1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Major Update erneut aufrufen

    • allblue
    • 20. Oktober 2007 um 18:06
    Zitat von "Nemisis"

    Solangsam möchte ich doch aus Sicherheitsgründen wieder die aktuelle Version haben .


    Du kannst auch einfach deine Version deinstallieren (bei Windows über Systemsteierung > Software).

    Dann die aktuelle Version herunterladen (siehe Link ganz oben) und installieren.

    Fertig, dein Profil mit Mails und allem bleiben unangetastet.

    ABER: Kontrolliere vorher mal, ob deine Erweiterungen aktuell sind, evtl. vorher updaten.

  • Adressbuch: mehr als zwei E-Mail-Adressen für einen Kontakt

    • allblue
    • 20. Oktober 2007 um 17:56

    Auch wenn es das Anfangsproblem nicht löst, sollte man hier im Thread nochmal diese Erweiterung nennen, durch die das Adressbuch etwas besser wird:

    MoreFunctionsForAddressBook
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

  • Ordner für Attachments

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 21:10
    Zitat von "graba"

    Sehe ich es falsch, dass ich so nur einen Ordner festlegen kann, in den Anhänge von Mails abgespeichert werden können, und dieser Ordner nicht als "Quelle" für Attachments dient?


    Sorry, ich habe deine Frage falsch herum gelesen. Ich dachte ans Speichern von Anhängen.

    Nochmal von vorn:

    Thunderbird nimmt immer den zuletzt gewählten Ordner, wenn ich das richtig sehe.

    Unter Einstelleungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten

    ist beim Eintrag mail.compose.attach.dir der Pfad zum Ordner eingetragen. Du wirst ihn ändern können, ich befürchte aber, dass er wieder geändert wird, wenn du mal einen anderen aussuchst.

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 20:13

    Danke.

    EInzeln die Bilder hochladen muss ich aber auch.

  • Ordner für Attachments

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 19:13

    Edit: Frage falschherum gelesen - diese Antwort hilft hier nicht.

    Hi!

    Zitat von "Steevie"

    wie kriege ichs denn unter Windows 2000Prof hin, daß der Thunderbird 2.0.0.6, wenn ich Attachments an meine Mails hängen möchte, entweder
    -immer denselben Ordner als Quelle für Dateien anbietet


    Einstellungen > Anhänge - Da kannst einen Ordner festlegen.

    Zitat


    -oder in der Leiste links im aufklappenden Fenster zumindest diesen Ordner mit den immergleichen anderen anbietet?


    Hierfür ist die Erweiterung Attachment Extractor interessant, da kannst du einige Ordner zur Auswahl per Rechtsklick voreinstellen:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556

    (Erweiterung ist auch deutschsprachig)

  • Bilder in HTML Mails ausblenden

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 19:05
    Zitat von "brunner"

    Habe jetzt mal bessere Testbedingungen geschaffen. Habe den Empfang jetzt auf einem anderen Rechner mit einem leeren Thunderbird getestet.


    Welche Version? Sind alle Adressbücher leer?

    Komisch.

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 18:33

    Zunächst: Danke, das sieht gut aus und hilft mir.

    Nachfrage: Was passiert, wenn du im ersten Screenshot unten auf "Experte" klickst?

    Zitat von "sven-my"

    P.S.: wie bekommst Du Deine Screenshot ins Forum ??? Über http://www.bilder-hosting.de/upload.html
    ist mir das etwas umständlich, und das Erscheinungsbild ist auch nicht so, wie bei Dir.


    Ich weiß nicht genau, was du meinst. Bei dir ist doch auch ok.

    Normalerweise mache ich es bei http://xs.to (heute was langsam) - allerdings verändere ich noch den Forumslink, damit nur das Bild erscheint, hier auch mal bei bilder-hosting gemacht:

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn du im Link die Endung html auf png änderst, kommst du auf das Bild direkt, z.B.:

    http://s3.bilder-hosting.de/img/6L61P.png

    Nicht toll: bilder-hosting verändert meine Originaldatei, der Laden gefällt mir nicht.

    PS: Im Beitrag oben drüber hab ich aus Faulheit das Bild auf einen meiner eigenen Webspaces gelegt un lediglich verlinkt.

  • Neues Passwort vergeben: Thunderbird merkt nix mehr

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 17:33
    Zitat von "Manorainjan"


    2) Wie schön, dass man in dem kleinen Fensterchen des Passwortmanagers die Spalten für Adresse; Benutzername; Passwort vergrößern kann, aber warum kann man nicht einfach das Fensterchen groß aufziehen?


    Weiß ich nicht. Kenne dein Theme nicht. Ich kann es problemlos größer ziehen.

  • Bilder in HTML Mails ausblenden

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 17:26
    Zitat von "brunner"

    Wie kann ich denn dann test ob die Mails richtig mit ausgeblendeter Grafik versendet werden.


    Ich vermute mal, das die Absenderadresse auch im Adressbuch steht?

    Dann entferne bei diesem Kontakt das Häkchen für "Externe Grafiken erlauben". Das könnte klappen dann.

  • Mails automatisch Löschen - nicht in Papierkorb verschieben

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 17:21
    Zitat von "Computerfuchs323"

    Es sollen aber die entspechenden Spam-Nachrichten gelöscht und dann natürlich trotzdem die restlichen Mails komplett abgerufen werden :wink: .


    Dann leg das doch in einem zweiten Filter fest:

    Wenn Absendername - enthält nicht - Böser Name

    Aktion:
    Vom Server herunterladen.

    Zum Testen habe ich jetzt aber keine Lust mehr, probier mal selbst

  • Bilder in HTML Mails ausblenden

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 17:05

    Hallo!

    Deine Vorgehensweise ist eigentlich dazu genau richtig. Wichtig ist natürlich, dass die Bilder im Internet extern auch erreichbar sind.

    Dass du die Bilder trotzdem siehst, könnte evtl. daran liegen, dass du selbst der Absender bist. Deshalb werden DIR die Bilder angezeigt. Prüfen kannst du es, indem du den Quelltext der Mail anschaust: Wenn es richtig ist, siehst du dort den Link zum Bild. Wenn du hingegen langen kodierten Text an der Stelle des Bildes siehst, ist es falsch.

  • kein gültiger Eingangsserver!?

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 16:58
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Bei dir haben wir in der Tat ein echtes Problem. Der Servername stud_mail_lz.unisg.ch ist korrekt, soweit ich das auf die Schnelle recherchieren konnte, aber die darin enthaltenen Underscores (_) akzeptiert Thunderbird nicht als gültige Zeichen. Da weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht jemand anders?


    Das Eintragen geht so:

    Trage als Server bei der Einrichtung ein: test.test.de

    Das ist zwar Schwachsinn, wird aber akzeptiert von TB. Wenn das Konto fertig eingerichtet ist, gehst du in die Einstellungen des Kontos und änderst den Eintrag auf: stud_mail_lz.unisg.ch

    Das klappt, gerade probiert. ;)

    Alles unter der Voraussetzung, dass die Serveradresse richtig ist. Ob TB dann auch mit der Adresse weiter korrekt umgeht, weiß ich leider nicht. Probiere es aus.

  • TB Header Tools Extension 0.6.6 Download-Link [erl.]

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 16:04

    Du hättest nur hier nach dem Namen der Erweiterung suchen brauchen, es gibt ein paar Ergebnisse, z.B.:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=161095#161095

    Edit: Großes Sorry, die Seite ist grad down. Sollte aber nur vorübergehend sein, denke ich.

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 16:02
    Zitat von "sven-my"

    hallo allblue,

    hoffentlich hast Du noch etwas Zeit --- ich muß gleich los in die Stadt; kümmere mich aber beim Wiederkommen sofort um einen Vergleich (was ich bisher gesehen habe, läßt aber darauf schließen, daß die beiden Ausgaben des PrGs doch sehr unterschiedlich sind. Vielleicht aber nur in der Bedienung (Ich werde mal von gleicher Funktion ein Screenshot erstellen)


    Das wäre ideal, danke (unter Menü Profile > Ändern -> Bedingungen - Dateien).

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 15:43
    Zitat von "sven-my"

    Das Prg heißt "SyncBack" (http://www.2brightsparks.com/), ist Freeware und hat folgende Funktionen: BackUp und Synchronisieren.

    Ich nutze beides in folgender Weise: USB-Stick - Daten auf Festplatte als BackUp und Mails, *.mab, zwischen Festplatte und Stick synchronisieren. Beim Synchronisieren werden immer die älteren von den neueren Daten überschrieben. Man kan aber auch die größere Datei über die kleine schreiben.
    Es gibt auch noch andere Kriterien --- ausprobieren.


    Ja, das Programm ist sehr gut. Z.B. wird auch automatisch eine "parent.lock" nicht mitkopiert.

    Frage an sven-my, bevor ich das Programm Bekannten empfehle:

    Hier ein Screenshot der Bedingungseinstellungen in einem Profil, aber aus der Version SyncBackSE (kostenpflichtig). Kannst du bitte mal vergleichen, ob und welche Optionen bei der Freeware-Version fehlen?

    > http://olahe.gmxhome.de/screen002.png

    Ich habe mir zwar auf der Homepage mal den Vergleich angesehen, verstehe leider nicht alles komplett - und ich möchte die Freeware-Version nicht parallel zu meiner Version installieren. Wer weiß, ob das gut geht.

    Danke.

  • RSS Feed bearbeiten?

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 13:28
    Zitat von "Toolman"

    Hallo allblue,

    also ich weis ja nicht wo du da kopieren hast...


    Nicht in WIZZ selbst ;). Ich sprach von den ganz normalen Firefox-Lesezeichen, da legt WIZZ die nämlich hin - in 2 Ordnern (Feeds selbst und die Beobachtungsliste)

  • Mails automatisch Löschen - nicht in Papierkorb verschieben

    • allblue
    • 19. Oktober 2007 um 08:33
    Zitat von "Computerfuchs323"

    allblue: Ganz einfach deshalb, weil das überhaupt nix bringen würde :lol:,(..)

    Vorher wird die Nachricht aber wie gesagt runtergeladen und bleibt logischer weise auch später im Posteingangsordner erhalten.


    Eigentlich nicht. Du selbst hast doch selbst gesagt, dass man nur den Header runterladen kann.

    Du musst:
    - Nachrichten sofort herunterladen deaktivieren
    - Nur Kopfzeilen laden aktivieren
    - Nachrichten auf dem Server belassen deaktivieren

  • importexport tool funktioniert nicht

    • allblue
    • 18. Oktober 2007 um 20:33
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ich danke dir, allblue. Das hätte ich natürlich auch selbst ausprobieren können, aber wenn da gerade jemand ist, von dem ich weiß, dass er sich gut auskennt... :wink:


    Musste auch erst probieren.

    Diese genannten "wichtigen" Mails sind Kündigungsbestätigungen u.ä., haben meist eh keinen Anhang. Zudem bewahre ich Anhänge sowieso nie bei der Mail auf.

  • importexport tool funktioniert nicht

    • allblue
    • 18. Oktober 2007 um 20:17
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Im HTML-Format (wie im Text-Format) exportierte Mails enthalten aber keine Anhäng, auch keine eingebunden angezeigten, oder?


    Textdateien werden eingebunden angezeigt. Bilder nicht, auch nicht kodiert.

    Bei Export als txt wird der Anhang-Dateiname drangeschrieben.

  • RSS Feed bearbeiten?

    • allblue
    • 18. Oktober 2007 um 20:08
    Zitat von "Toolman"

    ich nutze den Wizz eigentlich nur um auf Webseiten wie die oben genannte,
    RSS-Feeds aufzuspüren die nicht direkt verlinkt sind. Ich habe dort z.b.
    keinen Link zum Feed gefunden - der Wizz fand gleich 6 Links. Ansonsten ist
    der Wizz mehr oder weniger nicht im gebrauch. Ich finde am nervigsten, dass
    man offenbar den Feed-Link nur über einen OPML-Export heraus kopierenkann.


    Nö. Alle Feed-Links findest du normal bei den Lesezeichen > Rechtsklick auf das entsprechende Lesezeichen > Kopieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™