Zitat von "gertschi"allblue: Danke schon mal! Ich hab mir einen Account bei Tuffmail gekauft, (..)
Offtopic: Lohnt sich das, das ist doch recht teuer .. ?
Zitat von "gertschi"allblue: Danke schon mal! Ich hab mir einen Account bei Tuffmail gekauft, (..)
Offtopic: Lohnt sich das, das ist doch recht teuer .. ?
Willkommen hier, bin bei IMAP nicht richtig fit, ich probier mal was:
Zitat von "gertschi"Hallo!
1) Wie funktioniert das mit dem IDLE? Muss ich für alle Ordner, bei denen ich das nutzen möchte das "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" aktivieren? Werden die anderen dann gar nie überprüft / synchronisiert, oder wird das dann wenigstens beim Start von TB durchgeführt?
Du muss für das Konto in den Einstellungen angeben, alle x Minuten überprüfen, z.B. 60 Minuten.
Wenn eine Mail auf dem Server eintrifft, erhältst du dann sofort (!) die Mail bzw. Kopfzeile.
Allerdings versteht bei weitem nicht jeder Server das IDLE-Kommando, mir fallen da auf die Schnelle Arcor, AOL und wohl auch 1&1 ein.
GMX und Freenet machen das beispielsweise nicht.
Zitat4) Ich habe noch eine alte GMX Adresse und damit meine darüber verschickten Nachrichten nicht als Spam erkannt werden, muss ich den SMTP von GMX verwenden. Ich möchte, dass die gesendeten Mails aber auf meinem IMAP Server zwecks Archivierung landen. Ich nehme an, das Versenden per automatischem BCC (Einstellung im TB) ist dafür die beste Lösung, oder?
Denke ich auch, kannst ja noch mit einem Filter sortieren lassen.
Zitat von "Fabi"Ich habe die Filter richtig konfiguriert,
Dann solltest du vielleicht diesen Teil mal ausführlich erläutern, irgendwo muss ja nun ein Fehler sein.
Zitat von "JustChristof"Hallo Allblue,
habe jetzt auch die tb 2.0.0.6 und habe Adobe Reader 8 nochmals installiert. Über die Systemsteuerung hab ich in den Internetoptionen als Mailclienten TB eingetragen. Problem bleibt.
Du solltest mal dein Betriebssystem verraten ...
Mach es mal über "Programmzugriff und -standards" bei WinXP bzw. über "Programmzugriff und Computerstandards" bei Vista.
Habe mal dein Theme heruntergeladen, Version 1.0.1 von hier.
Lässt sich leider nicht installieren in TB 2.0.0.6
Hallo, beachte bitte den gelben Kasten.
Das Anhängen klappt prima bei mir mit TB 2.0.0.6.
Lege TB neu nochmal als Standard-E-Mail-Programm fest über das Betriebssystem (nicht nur aus TB heraus)
Ich hab mich zwar schon früher mal geäußert, ist aber schon eine Weile her.
Zitat von "Symbol"[Wir gehen in den Posteingang und klicken unsere neuen Nachrichten an. JETZT KOMMTS: Nun sollte Thunderbird [imho] erkennen das wir mitbekommen haben, dass wir die neuen Nachrichten wahrgenommen haben und sollte den Brief [das Benachrichtigungssymbol] im Tray verschwinden lassen. Macht Thunderbrid aber leider nicht.
Fall1:
In dem Moment, wo ich die letzte neue ungelesene Mail anklicke (bei mir mit Nachrichtenvorschau), verschwindet der Briefumschlag.
Fall 2
Lösche ich dagegen z.B. alle neuen ungelesenen Mails aus einem Ordner, ohne sie vorher anzuklicken, dann verschwindet das Symbol tatsächlich erst, sobald ich den Ordner wechsle.
Fall 1 ist IMHO korrektes Verhalten, Fall 2 hätte ich gern anders. (TB 2.0.0.6)
Richtige Lösung gibt es wohl nicht, da bleibt nur ein Tastendruck mehr. Statt 5 nun also 05.
Mit der Maus etwas lästiger.
Willkommen hier!
Mit der Forumsuche findest du z.B. folgenden Thread:
Wieso filterst du nicht nach
An --> enthält --> Kopieadresse --> dann verschieben
oder - falls die Kopieadresse sogar einen eigenen Account hat -:
Accountx --> ist --> Accountnummer --> dann verschieben
Ich habe auch eine solche Kopieadresse für Notfälle, als Aktion lasse ich mir die Kopien so in den Gesendet-Ordner verschieben und als gelesen markieren.
Ja sorry, ich dachte, ich hätte das mal in früheren Zeiten ausprobiert. Das war wohl bei einem anderen Programm gewesen, "Seite einrichten .." gibt es ja überall.
Hallo!
Menü Datei > Seite einrichten ... > Ränder
Zitat von "Erwinrommel"habe gerade mal die Beta installiert von Thunderbird 2.0. Allerdings funktioniert jetzt mein Theme (Charamel) nicht mehr.
Nach einer zweiten "upgedateten" Version scheint Charamel in der Version 1.2.9.2 nun relativ vernünftig zu funktionieren:
Zitat von "ukiessli"ich bin auf der Suche nach einer stabilen und bewährten Softwarelösung, die wie ein pdf-Writer von Adobe funktioniert. Gibt es eine kostenlose Alternative aus der Thunderbird-und-Firefox Welt, z.B. als Plug-In?
Ich empfehle:
http://de.wikipedia.org/wiki/PDFCreator
http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator
Mit PDF-Creator kann du zudem auch jpg, bmp, png und ähnliche Bildformate draus machen
ZitatIch muß ab und an ein paar Dokumente (Word, Powerpoint) umwandeln in PDF.
Dazu gibt es auch von Microsoft für Office 2007 ein kostenloses Add-In:
Zitat von "Felli"Guck mal auf meinen Screenshot, wo da bei mir ein Häkchen gesetzt ist.
Sieh an, die Existenz dieser Option hab ich bisher ignoriert
Zitat von "Tastenklopper"Dat klappt ja eben nich. Unter der Bedingung „Von“ orientiert er sich ja an der Mailadresse, die dahintersteht und nicht an dem Namen, der in der Spalte „Absender“ angezeigt wird, das ist ja das Problem.
Dss wundert mich, ich meine, es zählt alles, was in der "From"-Zeile steht.
Das Wort "enthält" in der Bedingung (anstatt "ist") ist übrigens von entscheidender Bedeutung (s.o.). Sonst kann es nicht klappen.
Zitat von "Tastenklopper"Man hat ja die Möglichkeit, über „Extras“ – „Filter...“ – „Filter bearbeiten“ in der ersten Spalte der Pull-Down-Menüs „Anpassen“ vorzunehmen. Konkret sieht es mit den empfangenen Mails so aus, dass die Mailadresse hinter dem Absender identisch ist, jedoch der Name, der dann in der Spalte „Absender“ angezeigt wird, verschieden ist.
Nun möchte ich einen Typ Mail davon in einen extra Ordner einsortieren und habe dazu über „Anpassen“ das Auswahlkriterium „Absender“ hinzugefügt und dann in der dritten Spalte der Filterdefinition den exakten Namen des Absenders eingegeben, so wie er in der Spalte „Absender“ angezeigt wird.
Die Absendeadresse ist also identisch. Richtig?
Dann lege eine Bedingung an:
"Von" enthält "Absendername"
(mit dem korrekten Namen natürlich)
ZitatWelche Funktion hat dann eigentlich „Anpassen“ ? Welche Begriffe kann man hier überhaupt eingeben ? Warum klappt das mit dem von mir hinzugefügten „Absender“ nicht, obwohl das doch eigentlich eine entscheidende Spalte ist bei den empfangenen Mails.
Die Spalten sind irrelevant, es zählen nur "Begriffe" aus dem Quelltext der Mail. Nur solche kannst du per "Anpassen" ergänzen.
Das Wort "Absender" kommt nie im Quelltext (vor allem nicht in den Kopfzeilen einer E-Mail vor), danach kann man also nicht filtern.
Bei den vorgebenen Kriterien hat Thunderbird netterweise englische korrekte Begriffe übersetzt.
"Von" sucht eigentlich nach dem Eintrag "From".
Nebenbei:
Es gibt Themes, bei denen für beliebte Erweiterungen die Buttons bereits integriert sind.
Ein Beispiel - mit Buttons für MagicSLR - kenne ich:
http://www.tom-cat.com/mozilla/thunderbird/download.html
Zitat von "persona.media"... ist denn dann aber auch gewährleistet, dass man auch mit den jeweils verschiedenen Absenderadressen über ein Kontosetup antworten kann?
Die Frage hat nichts mit der Sortierung/Filterung zu tun, es wird standardmäßig immer das Konto als Antwortabsender vorausgewählt, über das die E-Mail abgerufen wurde.
Man kann natürlich manuell aus allen den bei TB eingerichteten Konten und den zugehörigen eingerichteten Identitäten (Aliase) einen anderen Absender wählen.
ZitatDenn bisher hatte ich den Eindruck, immer alle die Konten anlegen zu müssen, deren jeweilige Emailadresse auch auch als Absenderadresse benutzen möchte.
Ich möchte also generell beim Verfassen einer Email, nach Möglichkeit auch alle Mailadressen als Absender auswählen können.
Wenn du eine Aliasadresse zu einem E-Mailkonto benutzen möchtest als Absender, lege bei diesem Konto einfach eine zusätzliche Identität an.
Was das gemeint?