    Genauso ist es. Zudem gibt es Programme/Webmailer, die Zitate erkennen und aus Übersichtsgründen einklappen. Grotesk wird es dann, wenn im E-Mail-Verkehr der eine Partner die international anerkannten Zitatzeichen löscht, der andere aber nicht.

  • Suche: eine EW um Zitatzeichen entfernen

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 23:01

    Hi, da sieht man wieder, wie sinnvoll die Angaben im gelben Kasten sind :).

    Eine andere Idee ist die Erweiterung QuoteAndComposeMananger, aber auch noch nicht kompatibel mit TB 3.1.

    Übrigens machst du dir mit deinem Vorhaben keine Freunde ... ;)

  • alte mails in neues profil übernehmen - wie?

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 22:34

    Hallo, für alle späteren Leser noch der Anleitungs-Artikel dazu:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

  • "Sent Items" in der Baumgrafik-Anzeige umbenennen

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 22:33

    Hallo,

    du kannst mal versuchen, in der erweiterten Konfiguration einen neuen Eintrag (String) zu erstellen namens

    mail.server.serverX.sent_folder_name

    und als Wert Gesendet hineinzuschreiben.

    Beachte, dass das X die Nummer deines Strato-Servers innerhalb Thunderbird sein muss - diese Nummer musst du erstmal durch Überfliegen der Einträge herausfinden.

  • Thunderbird stürtz ständig ab! [erl.]

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 22:19
    Zitat von "n-t-b"

    Gestern hab ich alles gelöscht und neu installiert, neu gestartet und es kam die Fehlermeldung.


    Da müsste ja eigentlich auch alles leer gewesen sein, da du ja auch die Anwendungsdaten samt Profil gelöscht hattest. Insofern kann es nicht am Profil liegen, da ja kein Profil vorhanden war. Das herauszufinden war ja u.a. Zweck der ganzen Sache.

    Nun aber scheint es doch am Profil-Ordner zu liegen. :nixweiss: Das widerspricht sich.

    Zitat

    Kann der Profilordner von Thunderbird mit Firefox zusammenhängen?


    Ja, wenn du das so verbogen heißt. Nein, normalerweise nicht. In den %appdata% gibt es einen getrennten Ordner "Mozilla" für Firefox und einen Ordner "Thunderbird" für Thunderbird.

  • Thunderbird stürtz ständig ab! [erl.]

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 21:39

    Hi, das verstehe ich nicht. Du schreibst:

    Zitat von "n-t-b"

    Habe gerade mein System hochgefahren und Thunderbird geöffnet. Hat auch alles wunderbar geklappt. Nur ist jetzt natürlich noch alles leer.


    Vorher schriebst du:

    Zitat

    - Deinstallieren
    - Reboot
    - Löschen unter C:
    - Löschen unter %AppData%
    - Installieren

    Starten, --> Absturzmeldung


    Das ist doch dasselbe und du hattest TB sogar noch frisch installert. Und da hat es nicht geklappt?

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 12:33

    Hallo!

    Zitat von "Saphire"

    Bei uns verfassen die Leute nämlich überwiegend Reintext-Nachrichten und ich wette, dass sie sich bei uns beschweren werden, wenn wir die neue Version ausrollen.


    Bitte beachte, dass das ungewollte Leerzeichen in Reintextnachrichten nur dann eingefügt wird, falls standardmäßig die Einstellung auf Versenden von HTML-Mails steht.

    Wenn im Konto eingestellt ist, dass standardmäßig Reintext-Mails versendet werden, gibt es das Problem nicht.

  • Keine Zifferneingabe in Mail-Texte

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 11:47

    Hallo,

    habe auch mal in Bugzilla nach dem Begriff "numbers" gesucht, nichts in diese Richtung gefunden.

  • Keine Zifferneingabe in Mail-Texte

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 09:10

    Hi, sowas habe ich auch noch nie gehört.

    Und es passiert auch nur in Thunderbird, noch nie in einem anderen Programm?

    Ich würde sonst auch mal auf die Tastatur (Funk?) und deren Software tippen.

  • Neu-Markierung nach Löschen eines Emails [erl.]

    • allblue
    • 5. Juli 2010 um 08:58

    Hallo!

    Zitat von "goldengel"

    Wenn ich die Emails nun lese, mache ich das datumsbezogen natürlich auch von unten nach oben.


    "Natürlich" ist das für dich, das stellt jeder nach eigener Vorliebe ein. Kann also bei jedem anders sein.

    Zitat

    Was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn ich einen Eintrag mit der "Delete" Taste lösche, warum dann die nächste Zeile markiert wird.


    Wenn du deine Mails umgekehrt so sortierst, dass die älteste Mail oben steht und die jüngste Mail unten, dann passt es. Klicke dazu auf den Kopf "Datum", um die Sortierung umzukehren.

    Wenn du die Sortierung nicht ändern möchtest, kannst du deinen Wunsch auch mit der Erweiterung Mailtweak umsetzen, die Funktion heißt dort "Deletion behavior". Jedoch hat Mailtweak noch viele andere Funktionen. Man kann sie deaktivieren, aber man verliert schnell den Überblick - so dass ich Mailtweak nur bedingt empfehle:
    http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™