1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Bug in Thunderbird Beta 2??

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 20:44
    Zitat von "JetGum"

    Inwiefern im Quelltext?


    Möglicherweise im Content-type im header etwas falsches angegeben, weiß Schrift gewählt usw.

    Zitat

    Doch, es sind 3 Anhänge enthalten...


    Das spricht für das erste von mir genannte oben, denke ich.

    Was steht denn nun im Quelltext?

  • Bug in Thunderbird Beta 2??

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 20:34

    Wenn es genau eine Mail ist, kann man evtl. im Quelltext erkennen, warum du da nichts siehst.

    Einen Anhang hat die Mail doch nicht, oder doch?

  • automatisch als gelesen markiert?

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 17:34

    Dieser Header ist entscheidend:

    Code
    X-Mozilla-Status: 0001


    Ich weiß aber nicht, was passiert, wenn die Mail so reinkommt, hoffe, es klappt.

    Alternativ könntest du einen Filter anlegen und als Bedingung unter "Anpassen" deinen Header "Status" anlegen und damit die Mails von TB als gelesen markieren lassen.

  • Popup für Nachrichteneingang in 2.0b2 blendet nicht mehr ein

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 17:30
    Zitat von "Joni"


    Nur zu dumm, das die nur unter TB 1.0 läuft.


    Falsch, geht zumindest unter TB 1.5 ;).

    http://globs.org/articles.php?lng=en&pg=9

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 17:03
    Zitat von "Arran"

    Lasst Euch RECHTZEITIG nicht alles gefallen.


    Wer es nicht bezahlen muss, hat leicht reden ... :wink:

    Übrigens halte ich aus Verbrauchersicht die Regelung für absolut sinnvoll und gut.

  • Sicherheitsabfrage bei leeren des Papierkorb

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 08:52

    Das gibt es:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ConfirmBeforeDelete/

    Ich finde es sehr ärgerlich, dass du den Thread gleich doppelt erstellst.

    Sollen sich für dich unbedingt mehrere User Mühe geben müssen (abgesehen davon, dass man die Antwort auch mit der Suche gefunden hätte)?

  • Nicht als gelesen Nachricht automatisch markieren Vorschauf.

    • allblue
    • 15. Februar 2007 um 08:50

    Stell vielleicht mal auf 99999 Sekunden.

  • Gibts bei TB einen "Pinsel", um Formate zu kopiere

    • allblue
    • 14. Februar 2007 um 21:31
    Zitat von "romeon"

    Man markiert einen Textabschnitt (paar Buchstaben reichen auch), dann drückt man auf den Pinsel ("Format übertragen") und markiert jetzt den Text, den man gerne im anderen Format hätte.
    Beim Loslassen hat der zuletzt markierte Text die Formatierung (Schriftart, -größe etc), den der erste Text hatte ...


    Ich meine, bei HTML-Editoren gibt es das nicht (außer bei MS Frontpage, das da wohl etwas bastelt).

    Wenn man in HTML-Editoren ein Format häufiger benötigt, regelt man das über CSS, zur Vorstellung im Ansatz vergleichbar mit den Formatvorlagen in Word. Eine Formatierung zu kopieren, ist in HTML also unnötig, da diese bereits im CSS vorgegeben ist bzw. eine sog. "Klasse" zugewiesen werden kann.

    Hinzu kommt, dass Thunderbird kein Super-HTML-Editor ist und sein kann, TB verfügt über ein über Absatzformate, kann ein paar Dinge einfügen und produziert (das geht auch nicht anders) HTML, das man heutzutage auf modernen Webseiten nicht mehr findet.

    Fazit: Von Haus aus gibt es das nicht, ob es eine Erweiterung in die Richtung gibt, ist möglich - kann mich aber an keine erinnern.

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • allblue
    • 14. Februar 2007 um 21:18
    Zitat von "TheJester"

    Ist schon klar, dass es da nichts zu suchen hat. Aber wie kommt es dahin?


    Durch das Programm Word, das wirklich sehr ungeeignet ist, HTML-Code zu erstellen.

    Zitat

    Und warum nur bei einigen Empfängern und nicht bei allen?!


    Der Code, den Word "automatisch" üblicherweise produziert, ist so konfus und komplex, dass er beim Lesen kaum durchschaut werden kann und eben bei verschiedenen Programmen unterschiedlich dargestellt wird - die zu allem Überfluss auch unterschiedlich in der Lage sind, damit umzugehen.

    Empfehlen würde ich daher eine Reintext-Signatur, die klar und deutlich das Wichtigste mitteilt und von allen eindeutig lesbar ist.

    Wenn schon unbeding HTML-Signatur (die nicht jeder so lesen können wird), dann in selbst erstellten Code oder kopierten und abgeänderten Code. Hier im Forum gab es schon mal ein paar Beispiele, vielleicht finden die sich mit der Suche (ich selbst habe keine HTML-Signatur)

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • allblue
    • 14. Februar 2007 um 19:26

    Nur noch eine Ergänzung:

    Zitat von "TheJester"

    <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->


    Das ist ja sogar noch nicht mal HTML, sondern ein Teil eines Skriptes. Sowas hat nichts in E-Mails und schon gar nicht in Signaturen was zu suchen.

  • Profilmanager und Vista

    • allblue
    • 14. Februar 2007 um 14:45
    Zitat von "markus9999999"

    Wieso kann man den Profilmanager nicht aus TB heraus starten?


    Weil man dazu eigentlich TB beenden müsste - dachte ich bisher, doch da kam:

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#profname

    Die Erweiterung ProfileSwitcher sollte dir helfen.

  • Umstellung auf Proxy

    • allblue
    • 14. Februar 2007 um 14:43

    Hallo!

    Das liegt vermutlich wirklich an der Konfiguration des Proxy - oder evtl. an falschen Einstellungen bei dir, die weiß man aber hier nicht.

  • mailimport aus quickmail

    • allblue
    • 14. Februar 2007 um 14:41

    1. Kann es sein, dass Quickmail die Mails als *.mbx Dateien speichert. Suche mal nach der Dateiendung. Die könntest du importieren, siehe unten.

    2. Ich werfe mal diese Programm in die Runde, ws ich soeben gefunden habe - ist evtl. auch für andere Fälle interessant:

    Emailchemy: http://www.weirdkid.com/products/emailchemy/

    Ich vermute mal, dass du damit Mbox-Dateien produzieren kannst, die du dann (mittels Erweiterung MboxImport) in einen Ordner innerhalb Thunderbird importieren kannst.

    Ist aber leider nur als Demo erhältlich.

  • Thunderbird auf dem Firefox Browser

    • allblue
    • 13. Februar 2007 um 20:49
    Zitat von "calla"

    eine Frage bekomme ich kein Icon auf den Firefox Browser wo ich Thunderbird öffnen kann?


    Das ist eine Frage für das Firefox-Forum, nicht für dieses Forum hier.

    Aber wir helfen gerne aus:

    Klick

    Tipp: Ein Link in der Schnellstartleiste bei Windows macht den Button bei Firefox überflüssig.

  • Ordner Postausgang - Zweck, löschen?

    • allblue
    • 13. Februar 2007 um 13:04

    Eben.

    Der Postausgang ist die "Sichtkontrolle" der Mail ;)

  • nur markierter Text ausdrucken

    • allblue
    • 13. Februar 2007 um 11:52

    Die Forumsuche nach "drucken markierten text" führt u.a. zu:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16585

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • allblue
    • 12. Februar 2007 um 12:00

    Sieht ok aus, denke ich (?)

    Sicherheitshalber: Überprüfe bei allen Einträgen, ob nicht am Ende zufällig ein "unsichtbares" Leerzeichen steht - das passiert oft vor allem beim Kopieren und Einfügen.

  • Posteingang sotieren nach Datum ( Heute , Gestern, Letzte W.

    • allblue
    • 11. Februar 2007 um 19:37

    Wenn du in einem Ordner bist: drück mal die Taste G

    (Ansonsten: Menü Ansicht -> Sortieren nach ...)

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • allblue
    • 10. Februar 2007 um 18:08
    Zitat von "Brigitte23"

    Bei smtp habe ich mit B-name und PW versucht, ohne auch.
    Haken ist bei nie.


    Ok, was ist meinem ersten Tipps - dazu schreibst du nichts.

  • Adresszeilen werden mehr

    • allblue
    • 9. Februar 2007 um 20:59

    Darf ich dir diese deutschsprachige (!) Erweiterung empfehlen statt deiner:

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™