Danke für die Antwort, immerhin bin ich nicht allein mit dem Problem ...
Beiträge von allblue
-
-
Zitat von "Linde20"
ich habe Thunderbird 2.0.0.6 installiert, in zwei Wochen reise ich für drei Monate nach Südafrika.
Wie kann ich vor Ort von einem fremden Computer meine E-Mails von Thunderbird abrufen.
Hallo,vermutlich ist am fremden Computer das Programm Thunderbird nicht installiert und du darfst es auch nicht installieren.
Eine gute Möglichkeit wäre Portable Thunderbird auf einem USB-Stick:
http://stadt-bremerhaven.de/2007/08/02/por…d-2006-deutsch/ -
Merkwürdig. Erweiterungen installiert?
Wenn es zügig geht, weil dein Chef nicht viele Konten hat und auch nicht viele Erweiterungen, würde ich einfach ein neues Profil anlegen.
Kaputt machst du damit ja nichts, vorhandene Mails kannst du ja ex- und importieren:
https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html (deutschsprachig9 -
Hallo!
Zitat von "SimonK"An den Filtereinstellungen, Junk oder sonstigem kann es nicht liegen. Die Einstellungen bei ihm sind, wie bei jedem andern auch.
Trotzdem geht meine erste Vermutung dahin. Überprüfe mal.Zweite Vermutung:
Eine Speicherplatzeinstellung zum Löschen beim Konto (-> Konteneinstellungen > Lokale Ordner > Speicherplatz) ODER beim Ordner Posteingang (Rechtsklick > Eigenschaften > Speicherplatz).Wenn nichts zutrifft, wird man genaueres posten müssen zu den Einstellungen und Erweiterungen usw.
-
Hallo, du könntest hier mal beginnen:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/type:2/cat:all
Achte auf Kompatibilität zur aktuellen Thunderbird-Version!
-
Hi, kennt da jemand was (TB 2.0.x) ?
Situation:
Ich möchte/muss die meisten Nachrichten im Gesendet-Ordner speichern. Völlig unnötig ist dabei aber fast immer, dass der Anhang mitgespeichert wird. Der Anhang liegt ja sowieso bei mir auf der Festplatte herum, ich bewahre zudem keine Anhänge im Mailprogramm auf.
Derzeitige Lösung:
Manuelles Löschen der Anhänge.
Wunsch:
Automatisches Löschen der Anhänge beim Speichern einer Nachricht nach dem Senden.
Mit dem Attachment Extractor geht das nicht, soweit ich das sehe (?).
Fragen:
Wie macht ihr das?
Ideen?
Danke für Tipps.
-
Hi, kein Problem:
Schreibe einfach deine E-Mailadresse hin, sie wird beim Ansehen (nicht während des Schreibens) von jedem E-MailProgramm als Link erkannt.
-
Hilft für die Übergangszeit auch diese Erweiterung?
Fast Mail Redirect
http://www.aloetscher.ch/downloads.htm -
Zitat von "zeinhofer"
Meine Mailliste (empfangene mails) ersäuft in dem weißen Hintergund. Ich möchte Trennlinien bzw. Spaltenlinien einfügen oder abwechselnd hellgraue Farbbalken (1 Zeile grau, die nächste weiß).
Meinst du wirklich Spalten statt Zeilen?Ansonsten schau mal in diesen Thread:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26356 -
Hallo, das müsste mit "Folder Account" gehen:
-
Hallo (<-Begrüßung),
muss es pdf sein? Wie wäre es mit HTML-Dateien, die auch jeder ansehen kann? Einen kompletten Ordner in HTML-Dateien exportieren per Rechtsklick mit dieser Erweiterung:
https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html (enthält die deutsche Sprache)
Etwas weniger aktuell:
http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ -
Die Lösung hat dir wm44 zweimal als Link geschrieben. Diese Anleitung im Link musst du Schritt für Schritt befolgen.
-
Zitat
Also ich erstelle das HTML nicht selber, es wird beim Schreiben in HTML gewandelt, aber auch in Text übertragen (Multi-Mode?)
Also alles original in TB erstellt.ZitatWas ich allerdings schon mache, das sind eben Hardcopys von Fenstern, schneide die mit Irfanview und füge diese an die richtige stelle in die Mail ein.
Damit existiert vorerst keine Bild-Datei und TB macht mir eine hoch komprimierte JPG-Datei daraus, welche er im Postfach irgendwo zwischenspeichert.
Eigentlich kodiert TB das mit base64, aber erst im Postausgang. Daher ist das Bild "echt" nicht da, sondern nur eine Verknüpfung - bin nicht sicher.Besser:
Speicher deine Hardcopy/Creenshot als Datei ab, am besten als PNG-Datei. Das erledigt z.B. dieses Mini-Programm Purrint für dich automatisch:
http://www.bcheck.net/apps/#purrint
(Tipp: In den Optionen mal auf die Katze klicken)Dann in TB die Bilddatei einfügen (vorher noch die Datei öffnen und schneiden, wenn nötig), dann sollte es kein Problem geben.
Zum Code oben, eine Stelle gefällt nicht so ganz.
Das sollte eigentlich besser so aussehen, denke ich:
Nicht quoted-printable -
Hallo, komisch.
Darf ich mal fragen, wo das HTML herkommt? In TB normal im HTML-Modus produziert oder aus einem anderen Programm hergeholt?
-
Tja, ich liebe diesen Rechtsklick. Liegt wohl daran, dass ich die Auswahl eines Ordners mit der Maus treffe. Dann arbeite ich mit der Maus auch weiter anstatt zur Tastatut zu wechseln. Aber ich komme vom Thema ab
BTW: Schön, bekannte Leute hier "wiederzusehen", selten in letzter Zeit
-
Hallo, lies mal hier:
-
Hallo,
das Forum hat eine Suche. Das Suchwort "entourage" findet z.B.:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=14897
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25021
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=14897
Dort vielleicht ansetzen.
-
-
Zitat von "rum"
Hi,
ich habe einfach eine Taste meiner Logitech-Tastatur damit belegt,wobei ich shift_Entf nehme. Weg ist weg! :wink:
Das ist nicht dasselbe. Du gehst 1. in den Ordner, 2. markierst alle Mails und 3. löschst mit deiner Taste.Ich lösche alle Mails eines Ordners mit einem Rechtsklick:
Externer Inhalt xs119.xs.toInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber das braucht wohl niemand außer mir, sie paar Klicks noch zu verringern
-
Standardmäßig geht das Sammeln bei eingehenden Mails ja automatisch nicht, die Option gibt es ja nicht mehr, kann nur über die erweiterte Konfiguration eingestellt werden, s.o.
Die seit heute beste Lösung bei eingehenden Mails:
INCOMING ADDRESSES COLLECTOR: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index…l#addrcollector
ZitatThis extension allows you to add automatically the incoming messages addresses to the addressbook.(..) with some improvments (the addresses are not added if the message is marked as spam, you can choose folders where collect the addresses).