1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • HTML Signatur und CSS, wie wird es richtig gemacht?

    • allblue
    • 16. März 2007 um 10:06
    Zitat von "R.J."

    Warum aber ohne CSS ?


    Ich rate mal:

    Weil TB kein vollwertiger HTMl-Browser ist und Probleme bei der Umsetzung hat? (Externe CSS wären ja sowieso problematisch). Die Vorteile von Styles kommen bei einer E-Mail i.G. zu einer kompletten Website ja auch nicht so richtig zum Tragen. Aber probiere einfach aus.

  • HTML Signatur und CSS, wie wird es richtig gemacht?

    • allblue
    • 15. März 2007 um 21:43

    Für HTML-Signaturen brauchst du keinen HEAD, auch keinen BODY-Tag. Einfach die Signatur mit "altem" HTML ;) ohne CSS produzieren.

  • Signaturen bei Bedarf verwenden

    • allblue
    • 15. März 2007 um 21:39
    Zitat von "silberfischchen"

    Was ich allerdings noch schöner finden würde: Die Möglichkeit, mehrere Signaturen zu speichern und zwischen diesen wählen zu können.


    O.g. SignatureSwitch kann das wohl(?). Und: http://www.erweiterungen.de/detail/Signature/

  • Thunderbird Portable + Dell Axim X51

    • allblue
    • 15. März 2007 um 20:08

    Auf einem PDA (Windows Mobile u.ä.) läuft Thunderbird normalerweise nicht.

  • automatischer mailversand

    • allblue
    • 15. März 2007 um 20:00

    http://www.supportware.net/mozilla/SendTools.xpi

    kannst du probieren, wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert. ;)

  • An welches Konto wurde diese E-Mail verschickt?

    • allblue
    • 15. März 2007 um 18:03
    Zitat von "Fabi"

    Die Handyforum-Wegwerfadresse habe ich sofort gelöscht.


    Darf ich aus persönlichem Interesse mal fragen, welches Handy-Forum das war?

  • Beim Antworten erscheint nur "xyz@abc.de schrieb ...

    • allblue
    • 15. März 2007 um 16:39

    Hallo! Danke auch für deine nette Begrüßung ...

    Bitte keine Doppelpostings!

    Dokumentation:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…sonst_tipps.php

    Nette Erweiterung:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html

  • *@paran.com macht mich wahnsinnig

    • allblue
    • 15. März 2007 um 16:36
    Zitat von "wm44"


    EDIT: Schade, allblue hat die Auflösung schon verraten. :(


    Ups, sorry. Hatte oben nicht mehr gelesen ... ;). Da stand es ja bereits.

    Das heißt also: Genau lesen (Threadersteller und ich) ;)

  • An welches Konto wurde diese E-Mail verschickt?

    • allblue
    • 15. März 2007 um 16:34
    Zitat von "Toolman"

    oder drück STRG+U für den Quelltext (dort dann nach der To-Zeile suchen)


    Das hilft in der Regel bei Junkmails wenig, der Empfänger ist man selten selbst.

    Suche im Quelltext nach "X-Account-Key" oben und der angegebenen Nummer. Das ist die Nummer des Kontos, vergleiche mit anderen Mails,bei denen du das Konto weißt.

  • *@paran.com macht mich wahnsinnig

    • allblue
    • 15. März 2007 um 16:30

    Mach mal das Sternchen da raus, das hat da nichts zu suchen. Platzhalter ist nicht erlaubt und eh überflüssig, da "enthält" genau das bedeutet, was es ist ;).

  • about:config

    • allblue
    • 14. März 2007 um 18:50
    Zitat von "DerCrabbe"

    Aktuell interessiert mich der Eintrag "mail.warn_on_send_accel_key".

    Zitat

    Composition: Confirm when using keyboard shortcut to send message

    http://www.ufaq.org/pref_options.html

  • Papierformat immer LT

    • allblue
    • 14. März 2007 um 18:48

    Führe mal das hier beschriebene durch:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128265#128265

  • [gelöst] "Nächste Nachricht" als Symbol

    • allblue
    • 13. März 2007 um 20:18

    Was ist Version 0.5.2 unten auf der Seite?

  • eigenartige Anzeige von HTML-e-mails mit Thunderbird

    • allblue
    • 13. März 2007 um 20:16

    Bei dieser speziellen Mail würde ich sagen, dass die Mail so formatiert wurde.

    Hast du mal eine andere mit anderem Absender?
    Oder kannst du mal den Quelltext posten?

  • [gelöst] "Nächste Nachricht" als Symbol

    • allblue
    • 13. März 2007 um 20:02

    Diese deutschsprachige Erweiterung stellt dir weitere Buttons zur Verfügung:

    http://www.chuonthis.com/extensions/buttons.php

    Dein Wunsch:

    Zitat

    Previous! and Next! buttons for navigating through all messages instead of just unread ones.

  • [1.5.0.9] Antwort auf Reintextmail als HTML

    • allblue
    • 13. März 2007 um 19:47

    Das geht ganz einfach mit dieser deutschsprachigen Erweiterung (auch wenn der eigentliche Sinn etwas anderes ist ;)):

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html

    Du kannst dann beim Antworten auswählen.

    Aber beachte nebenbei: Wer dir Reintextmails sendet, will oft auch Reintextmails erhalten.

  • TB über Webmail

    • allblue
    • 13. März 2007 um 19:11

    Mit TB selbst geht das nicht (meine ich).

    Aber hiermit geht es ganz gut, sofern du über eigenen Webspace mit PHP/MySQL verfügst:

    http://phlymail.de/de/phlymail/lite/

  • Nachrichtenansicht - ?UserAgent?

    • allblue
    • 13. März 2007 um 19:06

    Willkommen hier!

    Menü Ansicht -> Kopfzeilen -> normal

  • ASCII-Signatur erstellen

    • allblue
    • 13. März 2007 um 19:02
    Zitat von "Miccovin"

    Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man das vernünftig hinkriegt?


    Das kann nicht gut funktionieren.

    Es gibt - wie bei anderen hier schon gesagt - Festbreitenschriftarten und Proportionalschriftarten (bei letzteren sind die Buchstabenbreiten ja unterschiedlich und kommen eher nicht in Frage)

    Festbreitenschriftart hat dir mrb ja genannt, damit kannst du basteln ;).

    Nun ist es aber - richtigerweise - so, dass jeder Thunderbird-User bei sich selbst einstellt, in welcher Schriftart und -größe er Reintext-Mails sehen möchte. Es werden keine Informationen über Schriftaussehen mitgeschickt.

    Das heißt: Was bei dir ok aussieht als Signatur, sieht beim Empfänger vermutlich anders aus.

    Und das ist richtig so, Empfänger sollen selbst bestimmen, wie sie die Mails sehen können (man denke z.B. auch mal an Sehbehinderte, PocketPC-Besitzer oder Handyuser)

    Es gibt zwar genügend Leute, die per HTML dem Empfänger die Ansicht vorgeben möchten, in HTML ist deine obige Signatur aber irgendwie dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen ;)

  • Filter anhand von Verteilerliste im Adressbuch

    • allblue
    • 12. März 2007 um 11:59

    Mit einer Liste geht das wohlnicht (?), aber es geht mit einem Extra-Adressbuch. Kopiere also alle diese möglichen Absender in ein neues Adressbuch, dass du dann in dem Filter benutzt:

    "Von" ist in meinem Adressbuch "<Adressbuchname>"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™