1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Add-ons/ Erweiterungen

    • allblue
    • 12. November 2007 um 16:13
    Zitat von "Arran"

    Ich frage mich nun, wieso auf diese nicht auf der Mozilla/Seite hingewiesen wird?


    Weil er (Autor) das nicht möchte - wie auch einige andere.

    Man findet ja auch hier immer was, u.a. auch Erweiterungen von Kaosmos:
    http://forum.addonsmirror.net/index.php?showforum=20

  • Webinterface / Web-Oberfläche für Thunderbird?

    • allblue
    • 12. November 2007 um 16:09

    Nebenher empfehle ich dann nochmal die kostenlose Lite-Version (Webinterface) von:

    phlymail

    Externer Inhalt phlymail.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu installieren auf eigenem (gemieteten) dynamischen Webspace.

    Kann mehrere POP und IMAP-KOnten - die Funktionen genauer:
    http://phlymail.de/de/phlymail/lite/functions/

  • Infizierte Mails gelöscht und dennoch vorhanden?

    • allblue
    • 12. November 2007 um 16:04
    Zitat von "Akyra Fox"

    Ich habe mir eure beiden Beiträge durchgelesen, und habe ein ähnliches Problem - bekomme es NICHT gelöst:


    Der Tipp von rum über deinem Beitrag sollte aber helfen, dauert nur ein paar Sekunden ;):

    Zitat von "rum"

    soweit schon mal gut, aber hast Du auch den entsprechenden Ordner an sich komprimiert?

  • Transport der alten Daten auf neuen PC

    • allblue
    • 11. November 2007 um 20:58
    Zitat von "MrTurtle"

    Was dauert?
    Ich habe das halt so gemacht, wie beschrieben!!


    Normalerweise würde es dann klappen. Daher vermute ich einen Fehler bei der Durchführung. Und dafür müsstest du exakt beschreiben, wo du was wohin kopiert hast.

  • Transport der alten Daten auf neuen PC

    • allblue
    • 11. November 2007 um 19:34
    Zitat von "MrTurtle"

    Ja genau!! :wink:


    Fein. In diesem Informationstempo dauert das Ganze aber ... ;)

  • Transport der alten Daten auf neuen PC

    • allblue
    • 11. November 2007 um 19:25

    Hallo!

    Zitat von "MrTurtle"

    Ich habe es auch genau so gemacht, wie hier beschrieben, aber es funktioniert nicht.


    Wo beschrieben?
    Wie genau gemacht?

    Wir können nicht hellsehen. ;)

  • Autostart von Thunderbird verhindern

    • allblue
    • 11. November 2007 um 19:23
    Zitat von "Jürgen Hermann"

    Mehrere Autostart-Ordner:
    gemeint sind die Autostart-Ordner aller User unter "Dokumente und Einstellungen"


    So war das gemeint, ok.

    Zitat

    In MSCONFIG finde ich keinen Eintrag unter Systemstart, der auf Thunderbird hinweist.


    Fies.

    Dann würde ich nun mal einen Blick in die Registry werfen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Autostart#Microsoft_Windows

    Ich gehe davon aus, dass du weißt, was du tust, wenn du die Registry öffnest oder bearbeitest. Dabei kann sonst Unsinn passieren.

    Außerdem gibt es Tools, die alle selbst startenden Einträge überprüfen, z.B. angeblich auch:
    http://www.microsoft.com/germany/athome…t/overview.mspx

    Anleitung dazu:
    http://www.win-insight.de/windows-defend…rwachen/11/2006

  • Autostart von Thunderbird verhindern

    • allblue
    • 11. November 2007 um 17:52
    Zitat von "Jürgen Hermann"

    vielen Dank für die Antwort. Keines der add-ons habe ich installiert.


    Hm.

    Dann wird es jetzt schwieriger.

    Zitat

    Ich finde in keinem der Autostart-Ordner einen entsprechenden Eintrag, den ich entfernen könnte


    Du hast mehrere? Bin irritiert.

    Zitat

    Auch mit MSCONFIG bin ich nicht weitergekommen.


    Inwiefern nicht?

  • Autostart von Thunderbird verhindern

    • allblue
    • 11. November 2007 um 16:10

    Hallo (<- Begrüßungen sind erlaubt),

    kann es sein, dass du diese 2 Erweiterungen installiert hast:

    - Minimize To Tray
    - Minimze To Tray Enhancer

    Wenn ja, schau in die Einstellungen der letztgenannten Erweiterung.

  • Kalender wie im Outlook

    • allblue
    • 11. November 2007 um 15:16

    Auch hallo,

    da haben wir eine FAQ (Fragen und Antworten) und keiner liest sie ... ;)

    Gibt es einen Kalender in Thunderbird?

  • "LOGIN expected" - wo passwort eingeben`?

    • allblue
    • 11. November 2007 um 15:10

    Hallo!

    Zitat von "ReY"

    Eins hat mich verwundert:
    ich musste nirgendswo ein passwort eingeben. also wie will thunderbird wissen dass ich es wirklich bin?
    habe auch gesucht aber nirgends was zu finden wo ich mein passwort eingeben muss. ist das normal?^^


    Nein. Ursache dafür und für die Fehlermeldung ist eine unvollständige Kontoeinrichtung.

    Lies in der Dokumentation hier links, vor allem Kapitel 4.

  • TB 2.0.0.6 Zeilenumbruch

    • allblue
    • 11. November 2007 um 14:32
    Zitat von "brunadi"

    Nicht aber wenn in einer mail sehr lange links sind. Die links werden nicht geteilt.


    Wo ist denn eigentlich das Problem?

    Es kann keiner mehr auf die Links klicken, wenn er geteilt wird. Wie soll der Empfänger denn damit umgehen?

  • Synchronisieren mit dem Handy

    • allblue
    • 11. November 2007 um 14:30

    Grundsätzlich auch hier in der FAQ mal lesen:

    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy synchronisieren?

    Bei Nokia kann ich z.B. schon mal nicht weiterhelfen, aber es wäre sicher sinnvoll, wenn du verrätst, womit du synchronisierst.

  • Neue Nachrichten gesammelt versenden

    • allblue
    • 11. November 2007 um 12:13

    Hallo!

    Zitat von "hebo"

    gibt es eine Einstellung bei TB 2.0 unter "Senden", die es ermöglicht, alle neuen Nachrichten auf einen Rutsch zu versenden, und nicht jede Nachricht einzeln ?


    Ja, das gibt es.

    Bevor ich aber das erkläre hier die bessere Variante - installiere diese Erweiterung:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-on:MagicSLR

    Damit bekommst du im Verfassen-Fenster einen Knopf "Später sendem". Alle Mails liegen dann im Postausgang, bis du sie versenden möchtest.

  • Internetzugang über web n walk box III von t-online

    • allblue
    • 11. November 2007 um 12:10
    Zitat von "BernhardStrube"

    Kannst Du mir die einzelnen Schritte und die Einträge nennen, die ich vornehmen muss.


    Ich sprach von "kontrollieren".

    Ob du einen Proxy-Server benutzt bzw. benutzen sollst, weiß ich nicht. Deshalb kann ich nicht sagen, was da stehen soll.

    Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass bei einem mobilen Internetzugang ein Proxy existieren soll. Da ich aber keine Ahnung von web'n'walk habe, solltest du eher dort mal fragen.

    Thunderbird nutzt ansonsten - wie muzel gesagt hat - dieselbe Internetverbindung wie dein Browser.

  • Mailfilter auf Grundlage von Ordnerinhalt filtern?

    • allblue
    • 11. November 2007 um 12:04

    Hallo, für Verbesserungswünsche bist du hier zwar falsch (hier schreiben User), aber man kann ja erst mal diskutieren.

    Das Problem bei "Filterautomatik" ist, dass Thunderbird nicht wissen kann, wonach du filtern willst. Womöglich ja nach dem Datum und nicht nach Absender. Das heißt, dein Punkt 4 ist doch am Ende genau wie jetzt.

    Das heißt, die Einstellung des Filters muss von Hand erfolgen. Zudem muss man als Anwender ja noch andere vorhandene Filter beachten. HIer passieren eh die meisten Fehler: nicht genau passende Bedingungen und Reihenfolgen.

    Insofern halte ich von einer Automatik selbst nichts, sie würde eher zu Fehlern führen.

    Dagegen könnte eine schnellere Erreichbarkeit von Filtereinstellungen evtl. sinnvoll sein, eben z.B. per Rechtsklick.

    Zitat

    Dies gilt ganz besonders dann, wenn man aufgrund einer größeren Anzahl von Absenderadressen filtern will (z.B. mehrere Mitarbeiter eines Projekts) oder die Filterregle auf einer Mischung von Absender- und/oder Betreffzeile beruht.


    Das mit der größeren Anzahl geht ganz einfach, indem man für die Mitarbeiter des Projekts ein eigenes zusätzliches Adressbuch anlegt. Man kann ja dann auf die Existenz in diesem Adressbuch filtern.

    Dazu aber noch meine Kritik: Wesentlich sinnvoller wäre eine Filtermöglichkeit nach Verteilerliste - sonst hat man Kontakte evtl. doppelt. Das geht leider nicht.

  • Konten verbergen mit TrueCrypt?

    • allblue
    • 10. November 2007 um 17:34

    1. Kopiere bei geschlossenem TB den Profilordner an den gewünschten Ort.

    Dann:
    2.a) In der profiles.ini den Pfad anpassen
    oder
    2.b) Im Profilmanager ein neues Profil erstellen und dabei (!) als Pfad den neuen Ort angeben.

  • Internetzugang über web n walk box III von t-online

    • allblue
    • 10. November 2007 um 17:31

    Dann kontrolliere in den Einstellungen > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz > Verbindung

  • Icon im System Tray bzw. Thunderbird im Tray-Modus

    • allblue
    • 10. November 2007 um 17:30
    Zitat von "globalplayer"

    ist es möglich, das Icon bei neuen Nachrichten im System Tray bei neuen Nachrichten nicht anzeigen zu lassen?


    Du kannst es in Windows auf "Immer ausblenden" stellen.

    Zitat

    Und ist es eigentlich möglich, Thunderbird komplett im Tray laufen zu lassen, mit MinimizeToTray geht das ja nur teilweise. Also dass auch beim Maximieren kein Element in der Taskleiste erscheint?


    Da kenne ich nichts.

  • Konten verbergen mit TrueCrypt?

    • allblue
    • 10. November 2007 um 15:54

    Hallo, das sollte eigentlich über getrennte Anmeldungen und Benutzerkonten am Betriebssystem funktionieren. Ohne Truerypt.

    Theoretisch müsstest du aber auch deinen Profilordner in einen Bereich legen können, der mit TrueCrypt verschlüsselt wurde. Hab es noch nie ausprobiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™