1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • hotkey "k" in der Kontenliste

    • allblue
    • 3. April 2007 um 00:15

    Hallo auch,

    ich bin verwirrt. Das "K" allein bewirkt bei mir in Standardeinstellung gar nichts. Wie hast du das hinbekommen?

    Tipp:
    Tastenkombinationen ändern mit der Erweiterung Keyconfig:
    http://www.erweiterungen.de/detail/keyconfig/

    oder (!)

    http://www.erweiterungen.de/detail/keyconfig_enhanced/

  • Fotos unter Vista versenden!

    • allblue
    • 3. April 2007 um 00:09

    Hallo,

    das kann eigentlich nicht mit TB zusammenhängen, da Vista dies macht.

    Dass es da aber Unterschiede geben soll zwischen den E-Mailprogrammen, kann ich sogar Microsoft nicht zutrauen ;)

  • Probleme bei HTML mails. Post inhalte werden ignoriert

    • allblue
    • 3. April 2007 um 00:04

    Hallo,

    zunächst mal kann ich das für die POST-Methode bestätigen. Seit einigen Jahren gibt es Einträge in Bugzilla dazu, hier der auf die Schnelle vielversprechendste:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=242974

    Das Problem scheint zu sein, dass http kein von Thunderbird unterstütztes Protokoll ist (?). TB kann halt nur die URL an das Betriebssystem weitergeben (und von dort aus in den Browser).

    Weitergegeben werden können also nur GET-Daten. Für den Eigengebrauch sollte das ausreichen.

    Nebenbei halte ich es übrigens für nicht sehr sinnvoll, an andere HTML-Formulare per E-Mail zu versenden, auch wenn es schick wirkt. Ich denke, seriöser und technisch sauberer/machbar ist einfach ein Link in der Mail auf das Formular. Ist aber jetzt nur meine Meinung .. ;)

  • 'Minimize to tray' für TB 2.02b (Win Vista) ?!

    • allblue
    • 2. April 2007 um 23:38

    Willkommen hier, habe mal nach "minimize to tray" im Forum gesucht (normalerweise musst du das selbst machen ;), aber da du noch neu bist ..:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26484

    Ich hoffe, das hilft dir weiter - da du eine Betaversion benutzt, kennst du dich wohl mit Erweiterungen aus.

  • Weiterleiten von Mails; Text wird nicht übernommen

    • allblue
    • 2. April 2007 um 23:29

    Schau mal hier ins erste Bild, stell bei dir "Nachrichten weiterleiten" auf "Eingebunden".

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…n_allgemein.php

    Allerdings dürfte auch eine angehängte Mail nicht leer sein ...

  • Ein Spamfilter für alle Email-Konten

    • allblue
    • 2. April 2007 um 23:25

    Hi, deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht, auch mit dem Rest der Anfrage habe ich Probleme.

    Willst du einen Junkfilter für alle Konten oder für alle Profile haben. (Nebenbei: Kennst du den Unterschied zwischen beidem?)

    Das erstere (Konten) geht nur, wenn du deine Konten global im "Lokalen Ordner" gemeinsam verwaltest. Hast du jedoch eine getrennte Ordnerverwaltung für deine Konten jeweils getrennt, ist es logisch, dass der Junkfilter auch getrennt arbeitet.
    Das ist auch nicht so schlimm, da der Junkfilter recht gut ist und schnell lernt. Bei mehreren Konten ist die Trainingszeit halt ein wenig länger.

    Das zweite (Profile) geht erst recht nicht, macht aber noch weniger Sinn.

  • Nachrichten Zusammenhang verfolgen

    • allblue
    • 2. April 2007 um 19:51

    Wie wäre es mit Menü Ansicht -> Sortiert -> Gruppiert nach Thema ?

    Passend dazu übrigens noch die Erweiterung ShowInOut, wenn man möchte.

  • Problem bei Rechtschreibprüfung > Substantive getrennt

    • allblue
    • 2. April 2007 um 16:48
    Zitat von "Akyra Fox"

    Das schärfste ist, das Rechtschreibprüfungsexpansion erkennt die einfachsten Wörter nicht – hier einige Beispiele: Verschmierungen, brillantklar, Fachhändler, Digitalreceiver, Signalumwandler, Grafikbearbeitung, internetfähig, Sicherheitsupdate, Sicherheitslücke, Premium, Kaffeesorte, widerverschließbar, Kunststoffröhre, entkoffeiniert… et Cetera <das erkennt er aber<!


    Naja.

    Habe mal deine Wörter kopiert und in TB eingefügt: Premium, Kaffeesorte und entkoffeiniert werden nicht beanstandet bei mir. Ebenso widerverschließbar, sofern ich es korrekt mit ie schreibe.

    Danach mal mit Word 2007 mit angeblich professioneller Rechtschreibprüfung:
    Hier werden Verschmierungen, Signalumwandler nicht erkannt, das von dir falsch geschriebene Wort widerverschließbar wird nicht (!) beanstandet.

    Was ich damit sagen will:
    Ja, die Rechtschreibprüfung von TB ist nicht soo toll, die Erwartungen dürfen leider nicht hoch sein, so ist es derzeit. Aber sie behindert dich nicht beim Schreiben, es sei denn, dich hemmt die optische rote Unterstreichung (das eher ist z.B. mein Problem).

    Professionelle Wörterbücher arbeiten nicht mit "allen" Wörtern, sondern mit Silben. Deshalb kommen auch bei Word 2007 komische Sachen heraus. (siehe auch Beitrag von Joke)

  • Automatische Mail-Sicherung

    • allblue
    • 31. März 2007 um 22:58

    Sehr einfach ist es auch, den Profilordner in das normale tägliche Backup der sonstigen Dateien durch das verwendete normale Backupprogramm einzubeziehen.

  • TB 2.0 beta 2

    • allblue
    • 31. März 2007 um 22:47

    Der Screenshot zeigt einen Befehl der Erweiterung "AutoSave".

    http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/

  • Bitte geben Sie einen gültigen Hostnamen ein

    • allblue
    • 31. März 2007 um 18:33
    Zitat von "seterra"


    Server: smtp@gmail.com


    Falsch, richtig heißt es:

    smtp.googlemail.com

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • allblue
    • 31. März 2007 um 18:32
    Zitat von "Arran"

    Aus gegebenen Anlass und auch weil es eine der häufigsten Anfragen im TB-Forum ist, schlage ich vor, ein Kapitel über das "Komprimieren/Löschen" aufzunehmen. Und zwar, um dem Benutzer klar zu machen, dass "Komprimieren" beim Thunderbird nicht eine "Verdichtung von Daten" ist, sondern eben das "Löschen" der Daten an sich.


    Idee ok, auch in der Doku hier gibt es ja ein Kapitel dazu.

    Jedoch geht es eigentlich schon um eine Datenkompression, da die Daten in der Maildatei so verdichtet werden, dass nicht mehr benötigte Bereiche (eben die in der Bedienoberfläche gelöschten und nicht mehr vorhandenen Mails) bereinigt/entfernt werden.

    Im Idealfall ist das Hintergrundwissen zum Komprimierungsvorgang überflüssig. Wie man im Forum sieht, ist das das nicht ;).

    Zitat

    Ich habe mich noch nie darum gekümmert, wie das im englischen TB heisst, ..


    Dort heißt es "compact" (=verdichten).

    Zitat

    nd nachdem der TB gemässs Statistiken in Deutschland fast 30% Marktanteil hat, ...


    Da hätte ich gerne mal die Quelle zu, danke.

    Nebenbei:
    Auch in Outlook Express wird der Begriff "Komprimieren" in sehr ähnlicher Weise verwendet, der Begriff wird also nicht nur bei Thunderbird benutzt, Beispiel:
    http://wiki.winboard.org/index.php/Outl…ews_verkleinern

  • Filter im Ordner Gesendete Nachrichten

    • allblue
    • 31. März 2007 um 16:39
    Zitat von "martin3001"

    Ich muß jedesmal den Filter anschubsen,


    Das ist so, ja.

    Automatisch arbeiten die Filter nur im Poasteingang (oder hatte sich da was geändert neuerdings? -> Frage an alle)

  • [gelöst] Übernahme Maildateien aus O und OE

    • allblue
    • 31. März 2007 um 16:23
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wie schon geschrieben, ich kann und will es nicht testen.


    Naja, ich auch nicht

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    Aber - vielleicht kannst du dich erinnern - ich habe vor vielen Monaten mal einem Test mit dem Linux-Tool gemacht. Und es hat geklappt.


    Ja, im Gegensatz zu einigen anderen Dingen hier (Hallo Werner ;)) kann ich mich tatsächlich daran erinnern.

    Ob man den Thread hier als "Wichtig" oben anpinnen sollte?

  • Abrufen funktioniert nicht mehr

    • allblue
    • 31. März 2007 um 10:55

    Es hat wohl keiner geantwortet, weil keiner einen Fehler finden kann.

    Du sagst, dass es in TB funktioniert hat, dann war dein Provider lahmgelegt, nun klappt es nicht mehr. Das Problem sollte also nicht bei Thunderbird liegen.

    Überprüfe also, ob der Provider veränderte Einstellungen verlangt.

    Tipp: Lösche mal bei geschlossenem TB die Datei "popstate.dat" im Profilordner/Mail/DeinEmailkonto

  • Neue Spalte in der Übersicht erstellen

    • allblue
    • 31. März 2007 um 10:38

    Edit: Jetzt hab ich es kapiert.

    Zur Verlegung der Spalten weiß ich nichts.

    Immerhin kannst du mit den 3 Fensterlayouts unter Menü -> Ansicht rumexperimentieren.

  • [gelöst] Übernahme Maildateien aus O und OE

    • allblue
    • 30. März 2007 um 22:23

    Guter Hinweis, danke.

    Ich erlaube mir eine Ergänzung, nachdem ich den werbevollen ;) Artikel gelesen habe.

    Für Outlook Express - Seite des Autors des Konverters:
    http://freenet-homepage.de/ukrebs/german/dbxconv.html

    Dass die Konvertierung tatsächlich auch bei nicht installiertem Outlook Express funktioniert, würde auch ich gern mal hier bestätigt hören.

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • allblue
    • 30. März 2007 um 15:47

    Klarer Fall - meine ich zumindest:

    Du hast keinen Benutzernamen und Passwort bei der SMTP-Einrichtung angegeben. Mails innerhalb der Domain werden vom Server ohne Authentifizierung versendet.

    Befolge/kontrolliere nach dieser Anleitung - beachte das zweite Bildchen besonders:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

  • WO - WIE - WAS ???

    • allblue
    • 30. März 2007 um 15:42

    Bevor das hier ausartet ;):

    In meinem obigen Link sind doch beide Projekte von Vic~ genannt und für Einsteiger verlinkt (falls ich alles kapiert habe ..)

  • WO - WIE - WAS ???

    • allblue
    • 29. März 2007 um 19:55

    Hallo hier,

    für den Anfang mal etwas zu lesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26661

    Das Problem mit deiner Umschalt- bzw. Shifttaste bekommst du aber noch in den Griff, oder? ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™