1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Adresszeilen werden mehr

    • allblue
    • 9. Februar 2007 um 19:36

    Zum eigentlichen Problem:

    Als erstes würde ich Thunderbird mal im Mode No Extensions starten, ist es dort auch so?.

    (Siehe Start -> Programme -> Mozilla Thunderbird).

    Ansonsten finde ich die Tipps meiner Vorredner äh Vorschreiber auch gut ;)

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • allblue
    • 9. Februar 2007 um 19:26
    Zitat von "Brigitte23"

    gesicherte Authentifizierung angekreuzt


    Hast du das auch bei Thunderbird angehakt?

    Mach es mal bitte weg. Auch beim SMTP-Server zunächst mal bei "verschlüsselter Verbindung" auf "Nie" stellen.

    Kann evtl. etwas bringen.

    Zudem: Auch beim SMTP-Server hast du "Benutzname und Passwort verwenden" angehakt?

  • Backup TB-Daten

    • allblue
    • 9. Februar 2007 um 15:11
    Zitat von "wasserfreund"

    Anscheinend gibt es ja noch keinen zuverlässigen Kalender und Adressverwaltung von Mozilla.


    Das hängt von deinen Anforderungen ab. Der Umgamg mit postalischen Adressen ist sicher nicht so doll.

    Zitat

    So habe ich mich diesbezüglich erstmal für Outlook entschieden.


    Ok.

    Zitat

    Bei TB habe ich nur "importieren" gefunden. Wie geht das bei diesem Programm?


    Mir ist zwar jetzt nicht klar, warum du ein Backup machen willst bei TB, nutzt du TB weiterhin für Mails?

    Ein Backup machst du z.B. so:
    - Kopieren des Profilordners irgendwohin (auch im Rahmen von normalen Backproutinen
    - Du nutzt eine der angebotenen Tools dazu (z.B. Thundersave (!), MozBackup) Die findest du mit Suchen schnell, hab grad keinen Link.

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • allblue
    • 8. Februar 2007 um 21:13

    Jetzt wär nur noch interessant, ob's geklappt hat ... ,)

  • Bearbeiten von eingegangenen Email

    • allblue
    • 8. Februar 2007 um 17:51
    Zitat von "z2012"

    So wie im Titel steht,


    Oh ... ;)

    Hatte mir jetzt nur noch deinen Text dazu durchgelesen ....

    Normalerweise (sag ich mal) ändert man eine erhaltene Mail nicht, es sei denn, man will davon etwas (verändert) weiterverwenden.

    Das geht dann z.B. mit Rechtsklick -> Als neu bearbeiten

  • komplette Domain in Whitelist

    • allblue
    • 8. Februar 2007 um 09:06
    Zitat von "rum"

    Gemäß Deinen Ausführungen kommt der Filter vor dem Junkfilter.


    Ja. (bin zwar nicht Tooman ;))

    Zitat

    Aber wie kann ich dann am sinnvollsten nach Empfängern filtern und in lokale Ordner Empf.1, Empf.2 usw. verteilen?
    Junk an die Empfänger würde dann nicht mehr gefiltert...?


    Einfach normal filtern - beim Klick auf den Ordner wird dann noch der Junkfilter durchgeführt (so ist es bei mir).

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • allblue
    • 8. Februar 2007 um 08:43
    Zitat von "allblue"

    Schau mal hier nach:

    C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Lösche - bei geschlossenem Thunderbird - die darin befindliche Datei "XUL.mfl"


    Anscheinend liest nur wm44 meinen Beitrag richtig ;)

    Die von mir genannten Datei liegt nicht im Profilordner, sondern in dem von mir angegebenen Pfad - das ist nicht der Pfad zum Profilordner.

    Es ist die einzige Datei, die feinmotoriker noch nicht gelöscht hat, weil er sie nicht gefunden hat.

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • allblue
    • 7. Februar 2007 um 21:01
    Zitat von "feinmotoriker"

    ich habe die Neuinstallation laut Anweisungen in den Fragen & Antworten durchgeführt. (Allerdings konnte ich keine Datei namens XUL.* finden.)


    Schau mal hier nach:

    C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Lösche - bei geschlossenem Thunderbird - die darin befindliche Datei "XUL.mfl"

  • Bearbeiten von eingegangenen Email

    • allblue
    • 7. Februar 2007 um 20:31

    Um was für E-Mails geht es?

    Versendete, eingegangene, gerade beim Verfassen usw.?

    Bitte mehr Infos.

  • Anhang von weitergeleiteten Emails öffnen

    • allblue
    • 7. Februar 2007 um 20:29

    Vielleicht ein paar mehr Infos dazu?

  • Filter für Mailkonton

    • allblue
    • 7. Februar 2007 um 12:59
    Zitat von "frankx"

    Die seperaten Posteingänge sehe ich nur bei Imap bisher. Wie gehten das? Mussich mal suchen im Forum (;-).


    Schau in die Einstellungen jedes Kontos - da findest du die Einstellung.

    Zitat

    Kann ich denn mit einem Trick auch die kompletten Profil-Dateien verschieben, oder muss ich das mit jedem Konto einzeln machen?


    Ich verstehe nicht, was die Frage mit dem Thema zu tun hat und bin mir nicht sicher, was du willst.

    Das Verlegen eines Profils ist ein ganz anderes Thema. Wenn, als ganzes, keinesfalls einzeln mit den Konten.

    Zu IMAP darfst du mich nichts fragen, aber hier lesen ja alle mit ;)

  • Filter für Mailkonton

    • allblue
    • 6. Februar 2007 um 21:58
    Zitat von "frankx"

    Wird das bei 2.0 besser? Eine Kontoregel war/ist zu Outlook-Express bzw. Outlookzeiten "täglich Brot" gewesen.


    Das ist deine Gewöhnung, die du gerne auf TB übertragen möchtest.

    So ähnlich wie beim neuen Auto: "Mein letztes hatte aber .." ;)

    Im Konzept von TB gibt es auch separate Posteingänge nach Konten getrennt, da ist der Filter überflüssig, das gibt es wiederum bei Outlook-Express nicht.

    Wer wie du (und ich ;)) den globalen Posteingang für mehrere Konten benutzt, muss sich halt so helfen. Gut finde ich, dass man überhaupt Schlüsselwörter für die Filterregeln hinzufügen kann. (Auch das geht mit Outlook-Express auch nicht, meine ich)

    Viel Spaß noch.

  • Filter für Mailkonton

    • allblue
    • 6. Februar 2007 um 21:42

    Die account-Nr. steht bei mir in der zweiten Zeile des Quelltextes einer über das KOnto eingegangenen mail.

    Zitat von "frankx"


    den account-key hab ich jetzt gefunden, er scheint mir die regel aber nicht anzuwenden, denn es kommt kein blauer balken, er läuft sozusagen garnicht los...;


    Ich sag mal, da hast du evtl. einen Fehler gemacht bei der Filtererstellung.

    Screenshot der Filterregel?

  • Filter für Mailkonton

    • allblue
    • 6. Februar 2007 um 21:20

    Hallo!

    Hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17568

    Nächstes Mal ruhig die Suche im Forum benutzen .. ;)

  • Link-"Fähigkeit" / Verlinkungen / INAKTIV (Gelöst)

    • allblue
    • 6. Februar 2007 um 21:08

    Hallo, das wurde bereist etwa 1000 mal gefragt hier ;)

    Beispiel:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23846

  • Schriftgröße

    • allblue
    • 6. Februar 2007 um 21:05

    Welchen Code hast du benutzt?

  • Schriftgröße

    • allblue
    • 6. Februar 2007 um 13:06

    Hab grad kein TB hier, aber ihr könnt ja mal folgende Einträge in der userchrome.css testen:

    CSS
    /* Menue Schriften auf 14px */
    menubutton, menulist, menu, menuitem {
      font-size: 14px !important;
    }

    oder

    CSS
    /* Fonts in Menüs, usw */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
       font-size: 14px !important;
    }
    
    
    
    
    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
    treechildren {font-size: 12pt !important;
    }
    Alles anzeigen

    (aus dem Netz ergoogelt ;))

  • 2 verschiedene Benutzer- Hilfe zur Einrichtung

    • allblue
    • 5. Februar 2007 um 14:53

    Grobe Orientierung erst mal:

    Wenn ihr wirklichen "Schutz" voreinander haben wollt, legt 2 Benutzer unter Windows an und loggt euch immer grundsätzlich am PC ein. So sind die Daten halbwegs sicher.

    Wenn ihr einander vertraut, es aber bequem haben wollt, legt mit dem Profilmanager von Thunderbird 2 Profile an - jeder hat dann E-Mailkonten und Mails extra - aber ohne wirklichen Schutz.

    Welchen Weg wollt ih?

  • Malware Mails Behandlung

    • allblue
    • 5. Februar 2007 um 13:15
    Zitat von "knicki"

    - Daß Du regelmäßig komprimierst, beruhigt mich. Ich war schon beunruhigt, wenn das regelmäßige Neuschreiben der Dateien irgendwie riskant wäre, daß es das Komprimieren auch ist - ist doch nichts anderes als ein Neuschreiben?


    Aber es ist schon ein Unterschied, ob ich alle 2 Tage komprimiere oder das Neuschreiben bei jeder Datenänderung (neue Email kommt, Email wird gelöscht, E-Mail wird beantwortet, E-Mail wird verschoben usw.)

    Das ist ein etwa 300-facher Unterschied bei mir (mal grob geschätzt)

  • Anhang aus Word / Excel verschicken

    • allblue
    • 4. Februar 2007 um 16:45

    Betriebssystem?

    Evtl. den TB nochmals unter Systemsteuerung -> Programmzugriff und -standards zum Standrad-E-Mail-Programm machen.

    Falls das dort korrekt steht, nochma auf Outlook Exoress wechseln, Windows-Neustart und dann wieder genauso (!) wieder zu TB.

    Klappt bei mir problemlos aus Word heraus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™