1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Mail-Abruf nicht mehr möglich "Ordner wird bearbeitet"

    • allblue
    • 21. November 2007 um 20:47
    Zitat von "halsband"

    Es ist eindeutig ein TB - Problem, und hat keine Virus-Scanner oder Firewall-Ursachen.


    Woraus schließt du das genau?

    Die Neuinstallation ist übrigens ziemlich sicher unerheblich.

    Zitat

    Alle angegebenen Tips hier und in anderen Foren brachten keinen Erfolg.


    Welche genau hast du versucht?

  • Spammails mit Zukunftsdatum filtern

    • allblue
    • 21. November 2007 um 19:17

    Hallo!

    Zitat von "andreas61"

    Ich erhalte viele Spammails, die auf Jahre im Vorrausdatiert sind und nicht richtig vom Spamfilter erkannt werden.


    Das ist ungewöhnlich und eher selten.

    Wenn es bei dir tatsächliich nicht anders geht, richte dir einen eigenen Filter für das Konto in TB ein mit einer passenden Datumsbedingung (Datum ist nach .....)

  • email formatieren

    • allblue
    • 21. November 2007 um 19:14

    Willkommen im Forum!

    zu 1) In der FAQ hier findest du:
    Wie kann ich einstellen, ob ich beim Antworten über oder unter dem Zitat der Original-Nachricht schreibe?

    zu 2) Etwas mehr geht mit den PrintingTools

  • Einstellunng

    • allblue
    • 21. November 2007 um 08:46

    Willkommen, das Forum hat eine Suche.

    Mit deinen Begriffen start posteingang habe ich gefunden:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=30070

  • Benachrichtigung zu groß

    • allblue
    • 21. November 2007 um 08:43

    Hallo!

    Zitat von "venom30"

    rüher hate thunderbird ein kleines benachrichtigungs fenster(zeigte nur an wieviel email eingegangen ist) und jetzt ist es auf ei


    Schau mal in die Einstellungen von Thunderbird.

  • Dauer der Visuellen Posteingangsmeldung

    • allblue
    • 20. November 2007 um 21:52
    Zitat von "Nemisis"

    sorry sei nicht böse aber deine Antworten ist mir leider zu schwammig.


    Das ist aber verständlich, denn als User können wir hier noch weniger eine garantierte Aussage machen als ein Autor.

    Grundsätzlich führt Thunderbird eigentlich* keinen Code aus.

    *jaja, zu schwammig ;)

    Und zwischen Voransicht und dem Öffnen der Mail besteht - soweit ich weiß - in dieser Hinsicht kein Unterschied. Aber jede Software hat Sicherheitslücken - auch wenn sie noch nicht alle gefunden wurden.

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 20. November 2007 um 21:00
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ist es, wie nicht nur von mir gewünscht, möglich, die Spalte mit den Mitgliederangaben wieder auf die linke Seite zu bringen?


    Da sind wir nun zwei, hatte ich vorne auch schon mal angefragt ;).

  • Liste meiner Beiträge

    • allblue
    • 20. November 2007 um 19:24
    Zitat von "Toolman"

    Einmal links gucken unter dem Link "eigene Beiträge" oder auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…ch_id=egosearch


    Aber ob das gemeint ist? Unklar.

    Meine Antwort:

    Klicke links oder hier auf Persönlicher Bereich und dann "Eigene Beiträge anzeigen".

  • Filter wirkt nicht auf Postfächer, die später angelegt wrd.

    • allblue
    • 20. November 2007 um 19:19
    Zitat von "Wolfgang_1"

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Bild:Tb2.…anager_leer.png

    Dort kann ich in der Kombobox nur ein Konto auswählen und bekomme dann die zugehörigen Filter angezeigt.


    Ja, dieses Dropdownauswahlfeld ("Kombobox") meinte ich oben. Ich hatte den Ort falsch beschrieben, da ich grad ohne Thunderbird an einem PC saß.

    Dort solltest du zwischen den eingerichteten Konten aussuchen können, also z.B. "Moritz Mustermann".

    Und tatsächlich ist es so, dass man nachträglich das bei einem Filter nicht mehr ändern kann. (Man kann eine bestimmte Datei kopieren, aber wenn du nicht so fit bist bei Thunderbird und der Filter nicht so kompliziert ist, würde ich ihn für das neue Konto neu erstellen).

    Sorry für die Verwirrung, ich sollte nicht aus schnlechtem Gedächtnis schreiben. :roll:

  • Filter wirkt nicht auf Postfächer, die später angelegt wrd.

    • allblue
    • 20. November 2007 um 11:06
    Zitat von "Wolfgang_1"

    Also inzwischen ist mir klar, was los ist. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden Der Filter gehört dem Postfach "Max Mustermann" und ich habe inzwischen ein Postfach "Moritz Mustermann".

    Kann man diese Zuweisung irgendwie ändern oder muss ich alles löschen und neu eintippen?


    Postfach? Du meinst hoffentlich "Konto". Klicke deinen Filter an (Bearbeiten ..) dort kannst du das Konto im DoprDown-Menü auswählen.

  • Problem beim Start von Thunderbird 2.0.0.6

    • allblue
    • 20. November 2007 um 10:51

    Hallo,

    schau mal hier, ersetze das Wort Firefox durch Thunderbird:
    http://www.at2907.net/tipps/index.php?q_id=30

  • Abwesenheit

    • allblue
    • 20. November 2007 um 10:30

    Stimme Peter zu.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Schlimmstenfalls wird die Mailadresse des ahnungslosen Betreibers des übernommenen Rechners übermittelt.


    Ja, ich erlebe das immer wieder, wenn leider meine Domain für Spamverschickung verwendet wird. Dann kommen mal eben so 200 Antworten darauf, größtenteils mailer-daemons, aber auch individuelle automatische Antworten.

    (Nur ärgerlich, dass man den Missbrauch der eigenen Domain nicht verhindern kann, aber das ist ein anderes Thema) :roll:

  • Portable Thunderbird 2.0.0.9 deutsch

    • allblue
    • 20. November 2007 um 10:24

    Mittwoch ist bei dir aber früh ... ;)

    Prinzipiell machbar, aber ich sitze tatsächlich grad am Fremd-PC ohne Flash.

    Als einfachste Lösung könntest du vielleicht in dem jeweils aktuellen Blogeintrag einfach statt Direktlink den Link zum Downloadbereich hinschreiben. So landet man immer bei der aktuellsten Version, auch wenn im Blogeintrag was anderes steht.

  • Portable Thunderbird 2.0.0.9 deutsch

    • allblue
    • 19. November 2007 um 10:43
    Zitat von "Heiggo"

    Caschy müsste in seinen Blög (wordpress) eine staische Seite einrichten, die er aber jedesmal zusätzlich aktualisieren müsste, wenn sich eines seiner Portable-Releases ändert.


    Eine solche Seite müsste nicht innerhalb des Blogs liegen, falls das die Sache verkompliziert. Caschy schreibt nach jeder neuen Version netterweise einen Blogeintrag. Man könnte zusätzlich/stattdessen auf der statischen Seite ein Link ändern, was im Vergleich zu einem Blogeintrag weniger Arbeit ist.

    Zitat

    Als Administrator von komplexen Systemen grauselt es mir allerdings bei derartigen Vorstellungen.


    Mag sein, aber faktisch es ist eher üblich, dass Software auf einer eigene gut von extern zu findenden Seite mit Link zur aktuellsten Version angeboten wird.

    Natürlich ist es möglich, dass die "statische" Seite gar nicht statisch ist, sondern ebenfalls dynamisch erzeugt wird, das ist doch egal. "Statisch" war nur das einfachste Beispiel. Gemeint war eine eindeutige festgelegte Seite zum Download statt vieler unübersichtlicher Einträge zu verschiedenen Versionen - und ich meine nicht einfach "Downloafbereich". Es sei denn, Caschy würde in seinen Blogbeiträgen darauf hinweisen/verlinken, wo die jeweils aktuelle Version ist.

    Zitat

    Ich denke mal, wer mit derartigen Unterfangen von portablen Versionen des TB und der damit verbundenene Migration liebäugelt, von dem kann auch verlangt werden, dass er eine derart leichte Navigation, wie es bei Caschys Webseite der Fall ist, zurechtkommt, bzw. zurechtkommen muss!


    Das ist doch gar nicht das Thema. Es "muss" nämlich keiner. Ich selbst habe keinerlei Probleme mit Caschys Blog. Jedoch beobachte ich, dass eigentlich keiner derjenigen, den ich mündlich Portable Thunderbird empfehle und die selbst danach suchen, tatsächlich Caschys neueste Version herunterladen.

    Das passiert in der Regel:
    - Man lädt sich andere Portable-TB-Versionen herunter von anderen Seiten (über deren Qualität ich nichts sagen kann)
    - Man lädt sich eine nicht aktuelle Version von Caschy herunter.

    Eine Argumentation eines Website-Autors, was er von seinem Besucher "verlangen" darf, oder womit er "zurechtkommen muss", ist selten günstig. Normalerweise ist das Anliegen umgekehrt, man versucht es dem Besucher möglichst einfach zu machen.

    Zudem fände ich es erfreulich für Caschy, wenn dadurch seine Versionen in Suchmaschinen noch häufiger gefunden werden.

    Mein Antrieb zur Kritik war also in erster Linie Beobachtung von "Anfängern" (von denen 2 sich mehrfach alte Versionen runtergeladen haben), und zwar über mehrere Monate. Ich hatte versucht, die Kritik konstruktiv mit einem Vorschlag zu begleiten. Selbstverständlich kann Caschy es machen wie er möchte.

  • Mails "vermischen" sich

    • allblue
    • 18. November 2007 um 20:13
    Zitat von "Fishbone"

    kann man EINZELNE thunderbird mails in thunderbird importieren? ich hab die option nur für andere mail clients gefunden.


    Ja, mit der Erweiterung Import-/Export-Tools.

  • GMail-Konto einrichten

    • allblue
    • 18. November 2007 um 15:26

    Hallo!

    Schau mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Mail_verwenden

  • Problem mit Alice

    • allblue
    • 18. November 2007 um 14:26

    Willkommen im Forum!

    Schau dir die Doku hier man an:
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Kontrolliere vor allem den zweiten Screenshot /Benutzername/Passwort).

  • Portable Thunderbird 2.0.0.9 deutsch

    • allblue
    • 18. November 2007 um 14:08
    Zitat von "caschy"

    Ich könnte natürlich einen Link in die Sidebar einbauen. Allerdings betreibe ich ja ein dynamisches Blogsystem, bei dem ich keine festen Überschriften habe.


    Das ist ja das Problem ;).

    Zitat

    Auf meinem Blog gibts oben ja den Reiter "Downloadbereich" - meinst du nicht, dass man diesen finden könnte?


    Den findet man, wenn man ihn sucht.

    Wenn man allerdings, den Eindruck bekommt, man sei auf der richtigen Seite und bekommt sogar einen Download angeboten, warum sollte man da rumklicken?

    Schau dir deine bei Google gefundene Seite mal als "Newbie" an ;):
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/04/22/por…d-2000-deutsch/

    Zitat

    Vielleicht hast du ja eine Idee, wie ich das optimieren kann?


    Naja, halt statischer Link statt dynamischen. Es spricht doch nichts dagegen neben dem dynamischen Blog eine statische Einzel-Seite zu betreiben mit den jeweils aktuellen Downloadlinks. Die dann so auch viel besser bei Google zu finden ist, weil viel besucht. Und in jedem Blogeintrag verweist du auf diese Seite anstatt auf den direkten Download.

    Hab ich jetzt nicht zu Ende gedacht, ist nur als Anregung.

  • prefs.js - Zugriff verweigert (Windows Vista)

    • allblue
    • 18. November 2007 um 14:01

    Hallo!

    Das hat vermutlich mit Vista selbst zu tun:

    http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a…dows-vista.aspx

    Fazit: "Geschützte Systemdateien ausblenden" aktivieren.

  • Portable Thunderbird 2.0.0.9 deutsch

    • allblue
    • 18. November 2007 um 13:45
    Zitat von "caschy"

    Wie wäre es mit diesem beliebten All-Time-Link?

    http://stadt-bremerhaven.de/downloadbereich/


    Das ist nicht das Problem, sondern:

    Woher soll ein "normaler" Besucher diesen Link kennen? Ein Link zur Downloadseite für die aktuellste Version sollte über Google direkt zu finden sein. Wenn aber jede neue Version eine neue Adresse bekommt für den Blog, wird das schwer.

    Nochmal: Es geht nicht um mich, ich finde die neueste Version schon ;). Aber andere nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™