1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Dictionary EN/DE für Mails gesucht (gelöst)

    • allblue
    • 21. Februar 2007 um 15:05

    Vielleicht lässt sich diese Erweiterung für Version 1.5 "hochbumpen" - selbst nicht getestet:

    http://www4.pf-x.net/~nazodane/koya…anslation.xhtml

    Externer Inhalt www4.pf-x.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Personalisierte Serien - E-Mails/ Newsletter erstellen

    • allblue
    • 20. Februar 2007 um 22:35
    Zitat von "eiwasdonn"

    Das erste Mal das ich Word nachtrauere, das war ziemlich selbst erklärend im Serienbrief Assistenten


    Wie kannst du aus Word heraus aus Serienbriefen E-Mails an die x Empfänger machen? - Keine rhetorische, sondern eine technische Frage - Selbst wenn es in einem microsoftspezifischen Zusammenspiel mit Outlook (Express) irgendwie möglich sein sollte, wird der Quellcode ziemlich unterirdisch sein und bei geschätzt der Hälfte der Empfänger Probleme verursachen.

    Das einzige, was ich im Zusammenhang mit Word kenne, ist, dass jemand hier, den kompletten Quellcode als Serienbrief verwendet hat und die entstandene Textdatei als mbox-Datei importiert hat und versendet hat.

  • Schriftgröße / 3-Spalten-Ansicht

    • allblue
    • 20. Februar 2007 um 19:48

    Zur Sache, gerade mit der Suche gefunden mit dem Suchbegriff "zweizeilig":

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19409
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19405
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24687

  • Schriftgröße / 3-Spalten-Ansicht

    • allblue
    • 20. Februar 2007 um 15:52

    Screenshot kannst du hier hochladen:
    http://xs.to

    Dann hier im Forum verlinken.

  • Zeilenumbruch bei Zitaten

    • allblue
    • 20. Februar 2007 um 15:22

    Im Antwort-Fenster:

    Menü Bearbeiten -> Neu umbrechen

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • allblue
    • 20. Februar 2007 um 15:14

    Ich vermute folgendes:

    Da man bei GMX mehrere Aliasadressen anlegen kann, muss eine als Benutzername eingetragene E-Mailadresse durch den GMX-Server zunächst der Kundennummer zugeordnet werden.

    Dieser Vorgang dauert ein klein wenig und ruft eine mögliche neue Fehlerquelle hervor. Das ist nicht der Fall, wenn die Kundennummer bereits eingetragen ist.

  • Sofort drucken ?

    • allblue
    • 19. Februar 2007 um 17:39
    Zitat

    user_pref("print.always_print_silent", true);


    Danke, dass du deine Lösung hier gepostet hast.

    Evtl. ist noch folgende Zeile hilfreich:

    user_pref("print.show_print_progress", false);

  • mit hotmail arbeiten..

    • allblue
    • 19. Februar 2007 um 17:24
    Zitat von "jonny cash"

    kann jemand helfen?


    Hat doch schon jemand oben.

    Hast du das überlesen?

  • Mails automatisch beim Abruf auf Ordner verteilen?

    • allblue
    • 16. Februar 2007 um 11:38
    Zitat von "supre"

    ich würde gern das, sobald ich auf "Abrufen" geklickt habe, die gelesenen mails auf bestimmte ordner verteilt werden (also die nicht erst im posteingangs ordner landen sondern in den dafür vorgesehenden ordnern)


    Das versteh ich nicht, was denn nun? Willst du die Mails beim Eintreffen auf die Ordner verteilen oder die bereits vorhandenen gelesenen Mails verteilen?

    Zitat von "DerCrabbe"


    Legst Du hingegen einen für den "Lokalen Ordner" an, mußt Du ihn manuell ausführen. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, ich weis lediglich das es so ist.


    Das war mal. Seit TB 1.5 werden auch im "Lokalen Ordner" Filter automatisch ausgeführt ;).

  • 1. Konten zugeordneter Postausgang, 2. ASMTP

    • allblue
    • 16. Februar 2007 um 11:13
    Zitat von "dan4lux"

    ich denke strato und tb passen da nicht so zueinander.


    Das glaube ich ja nun nicht ;):
    http://www.strato-faq.de/indexe.php4?ba…%3D%26extern%3D

    TB macht ASMTP, wie es geht, hat rum bereits beschriebn.

    Das Problem muss woanders liegen in deinen Einstellungen. Vielleicht mal komplett posten (Screenshot?)

  • Blocksatz???

    • allblue
    • 16. Februar 2007 um 10:40

    Ich kenne keine Lösung.

    Grund wird sein, dass es absolut unüblich ist, E-Mails im Blocksatz zu versenden. (Gib mal hier im Forum das Wort "Blocksatz" als Suchbegriff ein und zähle die Treffer ;)).

    Die Frage ist auch, wie ein "Blocksatz"-Text als E-Mail überhaupt lesbar ist. Üblicherweise und sinnvollerweise sollte die Anzeige einer E-Mail mit Zeilenumbruch am Fensterrand abhängig sein von den Wünschen des Empfängers, seiner gewählten Schriftart und -größe sowie der Größe seines Fensters/Monitors. Was machst du, wenn sich der Empfänger gar kein HTML anzeigen lässt?

    Für mich gehen die Lesbarkeit und Einstellungen des Empfängers immer vor - prinzipiell bin ich dagegen, dass Absender da Vorgaben machen wollen - die zudem nicht immer ankommen.

    Die allgemeine Ursache für solche Wünsche ist vermutlich, dass HTML-Mails und Formatieren in Textverarbeitungen erst mal nichts miteinander zu tun haben, die Firma Microsoft in ihren Programmen dem User jedoch vorgaukelt, es wäre dasselbe bzw. ähnlich. Dabei wird teilweise merkwürdiger Code produziert.

    Das war jetzt nur Spekulation von mir ;).

  • Fehlermeldung beim Versenden von Anhängen

    • allblue
    • 16. Februar 2007 um 09:37
    Zitat von "Birliban"

    Die Timeout vergrösserung hat nichts gebracht (60 sekunden erhöht auf 600 sekunden) die Fehlermeldung kommt aber schneller als 60 sekunden.


    Nochmal von vorne: Welche Fehlermeldung eigentlich?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die gleiche Fehlermeldung bekommst wie der Ersteller dieses Threads.

  • Bug in Thunderbird Beta 2??

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 23:01

    Das wird ein Teil des Anhangs sein, was ist mit dem Rest, z.B. dem Header?

  • Emails versenden klappt nicht :( GELÖST :)

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 21:26

    Gerne.

    Bitte editiere deinen ersten Beitrag und füge im Titel ein [gelöst] ein. Das hilft anderen mit demselben Problem. Danke.

  • Fehlermeldung beim Versenden von Anhängen

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 21:21

    Probier mal:

    smtp.mail.yahoo.com - aber gib als Port mal 587 statt 25 ein.

    So erreiche ich den Server.

  • Emails versenden klappt nicht :( GELÖST :)

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 21:21

    Probier mal:

    smtp.mail.yahoo.com - aber gib als Port mal 587 statt 25 ein.

    So erreiche ich den Server.

  • Fehlermeldung beim Versenden von Anhängen

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 21:16

    Ich selbst kann den Server per Telnet zurzeit nicht erreichen, in ein anderem Thread gibt es ein ähnliches Problem. Möglicherweise hat Yahoo ein Problem momentan.

  • Emails versenden klappt nicht :( GELÖST :)

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 21:11

    In obigen Anleitungen stehen ein anderer Server und der Benutzername ohne das @yahoo.de. Hilft das?

    Edit: Ich selbst kann den Server per Telnet zurzeit nicht erreichen, in anderem Thread gibt es ein ähnliches Problem. Möglicherweise hat Yahoo ein Problem momentan.

  • Emails versenden klappt nicht :( GELÖST :)

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 20:55

    Hallo hier!

    Hast du diese Anleitung genau befolgt?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Zitat

    Kann mir jemand weiterhelfen oder braucht ihr noch Daten?


    Ja. Fehlermeldung, SMTP-Einstellungen ...

  • Über Webmail gesendete E-Mails in TB runterladen?

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 20:46

    Du könntest demnächst alle per Webinterface gesendeten Mails als bcc auch an eine deiner Mailadressen schicken lassen.

    Noch besser:
    Wenn du dafür eine Mailadresse nutzt, die für nix anderes ist, kannst du die Mails in TB per Filter sogar in den "Gesendet"-Ordner sortieren lassen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™