1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Bild in Signatur nur verknüpft und nicht als Anhang senden

    • allblue
    • 16. November 2007 um 15:17

    Hallo!

    Zitat von "world-in-union"

    Zu einem besonderen Anlaß habe ich in meiner Signatur ein Bild eingebettet. Damit nicht jedesmal das Bild mitgesendet wird (ca. 100 kb groß), habe ich es auf einem Webserver gespeichert und verweise in der Signatur darauf. Nun sendet TB (2.0.0.9) aber trotzdem jedes Mal das Bild als Anhang mit und bläht so die Email unnötig auf. Habe ich etwas falsch gemacht? Wie kann ich es verbessern?


    Erstelle die Signatur mit Bild in TB, deaktiviere beim Einfügen der Grafik "Dieses Bild an die Nachricht anhängen".

    Aber dir ist klar, dass
    - alle Empfänger, die sich kein HTML anzeigen lassen, das Ganze sowieso nicht so sehen können/wollen?

    - bei geschätzten 90% deiner Empfänger durch das Webinterface ihres Anbieters oder ihr E-Mailprogramm das automatische Laden der Grafik verhindert wird?

  • Mails von Azillo abrufen

    • allblue
    • 16. November 2007 um 14:47

    HI,

    Zitat von "Michael75"

    Ich finde nämlich bei Azillo auch keine genaueren angaben zum Server :oops: :cry:


    Das wird seinen Grund haben, es gibt wohl bei denen keinen Möglichkeit zum Zugriff per E-Mail-Programm.

    Tipp: Verlasse den Anbieter, es gibt viele bessere ;).

  • MagicSLR 1.9.1 plötzlich in englischer Sprache?

    • allblue
    • 16. November 2007 um 14:26

    Danke für die Rückmeldung.

  • Nach Migration Emails zT verschwunden

    • allblue
    • 15. November 2007 um 18:00
    Zitat von "deckeseb"

    Die langfristige Sicherung und Übersichtlichkeit meines neuen TB-Profils ist mir nicht wichtig.


    Ist evtl. aber nun die Ursache deines Problemes.

    Zitat

    Ich kann nur die Inbox-Datei öffnen, die sich in "Local Folders" befindet. Hier fehlen aber die Mails aus dem letzten Jahr. Ich vermute, dass sich diese (komprimiert) in den Inbox-Dateien der Unterordner nach den einzelnen Accounts wie "pop.gmx.net" befinden, zumal diese Inbox-Dateien auch deutlich größer sind als die Inbox-Datei in "Local Folders". Jedoch lassen sich diese Inbox-Dateien nicht mit dem Editor oder dem Wordpad öffnen.


    Hmm.

    1. Inbox-Mail-Dateien sind die Dateien namens "inbox" ohne Dateiendung.

    2. Die Mails werden darin nicht "komprimiert".

    3. Wenn eine Mail-Datei sich nicht mit einem Editor öffnen lässt, ist die Datei womöglich beschädigt.

  • Problem beim Verlinken von Suchergebnissen

    • allblue
    • 15. November 2007 um 17:12

    Hi, hmm, kann ich nicht bestätigen, mein Suchwort war test

    Aus Adresszeile kopiert:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…=0&submit=Suche

    Der Anfang der Adresse erscheint zwar nicht als Text, der Link ist aber trotzdem korrekt.

    Es reicht auch:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.php?keywords=test

  • Nach Migration Emails zT verschwunden

    • allblue
    • 15. November 2007 um 17:09
    Zitat von "deckeseb"

    - Das Profil habe ich hinzugefügt, indem ich in der Kontenverwaltung auf den entsprechenden Ordner verwiesen habe.


    Autsch. Damit fügst du kein Profil hinzu, sondern bestimmst einen Speicherort für einen den Ordner mit den Mails. Und auch das ist höchst gefährlich, da du damit dein Profil nicht zusammenhast, sondern auf deinem PC verteilst. Dann KANN eine MIgration nicht mehr klappen.

    Wenn du die richtige Inbox-Datei gefunden hast, wirst du die Mails sehen können, habe nun keine Ahnung, wo die nun bei dir liegt. Du kannst sie mit jedem Editor (Notepad, Wordpad usw.) ansehen und lesen.

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 15. November 2007 um 17:04
    Zitat von "Thunder"

    Ich habe heute nochmal am CSS geschraubt wegen der Schriftgrößen. Für mich sieht es so besser und auch besser lesbar aus.


    Zustimmung und danke schön.

  • Link in der Werbung

    • allblue
    • 15. November 2007 um 09:08
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Es wird immer der Browser verwendet, der im Betriebssystem als Standard definiert ist. Du musst also Firefox zu deinem Standardbrowser machen. Dazu siehe bitte Firefox-Wiki - Standardbrowser.

    Wir hätten auch eine eigene FAQ hier: ;)

    Wieso öffnet sich bei Links aus Thunderbird heraus der falsche Browser?

    Wobei ich zugegebenermaßen eben die Fragestellung im WIki nochmal verbessert habe ;).

  • Patch vom Addressbuch geht nicht

    • allblue
    • 15. November 2007 um 08:26

    Hallo, sieht schwirig aus mit automatik.

    Zitat von "ran"

    Wie ist die Syntax von abook.mab?


    Du kannst dir die Datei mit einem Texteditor ansehen.

  • Verteilerliste mit Antwortmöglichkeit

    • allblue
    • 15. November 2007 um 08:10

    Willkommen hier!

    Zitat von "Stefan-2007"

    Ich möchte eine (un-)regelmäßige Email versenden per Verteilerliste. Das Erstellen dieser Verteilerliste ( das ich übrigens nicht für komfortabel halte ) ist mir klar, aber


    Inwiefern unkomfortabel?

    Zitat

    Jede meiner Email soll eine Anwortmöglichkeit enthalten - immer :
    - nur HTML
    - nur Reintext
    - beides
    - abmelden aus der Liste

    also brauche ich eine Art "Formular" oder so.


    Dazu sehe ich drei Wege:

    1. Die Empfänger antworten dir, indem sie ihren Wunsch schreiben. Im Fall des Abmeldens vom Newsletter ist es heutzutage seriös und üblich, einfach eine Antwort mit dem Betreff "Stop" o.ä. zu senden.

    2. Ein anderer seriöser Weg ist der Link in der E-Mail zu einer Webseite mit einem Formular zum Ankreuzen der 4 Möglichkeiten.

    3. Du könntest ein Formular zum Ankreuzen als E-Mail mit Thunderbird versenden. Das bedeutet aber zwangsläufig, dass du eine HTML-Mail versenden musst und dass deine Empfänger sie auch als HTML lesen müssen (= Probleme 1 und 2). Ich meine zwar, dass man im form-Tag als action auch einen mailto-Link angeben kann, aber das halte ich für verwirrend und absolut unüblich (= Problem 3). Man müsste also auch dieses Formular serverseitig verarbeiten lassen. Aber dann kann man eh Weg Nr. 2 nehmen.

    Ich empfehle dir Weg 2.

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 15. November 2007 um 07:59
    Zitat von "graba"


    Du kannst davon ausgehen, wenn ich obige Zeilen schreibe, ist es auch so gewesen :roll:


    Klar, das wollte ich nicht bezweifeln - sorry. Es hätte vielleicht sein können, dass du aus Versehen eine anderen Link erwischt hattest, von Amsterdammer oben oder so. Und ich hatte ich mich gewundert, weil ich gestern sehr häufig in dieses Form reinschauen musste und es nie ein Problem gab. Nichts für ungut ;)

    Zurück zum Thema :D

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 14. November 2007 um 21:09
    Zitat von "graba"


    Funktioniert gerade nicht. Werde ich dann nachholen.


    Das funktioniert die ganze Zeit prima:
    http://forum.solomo.org/

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • allblue
    • 14. November 2007 um 20:41

    Das scheint es aber nun zu sein, oder?

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…0.0.9/win32/de/

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 14. November 2007 um 20:28
    Zitat von "graba"


    Ja, das ist immer so.

    Mein Wunsch ist aber, der der Standard kleiner wird. Mein Beispieltext ist zugegebenemaßen nicht in der Größe die ich meine.

    Schau dir zum Vergleich mal das von mir oben verlinkte solomo-Forum an.

  • Zusätzliche eMail-Adresse aus Adreßbuch verwenden - wie?

    • allblue
    • 14. November 2007 um 18:46

    Hallo,

    beides ist nicht normal, sollte funktionieren. Teste mal im Safe-Mode.

    Es gab aber schon mal jemand mit deinem Problem hier, meine ich mich zu erinnern. Vielleicht findest du das ja.

  • Nach Migration Emails zT verschwunden

    • allblue
    • 14. November 2007 um 18:43

    Hallo,

    Zitat von "deckeseb"

    Nachdem ich das gesicherte Profil mittels "Konto hinzufügen" in die neue TB-Installation eingefügt habe,


    Das verstehe ich nicht, wo gibt es das denn?

    Zitat

    Die mails aus dem letzten Jahr sind jedoch weg. Ich vermute, dass das Problem etwas mit der Komprimierung zu tun hat.


    Mal Rechtsklick auf den Ordner > Index neu erstellen versucht?

    Zitat

    Inbox (Typ: Programm).


    Die Inbox hat keine Dateiendung, ist kein Programm.

    Zitat

    Ich vermute, dass diese Datei die komprimierten Emails beinhaltet, an die TB nicht mehr herankommt.


    Dann schau mit einem Texteditor mal rein.

    Zudem mal in die Dokumentation schauen, um die Dateoien im Profil kennenzulernen.

  • AV-Programm mit E-Mail-Schutz für SSL- und HTTP-Protokolle

    • allblue
    • 14. November 2007 um 18:30
    Zitat von "Marx_Brother"

    ... versendeter POP3-Mail


    ??

    Ich sehe immer noch kein Problem, das in der Praxis sicherheitstechnisch relevant ist (abgesehen davon, dass gewünscht wird, dass eine Software meine verschlüsselte Verbindung bepfuschen soll ;))

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 14. November 2007 um 18:15
    Zitat von "Thunder"

    Was ist hier noch zu tun?

    1) Evtl. Schriftgröße anpassen


    Auf der Wunschliste bei mir ganz oben ;)

    Es ist unübersichtlicher, da Forumansichten und Threads selbst viel länger geworden sind und nicht gut überflogen werden können - zudem ist links ja auch noch die andere kleinere Schriftart.

    Ganz übel ist es, wenn noch große bunte Signaturen oder sonstiger Klimbim dazwischenhängt - das würde ich eh am liebsten abklemmen :D , damit stehe ich aber wohl alleine .. ;)

    Natürlich lässt sich im Browser die Schriftgröße clientseitig einstellen, aber ich denke der Standard sollte kleiner sein. Sehbehinderte User kennen fast immer die eigenen Möglichkeiten zur Vergrößerung.

    Edit: Lässt sich bei der Ansicht eines Threads die Spalte der User von rechts nach links legen?

    Nochmal edit:

    Ist es nicht wunderschön und übersichtlich, wenn Beiträge so wie der Satz hier in kleinerer Schriftart geschrieben würden? Ist es nicht wunderschön und übersichtlich, wenn Beiträge so wie der Satz hier in kleinerer Schriftart geschrieben würden? Ist es nicht wunderschön und übersichtlich, wenn Beiträge so wie der Satz hier in kleinerer Schriftart geschrieben würden?

  • Kopfzeilenanzeige anpassen

    • allblue
    • 14. November 2007 um 18:09

    Ähm, peinlich. :roll:

    Sehe grad, dass ich gar nicht die Erweiterung benutze, sonder das hier in der userchrome.css:

    CSS
    /* Make the message header view pane scrollable */
    #msgHeaderView {
        max-height: 15em !important;
        overflow: auto !important; }
  • Kopfzeilenanzeige anpassen

    • allblue
    • 14. November 2007 um 18:06
    Zitat von "Miccovin"

    danke, aber das ist nicht wirklich das Wahre.


    Ja, mir war ja klar, dass du was anderes willst. Nur besser als nichts, dachte ich. Bis zu einer anderen Lösung ;)

    Ich selbst komme prima damit zurecht, lasse normalerweise nur wenige Header ("normal") anzeigen, schalte bei Bedarf per Button auf Erweitert um und finde schnell, was ich brauche. Du dagegen willst es ja auf den ersten Blick haben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™