Ich werde es nie kapieren ..
Man muss doch nicht online gehen, um Lightning zu benutzen.
Ich werde es nie kapieren ..
Man muss doch nicht online gehen, um Lightning zu benutzen.
Ja, das entspricht der Anleitung, die ich in meinem letzten Beitrag verlinkt hatte - dort sogar mit Screenshots
Danke trotzdem.
Zitat von "Wolfskopf"Nun, die Überlegung war eigentlich, wenn ich einen Termin über E-Mail reinbekomme, würde ich den in Lightning eintragen. Sofern ich aber nicht gerade online bin, kann ich - bei einem zugriff auf Sunbird - trotzdem ALLE Termine (also auch die, die evtl.per Mail reinkamen, sehen und Terminüberschneidungen auschließen.
Ich erspare mir dadurch das "Ich-muß-mal schnell online gehen, um meine Termine zu checken"
Sorry, ich kapiere es nicht.
Du kannst doch die Termine in Lightning eintragen und auch dort sehen. Dazu musst du doch nicht online gehen.
Wenn du die Termine noch in einem anderen Kalender einträgst - und dann noch mit einem zusätzlichen Programm, ist das doch doppelt gemoppelt und überflüssig.
Wieso reicht es nicht, die Termine in Lightning einzutragen und anzusehen?
Ich erinnere mich an einen Beitrag eines Users "dolphin" in den letzten Tagen, nun ist aber von den 6 Beiträgen nur einer (dieser hier) zu finden.
Tipp: Frage per PN bei Thunder (Admin hier) nach.
Hallo (<-Begrüßung),
das Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Hallo, zur ersten Frage mal die FAQ lesen:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht
Zur zweiten Frage:
Welchen Sinn macht es Lightning und Sunbird auf einem PC parallel zu betreiben?
Zitat von "Mike008"Von was den Screenshots von allen Einstellungen, Junk, Einstellungen und Konten. Gibt es keine Patentlösung wie man vorgeht.
Klar, gibt es. Die hat graba ja schon oben verlinkt.
Wenn das bei dir nicht klappt, hat das Ursachen.
ZitatOder kennt jemand einen anderen MailClient, sonstnehme ich einfach den von Vista (Mail).
Kannst du ja machen, aber ob der Junkfilter da besser ist .. ?
Zitat von "engel100"Nunmehr hackt es beim Ausgangsserver, der mir mitteilt, dass das Senden der Nachricht fehlgeschlagen ist und der Postausgangsserver (mgate.chello.at) die Verbindung ablehnt.
1. Das hier könnte genauso für Thunderbird zutreffen:
ZitatVersand nur möglich, wenn via chello online
Quelle: http://oe-faq.de/server/?chello.at
2. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen
Zitat von "rum"Hi allblue, meinst Du das
http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/
Nein, ich meinte schon den "Enhancer". Ist aber egal.
Im Prinzip steht ja auch alles schon in den verlinkten Threads ...
Hallo!
Du verwendest separate Kontenverwaltung? Evtl. taucht dein Problem bei globalem Posteingang nicht auf, weil die Lioste nicht si lang ist.
Muss man aber selbst entscheiden, ob das passt.
Zitat von "anjamo"In der Standardansicht der V 2 sehe ich links eine Ordner Struktur. Vor jedem Konto steht ein + mit dem ich den Ordnerbaum öffnen kann. Wenn dieser geöffnet ist sehe ich ob und wieviele ungelesene emails ich in dem jeweiligen Ordner habe.
Du könntest mal versuchen, über der Ordernliste bei "Alle Ordner" einzustellen "Ungelesene Ordner".
Hallo,
kein Problem:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
Und überhaupt empfiehlt sich ein Lesen in der Doku immer ;).
Ja, so wie sich das anhört, scheint chello deinen Account vorübergehend inaktiv geschaltet zu haben.
Das könnte z.B. auch an zu vielen falschen Versuchen gelegen haben.
Ich würde:
- in TB den Benutzernamen prüfen
- falls mal gespeichert: Im Passwortmanager von TB das zugehörige Passwort zu "pop.chello.at" löschen.
- Nochmal Kontakt zu chello aufnehmen, sonst kann TB nichts tun. Du hättest wohl auch mit jedem anderen E-Mail-Programm dasselbe Problem.
Hallo!
Zitat von "engel100"Fehlermeldung „Account is currently inactiv“
Unklar: Ist das eine Fehlermeldung von Thunderbird oder von deinem E-Mail-Provider-Server chello?
Da du ja das Passwort eingeben musst, scheint das Konto in TB ja aktiv zu sein und zu funktionieren (?). Und wenn die Fehlermeldung als Antwort auf deine Passworteingabe kommt, sollte die Meldung vom Server bei chello stammen.
Zitat von "Mike008"geht leider nicht,
Dann vermute ich mal ins Blaue ein Problem in deinen Einstellungen, du müsstest mehr dazu schreiben:
- Allgemeine Junk-EInstellungen
- Junk-Einstellungen für das betroffene Konto.
Gerne Screenshots, das macht es einfacher.
Hi, siehe
Minimize To Tray Enhancer:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2831
Ich könnte schwören, dass das auch mal bei erweiterungen.de war ...
Zitat von "mrb"Web.de bietet es kostenlos an und viele DSL Anbieter etwa 1und1 tun das auch.
Ohne nochmal nachgeschaut zu haben - bist du sicher bei beiden mit kostenlos? (für Neuuser/Neukunden)
Hm. Wo drei sind, sind auch noch mehr - hab mal gesucht:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=262438
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=338032
Diese beiden Bugs (RFE) treffen genau das Thema des Threads, jedoch wird in beiden Fällen auf Bug-Duplicates verwiesen (ururalte ...).
Diese anderen Bugs jedoch treffen aber nicht richtig, es geht teils grundsätzlich um die Möglichkeit, Anhänge zu löschen - was ja inzwischen geht.
Evtl. mal einen Kommentar schreiben ...
Zitat von "Peter Gut"So, *.eml mit TB AutoSave funktioniert wunderbar inkl. drag and drop. Was machen wir aber mit *.msg (Outlook) Dateien?
Soweit ich mich erinnere:
Umbenennen in *.eml