Thunder: Danke, es ist aber schon erstaunlich ;).
Beiträge von allblue
-
-
Bitte.
Noch einfacher wäre es übrigens gewesen, die Begriffe
drag drop listen
in die Suche im Forum einzugeben
-
Zitat von "Thunder"
Ich will ja vielmehr wissen, ob man den Profilnamen als Risikofaktor erkennen kann.
Na, da weiß ich aber nicht, ob du da wirklich etwas erkennen kannst ;).Meine Kristallkugel sagt, dass neue TB-User zumeist TB installieren und starten - und damit kein Profil mit selbst ausgesuchtem Namen haben. Die o.g. "Verlegung"
des Profils passiert gerade ihnen häufig, weil ihnen das Vorhandensein eines Profils bzw. Profilordner oft nur diffus klar ist. Viele beschäftigen sich mit dem Profil erst dann, wenn es Probleme gibt.
Zudem: Wenn jemandem das Profil verloren geht und es sich um einen unerfahrenen User handelt, wird der oft nicht wissen, wie sein (einziges) Profil hieß.
Andersherum sind es eher erfahrene User, die dem Profil einen eigenen Namen geben. Diesen Usern wird aber ihr Profil seltener abhanden kommen - das hat aber nichts mit dem Namen zu tun. Insofern wird man aus der Umfrage wenig ableiten können, denke ich.
Andererseits habe ich mir noch nie Gedanken über Unterschiede "Default" und "Default-User" usw, gemacht.
Man wird sehen.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass der Name eine Ursache sein könnte - interessiert mich.
-
Hallo - halte die STRG-Taste gedrückt beim Ziehen.
-
Hallo, zieh mal mit der Maus in den Adressbereich.
-
Zitat von "ctrunk"
bin ich nicht so der große Crack in PC- und Forumsdingen. Aber ich lerne gern dazu. Wie ich "true" finde (heißt so das Forum o.ä.?), weiß ich nicht.
"True" ist englisch und heißt "wahr" im Gegensatz zu "false" (=falsch).ZitatIn der Konfigurations-Zeile "mail.compose.wrap_to_window_width" steht bei mir "Standard - boolean - false", aber das sagt mir nichts.
Ok so. (Übrigens ändert sich False bei Doppelklick auf True.)Vergleiche vielleicht mal diese Einstellungen:
Externer Inhalt xs216.xs.toInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat von "Peter_P"
sorry das ich manchmal etwas
komische sachen poste.
Kein Problem, Ursache könnte sein, dass du oder dein alter Ego deine Login-Daten für dieses Forum öffentlich ins Netz gestellt hast.Da weiß man ja nie, wer gerade hier schreibt. Für die anderen nicht so schön ... :roll: :wink:
Meine Voting gegen Schizophrenie
-
Zitat von "runner43"
Diesen Ordner benenne ich mit dem Namen des Providers.
Der Lokale Ordner darf nicht umbenannt werden.Nutzen kannst du ihn direkt ja.
-
Kontrolliere nochmal:
1. für manuell markierte Mails: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…lter_einrichten
2. für automatisch markierte Mails: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…k-EinstellungenBeachte:
ZitatHinweis: Bitte beachten Sie, dass bei globalem Posteingang im Lokalen Ordner der Junk-Filter für die Lokalen Ordner aktiviert werden muss. Es reicht nicht aus, lediglich den Junk-Filter des E-Mail-Kontos zu aktivieren.
-
Kontrolliere unter Systemsteuerung -> Programmzugriff und -standards.
Evt. OUTLOOK EXPRESS zum Standard-Emailprogramm machen, danach Windows-Neustart, dann wieder Thunderbird an gleicher Stelle als Standard festlegen, dann nochmal Windows-Neustart
-
Hallo hier,
da es gibt diese Erweiterung:
http://www.erweiterungen.de/detail/Duplicate_Message_Remover/Leider ist die noch nicht Thunderbird 2.0-kompatibel.
Angeblich soll diese hochgebumpte Version aber mit Thunderbird 2.0 funktionieren - Direktlink:
http://bohnfamily.com/xpi/remove_dup…s-0.1.01-mb.xpiHabe es aber nicht selbst getestet, daher ohne Garantie
-
Hallo!
Zitat von "gabl"Im Outlook Express kann ich ohne jede Erweiterung Nachrichten mit Drag&Drop beliebig herumschieben: aus einem Mail-Ordner in einen Windows-Ordner, umgekehrt, und von Mail- zu Mail-Ordner. Warum braucht TB dafür Erweiterungen?
Die Dateiendung stammt von Microsoft. E-Mail-Programme anderer Anbieter können netterweise damit umgehen ;). Zudem ist OE im Betriebssystem verwurzelt, daher klappt auch das Drag&Drop.Jedoch ist zum Speichern und Öffnen einer eml-Datei keine Erweiterung in Thunderbird nötig. Die Erweiterungen erleichtern die Sache nur bei mehreren eml-Dateien.
-
Gehört nicht zum eigentlichen Thema, aber:
Zitatwußte nicht das nod32 auch prefs frisst
Ich bin der Überzeugung, dass NOD32 da eigentlich kein Problem macht. Ich selbst kenne auch noch keinen Fall - bisher.Mal die prefs.js gecheckt mit NOD32:
Externer Inhalt xs216.xs.toInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat von "michim"
Hierbei werden die Nachrichten auf dem Server aber leider als gelesen markiert - selbst, wenn die Nachricht auf dem Client noch nicht angezeigt wurde...
Ja, trotzdem können sie aber noch per POP weiterhin abgeholt werden. Thunderbird richtet sich nicht nach dem Status auf den Server, sondern nach den eigenen gespeicherten Angaben in der "popstate.dat".Daher frage ich mal: Worin besteht genau das Problem? Für welchen Zweck benötigst du den Status "Ungelesen"?
Für den Zugang über das Webinterface deines Providers?
Alternativ kannst du ein eigenes Webinterface benutzen, das die Mails per POP holt - so wärst du dein Problem los.
Beispiel (kostenlos - setzt aber dynamischen Webspace voraus):
http://phlymail.de/de/phlymail/lite/functions/ -
Für POP zur Not auch:
http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/
und
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1962IMAP scheint aber besser, s.o.
-
Willkommen im Forum!
Vorweg: Da fehlt der Anfang in deinem Beitrag (Begrüßung usw.), es fängt mitten im Satz an. Ist da was verloren gegangen?
Zum Thema:
Zitatso dass ich die Mails nicht abrufen kann
Wie äußert sich das? Wird die Verbindung hergestellt? Fehlermeldung? Provider? -
Zitat von "sheepdog"
Ich habe in den früheren Versionen das Theme qute-nitpick_0.1.8.2-0.1.8.2-tb benutzt, weil es die Ordner mit neuen Mail so schön hervorgehoben hat.
Eigentlich alle kompatiblen Themes heben Ordner mit neuen Mail deutlich hervor. "Schön" ist natürlich eine Geschmacksfrage.Vielleicht probierst du mal ein anderes Theme, z.B. MostlyCrystal:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2
-
Hallo, hast du Peters und meinen Beitrag nicht gelesen?
-
So wie das aussieht, hat das Problem tatsächlich nichts mit Thunderbird zu tun.
Zunächst würde ich die Empfänger bitten, mal in ihre Spamordner zu schauen. Danach würde ich mit Peter letztem Absatz testen.
-
Hallo!
Mit dieser Erweiterung "Später Senden" und dann senden:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-on:MagicSLR