1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Probleme mit Symbolleisten- und Spalteneinstellungen

    • allblue
    • 5. Mai 2007 um 12:16
    Zitat von "Joke"

    Ein Gutes hat unser Meinungaustausch jetzt aber für mich: Ich habe bisher fast alle Einstellungsdateien von Thunderbird und Firefox separat gesichert, so dass ich sie sofort ersetzen kann, bloß localstore.rdf nicht ... :oops:


    Welchen Grund hast du, den kompletten Profilordner nicht in die regelmäßige Backup-Routine mit einzubeziehen? Das ist zu dem doch viel einfacher .. ;)

  • Nach Aktualisierung auf TB 2.0 lassen sich WB nicht install.

    • allblue
    • 5. Mai 2007 um 11:55

    Hallo, zunächst überprüfe, ob du für deine Version das korrekte Wörterbuch installiert hast:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher

  • Verhindern von Re: Antwort: Re: Antwort: Re: ... [gelöst]

    • allblue
    • 5. Mai 2007 um 09:11

    Das hier müsste auch dir helfen:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Aw_statt_Re

  • Englisches Wörterbuch als Add-ons

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 23:33

    Da weiß ich leider auch nix mehr ...

  • Neue Nachrichten / Brief-Symbol - 2. Problem!

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 21:35

    Lies mal ab hier bis Ende, vielleicht hilft das:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128153#128153

  • Weiterleiten an

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 21:19
    Zitat von "Terel"

    hmm bisher konnte ich leider noch keinen anbieter finden, der mit den spam so gut aussortieren konnte wie mein geliebter tb ^^
    bei welchem bist du denn? versuch ich es dann genauso wie du


    Naja, mein Webhoster all-inkl.com sortiert hervorragend, kommt aber wohl für dich nicht in Frage (?).
    Zudem hat GMX allen Unkenrufen zum trotz auch in der Free-Variante einen sehr guten Spamfilter. Man bekommt einmal pro Tag auch eine Zusammenfassung als E-Mail, was neu aussortiert wurde.

    Der Spamfilter von Web.de (Freemail) ist auch ok, zumindest was den Ordner "Unerwünscht" betrifft. Jedoch meiner Meinung nach schlechter als der von GMX. Zudem kommt bei Web.de täglich eine Mail zum Inhalt des Spamordners, auch wenn nix neues drin ist, ist etwas unflexible in der Einstellung.

    Spamfilter bei freenet und Arcor sind schlecht (meine Meinung), den bei Gmail kann ich nicht ganz beurteilen, da ist sehr viel drin, ich bekomme aber kaum "echte" Mails dorthin. Eine Mitteilung gibt es nicht über den Spamordner (soweit ich weiß)

    Für kostenlose E-Mail-Konten empfehle ich daher eindeutig GMX.

  • Alle Mails eines Kontos per Filter verschieben

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 21:13

    Nun auch im Wiki:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Alle_…tos_verschieben

  • Weiterleiten an

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 19:49
    Zitat von "Terel"

    tausend dank! funktioniert super, sogar für mehrere konten <3
    nur leider seh ich bei der weitergeleiteten mail nicht von wem sie kam, aber damit muss ich wohl leben


    Das ist ja einer der Gründe, weshalb man das ja normalerweise serverseitig macht und nicht in TB ;).

    Daher kenne ich dein Problem nicht. Bei mir läuft auf dem Server ein Junkfilter, zusätzlich wird die Mail an mein Vodafone-Konto weitergeleitet.

    Mein PC ist derweil aus und spart Strom. ;)

  • Englisches Wörterbuch als Add-ons

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 19:47
    Zitat von "renato777"

    habe eigentlich keine Fehlermeldung. Die Datei/exe Dictionary sitzt im add-ons, aber dann geschieht nichts mehr!


    Du hattest geschrieben, die Erweiterung sei nicht kompatibel - das ist also nicht das Problem, das hörte sich anders an.

    Vielleicht hilft dir zu den Wörterbüchern dieser Thread hier weiter:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27168

  • Weiterleiten an

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 18:44

    Ich versuche es mal auf die Schnelle am Beispiel eines Accounts

    Erstelle einen Filter für das Konto oder für den Lokalen Ordner (du musst hier entscheiden.

    Lege bei den Filtern ein bei den Bedingungen unter "Anpassen .." einen neuen Kopfzeilen Eintrag namens X-Account-Key an.

    So kann dann dein Filter aussehen:

    Externer Inhalt xs115.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Beispiel ist die Account-Nr. die 2. Die richtige Nr. findest du im Header irgendeiner Mail, die über das Konto empfangen wurde

    Problem: Ich bin mir nicht sicher, ob der Junkfilter vorher ausgeführt wird - da war im Forum mal was ...

  • Englisches Wörterbuch als Add-ons

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 18:29

    Ähm, immer noch: Genaue Fehlermeldung ..?

  • Probleme mit Symbolleisten- und Spalteneinstellungen

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 18:28
    Zitat von "Joke"

    der Tipp, die localstore.rdf zu löschen, ist so'n richtiges Danaer-Geschenk


    Übertreib mal nicht .. ;)

    Zitat

    Mit dem Löschen dieser Datei sind alle persönlichen Einstellungen an der Oberfläche (Symbolleisten) Vergangenheit. Darauf sollte man jedenfalls hinweisen :wink: !


    Selbstverständlich hast du Recht. Ich werde in Zukunft darauf achten, das dabei zu schreiben - auch wenn meist die Probleme so groß sind, dass nichts anderes als das Löschen der Datei in Frage kommt (oder weißt du was besseres?). Aber die User sollten vorher wissen, was auf sie zukommt.

  • Probleme mit Symbolleisten- und Spalteneinstellungen

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 14:57

    Willkommen hier!

    Beende Thunderbird, öffne deinen Profilordner und lösche die Datei "localstore.rdf". Beim nächsten Start wird sie automatsch neu erstellt.

    Falls du nicht weißt, wo dein Profilordner ist:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • Empfänger alphabetisch ordnen

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 14:44

    Lösung weiß ich leider keine. Aber eine Frage:

    Zitat von "Strahl der Reinkarnation"

    BCC ist nicht immer sinnvoll, denn häufig will ich, dass die Empfänger sehen, an wen die E-Mail gesendet wurde.
    Listen helfen mir auch nicht weiter, da ich generell will, dass die Empfänger alphabetisch gelistet werden.


    Wenn du die Empfänger sowieso manuell hinzufügst, kannst du dabei dann nicht das Adressbuch alphabetisch durchgehen. Ist zwar nicht das, was du willst, jedoch kaum Mehrarbeit. Natürlich blöd, wenn Empfänger nicht im Adressbuch sind oder dir hinterher noch einer einfällt.

  • Englisches Wörterbuch als Add-ons

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 14:39

    Bin verwirrt, dachte, das seien die richtigen .. ;)

    Zitat von "renato777"

    en-gb war nicht kompatibel.


    Genaue Fehlermeldung?

    Und das hier?
    http://downloads.mozdev.org/dictionaries/spell-en-GB.xpi

  • Weiterleiten an

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 14:28

    Ok, wenn du das Ganze unbedingt willst:

    Eine weitere Idee habe ich noch, dabei wäre es wichtig, ob du Mails nur eines E-Mailkontos weiterleiten willst oder von mehreren bzw. allen.

    Es geht hierum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17568

    Edit: Leider ist der Thread gelöscht, da muss ich die Anleitung nochmal schreiben .. Ich frage erst mal Thunder an, ob der Thread noch lebt ;)

  • Englisches Wörterbuch als Add-ons

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 14:18

    Hallo und willkommen,

    versuche ein Wörterbuch dieser Seite:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:3

    Ursache deines Problems ist vermutlich genauso wie hier beschrieben:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher

  • TB 2.0 - Fragen bzgl. Reintext-Mails anzeigen & verfasse

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 10:56

    Wie wäre es mit zusätzlichen Notizen zu eine Mail stattdessen?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27473

    Hier werden 2 erweiterungen genannt.

  • Weiterleiten an

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 10:50
    Zitat von "Terel"

    Hat jemand evtl ne andere Idee wie ich das lösen könnte?


    Viel besser, weil die Headerinfos im wesentlichen gleich bleiben:

    http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/

  • Kaspersky SPAM Tag wird nicht erkannt und nicht gefiltert

    • allblue
    • 4. Mai 2007 um 00:14
    Zitat von "Doktor"

    Betreff enthält SPAM


    Schon mal probiert mit:

    Betreff beginnt mit [!! SPAM]

    Klappt das?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™