1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 1. Juni 2007 um 10:15
    Zitat von "lbm1305"

    Aber ich glaube, ich kann dich damit nicht richtig überzeugen.


    Ich bin zugegebenermaßen sehr vorsichtig hierbei ;) - bitte nicht auf dich beziehen. Wenn das als Tipp im Forum gegeben wird, aber daraus Probleme entstehen, wäre das übel.

    Falsche Pfade in der prefs.js müssen eigentlich irgendwann Probleme machen, denk ich mal.

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 1. Juni 2007 um 08:35

    Je nachdem kann das in der pref.js aber noch Probleme mit sich bringen.

    In der anderen Datei sollte das nicht so schlimm sein, die sollte man dann eher mal löschen, siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • ImportExportTools - die Lösung für Ordner und Mails

    • allblue
    • 1. Juni 2007 um 08:33

    Danke nochmal. Das mit den Umlauten klappt ja jetzt auch, nachdem du den Hinweis auf die Option oben gegeben hast.

    Da ist übrigens ein kleiner Rechtschreibfehler drin:

    Es heißt zwar nach neuer Rechtschreibung nummerieren, jedoch ist bei alphanumerisch meines Wissens immer noch nur ein m drin (langes u davor).

    Das hat man davon, wenn man dann doch wieder was übersetzt .. ;)

    Übrigens:

    Täusche ich mich oder habe ich im Kontextmenü einer Mail in der Übersicht durch diese Erweiterung oben einen überflüssigen Trennstrich neu?

  • Eingebundene Bilder werden nicht eingebunden angezeigt

    • allblue
    • 1. Juni 2007 um 08:23
    Zitat von "meagol"


    Die Frage wirst du alleine beantworten müssen ;).

    Für mich gibt es da viele und wichtigere Kriterien zur Entscheidung als das hier.

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 1. Juni 2007 um 08:07

    Kurz auf die Schnelle gesucht:

    Bei mir stehen absolute Pfade in diesen Dateien:

    compreg.dat
    extensions.ini
    prefs.js
    secmod.db
    XPC.mfl
    xpti.dat
    XUL.mfl

  • ImportExportTools - die Lösung für Ordner und Mails

    • allblue
    • 1. Juni 2007 um 00:22

    Super.

    Die Hinweise unten sind da nun aber nicht mehr ganz aktuell, da es ja nun mehr Funktionen gibt.

  • Doppelte Symbolleisten

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 23:49

    Lies mal hier:

    Zitat

    * If you get two or more toolbars after installing:

    * If you have the McAfee toolbar, uninstall McAfee spamkiller. Uninstall Thunderbird. Delete the contents of the extensions directory in your profile. Then try again.


    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_2.…allation_issues

  • Update für 1.5 geht nicht

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 23:48

    Du hast eine Logitech Webcam?

    Deaktiviere die mal und probier nochmal.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27204

    Oder:

    Zitat

    A drastic alternative would be to rename the mozMAPI.dll file in the Thunderbird program directory.


    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_2.…allation_issues

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 23:41

    Und was ist hiermit?

    Zitat

    - Sind in deinen Dateien (im Code) im Profilverzeichnis "alte" Pfade enthalten? Oder keinerlei? (Hinweis: Bei mir stehen so einige absolute Pfade in Dateien, was passiert bei dir damit?)

    Und außerdem:

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Da fängt man an, über den Sinn der absoluten Pfadangaben zu grübeln. Dienen die vielleicht nur zu Deinstallationszwecken, z.b. beim Löschen von Erweiterungen oder Konten? Oder haben sie überhaupt keine Bedeutung?


    Ich bin mir nicht sicher, ob manchmal unerklärbare Probleme mit TB nicht auf sowas zurückzuführen sind.

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 22:22
    Zitat von "lbm1305"

    Das Profilverzeichnis von Thunderbird (auch Firefox) liegen auf E:
    Warum? Ich habe früher öfters mal ein Format C:\ bzw. eine Neuinstallation gemacht und haben dann manchmal Daten vergessen zu sichern.


    Ja, viele haben das Profil woanders liegen.

    Zitat

    Wenn ich jetzt TB neu installiert hatte, lag das Profil immer noch auf E:.


    Ja, aber eben darum geht es ja nicht. Dein Profil liegt ja noch unverändert da, natürlich kannst du TB neu ohne Probleme installieren. Das ist völlig normal.

    Das war nicht meine Frage.

    Es geht ja darum (s.o.):

    Zitat

    Ist es möglich einfach den Profilordner von der externen Festplatte zu kopieren und diesen im "neuen" Rechner wieder zu nutzen?


    Das heißt bei dir z.B., dass du dein Profilverzeichnis von E: mal nach D: kopieren würdest und weiter nutzen würdest.

    Darum geht es mir.

  • Eingebundene Bilder werden nicht eingebunden angezeigt

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 22:08

    Hab ich mal mit OE gemacht:

    Code
    Content-Type: image/jpeg;
    	name="blub.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="blub.jpg"
  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 21:52
    Zitat von "lbm1305"

    Ich hatte bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht :-)


    Dann beschreibe bitte mal genauer, da habe ich Interesse dran:

    - Welches System, welche TB-Version hast du benutzt?

    - Du hast das Profilverzeichnis irgendwo anders hin (sogar anderer PC mit auch dort noch anderen Pfaden) kopiert und dann ein neues Profil mit dem pfad dorthin erstellt?

    - Welche/wie viele Erweiterungen waren installiert?

    - Wie lange hast du das Ganze getestet? Funktionierten alle Erweiterungen lange später noch problemlos?

    - Sind in deinen Dateien (im Code) im Profilverzeichnis "alte" Pfade enthalten? Oder keinerlei? (Hinweis: Bei mir stehen so einige absolute Pfade in Dateien, was passiert bei dir damit?)

  • Eingebundene Bilder werden nicht eingebunden angezeigt

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 21:46

    Die Ursache wird halt wie oben der falsche Content-Type sein, der weil unbekannt nicht eingebunden werden kanndarfsoll (?) denke ich mal:

    http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/MIME/…ml#Content-type

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 21:26
    Zitat von "lbm1305"

    Normalerweise musste Du TB bloss installieren und mit dem Profilmanager das alte Profil verweisen.
    Heißt, du wählst, wenn Du einen Namen angegeben hast, nur den Ordner aus.


    Sofern die Pfade in den Dateien nicht identisch sind, bin ich mir nicht sicher, ob das irgendwann in Zukunft mal Ärger bringt. Daher rate ich immer davon ab - vom Gegenteil hat mich bisher keiner überzeugen können ;).

    Nur wenn Ort des Profils und Windows-Benutzername und -system identisch sind, sollte das problemfrei sein.

  • Referenzzeile bei Weiterleitung entfernen - wie?

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 21:08

    Hallo, dein Problem kann ich nicht lösen, aber:

    Zitat von "steve77"

    Die "TB Header Tools Extension" läuft nicht im aktuellen Thunderbird


    ist falsch:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 21:05
    Zitat von "thrasymachos"

    Ist es möglich einfach den Profilordner von der externen Festplatte zu kopieren und diesen im "neuen" Rechner wieder zu nutzen?


    Bei Firefox geht das bereits so, bei Thunderbird würde ich abraten.

    Mails importieren mit ImportExportTools:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28173

  • Nur Anführungszeichen im Empfängerfeld (Thunderbird 2.0.0.0)

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 20:54
    Zitat von "Voyager"

    Die Message-ID hat nichts mit dem Versand einer Mail zu tun, jedenfalls bekommt bei mir auch eine nicht versendete "Draft"-Mail so eine ID.


    Stimmt, sorry. Da hat sich bei mir lange Zeit ein Irrglaube gehalten. Hatt nie ein Problem damit. Entschuldige für die Verwirrung.

  • "Extensionsmirror" wechselt den Eigentümer

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 20:51

    Man ist dann soweit:

    http://addonsmirror.net/

  • Mail als beantwortet markieren

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 20:45

    Jau, und hier wären wir dann auch so weit seit heute:

    http://addonsmirror.net/index.php?showtopic=1906

  • Das Versenden von EMails funktioniert nicht

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 09:12
    Zitat von "crandzy"

    Hab den Fehler gefunden, das Häckchen "Passwort und Benutzername verwenden" beim Postausgangserver musste raus


    Der Server deiner Firma verlangt keine Authentifizierung? Oder verwendet er noch das alte "SMTP after POP"?

    Frag mal in der Firma beim Admin nach .. Oder lass es , wenn du zufrieden bist ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™