1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Mailto-Link: Bug bei Umlauten?

    • allblue
    • 25. April 2007 um 18:10
    Zitat von "Tigerix"

    Beim genauen studieren Deines in Thunderbird funktionierenden mailto-Links ist mir aufgefallen, dass Du einen anderen Code
    für die Umlaute verwendest.


    Nein, ich habe deinen Code original verwendet und nur ein einziges Zeichen gelöscht.

    Code aus deiner Seite:

    Code
    mailto:Max%20Mustermnle%20%3cmax@mustermann.de%3e?Subject=Nat%FCrlich%20Umlaute&Body=Umlaute%20sind%20unglaublich%20d%C3%A4mlich%2C%20wenn%20sie%20nicht%20funktionieren%21&

    Ich habe das letzte Zeichen gelöscht, mehr nicht.

    Lies auch mal hier:
    http://de.selfhtml.org/html/verweise/email.htm#optionen

  • Arrrrgh!!! Vershentlich Inbox gelöscht - wiederherstellbar??

    • allblue
    • 25. April 2007 um 17:29
    Zitat von "andreas65"

    Kannst du mir ein Datenrettungsprogramm empfehlen, am besten eins, das ich als Freeware jetzt ausm Netz ziehen kann?
    Andreas


    Da haben ja Peter und Toolman schon geantwortet (danke). Ich war leider noch unterwegs und hatte diese Bookmarks nicht zur Hand, sonst hätte ich direkt was geschrieben.

    Zitat

    Naja, eine Reihe von Sicherheitshürden? Mein blödes Programm fragt mich, ob ich die infizierte Datei löschen will, ich drücke 1 Ja-Knopf, und weg ist die inbox? Eine Reihe von Sicherheitshürden sieht für mich irgendwie anders aus :-)


    Auch naja, ich meinte vor allem:

    - Normales Backup: E-Mails gehören in der Regel zu den persönlichsten Dateien auf PCs. Daher gehören sie an vorderster Front in eine normale Backuproutine. Blöderweise liegen sie meist nicht unter "Eigene Dateien", viele vergessen sie einfach.

    - Ein Antivirenprogramm sollte den Profilordner nicht scannen (Begründung siehe Link oben). Es gibt aber Programme, die keine Probleme machen.

    - Wird der Profilordner trotzdem gescannt, gibt es in Thunderbird eine Einstellung als Schutz: EInstellungen -> Datenschutz -> Antivirus

    - Findet ein Antivirenprogramm einen Virus, bei dem man die Meldung gelesen hat und sich nicht sicher ist, sollte man NIE auf löschen klicken, sondern die Datei in Quarantäne schicken.

    Das sind "Hürden". Ist nicht bös gemeint, aber evtl. hilft es dir und anderen später mal.

  • Filter erstellen und Kontakte per Drag-and-Drop hinzufügen?

    • allblue
    • 25. April 2007 um 17:15

    Man kann Filter erstellen.

    Wie wäre es, wenn du nun mal hier etwas liest und die Forumsuche benutzt?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/

    Speziell:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#filter_oe

    Es ist zwar noch die alte Doku zu Version 1.5, aber das geht schon erst mal.

    Das Problem mit den Umlauten hat sich ja wohl erledigt, oder? Du hattest nicht mehr geantwortet:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27396

  • Antworten-Template wie bei Outlook Express verwenden?

    • allblue
    • 25. April 2007 um 15:51
    Zitat von "Tigerix"

    Meine Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit, dass Antworten-Template von TB zu ändern?


    Sicher. Du kennst vermutlich das System der Erweiterungen noch nicht. Mach dich am besten mal damit vertraut, es gibt ungeahnte Möglichkeiten.

    Hier im Forum eine von vielen Antworten als Beispiel:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=20419

  • Mailto-Link: Bug bei Umlauten?

    • allblue
    • 25. April 2007 um 15:46
    Zitat

    und dabei festgestellt das Thunderbird einen ernsthaften Bug bei Umlauten hat.


    Wenn etwas nicht funktioniert, kann es sein, dass es einen Bug gibt, vor einer Feststellung eines ernsthaften Bugs sollte man aber das Ganze mal zur Diskussion stellen, denke ich. Bei vielen TB-Usern findet sich vielleicht etwas.

    Probier es mal hier:

    Mailto Umlaut Test

    ;)

  • Arrrrgh!!! Vershentlich Inbox gelöscht - wiederherstellbar??

    • allblue
    • 25. April 2007 um 15:19
    Zitat

    Beim Ausführen der Systemwiederherstellung gehen keine persönlichen Dateien oder Kennwörter verloren. Dokumente, E-Mail-Nachrichten, Browserverlaufsdateien und die eingegebenen Kennwörter werden gespeichert, wenn Sie mithilfe der Systemwiederherstellung einen früheren Zustand wiederherstellen.


    Das ist der entscheidende Satz und ich bin mir leider nicht sicher. Es kann gut sein, dass du recht hast, aber ganz klar ist es mir nicht.

    Ansonsten ist die Datei wohl wirklich weg, wenn du nicht auf Quarantäne geklickt hast.

    Du hast leider eine Reihe von Sicherheitshürden umgangen (kein Vorwurf, du leidest selbst genug darunter), mir fällt leider nicht mehr ein als ein Datenrettungsprogramm, das gelöschte daten der Festplatte wieder herstellt.

  • Kontextmenü-Suche wie in Firefox

    • allblue
    • 25. April 2007 um 15:09

    Schau mal hier:

    SearchWith
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2194

    DictionarySearch
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/68

    ConQuery
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/231

    Derzeit scheint nur die erste Erweiterung mit TB 2.0 kompatibel - die zweite lässt sich mit Kenntnissen vermutlich "hochsetzen", die dritte evtl. auch.

  • Arrrrgh!!! Vershentlich Inbox gelöscht - wiederherstellbar??

    • allblue
    • 25. April 2007 um 14:43

    Willkommen hier,

    was ist mit deinem Backup?

    Grundsätzlich:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Zum Problem jetzt:
    Deine Inbox-Datei wurde gelöscht. Das ist auf Windows-Ebene passiert. Normalerweise haben Antivirenprogramme einen Befehl, um versehentlich gelöschtes wiederherzustellen. Vielleicht gibt es ja doch einen Knopf dafür? Sicher, dass nicht?

    Ansonsten kannst du in WinXP eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt versuchen. Schau, wann der letzte Wiederherstellungspunkt gemacht wurde.

  • kontaktformular

    • allblue
    • 25. April 2007 um 12:09
    Zitat von "bead"

    Nein, kein PHP Script.

    (..)

    Ich hab festgestellt, dass die Daten wenn man auf den Button klickt untereinander (ohne Textfelder) als reiner Text in einer neuen Nachricht aufgehen und erst dann gesendet werden können..


    Soll das heißem, dass nach Anklicken des Buttons eine neue Mail erstellt wird mit den Daten, die dann noch verschickt werden müssen.

    Das wäre noch mehr "Schwachsinn", entschuldige den Ausdruck.

    Voraussetzung wäre dann ja ein eingerichtetes E-Mailprogramm. Somit ist das Ganze technisch unmöglich, wenn jemand über ein Webinterface eure E-Mail mit dem Formular absenden will.

    Ich kenne keine (!) seriöse Firma, die sowas macht. Man blamiert sich mit so etwas.

    Das schließt vermutlich euer Kontaktformular auf der Homepage mit ein.

    Entweder ein Kontaktformular z.B. über CGI oder PHP oder eine schlichte Angaben der E-Mailadresse.

  • kontaktformular

    • allblue
    • 25. April 2007 um 09:22

    Wie werden die Daten zurückgeliefert? Von einem PHP-Skript?

    In diesem Fall muss du im Skript angeben, wie die Daten versendet werden und dort dann ggfs. Zeilenwechsel durchführen. Ich vermute jedoch, dass du mit dem Skript nichts zu tun hast, sonst hättest su wohl nicht gefragt.

    Zitat

    ich weiß, es ist nicht wirklich sinnvoll ein Kontaktformular als email zu verschicken


    Es ist unprofessionell und nicht besonders seriös - vielleicht hilft das den Chef zu überzeugen.

    Übrigens gibt es in TB Probleme beim Versand von POST-Daten, mit GET geht es wohl technisch.

  • Thunderbird 2.0 portable

    • allblue
    • 25. April 2007 um 09:17

    caschy: Hab ich doch oben schon verlinkt ;)

  • Kopfzeilen verschwinden statt Thunderbird-Startseite

    • allblue
    • 24. April 2007 um 22:20
    Zitat von "Lendo"

    Hat noch jemand das Problem bei Thunderbird 2.0, dass
    b) wenn man auf "Navigation > Thunderbird-Startseite" klickt, dass die Kopfzeile der angezeigten Mail in der Nachrichtenvorschau verschwindet, anstatt dass die Startseite erscheint?


    Die Suche hier im Forum findet in zum Begriff "Kopfzeilen" folgende aktuelle Threads:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27281

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=139842#139842

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27155

    Das sollte in deine Richtung gehen, oder ..?

    Problem a) hängt evtl. damit zusammen. Vor einem Eintrag in Bugzilla würde ich das mal prüfen.

  • Default Absende-Adresse

    • allblue
    • 24. April 2007 um 21:42
    Zitat von "UweK"


    Und hier ist die Frage, muß ich alle Absendeadressen mit eihner neuen Reihenfolge eingeben, oder kann ich eine ald Default (in den tiefen des Systems) auswählen (markieren).


    Letzteres.

    Am besten:

    Im Kontenfenster das gewünschte Konto markieren und "Als Standard festlegen"

    und

    im selben Fenster -> Postausgang-Server (SMTP) -> gewünschten Server makieren -> "Standard setzen"

  • "Verfassen-Funktion" bei mehreren Email-Adressen i

    • allblue
    • 24. April 2007 um 18:18

    Hallo auch!

    Bei mir (TB 2.0.0.0 mit WinXP) und Contacts Sidebar 0.6+ kommt das Fenster zur Auswahl.

    Hast du im Default-Theme probiert?

  • Thunderbird 2.0 portable

    • allblue
    • 24. April 2007 um 13:23
    Zitat von "amarradi"

    Aber die Frage bleibt bestehen nach dem unterschied, denn irgendeinen muss es ja geben, sonst würden die Projekte nicht so zeitversetzt laufen. Und das portablke Projekt so zurückliegen.


    Naja, bei caschy ist doe portable-Version oft nach einem Tag da.

    Das hängt eher damit zusammen, wie die Leute Zeit haben, denke ich.

    Der Unterschied ist natürlich, dass alles anders gepackt wird und zudem in einer Weise gestartet wird, dass der Laufwerksbuchstabe z.B. eines USB-Sticks egal ist.

    Als Benutzer merke ich vor allem nur, dass der Start etwas langsamer geht. Ansonsten gibt es eigentlich keinen Unterschied.

  • Thunderbird 2.0 portable

    • allblue
    • 24. April 2007 um 12:56

    Das Forum hat eine Suche und damit findet man beim Suchbegriff "portable":

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27306

    Damit kannst du deine Frage nach den Unterschieden wohl zurückstellen ;).

  • Seit Neustarten unter der Statusleiste ein komisches Feld!!

    • allblue
    • 24. April 2007 um 12:54

    Hallo (<- Begrüßung)

    Da wird eine nicht kompatible Erweiterung dran Schuld sein, evtl. hast du selbst rumgespielt oder sonst mal nacheinander deaktivieren und testen.

  • Profilmanager

    • allblue
    • 24. April 2007 um 08:44

    Eigentlich genauso.

    Ich habe manuell Version 2 über die Version 1.5.0.10 drüberinstalliert, der Eintrag blieb im Startmenü.

    Sollte die Verknüpfung fehlen, kann man selbst eine erstellen mit dem Ziel:

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

    (für Windows)

    Edit: Zu langsam .. ;)

  • Rundsenden

    • allblue
    • 23. April 2007 um 22:07
    Zitat von "voessli"

    ich möchte ein Rundsenden an mehrere Personen verschicken, aber nicht mit einem Verteiler (BBC), sondern jeweils direkt an die einzelnen Adressen. Thunderbird soll also eine Mail direkt an alle Adressen von einer Liste schicken. Geht sowas?


    Das kann mit einer einzigen Mail nicht gehen. Wenn du 10 Empfänger hast, musst du auch 10 Mails schreiben, wenn du nicht mit Verteiler arbeiten willst.

    Geht z.B. hiermit:
    http://www.vallen.de/freeware/#Vallen%20e-Mailer

  • 2 getrennte Instanzen

    • allblue
    • 23. April 2007 um 22:05

    Lösung:

    In Windows über Start -> Alle Programme gehen und Thunderbird mit dem Profilmanager starten. Dort ein zweites Profil (z.B. für deine Frau) anlegen.

    So hat jeder seine eigene Oberfläche und Konten (jeweils im eigenen Profil) , keiner kommt durcheinander, ihr könnt auch verschiedene Erweiterungen installieren, jede/r wie er/sie mag ;).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™