1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Gemeinsames Wörterbuch Firefox / Thunderbird

    • allblue
    • 6. März 2007 um 20:04
    Zitat von "Arran"

    Was willst Du denn im FF mit einem Wörterbuch?


    Für die Rechtschreibprüfung in Eingabefeldern bzw. Textareas.

    Das normale Wörterbuch kann man problemlos für beide Programme installieren, das sollte nicht stören. Über ein gemeinsames Benutzerwörterbuch weiß ich nix, da sind ja Pfade vorgegeben (?).

    Natürlich kann man das Benutzerwörterbuch von einem Programm zu anderen kopieren, ist aber nicht das, was du willst.

  • Filter auf Ordner und seine Unterordner anwenden

    • allblue
    • 6. März 2007 um 12:12

    So als Idee: Würden dir evtl. virtuelle Ordner helfen?

    1. Entweder als Grundstruktur für deine Unterordner, die dann nur "Ansichten" wären. Real liegen die Mails also nicht in Unterordnern (Filter also nur einmal ausführen)

    2. Oder evtl. als Ordner, der alle von dir gewünschten Mails sammelt, so dass du den Filter nur einmal anwenden musst.

    Mein Tipp: Weg 1 - du wirst ja eh Filter haben für die Sortierung in Unterordner. -> Ersetzen durch virtuelle Ordner

    Mehr:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…elle_ordner.php

  • Beim Erstellen eines Profils den Pfad verändern - riskant?

    • allblue
    • 6. März 2007 um 12:00

    Gefährlich ist es dann, wenn man als Profilordner einen Ordner auswählt, in dem sich noch anderes befindet.

    Bei gewünschter manuellen Auswahl des Profilordners muss man einen leeren (neuen) Ordner wählen. Und der ordner "gehört" dann Thunderbird, da darf nichts anderes rein ;)

  • Verzeichnisstruktur der Morzillaprodukte

    • allblue
    • 6. März 2007 um 11:49
    Zitat von "Joke"

    Um die Erbsen also mit der nötigen Penibilität zu sortieren: Es waren wohl die Thunderbird-Programmierer, die sich entschieden haben, es anders zu machen ... :D


    So sei es ;)

  • 2 Fragen zu 2.0 Beta 2

    • allblue
    • 6. März 2007 um 09:23
    Zitat von "vitos77"

    ich schließe das Betriebssystem als Fehlerqeulle aus, weil es in Verbindung mit der TB-Version 1.5.0.10 funktioniert (auf meinem Produktivsystem).


    Eben das geht leider nicht, es kann durchaus auf dem einen System was funktionieren, auf dem anderen nicht.

    Genauso könnte man ja sonst argumentieren, dass ich ein Vista-System hätte, wo es mit TB Beta2 klappt -> Beweis, dass es an TB nicht liegt ;).

    Führe mal die Tipps dieses Threads durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25239

    Gehe dabei unbedingt über Programmzugriff-/standards.

    Vielleicht hilft's.

  • Extras > Filter ...

    • allblue
    • 6. März 2007 um 08:22

    Schau dir mal die Erweiterung Copy Sent to Current an:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/2561/

    Zudem interessant für dich, wenn du empfangene und gesendete Mails in einem Ordner aufbewahrst:

    Show InOut:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3492/

  • 2 Fragen zu 2.0 Beta 2

    • allblue
    • 6. März 2007 um 08:17

    Wenn Windows eine Einstellung zur Dateitypenzuordnung nicht annimmt, du aber gleichzeitig das Betriebssystem als Fehlerquelle ausschließt, kann das wiederum der Grund sein, dass du wenig Tipps bekommst.

    Zur Einstellung Standard-E-mail-Programm sagst du nichts.

    Zudem gibt es tatsächlich noch nicht so viele User, die Vista und die TB-Betaversion nutzen.

  • Verzeichnisstruktur der Morzillaprodukte

    • allblue
    • 5. März 2007 um 22:58

    Ich vermute, es war eine eigenständige Entscheidung der Firefox-Entwickler, einen Ordner namens "Mozilla" anzulegen und darin erst den Rest.

    Das kann Thunderbird natürlich nicht auch machen, das gäbe Chaos.

    Übrigens: Mozilla ohne R ;)

  • Mehrere Nachrichten auf einmal verschieben? ---- gelöst

    • allblue
    • 5. März 2007 um 22:09

    Ja, halte dazu wie auch sonst in Windows die STRG-Taste beim Markieren gedrückt.

  • Speichern vom mails ausserhalb von Thunderbird

    • allblue
    • 5. März 2007 um 18:59

    Siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25487

  • [gelöst] Seiteneinrichtung wird nicht gespeichert!

    • allblue
    • 5. März 2007 um 18:40

    Zum ursprünglichen Problem:

    Bei Druckproblemen kann diese Vorgehensweise keinen Schaden anrichten, oft aber helfen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128265#128265

  • Vodafon-Konto im TB?

    • allblue
    • 4. März 2007 um 20:20

    Siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Es heißt Vodafone

  • nicht sofort senden, nicht später aber auch net zeitversetzt

    • allblue
    • 4. März 2007 um 20:09
    Zitat von "arawiya"

    Höchstens ich könnte ihr den Button "senden" mit "später senden" austauschen - geht das? hab ich nicht gefunden unter Ansicht Symbolleisten Anpassen...


    Das geht. Installiere diese Erweiterung und mach dann das mit den Buttons:

    http://www.erweiterungen.de/detail/MagicSLR/

  • Thread zu "Versionsinfo"

    • allblue
    • 4. März 2007 um 20:07

    @Vic~:

    Den Beitrag von dir kapiere ich jetzt nicht.

  • Thread zu "Versionsinfo"

    • allblue
    • 4. März 2007 um 16:20
    Zitat von "Miccovin"

    Aber ok, ich denke, ihr sollt trotzdem selbst entscheiden, wie sinnvoll/-los der Thread ist.


    Keine Panik, ich habe nur meine Usermeinung geäußert. ;) Und außer mir noch niemand.

    Einfach mal den Thread beobachten und schauen ...

  • Schriftart und Größe vernünftig einstellen?

    • allblue
    • 4. März 2007 um 16:18
    Zitat von "romeon"

    Meine Vorgehensweise sah so aus: über ein "normal" eingerichtetes Outlook 2003 sowie ein Outlook (XP?) beim Bekannten wollte ich meine über Thunderbird gesendeten Mails aufs Aussehen überprüfen. Die beiden Outlooks wurden (mit 2-3 Mausklicks) auf Verdana 10pt zum Verschicken von Mails eingestellt, was dann auch umgehend geklappt hat: Thunderbird und alle getesteten Freemailer zeigen mir Verdana 10pt als Schriftart bei den über Outlook verschickten Mails an.


    Auch bei Outlook gibt es die o.g. Unterscheidung, du hast aber anscheinend nichts bewusst eingestellt. Vermutlich war HTML aktiviert.

    Dass es bei z.B. bei 3 Empfängern klappt, heißt nicht, dass die anderen dieselben Einstellungen haben.

    Es scheint, als möchtest du HTML-Mails versenden und die Anzeigeschrift dem Empfänger vorgeben.

    Einstellen kannst du die standardmäßig unter Einstellungen -> Verfassen -> HTML-Optionen.

    Du kannst dort auch "VariableBreite" auswählen und bei Schriftarten "Verdana" als Schrift dafür auswählen.

    Die Größe der Schrift wird in TB nicht in pt angegeben, sondern in mittel, größer usw. Für absolute Angaben musst du selbst HTML-Code einfügen.

  • Thread zu "Versionsinfo"

    • allblue
    • 4. März 2007 um 16:08
    Zitat von "Miccovin"

    zu Grund 1:
    ja, den Eindruck habe ich inzwischen auch. Warum das aber gegen den Thread sprechen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Wer den Thread nicht nutzen will/kann, macht halt einen Bogen drum.


    Deswegen hab ich auch nicht die Diskussion im Thread selbst angefangen ;)

    Deine Argumente werde ich mir mal zu Gemüte führen, hören sich vernünftig an ;).

  • Thread zu "Versionsinfo"

    • allblue
    • 4. März 2007 um 15:24

    Hallo, es geht um:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26033

    Bin gegen diesen Thread, will aber nicht im Thread selbst diskutieren, sonst ist er direkt kaputt. ;)

    Gründe:

    • Die Userstruktur hier im Forum ist nicht vergleichbar mit dem Firefox-Forum. Hier gibt es im Gegensatz zum Firefox-Forum relativ wenige fortgeschrittene User mit Problemen, dagegen prozentual viel mehr Anfängerfragen, die mit dem Thread wenig anfangen können.


    • Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich im Firefox-Forum die Suche benutze bzgl. eine Erweiterung und mir Treffer als Beiträge anzeigen lasse. Da kommen viele Beiträge aus dem o.g. Thread, die ja nicht helfen. Das geht auch sicher vielen Anfängern so beim Suchen.


    Sinnvoller wäre es IMHO, seine Liste extern zu verlinken.

    Zugegebenermaßen kann ich den Nutzen des Threads um Firefox-Forum nicht ganz einschätzen. Wenn ich mal bei Problemen helfe, hat der Fragende bisher nie einen solchen Link in der Signatur gehabt. Das kann aber auch an der Auswahl der Fragen bei mir liegen.

  • Schriftart und Größe vernünftig einstellen?

    • allblue
    • 4. März 2007 um 15:08

    Es scheint grundsätzlich etwas unklar zu sein.

    Man unterscheidet Reintext-Mails und HTML-Mails.

    Bei Reintext-Mails entscheidest DU, wie du sie BEI DIR angezeigt haben möchtest. Dagegen entscheidet der EMPFÄNGER selbst, wie ER die Mail lesen möchte. Das ist gut so und empfehlenswert, da jeder die Mails so lesen kann wie er/sie möchte, Absender und Empfänger.

    Bei HTML-Mails möchte der Absender über HTML u.a. das Aussehen der Schrift dem Empfänger vorgeben. Das kann über die Formatierungsleiste während des Verfassens einer Mail eingestellt werden.

    Um welche Mails geht es dir?

    Edit: Peter war schneller ;)

  • 2.0 Beta uninteressant???

    • allblue
    • 3. März 2007 um 20:14
    Zitat von "@ndreas"

    Bei mir laufen TheBat!, DreamMailer und Outlook mit den gleichen Einstellungen mit - Das dürfte wasserdicht sein ;)


    Das hat aber nichts mit der Einstellung bei TB zu tun, die von TB an den Server weitergegeben wird. Aber das war sowieso nur ein hypothetisches Beispiel, lass uns das nicht ausweiten ;).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™