Beiträge von allblue
-
-
Hallo!
Zitat von "Werner Treskow"Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage, zu der mir weder die Suchfunktion noch Google weiterhelfen konnte:
Naja, die Suche im Forum nach deinem Wort Wort "Serien-Mails" bringt viele Treffer, auf Platz 2 hinter diesem Thread hier:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=31410Das sollte helfen.
-
Zitat von "Goldbär"
Ist es möglich, die Striche zu entfernen und die Schrift normal schwarz zu machen??
Kurzantwort:
1. Die graue Farbe zeigt dir Thunderbird so an, andere Programme anders. Wohl nicht zu ändern.2. Die Signatur-Striche zum Abtrennen der Signatur haben international technischen Sinn, damit die Signatur korrekt abgetrennt werden kann beim Antworten u.a.
Langantworten:
Findet man mit der Suche im Forum, ich erinnere mich an einige Threads hierzu ;). -
So, Nachtrag zu Syncback:
Habe auf einem unserer PCs nun SyncBack (Freeware) installiert und mit der kostenpflichtigen SyncBackSE verglichen.
Von Funktionsweise und von den Optionen zum Umgang mit Dateien gibt es auch in der Freewareversion nichts, aber auch gar nichts zu meckern - für den "Normalgebrauch". Besser als vieles anderes, was ich bereits getestet habe. Das war einiges.
Aber ich sehe Unterschiede in der Übsrsichtlichkeit: Das Übersichtsfenster nach dem Vergleich vor dden Aktionen der SE-Version ist wesentlich besser: Links/rechts geteilt für Quelle/Ziel mit grünen und roten Farbmarkierungen. Man schneller einen Überblick über ein paar hundert Dateien als in der Freewareversion.
Zudem ist auch der Fortschrittsbericht bei der SE-Versin besser: Ich kann immer genau sehen, wo das Programm grad dran ist, Fortschrittsbalken, verbleibende Restminuten usw. Nicht unwichtig, wenn es mal länger dauert. Beispielsweise geht eines meiner Backups auf einen FTP-Server
-
Hallo (<-Begrüßung),
anhaken gib einfach eine gewünschte Sekundenzahl ein. Wenn nix automatisch als gelesen markiert werden soll, gib halt 999 Sek. ein.
-
Zitat von "Arran"
Ja geht auch. Aber ich mache es lieber mit meiner Methode, ich habe mit dem Mausziehen mehrmals die Adressen nicht verschieben können...
Das Problem gab es mal, da ging es nur bei Halten der STRG-Taste. Inzwischen (2.0.0.6) geht es wieder. -
Bitte vergesst nicht für eingehende Mails die Erweiterung Incoming Address Collector :
https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index…l#addrcollectorZitatThis extension allows you to add automatically the incoming messages addresses to the addressbook.
This feature was present in Thunderbird 1.5, but it has been deleted in Thunderbird 2. The extension restores it, with some improvments (the addresses are not added if the message is marked as spam, you can choose folders where collect the addresses)
Auch ganz nett. -
Problem 2:
Für die Mails:
http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/Für Konten: AccountEx - selbst bitte suchen
-
Zitat von "Arran"
Ja. Adresse im Adressbuch anlegen und dann in die Vertailliste kopieren ctrl+c, dann ctrl+v.
Oder einfach mit der Maus reinziehen in die Liste. -
Bei Version 2.0.0.6 wird das Wörterbuch im Profil gespeichert. Auf das eigen Profil sollte jeder Benutzer Zugriff haben.
Bitte auf die richtige Version des Wörterbuches achten - Anleitung siehe Link ganz oben
-
Zitat von "seba_bremen"
Gebt es zu (-; auch TB ist nicht perfekt
Was hast du denn für ein Problem? :shock: :lol: Wenn es dir hilft: TB ist nicht perfekt, ja.Es gibt verschiedene Wege, um Adressen da raus zu holen. KOommt immer drauf an wie wie viele, ob sich da großer Aufwand lohnt
-
Zitat von "EMQI"
Meine MBox Dateien hab ich auch gefunden und auch kopiert
Nicht kopieren, sondern importieren per Rechstklick.Mit den richtigen Dateien sollte das eigentlich klappen.
-
Zitat von "seba_bremen"
ne nicht ne empfangene, sondern eine vorbereitete im Entwürfe Ordner (klar sonst wäre es quatsch!)
Geht, aber nicht mehrere - soweit ich das sehe:Externer Inhalt xs220.xs.toInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Fein, dann ist ja alles klar. Viel Erfolg!
-
Zitat von "seba_bremen"
bescheuerterweise werden bcc adressaten nicht mitgenommen!
Du schreibst, dass es um eine "empfangene Mail" geht. Wie willst du da überhaupt bcc-Adressen sehen können? -
Zitat von "Stinnes"
Wenn ich Mails erhalte, wird nur die Uhrzeit ohne Datum im Datumsfeld hinterlegt. Wie bekomme ich das komplette Datum da rein ?
1. Am heutigen Tag ist das normal, morgen wird da ein Datum für die heutige Mail stehen ;).2. Wenn du immer noch unbedingt ein Datum für die heutige Mail brauchst, such mal nach der Erweiterung "Config Date".
-
-
Du kannst die Mails aus den alten Ordnern in deine neuen Ordner hineinkopieren, ohne was kaputt zu machen - mit dieser Erweiterung:
http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
Voraussetzung: Du weißt, wo deine alten Ordner (=Mbox-Dateien) sich befinden im alten Profil.
-
Ergänzung zum vorigen Beitrag:
Zitat von "Tono"Wenn ich eine Email an viele Empfänger gleichzeitig verschicke, trage ich als ersten Empfänger unter an: eine eigene e-Mail Adresse (z.B tono@gutdrauf.de) ein.
Das machst du richtig so - und es auch völlig normal und seriös, das so zu tun.Wenn du es trotzdem anders haben willst, schau dir das mal an:
http://www.vallen.de/freeware/#Vallen%20e-Mailer -
Zitat von "Nemisis"
klar ist 2.0.0.6 derzeit aktuell aber 1.5.0.13 ist ebenfalls von hier und auch noch weit verbreitet
Ja, aber du schriebst: "daher wird ja auch auf 2.0.0.8 aufgerüstet." - darauf bezieht sich Sünndogskind_2.Zitatirgendwie schießt dein POST am Thread Thema total vorbei
Er hat dir nochmal für deinen notwendigen Download die vertrauenswürdigen Quellen genannt. Das ist freundlich, auch wenn du sie bereits kennen solltest - was bisher noch nicht klar war.Daher könntest du deinen Helfern etwas freundlicher antworten ;).