1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Mehrere Fragen - Konten - Server Mails löschen - Senden

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 20:06

    Meine Meinung: Du hast in deinem Profil ein paar Sachen verbockt, nicht schlimm. Alles ein bisschen mühsam, das geradezubiegen.

    Da du eh erst kurz dabei bist, könnte es die sauberste Lösung sein, dir ein neues Profil anzulegen und damit von vorn anzufangen.

    Den Lokalen Ordner braucht man für alle Mails die lokal auf deiner Festplatte liegen. Du kannst entscheiden, ob er für mehrere Konten genutzt werden soll oder ob du Konten separat verwaltest:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Übrigens: Von Thunderbird automatisch angelegte Ordner darfst du nicht löschen oder umbenennen.

  • Speicherpfad für E-Mail-Ordner und Mail-Konten verändern!

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 20:01

    Da ich es übersehen hatte, noch ein Beitrag:

    Zitat

    Edit: Sehe ich das zudem richtig, dass über diese Methode auch alle Erweiterungen gelöscht werden? Kann ich diese nicht sichern und wiedereinspielen?


    Ja, alle Erweiterungen werden gelöscht - da auch dort absolute Pfade sein können.

    Wenn du willst, versuch es ohne zu löschen. Da du ja noch den Original-Profilordner hast, riskierst du nichts.

    Aber: Manchmal gibt es irgendwann später Probleme, für die man nie eine Ursache findet - ich bin dann froh, wenn ich weiß, dass ich ein "sauberes" Profil habe ;).

  • Speicherpfad für E-Mail-Ordner und Mail-Konten verändern!

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 19:50
    Zitat von "scyllo"

    Aber wo stelle ich ein, dass Thunderbird, dann zukünftig auch alles in diesem Profilordner speichert? Wenn das Profil doch standardmäßig im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" zu finden ist, wie soll ich es dann während des Thunderbird-Installationsvorganges "einstellen", dass das Profil zukünftig irgendwo auf D: zu finden sein soll? Dazu kann es doch nicht ausreichen, einfach den Profilordner auf D: abzulegen.


    Zunächst legst du den Profilordner da ab, wo du ihn haben möchtest, z.B. auf Laufwerk D.

    Wenn du ihn wie in der Anleitung gesäubert hast, startest du den Profilmanager und legst ein neues Profil an. Hierbei kannst du nun den Pfad zu deinem "neuen" Profilordner angeben. Das merkt sich TB dann.

    Zum Profilmanager an sich:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen?

    Zitat

    Warum müssen also aus dem gespeicherten "alten" Profil die folgenden Dateien gelöscht werden, bevor ich sie ins neue einkopiere?


    Es gibt Leute, die es probiert haben, ohne sie zu löschen. Geht auch öfters bzw. eine Weile gut.

    Jedoch stehen in deinem Profilordner in Dateien Pfade drin, die an einem anderen Ort nicht mehr stimmen, daher ist das Löschen sinnvoll.

    (Alternativ kann man auch ein nagelneues Profil anlegen und dann Mails und Adressen importieren)

    mit dem "alten Profilordner" meine ich den, der unter C:\..\Anwendungsdaten noch steht, mit den kryptischen Buchstaben.

    Wenn du nach Abschluss den Profilmanager startest, hast du nun 2 Profile, das alte (bei den Anwendungsdaten) und das neue (auf D). Starten musst du nun mit dem neuen Profil. Wenn du nach einer Weile (z.B. einer Woche) merkst, dass alles top läuft, kannst du im Profilmanager das alte Profil löschen.

  • ImportExportTools - die Lösung für Ordner und Mails

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 19:39

    Tschüss MboxImport - die neue Erweiterung heißt:

    ImportExportTools (MboxImport enhanced)

    Damit lassen sich

    - Ordner mit/ohne Unterordner exportieren
    - Mails exportieren, z.B. als eml-Datei
    - Mbox-Dateien (=Ordner) importieren
    - eml-Dateien einzeln oder gesamt aus einem Ordner importieren.

    Link zur Seite des Autors: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html

    Damit setzt sich meiner Meinung nach diese Erweiterung vor teilweise vergleichbare Erweiterungen wie TB AutoSave oder SmartSave.

    Im Kurztest klappte bisher alles, eine deutsche locale fehlt allerdings noch, so dass man die Menüeinträge in Englisch hat - was aber kein Problem darstellen dürfte.

  • Problem mit Googlemail

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 17:06
    Zitat von "cappo"

    Freenet kann IMAP, benutze es aber nicht.


    Deswegen musste ich fragen (besser wäre es natürlich, du gibst direkt mehr Infos ;)).

    Das war es mit den Schüssen ins Blaue. Bei mir hat das Ganze mal funktioniert (3-4 Monate her).

    Ich vermute daher trotz allem einen Fehler bei Googlemail bzw. den dortigen Einstellungen. Denn wie sollte TB beeinflussen, welche Mails abgeholt werden aus dem Posteingang und welche nicht?

  • Problem mit Googlemail

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 16:56
    Zitat von "cappo"

    Die Einstellungen hab ich schon mehrmal überprüft.


    Das konnte ich nicht wissen.

    Ich gehe also von Weiterleitung aus, war mir bei deiner Frage nicht ganz klar, auf meine Frage hast du auch nicht geantwortet.

    Zitat

    Hab jetzt mal in Googlemail die ssl-Verbindung zu freenet deaktiviert und gehe über Port 110. Zwar hat Google auch über SSL Mails abgeholt, aber wer weiß was da vermurkst wird.


    Das kann eigentlich nichts damit zu tun haben, da doch die Mails bei Googlemail ankommen.

    Ist das Freenet-Konto evtl. ein IMAP-Konto?

  • [gelöst] Bekannter Bug: via Filter Schlagwörter zuordnen??

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 16:53
    Zitat von "Phoebo"

    Nun ist mir nicht ganz klar, wie ich diesen Fix auch in meinen TB rein kriege.


    Warten .. ;)

    Zitat

    Meine Version wird als 2.0.0.0 (20070326) angegeben. Wenn ich aktualisieren wähle, heisst es, es gäbe nix neues, aber der Bug ist immer noch da.


    Die nächste Version ist 2.0.0.4, dort besteht das Problem nicht mehr - sie ist noch nicht erschienen.

    Es gibt zwar "Zwischendurch-Versionen" für Entwickler, aber warte lieber ab.

  • Problem mit Googlemail

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 16:47

    Hallo! (<- Begrüßung)

    Zitat von "cappo"

    So, der Freenet-Account holt keine Mails ab, da ich diese immer von Googlemail abholen lasse um den Spam- und Virusschutz zu verbessern.


    Hast du bei Freenet eine Weiterleitung eingerichtet oder lässt du Google-Mail die Mails vom Freenet-Konto abholen? (Empfehle ersteres)

    Zudem: Evtl. ein zeitliches Problem?

    Lies mal hier, vor allem mal Einstellungen in Google-Mail überprüfen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Mail_verwenden

  • E-Mails drag and drop zu Dateimanagerordner

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 15:33

    Hallo!

    Zitat von "G. Bremer"

    Grund: Obwohl ich mühsam alle Mails, (ging nur einzeln) über <Datei/Speichern als.. /Datei.. > gespeichert und danach aus Thunderbird-Lokale Ordner entfernt habe, blieb mein Thunderbirdprofil (nach 8 Monate Benutzung) auf mehr als 1GB groß.
    Zum Bspl. die Inbox-Datei blieb bei 370MB Große, obwohl keine einzige Mail im gesamten Lokal-Ordner vorhanden war.


    Fangen wir hinten an ;):

    Komprimiere deine Ordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Schon sind die Dateien klein.

    Wenn du trotzdem eine Reihe von Mails gleichzeitig exportieren möchtest:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/

  • Speicherpfad für E-Mail-Ordner und Mail-Konten verändern!

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 15:29

    Hallo,

    ändere bitte keinesfalls nur den Pfad zu den Mails.

    Am besten ziehst du mit deinem kompletten Profil um.

    Mehr zum Profil:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Umzug (Migration) und Datenübernahme aus einem alten Profil:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…zilla-Produkten

    Nicht hochaktuell, müsste aber funktionieren. (Deinen alten Profilordner hast du zur Sicherheit ja auch noch,)

  • EMail an externes Programm schicken

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 15:20

    Die Erweiterung Launchy könntest du dir trotzdem mal ansehen, auch wenn sie nicht ganz das ist, was du willst.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/81

    (Notfalls auch: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/394)

    Du könntest aber immerhin den Inhalt der Mail per Rechtsklick im Programm deiner Wahl öffnen. soweit ich das sehe.

    Mit Filter und driektem Eintragen ist aber wohl nicht ...

    In Launchy kann man aber noch rumspielen mit xml-Dateien:
    http://gemal.dk/mozilla/launchy.html

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 13:48

    Schön, dass es geklappt hat.

    Es könnte helfen, wenn du oben im ersten Beitrag den Edit-Button drückst und in den Titel ein "[Gelöst]" einfügst.

  • Abrufreihenfolge ändern

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 13:19

    Ich gebe zu, dass ich die Infos dazu auch nur gelesen habe, es stand aber mehrfach hier im Forum. Vielleicht kommen ja noch andere Kommentare dazu.

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 13:17
    Zitat von "medea88"


    also habe ich gemacht
    bei
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    hilft das ?


    Das bedeutet, dass die Mail korrekt als "beantwortet" gekennzeichnet wurde, das ist also auch nicht die Ursache.

    Nächster Tipp, allerdings geht es jetzt ins Blaue:

    Beende Thunderbird und lösche die Datei "localstore.rdf" in deinem Profilordner. Dabei verlierst du allerdings auch deine Ansichts-Einstellungen, falls du etwas verändert hattest. (Deine Konten und Mails bleiben da)

    So findest du den Profilordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • Abrufreihenfolge ändern

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 13:11
    Zitat von "Summerboy1986"

    Stimmt aber nicht, man kann in der Statusleiste eindeutig sehen das er sich nacheinander mit den unterschiedlichen Konten verbindet, und zwar immer in derselben Reihenfolge!


    Ja, das habe ich auch mal gedacht ;)

  • Signaturen in Version 2

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 13:04
    Zitat von "RogerP"

    Besten Dank, aber das müsste man doch vereinfachen können.


    Auf keinen Fall.

    Du bist im Internet mit Firefox. Es darf nicht sein, dass in ein anderes Programm einfach etwas installiert wird. Es ist aber eigentlich trotzdem einfach ;)

  • Signaturen in Version 2

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 13:02
    Zitat von "RogerP"

    Ich gebe es auf, warum kann das nicht leichter funktionieren? Ich soll mit der rechten Taste einen Link downloaden.


    1. Den unter der grünen Anleitung, Rechtsklick auf den kleinen grünen Kasten mit der Aufschrift "Inatsllieren" . Die Datei auf der Festplatte speichern.

    2. Danach:

    Zitat

    In Mozilla Thunderbird, öffnen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Add-ons".


    "In Mozilla Thunderbird" heißt, dass du das Programm starten sollst und im Menü Extras zu Punkt Add-Ons gehen sollst.

    3. Nun in diesem Fenster (nicht auf der Webseite) unten auf "Installieren" klicken. Jetzt die Datei auswählen.

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 12:57

    Und kein anderes?

    Ok, dann kann man einige Fehlerquellen ausschließen.

    Es scheint jedoch kompliziert, da der blaue Pfeil bei durchgeführten Weiterleitungen angezeigt wird und der grüne nach Antworten nicht da ist.

    Teste bitte weiter:

    1. Beantworte eine Mail (ändere notfalls den Empfänger in deine eigene Adresse um, damit niemand unter deinem Test leiden muss ;)) - und versende die Mail.

    2. Kein Pfeil da?

    3. Lass dir unter Menü Ansicht -> Kopfzeilen -> Alle anzeigen

    und kontrolliere, was bei der ursprünglichen Mail (bei der der Pfeil fehlt) steht bei den Zeilen:

    X-Mozilla-Status:
    X-Mozilla-Status2:

    Schreibe das Ergebnis mal hier hinein.

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 12:47

    Ich fragte:

    Zitat

    steht da ein anderes als "Thunderbird (default) 2.0"?

  • Abrufreihenfolge der Konten ändern

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 12:45

    Tach, ist gerade noch beantwortet worden:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28129

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™