1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • "Brief an Kontakt"...gibt es das irgendwie?

    • allblue
    • 27. November 2007 um 15:27

    Hallo!

    Mit der Suche nach Adressbuch OpenOffice finde ich u.a.:

    Thunderbird Adressbuch in OpenOffice nutzen

  • "Identische" Mails, anderer X-UIDL-Header

    • allblue
    • 27. November 2007 um 10:00
    Zitat

    X-UIDL stammt von dem POP3 Befehl UIDL (unique identifier listing), der eine Liste der unique IDs anfordert und wird üblicherweise von POP3 Servern angehängt. Hierdurch kann der Client vermeiden, bereits kopierte Mails ein weiteres mal downzuloaden, falls "Mails auf dem Server lassen" gewählt wurde. An einem Server eintreffende Mails sollten demzufolge den X-UIDL Header nicht enthalten! Spammer versuchen jedoch teilweise, durch Setzen des X-UIDL Headers ein mehrmaliges Downloaden der selben Mail zu erreichen, wodurch die Lesewahrscheinlichkeit steigt.


    http://www.gurusheaven.de/security/email_know_how.htm

    Es scheint jedoch Server zu geben, die insbesondere bei aktivierter Spamfilterung auf dem Server die X-UIDL verändern, was Probleme gibt, wenn man in TB die Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen" hat, z.B. bei 1&1.

    Du könntest testen, indem du z.B. bei deinem POP-Abruf die o.g. Option deaktivierst. Dann macht aber auch dein IMAP-ZUgang keinen Sinn.

    Vielleicht wäre es auch sinnvoller, von beiden PCs per IMAP zuzugreifen.

  • Thunderbird öffnet das Profil nicht mehr

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:53
    Zitat von "klaus52393"

    gestern abend hatte ich noch kurz die Idee einfach noch mal das email Konto einzurichten Vielleicht greift er ja dann wieder auf die historischen daten zu. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit festzustellen, ob die daten noch in Ordnung sind?


    Ich hatte doch oben einen Tipp gegeben ...

    Zitat

    Was passiert eigentlich, wenn ein Konto versehentlich gelöscht wird. Auf meinen Computer greifen gelegentlich auch meine Kids zu und ich kann nicht ausschließen, dass die versucht haben Ihre "Spuren zu verwischen".... :redhotevil:


    Zunächst habe ich den Eindruck, dass du die Begriffe Profil und KOnto etwas durcheinanderwürfelst. Tipp: Lies zum Thema Profil mal die Doku.

    Wenn deine Kids am PC wüten gibt es nur 2 Lösungen - und das betrifft ja nicht nur Thunderbird:

    1. Ständige Backups (was man aber auch ohne Kids sowieso machen sollte ;))

    2. Getrennte Benutzerkonten bei der Anmeldung an Windows. Dann können deine Kids machen was sie wollen, an deine Daten kommen sie nicht mehr ran.

    Beide Punkte sind eine dringende Empfehlung.

  • Globale Installation von Erweiterungen

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:19

    Hallo, ich habe es nicht probiert.

    Ich vermute aber und gehe davon aus, dass es ähnlich wie bei Firefox funktioniert:

    Erweiterungen für alle Profile gleichzeitig installieren

  • Anworttext einer beantworteten Mail...

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:15
    Zitat von "NewBie2000"

    Oh doch, lieber Moderator, nur habe ich ca. 900 Antworten als Vorschlag erhalten. :shock:


    Natürlich hättest du auch einfach in unsere FAQ gucken können:

    Wie kann ich einstellen, ob ich beim Antworten über oder unter dem Zitat der Original-Nachricht schreibe?

  • Mails mit Erledigungsdatum versehen

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:14

    Hallo, im Forum gesucht nach "wiedervorlage":

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=161925#p161925

  • Thunderbird öffnet das Profil nicht mehr

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:11

    Hallo,

    lege ein Backup deines Profilordners an - sicherheitshalber.

    Dann lege im Profil-Manager ein neues Profil an und verweise dabei (!) als Pfad auf den Pfad zu deinem alten vorhandenen Profil-Ordner.

  • IMAP - gelöschte E-Mails immer durchgestrichen angezeigt

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:10

    Es gibt bei TB drei verschiedene Einstellungen zum Löschen bei IMAP. Das liegt daran, dass die Server unterschiedlich mit dem Löschen umgehen. TB ist also eigentlich auf alles vorbereitet ;). Eigentlich ... ;)

    Aber irgendwie scheint das sich GMX so gedacht zu haben:

    Zitat

    In dem GMX Account ist ersichtlich, dass die E-Mail von einem E-Mailprogramm aus gelöscht bzw. in den
    Papierkorb verschoben wurde - die E-Mail wird durchgestrichen angezeigt- . Die endgültige Löschung ist
    nicht durchgeführt worden.


    Quelle: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/imap/6.html

  • Antworten, alle auf ein Konto

    • allblue
    • 27. November 2007 um 09:01
    Zitat von "Michaeln"

    bei "Kopien und Ordner" ist bei beiden Konten jeweils "privat" oder "geschäftlich" eingestellt, also so wie das jeweilige Konto auch heißt.


    Bei der Kopie der gesendeten Mails, nehme ich an?

    Dann komisch, ändere mal die Einstellung, bestätige, schließe TB. Dann starte TB neu, ändere nochmal auf den korrekten Ordner.

    Und wenn es nicht hilft, öffne die erweiterte Konfiguration über die Einstellungen und suche nach "fcc_folder" (ohne Anführungszeichen) und kontrolliere dort mal. Wenn du 2 Konten hast insgesamt, sollte da 2-mal etwas auftauchen.

    Sonst fällt mir da auch nix ein, sorry. Hab ich so noch nicht erlebt.

  • Antworten, alle auf ein Konto

    • allblue
    • 25. November 2007 um 20:05

    Hallo, kontrolliere mal beim Konto privat deine Einstellungen in "Kopien und Ordner".

  • Firefox-Suchplugin für das Thunderbird-Forum

    • allblue
    • 25. November 2007 um 19:57

    Hier nochmal zwei Firefox2.x-Searchplugins für diese Thunderbird-Site für diejenigen, die es nicht selbst machen (lassen) wollen:

    1. Searchplugin für das Forum:

    Dabei werden die Ergebnisse als Themen angezeigt. (Wenn man stattdessen die Ergebnisse als Beiträge möchte, den Eintrag topics durch posts ersetzen).

    Download mit rechter Maustaste - speichern im Profilordner von Firefox im Ordner "searchplugins"

    2. Searchplugin für eine Google-Suche innerhalb dieser Site:

    Diese Suche ist vor allem sinnvoll, wenn man eine Phrase, also eine bestimmte Wortfolge innerhalb von Anführungszeichen als Suchbegriff verwenden möchte. Zudem werden gleichzeitig Doku, FAQ und Forum durchsucht.

    Download mit rechter Maustaste - speichern im Profilordner von Firefox im Ordner "searchplugins"


    Zusatztipp - beim Helfen praktisch:

    Mit der Erweiterung Conquery (o.ä.) kann man einen Begriff im Beitrag des Fragestellers markieren, dann per Rechtsklick mit dem Searchplugin suchen, das Ergebnis öffnet sich in neuem Tab.

    Screenshot:

    Externer Inhalt xs121.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • verschieben in

    • allblue
    • 25. November 2007 um 17:53

    Willkommen im Forum!

    Hmm, es gibt einen einzelnen Eintrag direkt im Kontextmenü "Verschieben in [letzter Ordner]", den man in den Konfigurationseinstellungen wiederfindet.

    Die Einträge "Letzte Ordner" entsprechen denen in der Ordnerliste links oben eben unter "Letzte Ordner".

    Die Frage ist, wo man diese bearbeiten kann ...

  • Newsletterversand und Bcc Problem

    • allblue
    • 25. November 2007 um 16:28

    Willkommen im Forum!

    Zitat von "esnankalib"


    Nun sieht aber der Empfänger nicht die eigene Adresse bei AN, sondern meine Adresse die ich beim Versand in oberste Reihe als AN eingefügt habe.


    Das ist normal, kein Problem und auch absolut seriös so.

    Wenn du es dennoch anders haben willst, geht das nicht mit Thunderbird, sondern nur mit anderer Software, z.B.:
    http://www.vallen.de/freeware/#Vallen%20e-Mailer

  • vollständige Email Adressen anzeigen?

    • allblue
    • 25. November 2007 um 12:29
    Zitat von "rafix"

    Irgendwie ist Thunderbird unfertig,


    Vorsicht mit solch verallgemeinernden Urteilen, nur weil du in bestimmten Fällen unzufrieden bist ;).

    Zitat

    mir ist jetzt wieder aufgefallen:
    Unter "Thunderbird-Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein"
    gibts die Option "Nachricht durch Doppelklick öffnen in:"
    "neuem Fenster" oder "vorhandenem Fenster".
    Thunderbird ist aber ****** egal was ich anklick er macht sie immer in einem "neuen Fenster" auf.


    Wenn du eine Nachricht per Doppelklick öffnest, hast du dich ja entschieden, sie in einem neuen Fenster zu öffnen. Wenn du du das nicht wolltest, hättest du nur mit einem normalem Klick z.B. die Voransicht im Hauptfenster gewählt.

    Deine genante bezieht sich nun darauf, wenn bereits ein Fenster für die E-Mail geöffnet ist. Du kannst entscheiden, ob für die nächste Nachricht noch ein Fenster geöffnet wird oder sie im bereits geöffneten Fenster angezeigt wird. Das funktioniert auch.

  • Nachladen externer Grafiken

    • allblue
    • 25. November 2007 um 12:12

    Hallo,

    das geht schon, siehe hier:
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    Aber ich warne davor, dass wahllos zu tun.

    Mein Tipp:

    Beispiel: Ich bekomme HTML-Mails von Amazon mit Bildern drin. Die will ich laden lassen, aber ich will Amazon nicht im Adressbuch haben. Deshalb ist der Amazon-Absender in dem Adressbuch "Gesammelte Adressen" auf der Kontakt-Karte ist angehakt, dass Grafiken geladen werden.

  • Umzug auf anderen Rechner - wo finde ich TB 2.0.0.6

    • allblue
    • 25. November 2007 um 12:07

    Ähem, da muss ich aber doch noch mal:

    Zitat von "losgehts"


    Den Link, den allblue beschrieben hat, kannte ich schon, aber da ist im Augenblick nur die Version 2.0.0.9 vorhanden (..)


    Auf der Seite steht:

    Zitat

    Man findet alle offiziellen aktuellen und alten Versionen für alle Sprachen und Betriebssysteme in auf den FTP-Servern.


    Die Hervorhebung jetzt von mir, und der Begriff "FTP-Servern" ist auf der Seite direkt verlinkt ;)

    Musste noch raus .. ;)

  • Ändern der Spaltenreihenfolge in Nachrichtenliste

    • allblue
    • 24. November 2007 um 20:22

    Ok, habe ich verstanden. Trotzdem: Wenn du einen virtuellen Ordner einrichtest mit allen ungelesenen Nachrichten, weißt du sofort bei jeder Nachricht, dass sie ungelesen noch ungelesen ist.

    Beispiel: In deinem Ordner Posteingang befinden sich gelesene und ungelesene Nachrichten. Du erstellst nun zusätzlich einen virtuellen Ordner für die ungelesenen Nachrichten. Dein Ordner Posteingang verändert sich dadurch nicht, das ist wichtig. Wenn du jedoch in den virtuellen Ordner gehst, hast du dort nur alle ungelesenen Nachrichten. Wenn du eine Nachricht dort gelesen hast, verschwindet sie danach aus dem Ordner. Die Nachricht ist aber weiterhin im Posteingang zu finden.

  • Import von Nachrichten aus anderem Profil

    • allblue
    • 24. November 2007 um 19:55

    Hallo, genauso wie hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=32203

  • Ändern der Spaltenreihenfolge in Nachrichtenliste

    • allblue
    • 24. November 2007 um 18:40

    Offensichtlich geht es dir darum, die ungelesenen Nachrichten direkt zu erkennen?

    Ich hätte eine andere Idee: Du kannst einen virtuellen Ordner anlegen, der dir nur die ungelesenen Nachrichten anzeigt. Ein virtueller Ordner ist kein echter Ordner, sondern nur eine bestimmte Ansicht nach gewünschten Suchkriterien.

    Mehr dazu: Virtuelle Ordner einrichten

    Hilft das?

  • Ändern der Spaltenreihenfolge in Nachrichtenliste

    • allblue
    • 24. November 2007 um 17:49

    Willkommen im Forum!

    Spontan ist mir nichts bekannt. Darf ich fragen, warum du das nicht einmalig mit der Maus machen kannst oder willst?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™