1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Abfrage Sendeformat trotz Eintrag HTML im Adressbuch

    • allblue
    • 26. Oktober 2007 um 17:58
    Zitat von "deri"

    mir ist das Thema auch ein Rätsel. Ich will alle Mails in html versenden und gehe davon aus, dass sie auch gelesen werden.


    Wenn du das unbedingt willst, kannst du das dauerhaft bei deinem Konto (!) so einstellen.

    Ob deine Empfänger die Mail in HTML überhaupt lesen (können/wollen), liegt nicht in deinem Entscheidungsbereich. Genau deshalb sollte die Mail als HTML mit enthaltenem Reintextteil (wie oben empfohlen) versendet werden.

    Nochmal: Die HTML-Sendeoptionen für einzelne Empfänger sind eigentlich so wichtig- meine Meinung.

    Zitat

    Ich sehe gar nicht, ob meine Nachricht in html verfaßt wird oder nicht, ich muss immer nachsehen.


    Wenn du die Formatierungsleiste siehst, schreibst du HTML.

    Zitat

    Wenn ich eine Arial-Mail als neu bearbeite, dann wird meine Schrift und Fettdruck ect. völlig anders dargestellt (Times Roman), das ist doch eher ein Witz.


    Das kann ich nicht nachvollziehen.

  • Kalender nach update leer

    • allblue
    • 26. Oktober 2007 um 15:21

    Hallo, lies hier, Punkt 2

    http://www.sunbird-kalender.de/wiki/Versionsh…kannte_Probleme

  • Lightning Update und alle Termine gelöscht!!!

    • allblue
    • 26. Oktober 2007 um 14:14

    Lies hier Punkt 2:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=31540

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 26. Oktober 2007 um 13:57

    Wieso nimmst du nicht den kompletten Profilordner? Warum nur einzelne Ordner darin?

  • Abfrage Sendeformat trotz Eintrag HTML im Adressbuch

    • allblue
    • 25. Oktober 2007 um 21:22
    Zitat von "NorbertK"

    Aber dann bekommt doch der Empfänger ggf. die gleiche Nachricht in mehreren Formaten.


    Wenn du schon als HTML versendest, dann unbedingt als HTML + Reintext. Sonst sehen alle Empfänger, die nicht HTML lesen können oder wollen. nämlich gar nichts.

    Zitat

    Hier im Forum habe ich gelesen, dass das die schnellste Methode ist, so ziemlich jeden Empfänger zu verärgern!


    Das ist Unsinn, wer hat das geschrieben?

    Zitat

    Aber was bewirkt denn dann die Einstellung in der Adresskarte bevorzugt folgendes Nachrichtenformat: HTML


    Das heißt, wenn du 100% von einem Empfänger weißt, dass er die HTML-Anzeige bei seinen E-Mails lesen kann/will, könntest du das einstellen.

    Ich halte die ganze Einstellungssache diesbzgl. für überflüssig.

    Zitat

    Und wo liegt mein Denkfehler?


    Du hast eingestellt, dass du gefragt werden willst. Aber eigentlich willst du eben nicht gefragt werden. Siehe das Fettgedruckte oben in meinem ersten Beitrag.

  • Abfrage Sendeformat trotz Eintrag HTML im Adressbuch

    • allblue
    • 25. Oktober 2007 um 20:38

    Hallo!

    Zitat von "NorbertK"

    ich arbeite mit TB 2.0.0.6. Ich habe in den Einstellungen, Register Verfassen, Allgemein 'Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten' im Abschnitt 'Textformt' eingestellt, dass gefragt werden soll, wie gesendet werden soll. Sowohl die Reintext-Liste als auch die HTML-Liste sind leer.

    Trotz dieser Einstellung werde ich immer gefragt, (..)


    Denkfehler.

    Stelle einfach auf "Nachrichten als Reintext und HTML senden". Das ist eh das Beste - und jeder Empfänger kann nach Wunsch HTML sehen oder Reintext.

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 25. Oktober 2007 um 11:41
    Zitat von "malageno"

    Thundersave funzt für Sicherungszwecke prima, danke in den hohen Norden!
    Das ist allerdings noch nicht die Lösung für die Synchronisation von 9 Konten auf drei Rechnern mit einem Notbook bzw. USB-Stick (genau da fummele ich alle paar Tage herum).
    Mal sehen ob das mit Syncback geht...


    Dir ist klar, dass Dateien synchronisiert werden, nicht die Inhalte von Dateien?

    Wenn du letzteres willst, nutze IMAP.

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 25. Oktober 2007 um 11:05

    Wenn es lediglich um eine Sicherung geht, kannst du auch Thundersave benutzen:

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/10/20/thundersave-091/

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 25. Oktober 2007 um 10:36
    Zitat von "malageno"

    Jetzt werde ich Syncback ausgiebig testen und die Erfahrungen posten. Aber so ein knackiges add-on, das automatisch im Hintergrund abgleicht, das wäre doch was, oder?


    Das sehe ich umgekehrt. Ich muss sowieso ein Backup-Programm verwenden, warum soll ich für TB noch etwas anderes benutzen?

    SyncBack kann natürlich - wie viele andere Backupprogramme - auch im HIntergrund per Zeitplan arbeiten. Aber mit einem USB-Stick nicht unbedingt sinnvoll.

  • thunderbird-start mit passwort sichern

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 21:11

    Hallo, oft diskutiert, such mal.

    Die Mails liegen sowieso im Klartext auf der Festplatte, wozu ein Passwort.

    Leg lieber einen neuen PC-Zugang an, so geht das seriös.

    Minimalster Schutz vor einem kleinen Kind o.ä., wenn du unbedingt willst:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/profilepassword-en.html

  • about:config -> migration_directory

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 18:34

    Siehst du, es gibt eine bessere Lösung:

    Portable Thunderbird:
    Damit liegt Programm und Profilordner in deinem Bereich auf dem Netzlaufwerk und kann normal genutzt werden.

    Einfach so ;).

    Hier zu bekommen:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/08/02/por…d-2006-deutsch/

    Mich wundert allerdings, dass euer Admin die Installation des "normalen" TB erlaubt hat. ;)

  • [Erledigt] Virtuelle Folder - Heutige Emails

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 18:06

    Hallo!

    Ja, das müsste gehen. Menü Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen, dann so in etwa:

    Externer Inhalt xs220.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mal wieder hotmail

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 16:44

    Hallo,

    die komplette Anleitung steht bei der Webmail-ERweiterung. Besser geht es nicht.

    Dringender Tipp: Hotmail-Konten machen ofz genug nur Probleme. Langfristig ist es einfacher zu wechseln.

  • about:config -> migration_directory

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 16:32

    Hallo,

    leider hab ich keine Erfahrung mit dem, was du da versuchst.

    Es wäre aber evtl. hilfreich, wenn du sagst, wofür du das eigentlich machst. Evtl. gibt es ja einen anderen Weg zum Ziel.

  • Google startet IMAP Unterstützung für Googlemail

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 11:48

    Danke für den Hinweis. ;)

    Nach Bericht einiger User bei golem lässt sich IMAP bereits jetzt aktivieren, wenn man die Sprache in der Weboberfläche auf "English (US)" umstellt. Nach der Aktivierung wieder auf "Deutsch" stellen.

    Klappt bei mir jedoch nicht.

    Wenn es bei jemandem klappt, wäre es nett, wenn derjenige mal die IMAP-Idle-Funktion ausprobieren würde. Dieses Feature ist sehr wichtig für Handynutzer mit volumenbasiertem Datentarif (Aldi, simyo, Blau, solomo, Fonic u.ä.)

  • Thunderbird im Netz mit vielen Mails - Stabil?

    • allblue
    • 24. Oktober 2007 um 09:20

    Hallo,

    das Mailaufkommen an sich ist kein Problem.

    Jedoch ist das Ablegen im Netzwerk sehr gefährlich, da nie mehrere Personen gleichzeitig auf das Profil zugreifen dürfen.

    Am besten ist wohl ein IMAP-Konto, auf das jeder Mitarbeiter mit eigenem TB und eigenem Profil zugreifen kann.

    Tipp: Suche hier im Forum mal nach "Netzwerk".

  • Hilfe beim Senden von Emails von unterwegs!!!

    • allblue
    • 23. Oktober 2007 um 19:12

    Hallo,

    geht es um Firefox 2.0.0.8 oder Thunderbird 2.0.0.6?

    Thunderbird:
    Vermutlich ist dein SMTP-Server nicht korrekt eingerichtet, zweiter Screenshot:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Personalisierte Serien-Mails

    • allblue
    • 23. Oktober 2007 um 18:50

    Wer Zeit hat, kann ja mal diesen Thread ab hier kauen: ;)

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=130674#130674

  • Adressbuch ausdrucken

    • allblue
    • 23. Oktober 2007 um 18:05

    Hi, dafür würde ich es zunächst exportieren (Adressbuch > Menü Extras > Exportieren -> Komma getrennt)

    Diese Datei auf den USB-Stick.

    Oder die Datei dann öffnen in Excel o.ä. und nochmal alphabetisch sortieren.

  • Mails auf dem Server lassen (z.B. Gmx)

    • allblue
    • 23. Oktober 2007 um 18:02

    Hallo, lesen bildet, sogar schon die erste Seite ;):

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Erste_Sch…mit_Thunderbird


    Und und und ...
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_einrichten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™