1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Wie Mail zurück holen?

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 09:00
    Zitat von "Günter Fischer"

    In der Firma hat mein Meister mir das mit Outlook gezeigt ..


    Das ist der oben von rum angesprochene Fall: Deine Firma hat einen Exchange-Server installiert. Es handelte sich vermutlich damals um eine firmeninterne Mail?

  • Das Versenden von EMails funktioniert nicht

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 08:43

    Bist du sicher, dass der SMTP-Server richtig dem Konto zugeordnet wurde? Siehe hier im unteren Bereich, letzter Screenshot:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Mail als beantwortet markieren

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 08:36

    Damit die Nachricht als beantwortet gilt, muss sie den Mozilla-Status 0003 bekommen.

    Das muss man in den Kopfzeilen der Mail ändern, geht so nicht mit TB.

    Mit den Header Tools könnte es allerdings gehen:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1906/

    Das Problem ist, dass diese Seite gerade umzieht, siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28203

    Schau mal die Tage hier vorbei:
    http://addonsmirror.net/

    Dort wird sie vermutlich irgendwann zu finden sein.

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 08:28

    Die deutsche Sprache ist nicht enthalten (nur englisch, italienisch, portugisesisch (?)).

    Da hat sich jemand an einer deutschen Übersetzung versucht bzw. damit angefangen.

    Du hast aber an der richtigen Stelle dort nachgefragt - so ist der Bedarf nach einer deutschen locale deutlich.

  • ImportExportTools - die Lösung für Ordner und Mails

    • allblue
    • 31. Mai 2007 um 08:23

    Ups :oops: - na dann danke auch für den Hinweis, hatte ich anders verstanden.

  • .plt Dateien werden fehlerhaft verschickt

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 21:47

    Was passiert, wenn du unter Menü Ansicht -> "Anhänge eingebunden anzeigen" den Haken entfernst?

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 21:45
    Zitat von "karen"

    Bei mir läuft nun auch XNote.
    :D Karen


    Schön, dass es geklappt hat. Du bist wohl die erste hier im Forum, die es getestet hat.

    Danke für die Rückmeldung, habe es in die Liste geschrieben:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Wie kann ich alte Konten wieder herstellen?

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 21:29

    Etwas Offtopic, sorry:

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Leider kommt es in Zusammenhang mit dem Profilverzeichnis immer wieder zu Missverständnissen. Viele Leute nennen es "Profilordner". Ordner gibt es innerhalb von TB (Posteingangsordner usw.); im Filesystem sind das aber Dateien. Um Verwechslungen zu vermeiden spreche ich grundsätzlich von Verzeichnissen (und Dateien), wenn ich mich auf das Filesystem beziehe.


    Die Missverständnisse werden leider bleiben. Auch ich spreche vom Profilordner.

    Das Problem ist, dass in der Entwicklung von DOS zu grafischen Benutzeroberflächen sich der Begriff von Verzeichnis zu Ordner gewandelt hat.
    http://www.ooowiki.de/Ordner

    So gibt es in Windows eigentlich im Filesystem keine Verzeichnisse mehr, sondern Ordner (Folder). Kinder wissen häufig nicht, wovon man redet, wenn man den Begriff "Verzeichnis" verwendet.

    In der Praxis werden im Filesystem die Begriffe Ordner und Verzeichnis oft synonym verwendet.

    Ein Problem entsteht aber - wie du richtig sagst - wenn in der GUI eines Programmes wie TB dann Ordner vorhanden sind, die real eine Datei sind.

    Man muss wohl immer deutlich machen, wovon man redet. Nicht ganz einfach ...

  • Notizblock oder ähnliches für Thunderbird 2.0

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 21:22
    Zitat von "karen"

    Leider nicht. Kriege die Meldung:XNote 2.0.0 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist.


    Ähem ;). Dann installiere die Erweiterung in Thunderbird, nicht in Firefox ;)

    Beachte die Anleitung zum Installieren im Kasten auf der Seite, du beginnst mit einem Rechtsklick.

  • extern gespeicherte eml.Dateien nicht öffenbar in TB 2.0.0.3

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 21:19

    pcfreakwin: Das Problem beim Öffnen hat IMHO nichts mit der Dateitypenzuordnung zu tun. Die ist bei mir in Ordnung, auch das TB-Symbol erscheint bei eml-Dateien. Es wird ja Thunderbird auch gestartet beim Doppelklick, bloß die Anzeige der Mail fehlt.

  • Junk wird nicht verschoben? Wie filtern?

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 18:51

    Noch eins drauf:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…Spam_zu_filtern

    Wobei der Ordner Junk automatisch erstellt wird, wenn er benötigt wird.

  • Nur Anführungszeichen im Empfängerfeld (Thunderbird 2.0.0.0)

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 18:48
    Zitat von "Voyager"

    Nun rätseln wir, ob die Mails wirklich angekommen sind


    Das weiß nur der Empfänger. ;)

    Aber du kannst schauen, ob die Mails tatsächlich versendet worden sind.

    Schau dir den Header (Kopfzeilen) bzw. den Quelltext an. Wenn eine Message-ID existiert, wurde die Mail tatsächlich beim Server eingeliefert und dort wohl weiterversendet.

    Zudem kann du dort auch nochmal die Empfängeradresse sehen.

    Die "" kommen wohl daher, dass kein Name existierte, sondern die Adresse manuell eingegeben wurde. Evtl. war beim Tippen ein Leerzeichen vor der Adresse?

  • Das Versenden von EMails funktioniert nicht

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 17:54

    Hallo hier!

    Unklar: Worum gehet es jetzt genau: Eingabe des Passwortes oder Nichtversenden trotz Eingabe des Passwortes?

  • Senden an Email Empfänger aus word 2003

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 17:51

    Das geht hier durcheinander, es gibt mehrere Möglichkeiten zum "senden an emailempfänger ":

    1. Man kann aus Word heraus eine Mail schreiben (ibäh böseböse grauenhaft ;))

    2. Man kann aus Word heraus das Dokument als Anlage einer Nachricht mit Thunderbird senden. Das sollte normalerweise auch funktionieren, wenn TB als Standard-Email-Programm eingerichtet ist. Und das hat nichts mit HTML oder Reintext zu tun.

  • "Verfassen" Fenster auch ins Tray minimieren...

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 17:49
    Zitat von "c303"

    *wiederinslebenruf*


    Einen Tag zu früh ;)

    Ernst beiseite:

    Es geht immer noch nicht so wie du das willst. Ich mache es so, dass ich eine solch große Mail per "Später senden" in den Postausgang befördere (Erweiterung MagicSLR) und dann (evtl. mehrere sogar) absende. Da ist das Verfassen-Fenster unbeteiligt und das Minimieren kein Problem.

  • Mehrere Fragen - Konten - Server Mails löschen - Senden

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 14:59

    Und schon wieder etwas zu lesen;

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Ein_Backup_erstellen

    Sorry, wenn ich so anstrengend bin... - kann ich auch sagen ;);)

  • Filter auf Absender

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 14:45
    Zitat von "lbm1305"

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Alle_…tos_verschieben


    Mal abgesehen von den IMAP-Hinweisen hier - in dem Link geht es um alle Nachrichten eines E-Mail-Kontos in Thunderbird, nicht um Filtern nach Absender.

    Einen Filter nach Absender ("Von") ist leicht mit der normalen Filtererstellung zu machen.

    Die Hinweise zu IMAP oben gehen aber vor.

  • Mehrere Fragen - Konten - Server Mails löschen - Senden

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 14:41
    Zitat von "dievenus24"

    ich versuche mich jetzt gerade an dem TB-Backup. Ich bin soweit Schritt für Schritt vorgegangen, aber ich finde in meinen Dokumenten keinen Ordner mit Namen "Anwendungsdaten".... Ich werd irre,.. was ist denn nu falsch bei mir?


    Lies hier, auch den Hinweis unten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • Filter mit angepasstem Header: Sender

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 14:39

    Bleibt das, was ich am Ende gschrieben habe zum Filter.

  • Filter mit angepasstem Header: Sender

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 13:06
    Zitat von "musicones"

    In den entsprechenden Feldern, stand das da, was ich eingetragen hatte:
    sender.... siehe oben


    Du meinst das:

    Zitat

    Ich habe mir vorher das Wiki angeschaut und es mit

    sender, sender:, Sender und Sender:
    versucht.


    Daraus wird mir nicht klar, was genau du gemacht hast.

    Du hättest bei Erstellung des Filters bei den Bedingungen "Anpassen" wählen müssen und einen neuen Eintrag Sender erstellen müssen, dann klicken auf Hinzufügen und bestätigen mit OK.

    (Kontrollieren kannst du das natürlich hinterher über CustomHeader )

    Das müsste normalerweise funktionieren - evtl. liegt aber auch ein Fehler beim Filter selbst vor oder andere Filter pfuschen hinein.

    Das kann man aber alles nicht wissen hier von Ferne.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™