1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Nachrichten exportieren

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 12:53

    Hallo (<-Begrüßung ..)

    Zum Beispiel hiermit:
    ImportExportTools:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28173

  • Notizblock oder ähnliches für Thunderbird 2.0

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 12:33

    karen: Das hier sollte dich glücklich machen, ganz frisch von heute ;):

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3093

  • ContactSidebar

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 12:30

    Hallo, welche Versionen nutzt du jeweils?

  • Doppelte Symbolleisten

    • allblue
    • 30. Mai 2007 um 12:27
    Zitat von "Herein"

    Toolman
    Das Löschen von localstore.rdf hat nix gebracht.


    Bist du sicher, dass du die Datei localstore.rdf im Profil-Ordner gelöscht hast? Beende Thunderbird zuvor.

    Hier ist dein Profil-Ordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Zitat

    Für was ist die Datei eigentlich gut?


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • Doppelte Symbolleisten

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 21:15

    Willkommen im Forum!

    Mir ist die Frage nicht ganz klar. Wieso Plural? "Doppelte Darstellung der Symbolleisten"

    Ich habe nur eine Symbolleiste. Ich gehe mal von einem Schreibfehler aus.

    Ist tatsächlich die Leiste komplett doppelt?

    Oder nur teilweise einige Symbole? In diesem Fall liegt das Problem an deinem Theme, das nicht komplett kompatibel zur neuen Version ist. Du kannst dann entweder ein kompatibles Theme nehmen oder die "Problem-Buttons" über "Anpassen .." entfernen und mit einem nicht komplett passenden Theme arbeiten - evtl. auch in anderen Bereichen.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Umaute werden nicht (bzw. falsch) angezeigt...

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 20:51

    *Thread entstaub*

    Zitat von "localhost"

    Amazon schrieb mir recht schnell zurück. Das Problem wäre bekannt und an Abhilfe würde gearbeitet.


    Na fein - es ist Mai und Amazon schickt mir fleißig weiter Mails mit

    charset=ASCII

    Umlaute unlesbar. Teilweise werden Umlaute von Amazon schon umgangen (z.B. oe statt ö)

    Habe auch mal hingeschrieben, aber keine Antwort bekommen bis jetzt.

  • Links funktioniren nicht und keine "Hilfe"

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 19:52
    Zitat von "Barbara111"

    ich bin Deinem Link nachgegangen und habe alles genau so gemacht, wie beschrieben.


    Nein, hast du nicht ;)

    In den Links oben geht es um den Standard-Browser (wie Internet Explorer, Firefox, Opera).

    Es geht nicht um E-Mail-Programme - was du dagegen versucht hattest.

    Die Smiles hier findest du, wenn du z.B. unter meinem Beitrag auf

    reply.gif oder oben in meinem Beitrag auf icon_quote.gif klickst, dann auf der linken Seite

  • Filter mit angepasstem Header: Sender

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 19:27
    Zitat von "musicones"

    ich möchte ein Filter zum Verschieben von E-Mails
    dessen Werte aus dem Headerfeld: Sender kommen.

    Laut E-Mail heisst es "Sender", sowohl im TB, als auch in der Nachricht über Texteditor.


    Hab ich noch nie gesehen, woher kommen diese Mails?

    Quelltext vorhanden als Beispiel?

    Zitat

    Ich habe mir vorher das Wiki angeschaut und es mit

    sender, sender:, Sender und Sender:
    versucht.


    Wie hast du das versucht?

    Zitat

    Ich habe mir die Datei angeschaut und das Feld CustomHeader in der Konfiguration (Extras -> Einstellungen).


    Und was steht da?

  • Löscht Kaspersky immer noch ganze TB Archive?

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 19:18

    Leider kann ich keine Infos zu Kaspersky sagen, aber:

    Zitat von "daghaedd"

    Kann Kaspersky immer noch nicht einzelne infizierte Mails löschen, sondern löscht wie vor zwei Jahren gleich das ganze TB-File?


    Ist die Frage richtig formuliert? Eine infizierte Mail sollte von der Antivirus-Software erkannt werden, bevor sie in die Mbox-Datei geschireben werden. (Das sollte auch Kaspersky können.)

    Ist eine infizierte Mail erst einmal in eine Mbox-Datei geschrieben, kann doch keine Antivirus-Software eine einzelne Mail daraus löschen, oder?

  • Links funktioniren nicht und keine "Hilfe"

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 18:50

    Hi, das steht im Link oben, Schritt für Schritt - klick darauf und lies mal. ;)

  • Links funktioniren nicht und keine "Hilfe"

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 18:18

    Sünndogskind_2: Sowas haben wir jetzt auch hier ;):
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • Vereinheitlichung der Schriftgröße bei HTML-Mails

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 17:55
    Zitat von "Marcow"

    Dieses Problem haben mindestens 50% aller TB-Anwender und ich verstehe nicht, warum man hier so dermaßen bockig reagiert, zumal es sich um absolute Peanuts handelt!


    Die Diskussion mit ghostbuster war sehr gut, er war weitestgehend sachlich, man konnte Argumente austauschen - auch wenn wir gegensätzlicher Meinung waren.

    Ich denke, es besteht keine Notwendigkeit, nun nach 5 Monaten User auf der Verhaltensebene anzugreifen - das hat die bisherige sachliche Auseinandersetzung nicht verdient.

  • Signaturen in Version 2

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 11:45
    Zitat von "RogerP"

    Leider muss ich feststellen, dass diese Version für mich nicht brauchbar ist. Sie ist in keiner Weise vergleichbar mit der Version, die in SB 1.5 lief. Die war wesendlich vielseitiger.


    Dann hattest du eine andere Erweiterung.

    Schau dich um:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Signature/
    http://www.erweiterungen.de/detail/Clippings/
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

  • EMail an externes Programm schicken

    • allblue
    • 29. Mai 2007 um 10:51
    Zitat von "fluidcool"

    Es wundert mich doch sehr, dass eine so ausgereifte Anwendung wie TB kein derartiges Feature bietet, vor allem weil das Feature sehr einfach zu implementieren ist..


    Bin eine Weile hier im Forum, das ist das erste Mal, dass ich einen solchen Wunsch lese.

    Wenn Features vermehrt gewünscht werden, findet sich oft genug jemand, der eine Erweiterung schreibt (kannst ja auch selbst nochmal durchstöbern) ;)

  • ImportExportTools - die Lösung für Ordner und Mails

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 23:56
    Zitat von "Thunder"

    Ich bin gerade dabei das Teil zu übersetzen.


    Danke.

    Zitat


    Was bitte mein dieser String hier: "Use just alphanumeric characters in single files export"?


    Es geht wohl darum, dass bei Namensgleichheiten von Dateien (d.h. identischer Betreff) die Dateien durchnummeriert werden sollen.

    Beispiel:

    Dateiname.eml
    Dateiname-1.eml
    Dateiname-2.eml
    usw.

    Das Problem taucht ja nur im Export einzelner Dateien auf, nicht bei einer kompletten Mbox-Datei.

    Mögliche Übersetzung:
    "Verwenden von Zahlen zur Unterscheidung beim Export einzelner namensgleicher Nachrichten"

  • ImportExportTools - die Lösung für Ordner und Mails

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 22:39

    Mini-Problemchen:

    - Umlaute im Betreff werden durch Leerzeichen ersetzt
    - Statuszeile: Zähler zählt manchmal etwas merkwürdig (Exported 5 of 0) ;)

  • Speicherpfad für E-Mail-Ordner und Mail-Konten verändern!

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 22:00

    Wenn du Thunderbird auf der neuen Platte installierst, wird der Ordner bei "Anwendungsdaten" namens "Thunderbird" neu erstellt sowie die Datei profiles.ini und der Ordner "Profiles". Diese automatisch angelegten Ordner und Dateien musst du in Ruhe lassen, auch wenn dein Profil auf D liegt. (Z.B. steht eben genau in der profiles.ini, WO sich dein Profil befindet)

    Die Datei registry.dat ist überflüssig.

    Also: Nur den darunter liegenden Ordner "stuvwxyz.Benutzername (und die darin enthaltenen Dateien, die nach der Reinigung übrig geblieben sind" sichern

  • TB 1.5.0.10 hängt nach klicken auf Maillink auf ! [erledig]

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 21:19

    Hallo (<- Begrüßung),

    probier mal das:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • Mehrere Fragen - Konten - Server Mails löschen - Senden

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 20:36
    Zitat von "dievenus24"

    Und wie bekomme ich dann alles gesichert (die Mails)? Dann müsste ich TB deinstallieren, und von vorne anfangen, oder?


    Du könntest damit beginnen, die die Dokumentation zu TB mal durchzulesen.

    Du kannst mehrere Profile nebeneinander betreiben, dabei geht das "alte" nicht kaputt. Lies also über Profile.

    Eine Deinstallation ist nicht nötig.

    Mit dieser Erweiterung kannst du deine Mails aus dem alten Profil exportieren und dann im neuen Profil importieren:

    ImportExportTools
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28173

    Lies also auch über Addons und Erweiterungen in der Doku ;).

  • Speicherpfad für E-Mail-Ordner und Mail-Konten verändern!

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 20:21
    Zitat von "scyllo"


    Aber der wird ja dann gelöscht, wenn ich alles so mache, wie ich das vorhabe...momentan befindet sich dieser Ordner zwar noch auf C: (auf der alten Platte!); aber diese soll ja "plattgemacht" werden und nur noch für die Auslagerungsdatei und Images dienen!


    Sorry, da hatte ich oben in deinem Beitrag was mit deinen Platten verwechselt.

    Der "alte" Profilordner wird also gelöscht. Eine Kopie solltest du trotzdem mal irgendwo aufbewahren.

    Zitat

    Sorry....das verstehe ich leider nicht.

    Im letzten Beitrag hattest Du doch geschrieben:


    Warum sollte also seitens Thunderbird noch ein Ordner unter Anwendungsdaten angelegt werden?


    Natürlich soll nicht noch ein Ordner angelegt werden, der alte verschwindet ja, s.o. mein Missverständnis. Du hast also nicht 2, sondern nur 1 Profil. Mein Fehler.

    Wenn du auf der neuen Platte Thunderbird installierst, solltest du das Programm nach dem Installieren nicht starten, sondern als erstes den Profilmanager aufrufen, das neue (und einzige) Profil anlegen und dabei (!!!) den Pfad zu deinem Profilordner (der auf D liegt) angeben.

    Zitat

    Zudem kann ich diese Datei (und ich meine auch noch eine weitere) nicht in dem gesäuberten Ordner finden:

    <8 Stellige Zahl>.s

    Woran kann das liegen?


    Das macht nichts, soweit ich weiß. Das wären verschlüsselte Passwörter, wenn du welche verschlüsselt hättest.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™