1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Übernahme der mails und Verzeichhisse

    • allblue
    • 24. November 2007 um 17:38

    Durch lesen der Dokumentation hier oder auf der verlinkten Downloadseite:

    http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/#faq-tb-ext-inst

    ;)

  • Übernahme der mails und Verzeichhisse

    • allblue
    • 24. November 2007 um 17:13

    Hallo,

    lege deine gewünschte Ordnerstruktur neu an (falls nötig) und importiere dann die Mails eines Ordners mit dieser Erweiterung in einen entsprechende Ordner:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • Umzug auf anderen Rechner - wo finde ich TB 2.0.0.6

    • allblue
    • 24. November 2007 um 16:13

    Hallo, guck mal links in die Navigationsleiste hier > Herunterladen

  • E-Mails aus defekten Computer wiederherstellen

    • allblue
    • 23. November 2007 um 19:38

    Lies hier:

    parent.lock : Thunderbird\Profiles\%Profilname%\

    Edit:
    Hätt ich mir sparen können ... ;)

  • muss das (so) sein? (erledigt)

    • allblue
    • 23. November 2007 um 19:35
    Zitat von "UncleFu86"

    Habe das gleiche Problem!


    Melde dich ab, lösche alle Cookies (also mind. die vom Forum hier), lade die Seite neu und melde dich wieder an.

  • [Verbindungsproblem] POP3/SMTP zu Hosteurope

    • allblue
    • 23. November 2007 um 19:34
    Zitat von "UncleFu86"

    Nein, Port 110 geht nicht! (Mensch ;-))
    Normal hatte ich mit dem pingen keine Probleme, aber bei deiner Version (was ist denn das??) kommt diese Fehlermeldung.

    Aus unserer FAQ: Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Fazit:
    1. Dem Server geht es gut (denn ich kann ihn erreichen)
    2. Mit Thunderbird hat das Ganze nichts zu tun.

    Ursache liegt wohl in deiner Netzkonfiguration: Firewall, OpenDNS o.ä., leider weiß ich nicht mehr.

  • Verteiler-Liste in neuer Liste kopieren

    • allblue
    • 23. November 2007 um 19:16
    Zitat von "Sotirios"

    Hab gesehen, dass man alle auswählen kann. Anschliessend rüberschieben.


    Das war aber nicht gemeint. Du kanst dir mit Vic~s Tipp die neue Liste ersparen, indem du direkt per Rechtsklick versendest.

  • [Verbindungsproblem] POP3/SMTP zu Hosteurope

    • allblue
    • 23. November 2007 um 19:13
    Zitat von "UncleFu86"

    Und ich habe es trotzdem probiert, änder aber auch nichts.


    Das heißt, auch mit Port 110 geht es nicht?

    Probiere hier mal:

    telnet://wp041.webpack.hosteurope.de:110

    Was bekommst du für eine Antwort? (Ich bekomme: "+OK dovecot ready")

  • Verteiler-Liste in neuer Liste kopieren

    • allblue
    • 23. November 2007 um 18:28
    Zitat von "Vic~"

    Halte die *Strg-Taste* gedrückt und klicke die Adressaten an, die Du verenden möchtest. --> ... und schon ist das "Problem" gelöst! :wink:


    Autsch :D

  • [Verbindungsproblem] POP3/SMTP zu Hosteurope

    • allblue
    • 23. November 2007 um 18:03

    Hallo,

    dass du die Mails per Webmail abrufen kannst, ist unwichtig.

    Bist du sicher, dass SSL und Port 995 ok ist?

    Probiere zunächst mal "Ohne" und Port 110 zum Abrufen.

  • eMails als Dateien mit einem Standardformat spreichern.

    • allblue
    • 23. November 2007 um 14:12
    Zitat von "halsband"

    Mensch allblue ! Genau das hatte ich in meiner Vor-Mail bereits geschrieben ... lese mal nicht so hastig ;-)


    Genau darauf habe mich mit deinem Begriff "Archiv" bezogen.
    Jedoch hattest du geschrieben:

    Zitat

    Eventuell werde ich jetzt mal alle "Archiv"-Ordner direkt unter den "Lokalen Ordner" verschieben .


    Das hieße nach meinem Verständnis unterhalb aller zu den Lokalen Ordnern gehörenden Ordnern, also außerhalb der Lokalen Ordner. Möglicherweise meintest du jedoch "unterhalb der geschriebenen Bezeichnung Lokale Ordner". Das hatte ich anders verstanden ;).

    Zitat von "halsband"

    Gibt es denn keine Möglichkeit, stapelweise aus ganzen TB-Ordnern einzelne Dateien (1 Datei pro Mail) in den Formaten z.B. *.doc; *.wpd; *.pdf oder wenigstens *.rtf zu erzeugen ?


    E-Mails in diesen Formaten machen meiner Meinungnach wenig Sinn.

    Aber du kannst mit der von mrb genannten Erweiterung "stapelweise" einzelne Dateien erzeugen im Textformat, als HTML, oder als eml. Doch nur bei eml werden Anhänge mitgespeichert, falls das noch notwendig sein sollte.

  • getrennte Anhänge im Mail öffnen?

    • allblue
    • 22. November 2007 um 20:47

    Hallo! (<-Begrüßung)

    Zitat von "mozgeorge"

    Ich habe vorkurzem die Option Anhänge mit .xxx Erweiterung immer automatisch trennen eingeschaltet. Die Anhänge befinden sich auch in dem von mir angegebenem Unterverzeichnis unter Eigene Dateien. Man soll nach wie vor aus dem E-Mail den abgetrennten Anhang öffnen können. Jedoch bei Doppelklick geschieht nichts.


    Da du nichts schreibst dazu, vermute ich mal blind bei dir die Erweiterung Attachmant Extractor. Dort gibt es - soweit ich mich erinnere - 2 Wege zum Trennen, dabei ist der eigene Weg der Erweiterung als "Beta" gekennzeichnet. Nimm den anderen, TB-eigenen Weg.

    Das nur aus dem Gedächtnis ;).

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • allblue
    • 22. November 2007 um 20:44
    Zitat von "halsband"

    Trotzdem lasse ich den Posteingang von dort automatisch im "Globalen Posteingang" des Lokalen Ordner abspeichern (weil ich nur einen Ordner in der Übersicht sehen will.).


    Das machen viele so.

    Zitat

    Dem Posteingang zu/untergeordnet habe ich 12 Unterkonten, die zur Ablage und Systematisierung der Mails nutze. Vielleicht ist das ja problematisch, da so der Posteingang insgesamt (mit allen Unterkonten) z.Zt. knapp 600 MB hat. Die "Inbox" selber hat nur knapp 3 MB, da sich hier nur die aktuellen Mails befinden. Diese werden irgendwann gelöscht oder in einen Unterordner archiviert.


    Auch das ist eigentlich ok so. Gerade durch deine Unterordner sollten weniger Probleme auftreten. Ob es sinnvoll ist, 600 MB in den Ordnern aufzubewahren, ist eine andere Sache. Ein E-Mail-Programm ist eigentlich kein Ort zur Aufbewahrung von Dateien in Anhängen. Man kann sie abtrennen oder speichern/löschen.

    TB sollte auch mit den 600 MB klar kommen. Trotzdem könnte hier irgendwo ein Problem liegen.

    Tipp:
    Lege einen Ordner außerhalb des Posteingangs innerhalb der Lokalen Ordner an, so wie du es "Archiv" genannt hast - und verschiebe einen großen Teil der (z.B. älteren) Mails dorthin. Auf diesen Ordner wird beim Mailsabholen dann nicht zugegriffen, evtl. ist dann Ruhe.

    Eine weitere Ursache könnten Filter sein. Bis zu deinem Beitrag eben hattest du die Unterordner nicht erwähnt, auch keine Filter. Jedoch vermute ich nun eine größere Anzahl von Filtern? Auch durch Filter werden Ordner "gerade bearbeitet".

  • Mails wiederherstellen

    • allblue
    • 22. November 2007 um 18:02

    Willkommen im Forum!

    Dein Problem wurde mehrfach schon besprochen, suche mal im Forum. Suchworte: gelöschte wiederherstellen oder so ähnlich.

  • storage limit

    • allblue
    • 22. November 2007 um 18:00

    Hallo!

    Könnte das eine Meldung deines Servers sein?

    Welcher Anbieter?

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 22. November 2007 um 17:58

    Allesklar, danke für die Antwort.

    Zitat von "Thunder"

    ... und 2. der Styleswitcher hier auf der Website per Cookie zwischen unterstrichen und nicht-unterstrichen umschaltet.


    Nebenbei: Wobei ich den eigentlich für überflüssig halte.

    Soweit ich das sehe, wird immer mehr mit nicht unterstrichenen Links gearbeitet, nur beim Hovern mit CSS hervorgehoben per Unterstreichung oder anders (z.B. Farbe).

    Ich selbst lasse (mittels deinem Styleswitcher-Angebot) hier im Forum nicht unterstreichen, hier in phpBB 3 ist sind Links aber noch besser zu erkennen als in der Version 2. Externe Links sind sogar punktiert - auch bei mir.

    Meine Meinung: Raus mit dem Styleswitcher. Soll aber keine Forderung sein, sehen andere evtl. nicht so wie ich. Ich kenne aber kein anderes Fachforum, wo man das aussuchen darf ;)

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • allblue
    • 22. November 2007 um 17:50
    Zitat von "halsband"


    Also: Wenn Du die Einstellung "...wenn dies mehr Platz spart als 100 *=Vorgabe* KB" meinst, dann ist dieses Häkchen bei mir nicht gesetzt.


    Dann kann man das als Fehlerquelle ausschließen, wenn der Haken nicht gesetzt ist. Die "100" würde im anderen Fall zu sehr häufigem Komprimieren führen.

    Weiter:
    Wie groß ist der betroffene Posteingangsordner?

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 22. November 2007 um 15:42

    KOntrast ist besser, danke.

    Zitat von "Thunder"

    2) Mhh, Schrift immer noch zu groß. Ich vermute Dir ist die Schrift nur im "innern" des Forums zu groß - nicht rundherum? Dann muss ich mich wohl doch aufraffen und per Styleswitcher die Schrift im "innern" noch variabel gestalten - da dürfte relativ problemlos gehen - hoffe ich.


    Sorry, wenn ich auf wieder auf das oben von mir verlinkte Forum verweise - ich kenne nicht viele mit phpBB ;):

    http://forum.solomo.org

    Dort kann man rechts oben per Klick auf

    Externer Inhalt xs221.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    clientseitig die Schriftgröße in insgesamt 3 Stufen ändern. Ist das standardmäßig dabei, wird hier bewusst nicht verwendet? Oder ist das ein Zusatzhack?

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • allblue
    • 22. November 2007 um 09:04
    Zitat von "halsband"

    Bei mir "scheint" das aber eben nicht so. Denn danach flutscht es wieder.


    Ja, das habe ich schon verstanden. Das heißt trotzdem nicht unbedingt, dass im Programmteil bei TB ein Fehler war, den du durch Neuinstallation desselben Programmes behoben hast. Es ist durchaus möglich, dass das Problem wieder später auftritt und die Ursache z.B. in deinem Profil liegt. Ich halte das sogar für wahrscheinlicher (!).

    Dass andere E-Mail -Programme funktionieren, ist nicht wichtig, auch nicht bei Beurteilungen bzgl. Virenscanner oder Firewall, da geht es ja um andere Dateien.

    Wenn der "Ordner bearbeitet wird", heißt das, dass TB nicht drankommt, weil ein anderer Prozess auf die Mailboxdatei zugreift. Bei TB selbst kann das - soweit mir bekannt - nur der Komprimierungsprozess sein.

    -> Wie hoch ist in deinen Einstellungen die Grenze zum Komprimieren laut Einstellungen (Angabe in KB)?

    Dazu hast du noch nichts geschrieben.

    Und wenn TB nicht selbst auf die Maildatei zugreift ("bearbeitet"), muss es eigentlich ein externes Programm sein, daher der häufige Tipp mit dem Antirvirenprogramm, der bei dir ja nun auszuschließen ist.

  • Portable Thunderbird 2.0.0.9 deutsch

    • allblue
    • 21. November 2007 um 22:32

    Das sieht doch schon mal gut aus. Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™